Alles rund um das Arena Catering

Zum Thema Pfandbecher:
Vielleicht könnten so etwas wie „Spendenbehälter“ aufgestellt werden?
Wenn ich keine Lust auf Schlange habe und bevor jemand seinen Becher einfach entsorgt könnte er ihn doch spenden. Ich würd‘s tun.

Läuft in meinem Lebensmittelladen ähnlich:
Neben der Pfandrückgabe gibt es eine Box in der ich den Pfandbon einwerfen kann. Der Ertrag kommt dann einer karitativen Einrichtung zu Gute.

Gute Idee, hau das doch mal raus in die Ideenbörse: https://www.msv-duisburg.de/aktuell...een-boerse-wie-wird-euer-spielverein-flotter/
Gespendeter Pfand dann z.B. in gleichen Teilen an Zebraherde, Zebrakids, Tanzebras, Z.A.C. :huhu:

@OZ_goodbye : übernehmen Sie :tooth:
 
Das gibt's auch in Mehrweg:

https://bottomsupbier.com/

Praktikabel für unser Stadion und unser Publikum? Ich weiß es nicht.

Ich denke mein Stadionverbot wird dann nicht lange auf sich warten lassen. Letztens schon nen mindestens halbvollen Bierbecher an den Kopf bekommen. Bei richtigem Plastik tut das sicher mehr weh und macht noch wütender :pfeifen:
Ich bezweifel nämlich das durch Pfand das werfen unterlassen wird, ich glaube in Oberhausen hatten das viele nicht auf dem Schirm, aber vermutlich ist denen das auch egal.
Sonst natürlich keine schlechte Idee, aber nicht bei der Menge an fliegenden Bierbechern.
 
Tach auch
Das wird jetzt die meisten hier nicht soooooo interessieren, aber.......ich hab den "Kaffee" auf:mecker:

Unser Caterer ruft aktuell für einen kleinen Plastikbecher Pulver-Kaffee-Plörre (nicht ein High-End-Produkt, sondern jeweils frisch aus einem Pulvertütchen zusammengerührt)
2.-€
(in Worten: ZWEI!!!) auf:verzweifelt:.

Denke das sind so ungefähr 150ml, höchstens.
Bis vor Kurzem hat das Gebräu noch 1.-€ gekostet. 100% Erhöhung!
Schlimm genug das ich das Zeug mir jedesmal -als "Ersatz-Droge" :brueller:hole, aber was ist da passiert?

Wasserkosten an die Gaspreise gekoppelt?
Kaffeepulver auf Grund weltweiter Verknappung durch den Ukraine Krieg, nur noch auf dem Schwarzmarkt zu erhalten?
Mindestlohn der Mitarbeiter ab 01.10.2022 soll kmpl. von den Kaffeetrinkern finanziert werden?

Die spinnen doch, die Römer!!! Äh, Caterer...!!!!!:vogel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasserkosten an die Gaspreise gekoppelt?
Kaffeepulver auf Grund weltweiter Verknappung durch den Ukraine Krieg, nur noch auf dem Schwarzmarkt zu erhalten?
Mindestlohn der Mitarbeiter ab 01.10.2022 soll kmpl. von den Kaffeetrinkern finanziert werden?

Lieferengpässe auf Grund der 0-Covid Politik von China und einen drohenden taktischen Atomschlag über dem Schwarzen Meer durch Mad Vlad sowie die Pipelinesabotage in der Ostsee hast du in deiner Aufzählung vergessen zu erwähnen. Ein unendlicher Pool an möglichen fadenscheinigen Begründungen um abzocken zu können.
Es ist einfach nur alles zum ……. zur Zeit.
 
Lobend erwähnen kann man dann aber trotzdem mal das es anscheinend schneller geht als sonst

Haben gestern Freunde mit gehabt
Und waren dadurch doch das ein oder anderer mal gezwungen was bei kersten zu holen
Standen nie länger als 2 Minuten
Sowohl vor wie während des Spiels
 
Unser Caterer ruft aktuell für einen kleinen Plastikbecher Pulver-Kaffee-Plörre (nicht ein High-End-Produkt, sondern jeweils frisch aus einem Pulvertütchen zusammengerührt)
2.-€
(in Worten: ZWEI!!!) auf:verzweifelt:.
Ist zwar etwas OT, aber ich habe am Freitag in der Arena in Oberhausen auf einem Konzert 6,20€ (Sechs Euro und zwanzig Cent) für 0,4 l Becher Cola bezahlt. :vogel:
Das was dann auch das einzige mal, dass ich dort was getrunken habe.
 
