Alles rund um das Arena Catering

Ist im übrigen auch ein tolles Hygienekonzept.
Auf den Tribünen gilt das Schachbrettprinzip und man soll bloß Abstand zu den anderen Fans halten, während sich an der Bierbude 1000 Leute dicht an dicht drängeln!:verzweifelt:

Der Unterschied ist, das am Platz ja die Masken abgenommen werden dürfen, während an den Imbissbuden die Masken getragen werden sollten. Aber ist schon richtig, komisch ist es schon. Würde man da den Abstand wahren wollen, stünden die Leute bis zum Kalkweg.
 
Der Unterschied ist, das am Platz ja die Masken abgenommen werden dürfen, während an den Imbissbuden die Masken getragen werden sollten.

Das ist nicht richtig, die Maskenpflicht gilt weiterhin auf dem gesamten Stadiongelände und auch explizit am festen Sitzplatz während der gesamten Aufenthaltsdauer.

Daran haben sich aber wohl viele nicht gehalten! ;)
 
Ich wollte ca. in der 60. Minute hinter Block 4 zwei Bratwürste holen (wohlgemerkt, nicht in der Halbzeit...). Die Schlange war allerdings so lange, dass ich wohl die Hälfte der restlichen Spielzeit verpasst hätte, so dass ich es gelassen habe. Manche Dinge werden sich niemals ändern.
 
Warum holt man sich überhaupt was IM Stadion? Getränke sind meist schahl und nicht mehr kalt. Das Essen ist nicht durch und zu teuer. Schlange stehen wie zu DDR Zeiten.

Wieso also dahin gehen?!?!?
 
Warum holt man sich überhaupt was IM Stadion? Getränke sind meist schahl und nicht mehr kalt. Das Essen ist nicht durch und zu teuer. Schlange stehen wie zu DDR Zeiten.

Wieso also dahin gehen?!?!?
Von welchem Planeten genau kommst Du??? [emoji1][emoji122]
Es gibt tatsächlich Menschen, die zum Fussi gerne ein paar Bierchen und ne Wurst genießen.
Krank, ich weiß.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Von welchem Planeten genau kommst Du??? [emoji1][emoji122]
Es gibt tatsächlich Menschen, die zum Fussi gerne ein paar Bierchen und ne Wurst genießen.
Krank, ich weiß.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Wenn es nicht schmeck, kauft ich es nicht. Feddig. Aber genau deine Einstellung in breiter Masse sorgt ja dafür, dass es nicht besser wird.

Wenn keiner mehr kommt, wird man sich es überlegen woran es hapert. So aber nicht. Leute stehen 30 Minuten an. Also muss das Essen und Trinken ja wirklich top sei.
 
Wenn es nicht schmeck, kauft ich es nicht. Feddig. Aber genau deine Einstellung in breiter Masse sorgt ja dafür, dass es nicht besser wird.

Wenn keiner mehr kommt, wird man sich es überlegen woran es hapert. So aber nicht. Leute stehen 30 Minuten an. Also muss das Essen und Trinken ja wirklich top sei.
Ich habe an der Qualität meines Köpis im Stadion wenig auszusetzen. Aber schon gegen Osnabrück habe ich das ganze Drama verpasst, weil ich am Bierstand anstand. Da muss sich echt was ändern...
 
Wenn es nicht schmeck, kauft ich es nicht. Feddig. Aber genau deine Einstellung in breiter Masse sorgt ja dafür, dass es nicht besser wird.

Wenn keiner mehr kommt, wird man sich es überlegen woran es hapert. So aber nicht. Leute stehen 30 Minuten an. Also muss das Essen und Trinken ja wirklich top sei.

Was das Essen angeht bin ich bei dir das ist einfach ungenügend. Hab es Samstag nach langer Zeit Mal wieder probiert (warum auch immer) und wurde wieder eines besseren belehrt. Pommes nicht durch , die Wurst Fett getränkt. Hab denen eine Chance gegeben aber das war es dann erstmal wieder für längerer Zeit.

Bei den Getränken, einfach zu wenige Buden und zu wenige Leute hinter dem Tresen. Ich stelle mich nicht 20 Minuten an für ein Getränk.
 
Aber es gibt auch Fans, die einfach nur ein gepflegtes Bier zum Fussball trinken wollen....es geht doch nicht immer nur um das zuschütten...

Aber hätte ich mir Samstag auch nur ein Bier geholt, hätte ich egal zu welchem Zeitpunkt mindestens 25 Min verpasst. Das kann es doch nicht sein.
 
