Alles rund um das Arena Catering

Wenn ich schon lese Feinkost Kersten, die schaffen es noch nicht mal eine Bratwurst heiß zu servieren, von den mehligen Pommes mal abgesehen. Eine Bratwurst kaufen die für 20-30 Cent ein. Es bleibt dabei, unser Catering ist unter aller Kanone.
 
Ist gefühlt schon eine Ewigkeit her, dass ich im Stadion was gegessen habe, deshalb habe ich keine genauen Erinnerungen mehr daran. Aber bei der hier oft kritisierten Qualität des Essens die Preise zu erhöhen, ist nett formuliert, echt gewagt. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh.. ganz ehrlich. Ich hab mich ja nie wirklich über das (ich sach jetzt ma) Catering beschwert. War ja meistens okay.
Zugegeben, meine Geschmacksnerven sind auf ein Minimum reduziert und ich werd sonst auch von Bauschutt und Lack satt.
Aber mal ganz ehrlich, drei Euros gehn nich durche Tür.
Nicht auszudenken, wie sich diese Preisentwicklung dann erst auf die Pommes-Currywurst auswirkt.
Ne durchschnittliche Pommesbude in (unmittelbarer) Stadionnähe würd das Geschäft ihres Lebens machen...
 
Ist für mich auch gänzlich unverständlich. Habe ab und an ne Bratwurst gegessen. Das ist nichts halbes und nichts ganzes. Ich verstehe nicht, wodurch dieser Anstieg gerechtfertigt sein soll. 50 ct teurer, 20%. Als ob die Anschaffungskosten soviel höher geworden sind? Komischerweise müssen alle anderen Imbissbuden die Preise nicht erhöhen und setzen wohl weniger ab .

Ich finde es dreist. Wenn sie wenigstens schmecken würde. Kersten ist für mich eine einzige Enttäuschung. Unsere Truppe wird ab jetzt nichts mehr im Stadion konsumieren, sondern die Stände auf dem Weg zum Stadion beehren..
 
Der mobile Stand auf dem Kalkweg oder Taxi wird sich freuen.
Absolut unverschämt von „Feinkost“ Kersken, wobei der Name schon nichts mit der Ware zu tun hat. Vielleicht versucht man über den Preis die „Feinkost“ zu suggerieren [emoji12]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also ganz davon abgesehen, dass 3 Euro für ne Bratwurst im allgemeinen zu teuer ist, wundere ich mich schon über die Stimmungslage hier. Wo zahlt man denn heutzutage noch weniger? In Bochum die hat 2,80 gekostet und war noch kleiner als unsere...

Für mich die normale Preisentwicklung, wenn man ein Event besucht. Und nichts anderes ist es für Catering-stände. Ein Event.
 
@freak01, grösser oder kleiner, hau mich weg, die Qualität sollte auch stimmen, in Bochum war die Bratwurst sehr lecker.

Dann reden wir aber von Geschmack und nicht mehr von einer Preiserhöhung. Wenn es ******** schmeckt, esse ich das doch nicht, nur weil es günstig ist. Alternativ lass ich nichts weg, nur weil es teuer ist.

Beim Thema Geschmack halt ich es wie @Oski. ich bin mit der Qualität grundsätzlich zufrieden. Aber sonst reicht halt auch Bauschutt. :D daher bin ich da nicht der Maßstab.
 
Also ganz davon abgesehen, dass 3 Euro für ne Bratwurst im allgemeinen zu teuer ist, wundere ich mich schon über die Stimmungslage hier. Wo zahlt man denn heutzutage noch weniger? In Bochum die hat 2,80 gekostet und war noch kleiner als unsere...

Ich lese aus der Stimmungslage raus, dass es keinen nervt, dass der Preis angepasst wird, also zumindest nicht so alleinstehend. Es geht darum, dass es seit Jahren, sagen wir mal, nicht jedermanns Geschmack trifft und diese Leute ärgern sich darüber, dass wohl auch beim marktüblichen(?) Preis der Geschmack weiterhin nicht getroffen wird, dafür die Geldbörse jedoch leerer sein soll.
Dieser Umstand schmeckt dem Volke nicht!
 
Ist das schon ein Vorgriff auf die 1. Liga, mit VIP Zuschlag oder was?

Wenn jetzt auch noch der Fisch teurer wird, habe ich die Pappe auf und fang sofort mit meiner Diät an.:blabla:
 
Also ich bin schon lange kein Freund mehr von der Stadionwurst. Bevor die keinen Rost installieren esse ich da keine Wurst mehr...
Bei den neuen Preisen noch viel weniger. Wenn also in Zukunft eine knusprige mit schwarzen Grill Streifen gezierte Wurst den Rost verlässt und nicht der Senf vom Fett abrutscht und auf meiner Jacke landet, dann, UND NUR DANN wäre ich bereit 3,00€ für die Wurst zu zahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe einfach nicht, warum das Gesamtkonzept des Caterings nicht näher beleuchtet wird um den ernsthaften Versuch zu starten die Qualität zu erhöhen.