Ich bin jetzt nicht sicher, ob da wirklich echter Kaffee drin ist. Aber falls doch, liegts vielleicht an mehreren Faktoren. Mein Kaffee für Zuhause hat sich ordentlich verteuert. Von 11 auf 17€ :neutral:
Dazu die gestiegenen Personal- und Energiekosten...
Et is wie überall :(
 
Gestern an 2 Buden mitbekommen das keine Mayo mehr auf Lager ist (mir egal esse eh keine)..
Ist ja auch normal - verdirbt ja auch in 2 Tagen direkt so Mayo da kann man schonmal keine mehr haben..

Wird endlich Zeit das jemand mit Plan in die Buden kommt und nicht jemand der sich sagt ich könnte ja bisschen mehr Geld für bessere Qualität in die Hand nehmen aber selbst wenn ich am Ende dann mehr verkaufe mache ich nicht mehr gewinn also lasse ich es direkt
 
Gestern an 2 Buden mitbekommen das keine Mayo mehr auf Lager ist (mir egal esse eh keine)..
Ist ja auch normal - verdirbt ja auch in 2 Tagen direkt so Mayo da kann man schonmal keine mehr haben..

Wird endlich Zeit das jemand mit Plan in die Buden kommt und nicht jemand der sich sagt ich könnte ja bisschen mehr Geld für bessere Qualität in die Hand nehmen aber selbst wenn ich am Ende dann mehr verkaufe mache ich nicht mehr gewinn also lasse ich es direkt


Lasst es mich wissen wenn ich falsch liege
Aber dieser "zebrastall" ist doch mit in der Stadion Gesellschaft
Und diese gehört doch mit dem Herrn kersten

Also wird es wohl noch länger das schöne Feinkost essen geben
 
In Bochum gibt es jetzt auf Fleischlose Würste (jaja ich weiß die Leistung der Mannschaft dort ist auch fleischlos und das sind alles Würste)

Der VfL Bochum geht mit der Zeit: Der Revierklub bietet im Ruhrstadion ab sofort auch Curry- und Bratwurst in einer fleischlosen Variante an. Schon beim kommenden Heimspiel gegen Union Berlin am Sonntag (15.30 Uhr) werden Produkte auf Pflanzenbasis erhältlich sein. Diese Maßnahme sei der "nächste wichtige Schritt" im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie, teilte der VfL mit. Die veganen Alternativen werden genauso teuer sein wie die traditionellen Würste.
https://www.reviersport.de/fussball...tet-vegane-currywurst-viel-zuspruch-fans.html


Hab mir dann vorstellt wenn man das beim MSV einführen würde und dachte dann das wäre ja überhaupt nicht umsetzbar :D
 
In Bochum gibt es jetzt auf Fleischlose Würste (jaja ich weiß die Leistung der Mannschaft dort ist auch fleischlos und das sind alles Würste)
.....
Hab mir dann vorstellt wenn man das beim MSV einführen würde und dachte dann das wäre ja überhaupt nicht umsetzbar :D

Ich als totale fleischfressende Pflanze finde es total absurd das man dieses zusammengepanschte Zeug, Wurst, Schnitzel oder Frikadelle usw. usw. nennen darf!
Die Zusammensetzungen der Wurstalternativen : Die Basis ist oft Seitan, Tofu, Erbsen- oder Sojaprotein. Hinzu kommen Öle und Fette (u. a. Raps-, Sonnenblumen-, Kokos- und Palmöl),.
Hört sich echt lecker an.
Aber dieses !! Thema würde hier unser !! Forum sprengen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als totale fleischfressende Pflanze finde es total absurd das man dieses zusammengepanschte Zeug, Wurst, Schnitzel oder Frikadelle usw. usw. nennen darf!
Die Zusammensetzungen der Wurstalternativen : Die Basis ist oft Seitan, Tofu, Erbsen- oder Sojaprotein. Hinzu kommen Öle und Fette (u. a. Raps-, Sonnenblumen-, Kokos- und Palmöl),.
Hört sich echt lecker an.
Aber dieses !! Thema würde hier unser !! Forum sprengen.;)