Es war gestern so ein unfassbar geiler Tag in der Arena. Dieser Doppelschlag inklusive Traumtor von Alaa Bakir. Strahlender Sonnenschein, gute Laune, MSV-Fans die sich in den Armen liegen. Ein Rundrum gelungener Tag, eigentlich... Denn was mit dem Stadion Catering abgeht, ist eine absolute Frechheit.

Das waren Schlangen, die einem vor die Entscheidung gestellt haben: Verpasse ich jetzt 15-20 Minuten eines 90-minütiges Fußballspiels oder verdurste ich in der knallenden Sonne? Das kann einfach nicht wahr sein, um Welten schlechter als ein Regionalligist. Ich gehe mal davon aus, dass Feinkost Kersten für das Management verantwortlich ist und natürlich auch wirtschaftlich handeln muss aber dann arbeitet mit etwas mobilen, Rucksackträger wie früher oder der mobilen Zapfstation. Ich bin verdurstet und hab mir erst nach dem Spiel ein Pils gönnen können. Wenn ich mich an das leidenschaftliche Zebra erinnere, welches aufgrund von seinen (verständlicherweise) quengelnden Kids für 15 Minuten anstand und sichtlich schlecht gelaunt wieder Platz nahm, dann find ich das einfach nur traurig.

Mal ganz ehrlich, da geben Fans zum Teil ihr letztes Geld für ein Stadionticket mit 30 € aus, für die Bratwurst und Pils einfach dazu gehören und die verpassen noch ein großen Teil des Spiels. Mal abgesehen von dem wirtschaftlichen Faktor. Ich bin mir sicher: 1-2 Buden mehr und es wird auch mehr verzehrt. Ich hätte gestern auch den ein oder anderen Becher mehr getrunken und eine Wurst gegessen. Kam nicht dazu. Das eigene Personal war bedient und hat nur zugestimmt.

Geiler Fußballtag! Geil! Das Catering allerdings ist ein absolutes Armutszeugnis, zumindest die Versorgung.
@MSV: Bitte mal an einem Konzept arbeiten.Das ging echt nicht.
 
Das waren Schlangen, die einem vor die Entscheidung gestellt haben: Verpasse ich jetzt 15-20 Minuten eines 90-minütiges Fußballspiels oder verdurste ich in der knallenden Sonne? Das kann einfach nicht wahr sein, um Welten schlechter als ein Regionalligist. Ich gehe mal davon aus, dass Feinkost Kersten für das Management verantwortlich ist und natürlich auch wirtschaftlich handeln muss aber dann arbeitet mit etwas mobilen, Rucksackträger wie früher oder der mobilen Zapfstation. Ich bin verdurstet und hab mir erst nach dem Spiel ein Pils gönnen können. .

Nur zur Info. Gegen Verdursten hilft wenn dann Wasser und nicht Bier. :D Das dehydriert nur zusätzlich.

Wasser gabs so weit ich das weiß nie, von mobilen Ständen. Ausschließlich Bier. Ich für meinen Teil komme immer voll aufgetankt ins Stadion. Die 2-3 Stunden schaffe ich immer ohne Essen und Trinken.

Das Catering war und ist schon immer beschissen gewesen.
 
Das Catering war und ist schon immer beschissen gewesen.
Das ist nicht ganz richtig.
Vor dem Bau der Arena hatten wir eine Top Krakauer und Bratwurst vom Schwenkgrill.
Und die 2-3Damen hinterm Bierstand haben das Köpi aus der Flasche in einem Viertel der Zeit in den Becher gefüllt wie man es heute aus der Zapfanlage hinbekommt.
Solche Schlangen und Wartezeiten wie heute gab es damals nicht und das bei zwei Bierständen in der ganzen Kurve.
Das war wirklich eine der positiven Seiten der Wedaustadionzeit zu heute.
Die Krakauer vermiss ich wirklich.
Das Catering heute ist allerdings wirklich seit Jahren eine Schande.
Und da muss mir auch keiner damit kommen das ich ja vorm Spiel rüber zu Taxi gehen kann oder man ja auch die zwei Stunden ohne Nahrung und Getränke auskommen kann.
Ich möchte im Stadion beim Fußball meine zwei, drei Bier trinken und ne ordentliche Wurst essen. Punkt!
Muss gehen,ging ja früher auch.
 
Mahlzeit…was man auch beachten muss…bis eine Stunde vor Spiel Beginn haben 21 Leute bei Kersten abgesagt…die Leute hatten fest zugesagt….jetzt kommt nicht wieder mit….würden sie mehr bezahlen ….Ich finde so was einfach frech…


Gut, danke für das Feedback. Im letzten Spiel gegen Türkgücü war es aber sehr ähnlich. Vernünftiges Personal in der Branche ist ja auch sehr schwierig. Da gehe ich mit! Es muss hier aber eine Lösung geben.