Da müssen wohl noch mehr Leute auf die Wurst etc. verzichten, bevor es ein Umdenken gibt. Wenn möglich verzichte ich auf die Stadionwurst und kaufe mir diese außerhalb oder gar nicht.
 
Ich verstehe nicht, warum hier der MSV und die Marktwirtschaft nicht greifen.

Meine Catering-Frau, die ich mir irgendwann selber ausgesucht habe, würde von sich aus nicht so eine Wurst in meinem Wohnzimmer-Stadion servieren und auch ich würde es in meinem Event-Wohnzimmer-Stadion nicht zulassen. Sowas vergrault einem ja die Gäste/Fans/Familien.
Außerdem dachte ich immer, wenn der Absatz nicht stimmt, muss man am Preis und an der Qualität drehen. Hier versucht man wohl den schlechten Absatz mit höheren Preisen zu kompensieren/auszugleichen.
Wenn die Fett-Schwimm-Wurst wenigstens in eine Holzkohle- oder Gasgrillrostwurst gewechselt hätte, dann könnte ich vielleicht noch mit der Preiserhöhung leben, aber so - muss man halt vorher schauen oder selber danach aktiv werden...
:bacon:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unschöne Entwicklung da :mad: Unbefriedigende Qualität zu NOCH höherem Pris ist ganz schlecht.

Es geht allerdings auch NOCH schlechter.

Beispielsweise diese Stadion-Kombi: :D

images


Grundsätzlich ist die "neue Preisgestaltung" ja scheinbar durchaus im Rahmen

entwicklung_wurstpreise.png


aber wenn eine Wurst bei 2,50 € nicht schmeckt, schmeckt sie bei 3,00 € auch nicht.

Muss ich nicht haben. :stop:
 
Grundsätzlich ist die "neue Preisgestaltung" ja scheinbar durchaus im Rahmen

entwicklung_wurstpreise.png
Ich erkenne da eher, dass Kersten bei einem ziemlich konstanten und im Vergleich zur Vorsaison sinkenden Wurstpreistrend in der zweiten Liga den Preis angeblich erhöhen "muss" und die eher seltsamen Personen, die immer noch eine Wurst in unserem Stadion kaufen, jetzt einen überdurchschnittlichen Preis für eine stark unterdurchschnittliche Wurst bezahlen sollen.
 
Kann man nicht einfach von Rolands Grillhähnchen den ein oder anderen Wagen bestellen? Ich meine die kostet nur 2,40€, bin mir aber nicht sicher, da ich die immer zusammen mit Pommes für 4,20€ bestell :D Naja ich denke mal solang das Sportliche stimmt, darf die Stadionwurst bis Saisonende noch das größte Sorgenkind sein. Wie dem auch sei, günstig ist echt anders, aber sie darf auch gerne erstmal probiert werden, also ob man die 50 Cent schmecken kann.
 
Der rasende Roland hat ja wohl hoffentlich Stadionverbot! [emoji48]
Aber wenn dat nicht der gleiche is, würde ich mich sogar bei ihm bedanken. [emoji16]
Wenn Roland doch nur das Grillhähnchen wäre :P

Aber nein die Rede ist von Roland Fierlings, war jetzt auch nur so ein spotaner Gedanke, aber die würden Augen machen, wenn es heißt... fahr ma zum Wedaustadion, die brauchen da ne neue Stadionwurst :D

http://www.rolands-grill.de/index.php
 
Grundsätzlich bin ich bereit, für Qualität auch einen angemessen Preis zuzahlen. Wenn es mir da auf 50 Cent oder 1 Euro ankommen würde, würde ich mich wohl kaum hin und wieder an der Fischbude im Stadion anstellen. Mit 4 Euro (ohne Remoulade) ist der Backfisch im Brötchen ja auch nicht unbedingt günstig. Aber für diese "Vergewaltigung" an einer unschuldigen Bratwurst oder Frikadelle (der man übrigens die Metroware auch rausschmeckt) nun anstatt der bisher 2,50€ nun 3 Euro zu berappen, ist eine Frechheit.
Man kann eigentlich nur hoffen, das der Umsatz nach dieser Preiserhöhung wirklich so weit zurückgeht, dass Kersten das endlich auch bemerkt und was dagegen unternimmt. Kann ja nicht so schwer sein, ein paar Grillroste für die Grillpfannen zu besorgen. Andere Caterer schaffen das ja auch.
Bis dahin kann man allen nur raten, sich entweder zuhause derart satt zu essen, das man die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit übersteht oder eben sich draußen, entweder bei Taxi oder am mobilen Stand am Kalkweg zu versorgen. (Damit mein Kreislauf demnächst nicht vollständig verrückt spielt, werde ich mir wohl noch ein paar mehr Traubenzuckertabletten einstecken)
 
Der Preis wäre eigentlich noch so gerade in Ordnung, bekäme man dafür auch ein gutes Produkt.

