Alles rund um das Arena Catering

Ich verstehe die Diskussion von SevenGastro über die Zeitungen nicht. Es gab seit Jahren Beschwerden über das Catering in der Arena und es wurde nichts geändert. Jetzt hat der MSV reagiert und fristgerecht der Firma gekündigt. Alles weitere ist Sache der Stadiongesellschaft und nicht des MSV. Dass der Herr Seven nicht glücklich darüber ist, ist verständlich aber da sollte man sich an die eigene Nase fassen. Der Schritt ist vollkommen nachvollziehbar.
 
Ich verstehe die Diskussion von SevenGastro über die Zeitungen nicht. Es gab seit Jahren Beschwerden über das Catering in der Arena und es wurde nichts geändert. [...]

Das wird in der Presse ja überhaupt nicht aufgenommen. Stattdessen erweckt der unwissende Leser wieder den Eindruck, dass der böse MSV grundlos einen Partner vergrault, der ihm bei der Lizenzierung für die 3. Liga auch noch entgegenkommen ist. Von Beschwerden und Mängeln erfährt man nichts. Dabei ist die Beendigung des Leistungsverhältnises mit einem Dienstleister innerhalb der Kündigungsfristen doch mehr als normal.

Wieder einmal sauber recherchiert vom Kollegen Retzlaff :top: Der Typ kann wohl nicht anders, als zwanghaft gegen den Verein schreiben zu müssen. Soviel Euphorie um den Verein und dann wird wieder so ein Schwachsinn total unnötig hochgepusht.
 
Wenn es denn tatsächlich so ist, dass hier noch hohe Beträge von Seven zu zahlen sind, und der nicht in die Pötte kommt, greifen halt die normalen Mechanismen..............Wer nicht zahlt der fliegt!

Ist doch ganz einfach!
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
...

Ich bin da jetzt nicht sonderlich traurig drüber.
Beim letzten Spiel, dass ich auf der Süd verbringend durfte, habe ich sage und schreibe 35 Minuten auf ein Bier gewartet. Das muss man sich mal weg tun. Das ging so weit, dass Leute einen Zuckerkranken vor lassen wollten, damit der in der Wartezeit nicht kollabiert (nein, kein Wortspiel :D).
Als man dann endlich an der Reihe war, hat die etwa 70-jährige Frau zwar sehr nett mit einem geredet. Aber ich will im Stadion zackzack die Liter über den Tresen wandern sehen. Wer das nicht kann, ist fehl am Platz.
Dem Bierkonsum hat sich alles andere unter zu ordnen :altbier:
 
Mach weg die Fettwurst da! :huhu:

Ich bin dafür, dass in Zukunft Gas-Rost-Grill kommt...

Außerdem mach ma 0,5 KöPi für 3,50€ anstatt 0,4 KöPi für 3,00€...dann muss man nicht ganz so oft laufen... :huhu:

Des Weiteren sollte man diese Brezel mal abschaffen, wir sind hier nicht im Freistaat!

Stattdessen sollte man da nen Mengenbrüher hinstellen und lecker Bockwurst mit Senf raushauen! Aber bitte nicht sonen Hamsterpimmel sondern so dicke Dinger wie immer an der Raststätte gibt! Mir läuft jetzt schon der Sabber im Mund zusammen wenn ich an die Fressbude unter der alten Tribüne des Wedaustadions denke und diese leckere Bockwurst! :huhu:
 
Interessant in dem o.g. Reviersportartikel ist mMn auch, dass der Vertrag mit Seven Gastro in einen unbefristeten Vertrag übergegangen wäre. Dann hätte man bei bleibender Kritik und Beschwerden über den Caterer es schwer gehabt, diesen zu kündigen. Es hätte zumindest länger gedauert als mit einem befristeten Vertrag.

Ich lass mich einfach überraschen wie die Wurst am Samstag schmeckt. :)
 
Hurra

Endlich muss ich Businessbereich und an den Ständen im Stadion nicht mehr den Seven-Fraß futtern. Wenn das Essen bei Kersten so schmeckt wie die Buffets, die ich schon mehrfach genießen durfte, dann wird das eine Verbesserung.
 
Feinkost Kersten hat einen guten Ruf.
Hoffentlich mal mehr Alternativen zu Pommes und Bratwurst

Warum keine Mettbrötchen ? oder..

Dicke-Sauerlaender_02.jpg


die beste Knackwurst-- würde ich auch gern wieder sehen !!
absolut ebenbürtig mit einer Bratwurst
war immer gern gesehen..schon vor 25 Jahren..
 
catering

das catering im logen-/vipbereich war sehr gut. draussen in den buden war das manchmal etwas anders, aber da sitzen auch zeitarbeitskräfte, die - soweit ich weiß - mit dem ex-caterer direkt nichts zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das catering im logen-/vipbereich war sehr gut.

Danke für die Info - der Großteil von uns hatte aber wohl kaum die finanziellen Möglichkeiten, dies zu testen.:rolleyes:

Aber selbst mit diesem Argument wirfst Du die Frage auf, warum nicht im gesamten Stadionbereich in Relation zum Verkaufspreis ein sehr gutes catering möglich gewesen sein sollte - lag wohl doch am Catering-Konzept.
 
]das catering im logen-/vipbereich war sehr gut. draussen in den buden war das manchmal etwas anders, aber da sitzen auch zeitarbeitskräfte, die - soweit ich weiß - mit dem ex-caterer direkt nichts zu tun haben.
Genau und deswegen gabs am ersten Spieltag Kartoffelsalat mit Frikadellen und einen Marbach der versprach, das zu ändern. :rolleyes:
 
Ich finde das Buffet nicht gut was Seven angeboten hat. Wenn ich es mal mit den Urlaub vergleiche im Hotel richtig schlecht. Zwei Mahlzeiten und Kalte Schnitzel das war's.
 
Ganz ehrlich.

Für mich ist Seven, als auch Feinkost Kersten unten durch.

Habt ihr einen Freund, eine Freundin, die dort im Catering/ Service arbeitet ?
Ich schon. Und es ist ein Unding, dass die Mitarbeiter bis gestern, 09.09.2013 nichtmal ansatzweise darüber informiert worden sind, dass Seven beim Heimspiel gegen Dortmund 2 zum letzten mal im Stadion war.

Nicht jeder liest die WAZ,NRZ, Reviersport und der gleichen.
Als ich gestern fragte, ob sie beim nächsten Heimspiel auch in der Gästekurve Bier ausschenken wird, war sie doch recht verwirrt.
Auf die Frage, wie ich dazu komme, so etwas zu fragen, sagte ich ihr, dass der Vertrag mit Seven am 31.08.2013 ausgelaufen ist und in Zukunft nicht mehr im Stadion tätig sein werde.

Davon wusste sie nichts und der Rest der Crew wohl auch nicht.
 
Zum Teil kaum verwunderlich. Ohne genannte damit explizit zu meinen.
Lange Leitung war ja standard.
Hoert sich boeser an als es sein soll, aber unabhaengig von Seven Geschaeftsfuehrung sollte man doch hier und da mal eine Zeitung lesen.
Oder als Angestellter sich ebenfalls fuer das interessieren was Kunden (Zu finden hier im Forum) dazu zu sagen haben.
 
Für mich ist Seven, als auch Feinkost Kersten unten durch.
[...]
Und es ist ein Unding, dass die Mitarbeiter bis gestern, 09.09.2013 nichtmal ansatzweise darüber informiert worden sind, dass Seven beim Heimspiel gegen Dortmund 2 zum letzten mal im Stadion war.
[...]
Davon wusste sie nichts und der Rest der Crew wohl auch nicht.

Was kann der MSV dafür? Was kann Kersten dafür? :confused:
 
Was kann der MSV dafür? Was kann Kersten dafür? :confused:


Rede ich vom MSV? Der hat damit garnichts am Hut.

Es wäre aber auch die Aufgabe von Feinkost Kersten gewesen, sich die Liste der Mitarbeiter aus dem Stadion geben zu lassen um diese dann zu informieren.

Oder glaubt irgendwer, dass Kersten ein komplett neues Team aufstellt ? Das kann ich mir kaum vorstellen.

Da kommse dann am Samstach ins Stadion und du kriegst ersma nen neuen Arbeitsvertrag um die Ohren geflattert, weil du jetzt nen anderen Vorgesetzten hast. Großes Kino.
 
Es wäre aber auch die Aufgabe von Feinkost Kersten gewesen, sich die Liste der Mitarbeiter aus dem Stadion geben zu lassen um diese dann zu informieren.

Das glaubse doch wohl selber nicht :eek:

Wenn ich bei Firma A angestellt bin, und der MSV kündigt fristgerecht den Vertrag mit Firma A, dann kann es der Nachfolgefirma B doch recht egal sein, was Firma A mit den Angestellten macht. Firma B wird sicherlich Personal für Samstag haben, wen auch immer ;)
 
Das glaubse doch wohl selber nicht :eek:

Firma B wird sicherlich Personal für Samstag haben, wen auch immer ;)


Eben nicht. Das versuche ich doch zu erklären. Kersten übernimmt das Personal von Seven.
Deshalb bin ich sehr verwundert, warum hier der grösste Teil glaubt, dass sich was ändert.

Ungeschult bleibt das Personal weiterhin. Die Bratwurst wird weiterhin mit Fett übergossen, bis diese rausgegeben wird. Die Frikko wird weiterhin halb roh rausgegeben. Die Pommes werden weiterhin laberig und matschig rausgegeben. Und das liegt nicht am Produkt, bzw Hersteller der Lebensmittel. Das Personal bleibt, es hat sich nur der Caterer geändert.
 
Kann denn hier jemand mit Gewissheit sagen, ob überhaupt wegen zunehmenden Beschwerden bezüglich Essensqualität und Service gekündigt wurde? Klar, es liegt vielleicht nahe. Einen Grund ist die Presse jedenfalls schuldig geblieben.
 
Stand doch in der Presse, was ich als Argument sehe. Der Vertrag haette sich sonst ins unendliche verlaengert und man staende mit dem neuen Caterer finanziell besser da.
 
Eben nicht. Das versuche ich doch zu erklären. Kersten übernimmt das Personal von Seven.
Deshalb bin ich sehr verwundert, warum hier der grösste Teil glaubt, dass sich was ändert.

Auf jeden Fall hat der MSV heute angekündigt auf Facebook, dass Feinkost Kersten neue Mitarbeiter sucht. Hier mal der beitrag:

Die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA hat für ihre Heimspiele und Veranstaltungen in der Schauinsland-Reisen-Arena die Firma Feinkost Kersten als neuen Catering-Partner gewonnen.

Werdet Teil dieses Teams bei den Heimspielen & Veranstaltungen in der Arena!

YOUPROMOTION als Dienstleistungsagentur im Promotion und Eventbereich und Partner von Feinkost Kersten sucht ab sofort Verstärkung für die Bereiche Service, Köche und Logistik.

Quelle: https://www.facebook.com/MSV.Duisburg?fref=ts
 
[...] Habt ihr einen Freund, eine Freundin, die dort im Catering/ Service arbeitet ? Ich schon. Und es ist ein Unding, dass die Mitarbeiter bis gestern, 09.09.2013 nichtmal ansatzweise darüber informiert worden sind, dass Seven beim Heimspiel gegen Dortmund 2 zum letzten mal im Stadion war. [...]

:stop: Das kann so nicht stimmen! Die mir bekannten Verkäuferinnen haben sich beim Spiel gegen Dortmund verabschiedet. Zitat: "Wir sehen uns heute zum letzten Mal!" Also waren sie schon informiert, dass erst einmal "Schicht im Schacht" ist!
 
:stop: Das kann so nicht stimmen! Die mir bekannten Verkäuferinnen haben sich beim Spiel gegen Dortmund verabschiedet. Zitat: "Wir sehen uns heute zum letzten Mal!" Also waren sie schon informiert, dass erst einmal "Schicht im Schacht" ist!

Ich kann nur für die insgesamt 4 Mitarbeiter sprechen, von denen ich weiß, dass sie bis Montag nichts davon wussten.
 
Eben nicht. Das versuche ich doch zu erklären. Kersten übernimmt das Personal von Seven.
Deshalb bin ich sehr verwundert, warum hier der grösste Teil glaubt, dass sich was ändert.

Aber vllt legt ein Feinkost- Caterer ja mehr Wert auf Qualität und gibt Anweisungen wie das Produkt zu behandeln ist.
Man kann natürlich nicht erwarten das sofort
alles Gold ist , aber Ich bin da optimistisch da
gut gemachte Sachen die beste Werbung für ein
Unternehmen ist.
 
Mal sehen wie lange es dann dauert bis über den neuen Caterer gemeckert wird. ;)

Aber ich hoffe nicht dass Pfandbecher eingeführt werden. Das verlängert dann nur unnötig die bei der aktuellen Stadionauslastung bereits erhöhten Wartezeiten.
 
Zurück
Oben