Ganz im Gegensatz zu einer ECHTEN Bratwurst, dessen Brät ja aus 100% Edelfleisch besteht. Keine Spur von Schlachtabfällen, Geschmacksverstärkern, Phosphaten und sonstigem Zeug.

Und was an Proteinauszügen von Pflanzen schlecht sein soll, kannst Du wahrscheinlich näher erläutern?

Und zum Schluss noch ein Beispiel für Namensgebungenn: Scheuermilch

Gesendet von meinem AC2003 mit Tapatalk
 
Ganz im Gegensatz zu einer ECHTEN Bratwurst, dessen Brät ja aus 100% Edelfleisch besteht. Keine Spur von Schlachtabfällen, Geschmacksverstärkern, Phosphaten und sonstigem Zeug.

Und was an Proteinauszügen von Pflanzen schlecht sein soll, kannst Du wahrscheinlich näher erläutern?

Und zum Schluss noch ein Beispiel für Namensgebungenn: Scheuermilch

Gesendet von meinem AC2003 mit Tapatalk
Ich habe doch gesagt dieses Thema würde hier den Rahmen sprengen.
Es ist und bleibt ne Gewissensfrage.
Übrigens ich kaufe mein Fleisch und meine Wurst noch bei einem "echten" Metzger (solange es sie noch gibt) und nicht bei Aldi und Konsorten und ne Bratwurst ist nunmal kein Filet.
So jetzt ist für mich mit "diesem" Thema hier "Ende im Gelände". :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als totale fleischfressende Pflanze finde es total absurd das man dieses zusammengepanschte Zeug, Wurst, Schnitzel oder Frikadelle usw. usw. nennen darf!
Die Zusammensetzungen der Wurstalternativen : Die Basis ist oft Seitan, Tofu, Erbsen- oder Sojaprotein. Hinzu kommen Öle und Fette (u. a. Raps-, Sonnenblumen-, Kokos- und Palmöl),.
Hört sich echt lecker an.
Aber dieses !! Thema würde hier unser !! Forum sprengen.;)

Ich find es klasse und eigentlich schade, dass es sowas nicht hier gibt.
Ich finde es auch schlimm, dass das "Zeug" Fleisch heißen darf:pfeifen:, ich hoffe, keiner der Geschädigten vertut sich dabei, wenn es um Scheuer"milch", Sonnen"milch" etc. geht.
Bochum hat einen Trend erkannt und sorgt für ein passendes Angebot und das ist gut.
 
Vegane Würste würde ich mir auch für den MSV wünschen, weil's einerseits zeitgemäß ist und so für junge Menschen attraktiv ist und andererseits würde man auch ein positives gesellschaftliches Zeichen setzen, indem man sich mit dem Nachhaltigkeitsprädikat brüsten kann. Gute Presse stünde uns gut zu Gesicht :old:
Bei unserem Caterer könnte ich mir aber vorstellen, dass das Personal mit dieser Neuheit völlig überfordert wäre. Da brauche ich mir nur die labbrigen Fritten ins Gedächtnis rufen :rolleyes:
 
Ich find es klasse und eigentlich schade, dass es sowas nicht hier gibt.
Ich finde es auch schlimm, dass das "Zeug" Fleisch heißen darf:pfeifen:, ich hoffe, keiner der Geschädigten vertut sich dabei, wenn es um Scheuer"milch", Sonnen"milch" etc. geht.
Bochum hat einen Trend erkannt und sorgt für ein passendes Angebot und das ist gut.