Hat schon mal jemand versucht heißes Wasser zu bestellen? Darin könnte man dann Mini-Wini aufwärmen.....
 
3 Euro für die Bratwurst? Preise, wie auf dem Weihnachtsmarkt.:brueller:
Wobei die Wurst dort auch richtig gut ist und vom richtigen Grillrost kommt. Von unseren Stadionwürsten hätten xdie egal auf welchem Volksfest kaum was verkaufen können, aufgrund der viel besseren Konkurrenz.

Die saftige Preiserhöhung ist auch deshalb absolut lächerlich, da ich hier seit Jahren nix von Inflation gehört habe. Preiserhöhung von 20 und 5 % sind einfach nur peinlich.

Logisch: wenn die Wurst so gut und groß wäre, wie einst in der Wedau bei Theo Hartjes, dann würde ich da ohne Bedenken die 3 € oder auch 3,50 € für zahlen.

So aber esse ich da gar nix mehr, zische mir lieber ein König und brate mir daheim selber was Gutes.

Gibt's schon Initiativen zum Boykott/ Plakate gegen die miese Wuchergastro im Stadion?
 
Wer die Taxi Wurst nicht kennt, hat den MSV verpennt !

Je nach Alkoholpegel hole ich mir ab und an mal Currywurst Pommes, schmeckt nach ein paar Köpi eigentlich ganz gut.

Aber mal im Ernst, wer den Fraß da nicht mag/will oder sonst was, die Zeit im Stadion dauert je nachdem wann man kommt maximal 3 Stunden. 90 davon ist Fußball, da wird eh nicht gegessen sondern supportet! Wer das nicht aushält hat ganz andere Probleme!

Für die Gästefans tut es mir schon ehr leid. Aber ganz so beschissen ist es nicht finde ich. Düsseldorf fand ich schlimmer muss ich sagen!
 
Nach erfolgreichem Nutzen der Google-Suchmaschine, durfte ich über diesen Artikel hier stolpern. Wo soll dat nur hinführen, wenn wir jetzt auch die 3 Euro Schallmauer durchbrochen haben? :O

Naja wenigstens scheitert unsere Tauglichkeit für die erste Liga nicht am Preis für die Wurst.

Apropos Fisch ... mich würd ma interessieren, ob es wenigstens in Kiel welchen gibt. ^^
 
Also erstmal ist es ja normal, das man sich über eine Preissteigerung nie freut.
Zumindest kenne ich keinen, der mal zu mir sagte: Boah super der( z.B Strom) ist teurer geworden das wurde ja auch mal Zeit :)
Eine Preissteigerung ist somit immer negativ belastet.
Ich will auch garnicht die Qualität beurteilen, da ich wirklich sehr selten was im Stadion gegessen habe und es für mich auch nur den Zweck der Magenfüllung
erfüllen soll und ich wirklich keine hohen Ansprüche stelle.
Dennoch würde es mich interessieren, wann das letztemal der Preiserhöht wurde. Weiß das jemand hier genau?
Wenn es zum Beispiel 10 Jahre her ist, wären die 20% erhöhung ja normal, wenn man von einer Inflation von 2% jährlich ausgeht.
Und mal ehrlich, wer sich die Wurst noder Frikko nicht antun möchte oder nicht einsieht soviel dafür zu bezahlen, der jenige hat doch genug andere möglichkeiten sich zu versorgen.
Nicht nur im Stadion gibt es mit Fisch,Döner,Pizza auswahlmöglichkeiten, sondern man kann auch bei Taxi oder im Tennisclub der Eintracht Wurst und andere Leckereien verspeisen.
Ich denke es wird also niemand verhungern müssen ;)
 
Also ich meine das es noch gar nicht so lange her ist das Bratwurst bzw. Krakauer 2,20€ gekostet haben. Oder täusche ich mich jetzt?
 
Was habt Ihr denn mit den Preisen .... Das ist halt schon 1.Liga Standard !

Nee jetzt mal im ernst man muss doch die Mitarbeiter mit Mindeststundenlohn bezahlen oder nicht ?
 
Zurück
Oben