Alles rund um das Arena Catering


Wenn es sich um Weg-Werf / Einmalbecher handelt ist die Idee *******. Einweg braucht in dem Umfeld niemand!
1-2 Euro Pfand drauf fertig. Werden die dann noch geworfen, freut sich die MSV-Jugend oder ein anderer Verein, der die im Innenraum, am Ausgang der Blöcke oder nach dem Spiel zwischen den Stuhlreihen einsammelt. Oder meinetwegen auch der Caterer, der die Pfandkohle behält...
 
Herrlich, wie man sich ein vermeindliches Argument rauspickt, um dann daraus die Lösung des Problems, also lieber alles beim Alten lassen, ableitet.
Zum Glück wurde schon klargestellt, dass die Becher, industriell gespühlt werden.

Was ich halt nicht verstehe. Warum geht man immer noch zum Bierstand, wenn das Bier abgestanden und schlecht gezapft wurde. Also entweder ist es dann doch nicht so schlecht, oder man kann selbst für 2,3 Stunden auf schlechten Alk verzichten. Sollte man eventuell dann zur Entzugsklinik?!

Kurze Rede noch kürzerer Sinn: Ausbleibende Kunden tut den Betreibernam meisten weh und zwingt zum Umdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz andere Frage meinerseits: Was ist denn eigentlich aus der Containerwurst geworden? :nunja: Mir ist so, als hätte ich vor längerer Zeit gelesen, daß man da noch einmal irgendwelche Gespräche führen möchte :nunja:

Die Gespräche gab es auch, jedoch konnte an der Situation leider nichts geändert werden. Die Problematik von Kühlkette, Hygienevorschriften und allerlei Papierkram für die Verkäufer sind schlicht kaum realisierbar. Leider... Immerhin gibt es ja mit der Bockwurst im Stadion inzwischen wenigstens ein Produkt, was genießbar ist.
 
Im vorletzten Spiel war das einzige Grillrost abgedeckt und es gab wieder nur Fettwanne.

Weiß da jemand mehr?
Nur defekt oder Testphase zuende?
Wird komplett auf Rost umgestellt oder doch nur weiter Fettwanne?
 
Ich kaufe mein Bier immer am Bierstand hinter der Nord.Dort bekomme ich stets frisch gezapftes Pils.Die abgestandene Plörre an den Ständen boykottiere ich schon lange.

Damit ist alles zur Qualität des Caterings gesagt. Ich kenne zwar nicht alle Stadien, möchte aber bezweifeln, das es bundesweit weit ein schlechteres gibt (von Kreisliga C bis Bundesliga). Wie auch, es gibt kein Spielraum nach unten.
 
...Was ich halt nicht verstehe. Warum geht man immer noch zum Bierstand, wenn das Bier abgestanden und schlecht gezapft wurde. Also entweder ist es dann doch nicht so schlecht, oder man kann selbst für 2,3 Stunden auf schlechten Alk verzichten. Sollte man eventuell dann zur Entzugsklinik?!

Das ist hier wie mit dem dargebotenen Fußball. Selbst in einer so beschi**enen Saison wie der letzten denken über 15000 Menschen "ja ist nicht so dolle, aber ohne wär doch auch nix"
 
Du meinst den weißen Bierwagen, worin die Leute Kersten Jacken tragen und gerne auch mal 7 Bier ineinander kippen?

Sieben Bier ineinanderkippen ist mir noch nie dort passiert.Da habe ich ein Auge drauf nach dem ich das öffters an den anderen Bierständen beobachten konnte.
Ich bestelle ausdrücklich immer frisch gezapftes Bier,das ich auch erhalte.
 
7 ineinander gekippte Bier würde bei einem 0,4-Liter Becher als Endprodukt bedeuten, dass beim ersten Einlauf nicht einmal 0,06 Liter in den Becher gelaufen sind. Zur Verdeutlichung, dass sind weniger als 3 handelsübliche Schnäpse oder, für die Schwarzmeertouristen, ein bulgarischer Schnaps. Nee, so beschissen zapfen sie nicht mal in der Arena...
 