Sonnen- und Scheuermilch sind Nahrungsmittel und stehen im Kühlregal neben Kuhmilch? Hier lernt man immer noch was dazu aber deine Essgewohnheiten finde ich dann schon etwas seltsam
 
Sonnen- und Scheuermilch sind Nahrungsmittel und stehen im Kühlregal neben Kuhmilch? Hier lernt man immer noch was dazu aber deine Essgewohnheiten finde ich dann schon etwas seltsam
Es geht ja auch um mögliche Verbote von Namensgebungen. Gut, dass diese Produkte nicht nebeneinander stehen, sonst gäb es wohl einige Probleme.
Bei unserm Edeka steht der Hafer"drink" (nicht Milch) ziemlich nah neben den Reinigungsprodukten.
Ich weiß, dass meine Essgewohnheiten "extrem" sind, wie ich es schon soooo oft zu hören bekommen habe. Mittlerweile gewöhnt man sich aber daran und erkennt, wer Scheuklappen aufhat und wer nicht.
Darüber könnte man dann aber lieber einen eigenen Thread eröffnen. Catering in Duisburg, da waren wir eigentlich.
 
Bei uns gibt es ja nicht mal eine richtige, echte Wurst.


Mein Mann hatte am Dienstag Pensionärsfeier im Buisnessbereich des Stadion. Außer ihm waren auch noch einige andere MSV Fans unter den Pensionären. Catering natürlich von Kersten.
Kommentar von einigen: "Die Wurst ist genauso schlecht wie bei den Heimspielen."
Also, alles wie gehabt. Kersten scheint es wirklich nicht besser zu können.
 
Es geht ja auch um mögliche Verbote von Namensgebungen. Gut, dass diese Produkte nicht nebeneinander stehen, sonst gäb es wohl einige Probleme.
Bei unserm Edeka steht der Hafer"drink" (nicht Milch) ziemlich nah neben den Reinigungsprodukten.
Ich weiß, dass meine Essgewohnheiten "extrem" sind, wie ich es schon soooo oft zu hören bekommen habe. Mittlerweile gewöhnt man sich aber daran und erkennt, wer Scheuklappen aufhat und wer nicht.
Darüber könnte man dann aber lieber einen eigenen Thread eröffnen. Catering in Duisburg, da waren wir eigentlich.

Mit den Essgewohnheiten war ein Witz, bezogen auf Sonnen- und Scheuermilch. Kann sich doch jeder ernähren wie er will. Extrem oder seltsam wird es erst, wenn einem das Essen von Kersten schmeckt
 
Nach den ganzen Jahren muss man leider erkennen:
Es wird sich 0 an der Qualität ändern (zumindest nicht nach oben hin) solange ein Herr Kersten selbst mit entscheidet wer im Stadion fürs Catering verantwortlich ist. Warum sollte er sich selbst rauswerfen? Macht doch gut Knete damit wenn ich mit 3 Getränken den ganzen Kasten raus hole - wozu auch Personal Schulen oder bessere Ware benutzen wenn dadurch der Ertrag um eventuell 20% Steigt aber die Kosten auch um 15% da kann man auch alles so lassen wie es ist - und falls sich Leute beschweren .. Kommen die Beschwerden bei ihm an - genial wie so vieles in Duisburg..
 
Och neee, Leute.
Ich dachte um dieses Thema kommen wir hier ganz friedlich herum, weil die Fronten dabei teilweise noch verhärteter sind, als bei unterschiedlichen Fußballvereinen (Für mich unverständlich).

Ganz abgesehen von der Fleisch-/"Fleisch"- /Fleisch-Alternativen-Diskussion muss man hierbei einfach mal die Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit sehen. Schließlich geht's hierbei für den Verein unterm Strich ums Geld.

Wirtschaftlich wäre es mit Sicherheit, da dieser Trend einen immens wachsenden Markt mit sich bringt und dementsprechend auch zahlende Kundschaft. Von der Umsetzbarkeit her sehe ich da allerdings schwarz, da wir unseren Caterer ja kennen und wenn die Alternativen so schmecken, wie die "richtigen" Würste, dann wäre die ganze Idee, mit dem Trend mitzuschwimmen, umsonst und vergebene Müh'.