Es geht mir auch nicht um Bier @Auslandszebra. Trotzdem sind zahlreiche Ansteher eben Biertrinker, würde man hier mit mobilen Zapfstationen arbeiten, würde das die riesigen Schlangen schon entzerren.
 
Gut, danke für das Feedback. Im letzten Spiel gegen Türkgücü war es aber sehr ähnlich. Vernünftiges Personal in der Branche ist ja auch sehr schwierig. Da gehe ich mit! Es muss hier aber eine Lösung geben.

Es geht mir auch nicht um Bier @Auslandszebra. Trotzdem sind zahlreiche Ansteher eben Biertrinker, würde man hier mit mobilen Zapfstationen arbeiten, würde das die riesigen Schlangen schon entzerren.
Das Problem ist, dass es da keine Lösung gibt.. Wie soll die aussehen, wenn Leute kurzfristig absagen oder du überhaupt keine Leute bekommst? Ich bin ehrlich: würde ich in der Gastronomie suchen wäre Stadion auch so das Vorletzte wo ich hin wollte. Aktuell sucht einfach auch jedes Restaurant..

Ich glaube das Problem wird nur die Zeit lösen. Oder der MSV entsendet Freiwillige in die Buden. Das sind dann aber meistens Fans, die nicht in der Bude stehen wollen, sondern das Spiel gucken wollen. Ist aktuell einfach ne scheiß Situation. Zum Entzerren mit den mobilen Zapfern: Auch dafür brauchst du ja Leute. Ist ja keine Lösung 4 mobile Zapfer zu haben und dafür noch eine Bude zuzumachen..
 
Mahlzeit…was man auch beachten muss…bis eine Stunde vor Spiel Beginn haben 21 Leute bei Kersten abgesagt…die Leute hatten fest zugesagt….jetzt kommt nicht wieder mit….würden sie mehr bezahlen ….Ich finde so was einfach frech…

Das stimmt , ich kenne 2 Personen die vor etwa 3 Jahren schon mal ein paar Monate dort gearbeitet haben .
Meine Tochter und mein Schwiegersohn .
Das Arbeitsklima ist dort nicht berauschend , trotzdem muss ich sagen das den stressigen Job da auch nicht sehr viele gerne machen , das liegt nicht unbedingt nur an der Bezahlung .
Du wirst da als Servicekraft auch sehr häufig beleidigt oder blöde angemacht .
 
Das gestern mal wieder nicht alle Stande auf waren ist ja nichts neues, bei knapp 10.000 Zuschauern aber unverständlich. Gerade in der Nord unten nicht alles zu öffnen geht nicht in meinen Kopf. Dann wollte ich 10 Minuten vor der Halbzeit zwei Krakauer und dann erfährt man das es keine Brötchen gibt. Waren wohl einfach keine da! Also auf Fritten umgeschwenkt, zur Ehrenrettung muss man gestehen das die gut waren!
 
Das gestern mal wieder nicht alle Stande auf waren ist ja nichts neues, bei knapp 10.000 Zuschauern aber unverständlich. Gerade in der Nord unten nicht alles zu öffnen geht nicht in meinen Kopf. Dann wollte ich 10 Minuten vor der Halbzeit zwei Krakauer und dann erfährt man das es keine Brötchen gibt. Waren wohl einfach keine da! Also auf Fritten umgeschwenkt, zur Ehrenrettung muss man gestehen das die gut waren!
Mit den fehlenden Brötchen ist es leider nichts neues! Schlimm finde ich es auch das die Wurst ohne Brötchen dann trotzdem für 3,- verkauft wird.... Mein kleiner Sohnemann (3 Jahre) wollte diese Wurst aber haben, sonst hätte ich der guten Dame einen Vogel gezeigt!
 
Das Catering hat heute zum Spiel gepasst. Was bei den letzten Spielen abging war schon ne Frechheit. Aber heute wurde dem ganzen ne Krone aufgesetzt. Heute deutlich mehr Zuschauer und die machen auf der Sparkassentribüne nen Stand dicht. Und haben bei der letzten Bierbude einen an einem von 2 Zäpfchen und der der andere schüttet Softdrinksein bis zum Abwinken. Und vor bzw. Hinter mir bestellen die Leute nur köpi...
 
Also knapp 1 1/2 Stunden vor Spielbeginn (also kurz nach öffnen der Tore) gab es schön verbrannte Bratwurst für 3 Euro zu verkosten - ich weiß nicht wo das Problem liegen soll :D
Ab der 60. wurde dann zumindest auf der Oberrang Nord knapp 1-2 Liter Wasser in die Currysoße gekippt um die Soße so hart zu strecken damit sie noch reicht .. ob das dem eh schon miesem Geschmack hilft mag ich mal zu bezweifeln..

"Deutschlands beste Stadionwurst" wie sie so schön beworben wird ist und bleibt einfach geschmacklich unter aller sau - bei jeder Auswärtsfahrt habe ich bisher ne bessere Wurst zu mir genommen als bei uns im Stadion angeboten wird.
 
Also, seit dem letzten Heimspiel kommen wir völlig ohne Getränke und Brezel aus.
Sparkassen Tribüne nur eine Bude auf, egal dann bleibt meine Geldbeutel eben zu.

Ärgere mich über viele Dinge bei meinem Herzensverein, da kommt mir die geschlossene Bude
als Bonus noch oben drauf.
:stinkefinger:
 
Also, seit dem letzten Heimspiel kommen wir völlig ohne Getränke und Brezel aus.
Sparkassen Tribüne nur eine Bude auf, egal dann bleibt meine Geldbeutel eben zu.

Ja Wahnsinn, mehr Zuschauer und da werden Buden geschlossen.
Da sehe ich heute auf dem Rasen die Würste rumrennen und denke mir och da könnte ich mal ne Krakauer verschnabulieren und was ist, weit vor Spielschluss keine Brötchen mehr. Preis wird auch nicht angepasst, gibt auf die Nachfrage zum fehlenden Brötchen noch ne blöde Antwort. Die nicht ganz so nett anzuschauende Verkäuferin meinte das ich eben früher kommen sollte.
Kersten raus!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte das immer ganz einfach: wenn wir am Samstag spielen führt mich der Weg seit Jahren zum Chinamann am Stadion.
Sonntags ist der (bei deutlich größerem Buffet) deutlich teurer.

Am Sonntag esse ich entweder zu Hause oder (wie heute) im Mezzomar.
Preislich etwas günstiger als Chinabuffet, aber dafür eher Kinderprtionen.
Schmeckt aber recht gut.

„Feinkost“ Kersten versuche ich wenn möglich zu vermeiden.
 
Ich halte das immer ganz einfach: wenn wir am Samstag spielen führt mich der Weg seit Jahren zum Chinamann am Stadion.
Sonntags ist der (bei deutlich größerem Buffet) deutlich teurer.

Am Sonntag esse ich entweder zu Hause oder (wie heute) im Mezzomar.
Preislich etwas günstiger als Chinabuffet, aber dafür eher Kinderprtionen.
Schmeckt aber recht gut.

„Feinkost“ Kersten versuche ich wenn möglich zu vermeiden.

Das "Feinkost" betrachte ich als reine Ironie.
 
Das "Feinkost" betrachte ich als reine Ironie.

Highlight von "Feinkost" Kersten für mich ist auch, dass die die selbe schäbbige Currywurst die man kaum essen kann auch in der Halbzeit in den Logen verteilen in einem "Edlen" Gläschen .. das sich da keiner beschwert von bei der Knete die ne Loge kostet - schockierend.. mir wäre es als Catering Firma peinlich jede Saison auf neue so eine Qualität anzubieten (das ganze dann auch noch als Beste Stadionwurst Deutschlands zu bewerben kann auch nur als Ironie gemeint sein - ansonsten will ich gerne mal die gleichen Tabletten wie die Geschäftsführung von Feinkost Kersten zu mir nehmen)
 
Ich fand es ok, ob Zeit oder Qualität, da gab es nichts zu meckern. Pommes Currywurst halbe Stunde vor dem Spiel geholt. Getränke 10 Minuten vor dem Anstoß.
Beides an der Homberger Bude unter der Haupttribüne geholt.
 
Es waren wieder 2 Buden auf der Sparkassentribüne auf. Ausreichend Personal und schneller Service. Weiter so in der nächsten Saison. Qualität Würstchen etc. kann ich nicht beurteilen da ich in der Regel nur Abnehmer von Flüssigbrot bin. Und bei frisch gezapften Köpi kannst Du nichts falsch machen. :-)
 
Es waren wieder 2 Buden auf der Sparkassentribüne auf. Ausreichend Personal und schneller Service. Weiter so in der nächsten Saison. Qualität Würstchen etc. kann ich nicht beurteilen da ich in der Regel nur Abnehmer von Flüssigbrot bin. Und bei frisch gezapften Köpi kannst Du nichts falsch machen. :-)
Nur die Halbzeitpause kommt nachwievor überraschend. Es könnte ja sein, das mal keiner kommt. Da möchte man später kein Bier wegschütten. Also wird erst bei Bestellung gezapft.
 
Zurück
Oben