H
HAMAPA
Es geht auch anders. Und genau dort sollte auch mal die Presse ansetzten und nicht nur dann, wenn sogenannte Fans sich daneben benehmen.Nach dem Spiel taten wir uns mit einer Gruppe Rapidlern zusammen. Lustigerweise waren wir einigen von ihnen schon am Abend vor dem Spiel Leverkusen gegen Wien in einer Leverkusener Lokalität über den Weg gelaufen. Ein absolut wahnsinniger, selbstverliebter aber sympathischer Haufen, welcher der Ultra-Szene angehörte. Die stimmungstechnisch verwöhnten Wiener hatten auf der Südkurve gesessen. Sie müssen uns dort einige Male gut vernommen haben und lobten einen gemessen an der Tabellensituation sehr zahlreichen und phasenweise lautstarken Auftritt des MSV. Von der Dömer-Stimmung waren sie entsetzt. Stimmung vom Band bei der Hymne und 35.000 oder mehr Zuschauer findet in Köln schon jede schunkelwütige Stadtkapelle.
So hallten gestern Nacht über Schildergasse und durch Altstadt Köln diverse MSV- respektive Rapid-Wien-Gesänge...
Grandiose Fußballtage in Leverkusen und Köln! Alle die dabei waren, werden es nicht vergessen.