[...]
Oder 0,4 l Glühwein

Gab es in der Vergangenheit eigentlich Fälle, in denen Becher mit heißem Glühwein in die Menge geworfen wurden (ähnlich wie beim Bier) ?

Spätestens dann muss man sagen :
Verkauf stoppen.


Zum Catering an sich:

Habs aufgegeben, die einzige Sache die klappt ist die Bockwurst.
Die letzte Krakauer die ich gesehen hatte, wurde quasi frittiert und sah 1zu1 aus wie eine Frikandel.

Wenn ich mir die Abläufe ansehe, ist da extrem viel Potential drin. Aber was will man von den Leuten erwarten, da wird die Motivation genauso hoch sein wie der Stundenlohn (verständlich).
Trotzdem, 90% ist abhängig von der Organisation und da muss man dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was will man von den Leuten erwarten, da wird die Motivation genauso hoch sein wie der Stundenlohn (verständlich).
Sorry, aber wenn ich mich für den Job entscheide dann mache ich ihn vernünftig. Wenn mir die Kohle als nicht genug erscheint dann lass ich es bleiben, ich kann als Bier/Wurstverkäufer keine 15 Euro Stundenlohn erwarten.
Ich ärgere ich jedes Mal wenn ich mal wieder einen Versuch gestartet habe eine Wurst zu probieren.
Aber laut Verkäufer scheint es normal wenn die Würstchen 5 min. vor der Pause halbroh verkauft werden.
Das ganze trägt beim besten Willen nicht zum Stadionvergnügen beim MSV bei.
Denn am Ende heißt es nicht die Wurst von Kersten ist Müll sondern das Essen beim MSV ist eine Katastrophe.
 
Sorry, aber wenn ich mich für den Job entscheide dann mache ich ihn vernünftig. Wenn mir die Kohle als nicht genug erscheint dann lass ich es bleiben, ich kann als Bier/Wurstverkäufer keine 15 Euro Stundenlohn erwarten.

Geh mal davon aus das die Leute die da arbeiten garantiert nicht in ihrem Wunschjob arbeiten. Die machen das eher aus dem Grunde weil jeder Cent zählt.
Dürften sowieso alles Minijobber sein und da erwartet keiner 15 Euro.
 
Schlecht zubereitete Speisen scheinen ja eher die Regel als die Ausnahme zu sein und das lässt ja schon darauf schließen, das es nicht nur an den Mitarbeitern in den Buden liegt. Diese Missstände können Kersten ja nicht dauerhaft entgehen und das sich nichts daran ändert, zeigt ja nur, das es der Firmenleitung genau so egal ist.
Und wenn es dem Chef egal ist, darf man von schlecht bezahlten Aushilfen nicht mehr erwarten.
 
Meiner Meinung nach hilft hier nur eine PEDITION auf den Weg zu bringen.

Die Diskusion hier im Forum ist nett muss aber zum MSV Geschäftsführung getragen werden.

Sollte das schon mal gemacht worden sein und nichts gebracht haben muss man es öfters und in immer kürzeren Abständen wiederholen.

Ein Aufruf zum Boykott währe auch ein Mittel.

Letztendlich bleibt zu klären ob es nur die Wahrnehmung einzelner ist oder wirklich sehr vielen Leute mehr als Auffällig ist.
Eine Unterschriftenliste hier im Forum währe der erste Schritt und bei dementsprechender Resonanz müßte man dann im Stadion zusätzlich eine Umfrage starten.
Fällt das Ergebniss dementsprechend aus kann dieses kaum von der Geschäftsführung als Auftragsgeber ignoriert werden.

MfG
 
@KingPing4005
Also ist es für dich ok wenn dir jemand für mangelhaft oder nicht erbrachte Leistung dein hart verdientes Geld aus der Tasche zieht? Es ist nicht mit unterbezahltem Personal zu rechtfertigen das die Wurst nicht durch ist.Übertrieben gesagt wäre es von dem Personal dann noch Betrug da für nicht erbrachte Leistung Geld genommen wird. Das sie nicht mit Geld überschüttet werden ist jedem wohl klar aber sie können sich auch anderswo um einen Job bemühen.
 