Und außerdem gibt's ja noch tatsächlich recht leckere Pommes im Stadion. Die kann ja schließlich auch jeder essen :-)
 
Wär ne tolle Sache wenn es für Vegetarier und Veganer mehr als nur Pommes und Brezel geben würde.

Freue mich jedes Heimspiel auf die Pommes und bin damit glücklich, find die sau gut :D

Der Höhepunkt beim letzten Auswärtsspiel in Wuppertal war, gab es ausschließlich Würstchen im Brötchen. Hier sind wir bei uns noch breit gefächert in Sachen Alternativen.

Schließlich gibts bei uns noch Pizza und den Dönerstand, bei dem man immer selber entscheiden kann, wie die jeweiligen Produkte aussehen in Sachen Fleisch/Kein Fleisch/ Keine Tomaten/ Kein Salat etc :old:
 
Liebe Massenmörder und Klimakiller, ist schon gut, macht ruhig weiter so. Ich hoffe nur, dass ihr keine Kinder, bzw. wenigstens keine Enkel habt, die die Scheuklappentaktik später ausbaden müssen. Mmmh, welchen Finger???
 
Liebe Massenmörder und Klimakiller, ist schon gut, macht ruhig weiter so. Ich hoffe nur, dass ihr keine Kinder, bzw. wenigstens keine Enkel habt, die die Scheuklappentaktik später ausbaden müssen. Mmmh, welchen Finger???

Heute wieder zu viel Baumrinde geraucht?

Zum Thema - ist es jetzt normal das an der Nord auf beiden Seiten Getränke UND Essen verkauft wird? Hat in der 1. HZ ewig gedauert weil auf beiden Seiten auf Essen/Trinken von Gegenüber gewartet wurde.. und für die Leute die da zum Teil mit 12 Bier weg gehen habe ich keine Worte mehr..
 
Heute wieder zu viel Baumrinde geraucht?

Zum Thema - ist es jetzt normal das an der Nord auf beiden Seiten Getränke UND Essen verkauft wird? Hat in der 1. HZ ewig gedauert weil auf beiden Seiten auf Essen/Trinken von Gegenüber gewartet wurde.. und für die Leute die da zum Teil mit 12 Bier weg gehen habe ich keine Worte mehr..

... Das wäre ja ein wenig inkonsequent, oder?
Neee, es gibt manchmal Dinge, die mich voll triggern, ganz nüchtern und wenn ich dann lese, was du schreibst frag ich mich, warum manche wirklich ins Stadion gehen?
 
Wäre natürlich besser wenn 12 Leute sich hintereinander in die Schlange stellen und nacheinander jeweils 1 Bier bezahlen, als wenn einer 12 kauft…

Wenn beim warten auf die restlichen von dem der die Bier holt die ersten 2 schon getrunken werden gehe ich nicht davon aus, dass am Ende wirklich 12 Leute dahinter stehen ;) aber man weiß ja welche Kunden man im Stadion immer öfter vorfindet.
 
Liebe Massenmörder und Klimakiller, ist schon gut, macht ruhig weiter so. Ich hoffe nur, dass ihr keine Kinder, bzw. wenigstens keine Enkel habt, die die Scheuklappentaktik später ausbaden müssen. Mmmh, welchen Finger???

Du hast vollkommen Recht,
Ich schäme mich für mein Verhalten, werde in Zukunft keine Bockwurscht mehr essen.

Habe jetzt verstanden, dass es den Kindern und Kindeskindern damit besser geht!
Ich orgel mir dann jetzt ne Pulle Ja Korn rein und bestelle ne ***** bei Bio--*****.de.
Danke für die klugen Ratschläge.........
 
Alles schei**e beim catering…

Oder doch nicht? Hab mir heute zum ersten Mal seit ewig wieder was zu essen in der Arena geholt. Und ich muss sagen, die Pizza bei la Barca war super. In der 2ten HZ war die Wartezeit minimal und die Dinger werden frisch gemacht.
Vor dem Spiel ein frisches Köpi am Eingang rechts bei einer sehr sympathischen Verkäuferin am mobilen Bierstand geholt. Also heute war es super.
Anscheinend ist der msv cateringtechnisch auf 9 Tsd. Zuschauer und Bewölkung eingerichtet…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben