Die richtige Balance ist das vom Preis her für mich nicht. Für mich ist völlig klar, dass Feinkost Kersten Geld verdienen muss und dafür auch nur den Eventrahmen hat, der sich auf vor dem Spiel, in der Halbzeit und mit Abstrichen noch nach dem Spiel beläuft. Während des Spiels wird zwar konsumiert, aber eben nicht in dem Umfang wie davor und dazwischen.
@Generation Blue hat ja recht, dass im Einkauf die Flasche nicht die Welt kostet, gleichzeitig sind die Preise noch immer Marktüblich bei Sonderveranstaltungen...
Trotzdem muss man das große Ganze sehen: Für viele Familien wird der Stadionbesuch einfach immer teurer. Ich merke es selbst, wenn ich mit meiner Familie im Stadion bin – da geht ordentlich Geld über den Tresen. Viermal Block M, der Sohnemann braucht seine Stadionwurst, die Tochter ihre Pommes, dazu Getränke … das summiert sich natürlich. Ich denke, da spreche ich für viele Familien.
Jetzt braucht auch niemand mit dem typischen „Tetrapack-Spruch“ kommen – einfach von zu Hause was mitnehmen. Mein Sohnemann interpretiert den Stadionbesuch eben als etwas Besonderes, für ihn gehören Fanta und Bratwurst seit seinem ersten Spiel einfach dazu und wenn ich ehrlich bin, war das an der Hand von meinem Vater nicht anders.
Ich finde schon, dass das Gesamtpaket aus Ticket, Speisen und Getränken irgendwann einfach „too much“ wird. Wenn ich alleine mit meiner Dauerkarte und ’nem Kumpel da bin, reicht auch ein Frikobrötchen (die sind echt stark..) und 1-2 Bier an der Jugendherberge. Aber gerade für Familien ist das inzwischen einfach ein teurer Ausflug für 90+x Minuten.