@KingPing4005
Also ist es für dich ok wenn dir jemand für mangelhaft oder nicht erbrachte Leistung dein hart verdientes Geld aus der Tasche zieht? Es ist nicht mit unterbezahltem Personal zu rechtfertigen das die Wurst nicht durch ist.Übertrieben gesagt wäre es von dem Personal dann noch Betrug da für nicht erbrachte Leistung Geld genommen wird. Das sie nicht mit Geld überschüttet werden ist jedem wohl klar aber sie können sich auch anderswo um einen Job bemühen.

Nein, das ist für mich nicht ok und das habe ich auch nicht behauptet. Ich habe lediglich gesagt, dass man sich über die Qualität der Speisen nicht wundern muss, wenn Chef und Firmenleitung darauf offenbar keinen Wert legen. Hätte das miese Essen für die Belegschaft Konsequenzen, bspw. durch Kündigungen oder eine deutliche Ansprache des Chefs, dann würde sich daran in absehabrer Zeit wohl auch mal was ändern. Tut es aber nicht. Von Seiten des MSV macht da anscheinend auch keiner mal Druck in Richtugn Kersten. Die Mitarbeiter sind da nur das letzte Glied der Kette.
 
Geh mal davon aus das die Leute die da arbeiten garantiert nicht in ihrem Wunschjob arbeiten. Die machen das eher aus dem Grunde weil jeder Cent zählt.
Das ist richtig. Trotzdem kann ich wenn ich jemanden bezahle und seien es nur 8, 50 Euro, erwarten das man seinen Job vernünftig macht. Es gibt in der Minijob Branche genügend Auswahl an Jobs.
Es zwingt einen niemand sich im Stadion hinter die Theke zu stellen.
Was da teilweise abgeliefert wird ist teilweise ekelhaft.
 
Hab ja auch gesagt das 90% der Organisation sprich des „Chefs“ geschuldet ist.
Nur kann man halt nicht erwarten das Minijobber die Versäumnisse der oberen Etage kompensieren.

Agree.
Ich gehe davon aus, dass es der Cheferia shiceegal ist, sonst hätte sich längst was geändert. Der Zustand der herausgegebenen Speisen kann größtenteils nur als ekelhaft bezeichnet werden. Das dürfte auch dem Caterer nicht entgangen sein. Aber solange das Ekelfood gekauft wird, rollt ja der Rubel. Und das ist es worum es ihm geht, sonst nichts.
 
Wenn man die Beiträge zusammenfasst scheint in unserem Station eine Bande von Terroristen die größte Vergiftungsaktion der Menschheitsgeschichte zu organisieren. Im Stadion habe ich andere Ansprüche als im Urlaub an der Cote d'Azur - kaltes Bier, Pommes, Wurst (bockig oder gebraten).
Was dann oben drauf kommt ist nett, aber nur die Kür. Da hängt man etwas mehr als 2 Stunden ab, braucht nur etwas Warmes in den Bauch, das sich mit einem Bier runtersspülen lässt und hier kommt jemand mit ner Online Petition!!!
Ich schaffe immer nur ein paar Heimspiele in der Saison und die habe ich trotz des Caterers ohne Notarzt überstanden. Nicht die beste Wurst im Land, aber auch keine Mordwaffe. Pommes wie Pommes hält, völlig normal. Bier auch kalt und frisch, passt. Personal mal leicht distanziert, eigentlich aber freundlich. Unhöflichkeit habe ich noch nie erfahren, das hängt aber vielleicht auch davon ab l, wie man auf die Leute zugeht.
Ich würde keine 5 Stadionsterne vergeben, die Kritik in dieser massiven Form kann ich aber nicht teilen.
 
@Opi:

Genau wegen solchen Kommentaren, deren überzeichnete Überspitzung nur dazu dient, andere Argumente ins Lächerliche zu ziehen, bin ich ein riesiger Fan der neuen Medien...dort leider Standard.

Zum Thema: Jeder hat andere Ansprüche, völlig richtig erkannt. Manche haben hohe oder überhöhte, manche niedrige oder gar keine.
Meine letzte Currykrakauer (2018) wurde der Tüte entnommen und mit warmer Sauce übergossen, das war's dann. Einen Grill oder irgendwas anderes hat die leider nie gesehen. Und solange sowas gekauft wird, ändert sich nichts. Ganz einfach. Kein Anspruch > Keine Leistung
 
Wenn man die Beiträge zusammenfasst scheint in unserem Station eine Bande von Terroristen die größte Vergiftungsaktion der Menschheitsgeschichte zu organisieren. Im Stadion habe ich andere Ansprüche als im Urlaub an der Cote d'Azur - kaltes Bier, Pommes, Wurst (bockig oder gebraten).
Was dann oben drauf kommt ist nett, aber nur die Kür. Da hängt man etwas mehr als 2 Stunden ab, braucht nur etwas Warmes in den Bauch, das sich mit einem Bier runtersspülen lässt und hier kommt jemand mit ner Online Petition!!!
Ich schaffe immer nur ein paar Heimspiele in der Saison und die habe ich trotz des Caterers ohne Notarzt überstanden. Nicht die beste Wurst im Land, aber auch keine Mordwaffe. Pommes wie Pommes hält, völlig normal. Bier auch kalt und frisch, passt. Personal mal leicht distanziert, eigentlich aber freundlich. Unhöflichkeit habe ich noch nie erfahren, das hängt aber vielleicht auch davon ab l, wie man auf die Leute zugeht.
Ich würde keine 5 Stadionsterne vergeben, die Kritik in dieser massiven Form kann ich aber nicht teilen.
Grundsätzlich bin ich ja bei dir. Ich sehe aber als jemand der auch Auswärts des öfteren dabei ist,das es in anderen Stadien z. T. deutlich besser geht als bei uns . Fragt man sich halt warum das so ist.
 
Grundsätzlich bin ich ja bei dir. Ich sehe aber als jemand der auch Auswärts des öfteren dabei ist,das es in anderen Stadien z. T. deutlich besser geht als bei uns . Fragt man sich halt warum das so ist.

Deshalb keine 5 Sterne Bei manch einem Dorfclub hat man ohnehin ein anderes Flair, auch die Old School Bude der kleinen Ziegen hat einen angenehmen, hemdsärmeligen Chic. Da kannst Du von der "Tribüne" aus sitzend fast auf den Grill greifen wie am Buffet.
Klar, es könnte besser sein.
 
Wenn man die Beiträge zusammenfasst scheint in unserem Station eine Bande von Terroristen die größte Vergiftungsaktion der Menschheitsgeschichte zu organisieren. Im Stadion habe ich andere Ansprüche als im Urlaub an der Cote d'Azur - kaltes Bier, Pommes, Wurst (bockig oder gebraten).
Was dann oben drauf kommt ist nett, aber nur die Kür. Da hängt man etwas mehr als 2 Stunden ab, braucht nur etwas Warmes in den Bauch, das sich mit einem Bier runtersspülen lässt und hier kommt jemand mit ner Online Petition!!!
Ich schaffe immer nur ein paar Heimspiele in der Saison und die habe ich trotz des Caterers ohne Notarzt überstanden. Nicht die beste Wurst im Land, aber auch keine Mordwaffe. Pommes wie Pommes hält, völlig normal. Bier auch kalt und frisch, passt. Personal mal leicht distanziert, eigentlich aber freundlich. Unhöflichkeit habe ich noch nie erfahren, das hängt aber vielleicht auch davon ab l, wie man auf die Leute zugeht.
Ich würde keine 5 Stadionsterne vergeben, die Kritik in dieser massiven Form kann ich aber nicht teilen.
Jo klar, prinzipiell auch meine Rangehensweise. Obwohl ich jetzt fast ein Jahrzehnt in BaWü abhänge, halte ich Duisburg für eine der Städte, wo man am besten essen kann, also "so what".
Selbst in Stadionnähe gibt's hier und da ne richtig gute Wurst. Also, gib der Stadionwurst ruhig ne schlechte Vier und scheiß drauf, klar.
Das einzige Problem bei der Sache ist aus meiner Sicht, dass Catering einen direkten Einfluss auf die Zuschauerzahl hat.
Nicht bei Dir, nicht bei mir, nicht bei den anderen Bekloppten, die sowieso kommen, sondern eher bei der "Laufkundschaft", die sich halt prinzipiell eher selten ins Wedaustadion verläuft.
Warum fahren wir denn am liebsten nach Fürth, Nürnberg oder Großaspach? :hunger:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo klar, prinzipiell auch meine Rangehensweise. Obwohl ich jetzt fast ein Jahrzehnt in BaWü abhänge, halte ich Duisburg für eine der Städte, wo man am besten essen kann, also "so what".
Selbst in Stadionnähe gibt's hier und da ne richtig gute Wurst. Also, gib der Stadionwurst ruhig ne schlechte Vier und scheiß drauf, klar.
Das einzige Problem bei der Sache ist aus meiner Sicht, dass Catering einen direkten Einfluss auf die Zuschauerzahl hat.
Nicht bei Dir, nicht bei mir, nicht bei den anderen Bekloppten, die sowieso kommen, sondern eher bei der "Laufkundschaft", die sich halt prinzipiell eher selten ins Wedaustadion verlaufen.
Warum fahren wir denn am liebsten nach Fürth, Nürnberg oder Großaspach? :hunger:

Andrea Berg gucken :D
 
Meiner Meinung nach hilft hier nur eine PEDITION auf den Weg zu bringen.

Die Diskusion hier im Forum ist nett muss aber zum MSV Geschäftsführung getragen werden.

Sollte das schon mal gemacht worden sein und nichts gebracht haben muss man es öfters und in immer kürzeren Abständen wiederholen.

Ein Aufruf zum Boykott währe auch ein Mittel.

Letztendlich bleibt zu klären ob es nur die Wahrnehmung einzelner ist oder wirklich sehr vielen Leute mehr als Auffällig ist.
Eine Unterschriftenliste hier im Forum währe der erste Schritt und bei dementsprechender Resonanz müßte man dann im Stadion zusätzlich eine Umfrage starten.
Fällt das Ergebniss dementsprechend aus kann dieses kaum von der Geschäftsführung als Auftragsgeber ignoriert werden.

MfG
Zitier mich mal selber.
Die Lebensmittel an sich sind nicht schlecht was schlecht/mangelhaft ist ist dessen Zubereitung auf einen genissbaren Zustand und hier kommt zum tragen das Organisatorische Mängel vorliegen ......schlichtweg und vereinfacht gesagt das Personal ist überfordert weil Führung und Ablauf nicht existieren.

Wie der Eindruck schon beim Bier ist ist es so das man denken könnte ......wenn ein Bier bestellt wird wird es erst gezapft, wenn eine Wurst bestellt wird kommt sie erst auf den Grill.

Wobei vorgezapftes Bier ein muss sein sollte bei den Mengen von Leute die zu Stoßzeiten kommen um dann noch bei Bestellung kurz ne Blume drauf zu geben und schon geht's über Tresen.
Somit ist es kein Abgestandes Bier und fördert den schnelleren Ablauf und somit verkürzt es Wartezeiten und der MSV macht mehr Umsatz.

Bei der Wurst habe ich den Eindruck das man nicht in der Lage ist die Grillflächen optimal zu nutzen und das Personal die Übersicht verliert wo gerade rohe Wurst liegt und fertige.....vom Zeitlichen Gespür will ich garnicht erst sprechen.

Hinsichtlich der hier getätigten Geschmacklichen Äußerungen kann ich nur sagen ......wenig Anspruch haben ist ja auch eine Art von Anspruch.
Aber wir reden hier von Bratwurst & Pommes und wenn man das schon nicht hinbekommt.....na dann gute nacht.

Zu guter letzt .....will man es abstellen muss man was tuen muss man es zu den Ebenen tragen die Einfluss drauf nehmen können.
Hier ist es nur eine Diskussion des Diskutierten Willens weil man nichts ändern möchte sonst gibt es ja nichts zu diskutierten sonst läuft man ja Gefahr gehört zu werden und es vielleicht abgestellt werden könnte.

Der Deutsche Sult sich lieber im Leid statt was zu unternehmen.Verrückte Welt.

Für mich ist das Thema abgeschlossen.

MfG
 
Die Bockwurst Guerilla zieht sich zurück. Hat Che damals in Kuba auch so gemacht als das Werk vollendet war...

Ich hab alles was ich brauche im Stadion, und einige andere ebenso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd morgen wohl erst relativ spät ins Stadion kommen, da freu ich mich auf ne anständige Bockwurst und die haben wir auf jeden Fall.

Abgestandenes Bier hab ich im Stadion bei uns noch nie getrunken, dafür geht an dem Stand wo ich mein Bier hole einfach zu viel durch.
Das kann natürlich an anderen Ständen auch anders sein.

Den Geschmack der normalen Brat- oder Currywürste ist für mich „Stadion-Durchschnitt.“
Kann man essen, aber die Wurst ist durchaus mal fettig oder hätte auch länger in der Fettwanne (oder besser auf einem Rost) liegen können.
Da wäre auf jeden Fall noch Potential.

Ich glaube aber auch, dass das den Caterer nicht so wirklich juckt, da geht nach wie vor genug über die Theke.
Das ist allerdings komplette Spekulation meinerseits, da mag ich Kersten auch Unrecht tun.
War unter dem Vorgänger übrigens auch kein Stück besser.
 
Weiß jemand, warum auf der Nord der Kiosk zwischen Block 9 und Block 8 gestern schon ca in der 70. Minute zugemacht hat? Ist da irgendwas vorgefallen? Alles leergekauft kann ich mir bei der Zuschaueranzahl nicht vorstellen ^^
 
Da auf Grund der hohen Zuschauerzahl wohl ein Kiosk ausreichte, hat sich der Pächter wohl dazu entschlossen Lohnkosten zu sparen.
(Nur ne Vermutung)
 
Ich habe mir gestern mal wieder eine Schale Pommes gegönnt und muss leider sagen: das waren die schlechtesten Fritten die ich je in unserem Stadion verzehrt habe. Die erste Bestellung habe ich zurückgegeben da die Fritten innen nicht durch waren. Bat die Verkäuferin eine zu probieren und bekam volle Zustimmung. Also ein zweiter Anlauf mit mehr Frittierzeit. Während ich wartete teilte sie mir mit, dass es eine andere Sorte sei und diese auch bei längerer Zubereitungszeit nicht kross und gebräunt werden. Was soll ich sagen: die zweite Portion war zwar nicht mehr roh, aber innen nur mehlig und weit davon entfernt kross zu sein. Traurig. Einzig die freundliche Art der Verkäuferin hat mich davon abgehalten meiner Unmut noch weiter Ausdruck zu verleihen. Die kann ja nix dafür.
 
Heute Catering mal wieder erstklassig.

Vor dem Spiel ne Bratwurst geholt. Die war jedoch so klein, dass sie komplett ins Brötchen gepasst hat.
Ich hatte nur deswegen eine genommen, weil ich mitbekommen hatte, dass die Bockwurst nicht heiß war und beim Nebenmann schon diskutiert wurde.

Eine halbe Stunde später hab ich mit ne Bockwurst geholt. Und oh Wunder, die waren immer noch kalt.

Die verkacken sogar Bockwurst. Kannste dir nicht vorstellen.

Apropos Bockwurst, die haben da jetzt ne andere als zu Saisonbeginn, oder?
 
Zurück
Oben