Alles rund um das Arena Catering

Die Wurst ist super! Ich kaufe die auch privat. Es harpert mehr an der Zubereitung. Und noch zu dem Gewicht ( Größe) der Wurst. .... früher hatten die 100g für 2,20€ jetzt denke ich 80g pro Stück für 2,20€. Im Stadion Essen gibt es noch die Wurst mit 100g . Ich weiß nicht genau was sie kostet ....entweder 2,50 oder sogar 2.70 €.. das war bei der Umstellung eine versteckte Preiserhöhung! Ich denke die Verkaufspreise legt der Caterer selbst fest.
 
Faktisch ist die Qualität total wechselhaft und auch der Grund warum so viele unterschiedliche Meinungen hier auftauchen. Ich bestelle jedes mal eine Currykrakauer mit Pommes. Qualitativ hatte ich aber schon alles dabei: Von ungesalzenen Pommes bis zu einem Überangebot an Soße. Es kommt halt auch immer auf den Stand an. Ich war noch nie in anderen Stadien und kann deshalb nicht beurteilen wie es dort abläuft. Ich für meinen Teil bin jedoch trotzdem zufrieden da die Qualität befriedigend ist und ich von einer Stadion Wurst auch nicht erwarte, dass diese Restaurant Qualität hat.
 
Die wichtigste Frage ist doch, warum bleibt auch bei großem Andrang und optimalem warmen Wetter jede zweite Bude geschlossen?
Die Problematik auf der Südtribüne war mehr als absehbar und man war wieder einmal nicht vorbereitet.
Bei hohen Temperaturen wird sowieso mehr getrunken und da muss auch ohne lange Wartezeiten möglich sein sich und seinem Kind zwei Becher Wasser holen zu können.
Ich sage nichts Negatives zum Personal, die geben ihr Bestes und auch die Wurst ist seit geraumer Zeit wieder heiß.
Primär gilt zu erörtern, warum man beim MSV nie auf einen großen Besucherandrang orbereitet ist. Ob bei den Buden als auch im Shop.
Bei Besucherzahlen jenseits der 20.000er Marke bricht alles zusammen. Vom Parkplatz über die Ticketschalter bis zur Verpflegung.
 
Nachdem beim letzten Mal (Dortmund), wie schon öfter, die Bratwurst lauwarm und die Pommes noch im Urzustand waren, dachte ich mir es diesmal mit einer Krakauer zu probieren.
Da der Andrang um 13 Uhr überschaubar war, war ich im Glauben eine heiße Wurst zu bekommen. Aber auch das war ein Irrtum, Wurst lauwarm, Brötchen Gummi.
Das war somit am Samstag meine letzte Wurst die ich im Stadion gegessen habe.
Es kann ja mal vorkommen, aber immer lauwarmes. halbrohes Zeug zu verkaufen ist unter aller Sau.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da wurde die Bratwurst im (Wedau)Stadion gelobt.
 
Ich bevorzuge seit einigen Spielen die Dönerbude vor der Nord. Wenn da gerade nicht der riesen Andrang ist, dann bekommt man ein knackig getoastete Brottasche mit gut Füllung. Ist mit €4 nicht ganz günstig, aber besser als die Mantatasche vom Verkaufsstand. Die kann ich so langsam nicht mehr sehen.
 
Nachdem beim letzten Mal (Dortmund), wie schon öfter, die Bratwurst lauwarm und die Pommes noch im Urzustand waren, dachte ich mir es diesmal mit einer Krakauer zu probieren.
Da der Andrang um 13 Uhr überschaubar war, war ich im Glauben eine heiße Wurst zu bekommen. Aber auch das war ein Irrtum, Wurst lauwarm, Brötchen Gummi.
Das war somit am Samstag meine letzte Wurst die ich im Stadion gegessen habe.
Es kann ja mal vorkommen, aber immer lauwarmes. halbrohes Zeug zu verkaufen ist unter aller Sau.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da wurde die Bratwurst im (Wedau)Stadion gelobt.

Da wurde der Catering noch von der Firma Hartjes betrieben.
 
Ich habe am Samstag meine lauwarme, halbgare, ekelige Bratwurst direkt wieder in der blauen Tonne neben dem Cateringstand entsorgt.

Es war meine letzte an der Wedau!
 
Na, dann viel Spass mit diesem kulinarischen Highlight.... :D Ich empfinde die 2,20 für so einen schrott als frechheit und weiß nun wieder warum ich im letzten Jahr nicht zugegriffen habe.
 
Ich habe am Samstag meine lauwarme, halbgare, ekelige Bratwurst direkt wieder in der blauen Tonne neben dem Cateringstand entsorgt. ...

Also das verstehe ich nicht.

Warum gehst Du nicht zum Stand zurück, reklamierst den Zustand des Produktes und verlangst ein Würstchen, welches den Namen verdient oder verlangst das Geld zurück ?

Aber Hauptsache, man meckert im Portal über die Qualität des Caterings.
Das musst Du dem Personal am Stand vor Ort mitteilen ! Und wenn das jeder machen würde, dann würde auch die Qualität der Speisen zunehmen.
 
Ist es dann so ein Unterschied, wo im Stadion man sich seine Verpflegung holt? Ich kann die ganzen Klagen aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen. Oder hatte ich nur Glück? Allerdings geht auch die erste Wurst immer am Container oder beim Taxi, da passt es definitiv
 
Durch die stetigen Hinweise auf Container und Taxi wird die...blaaa.


Les ma wat inner Threadüberschrift steht ! Und übrigens is die Wurst bei Taxi gut und am Container einfach überrangend! Von Fans für Fans und das zu moderaten Preisen und nich wie die Abzocke im Stadion, desweiteren hat mannso schomma seinen Hunger gestillt und geht lächelnd ins Stadion und kann sich in Ruhe dat Spiel angucken ohne lästige Warteschlange inner 30ten min weil einem genau in den 90 min der Bärenhunger plagt....;)
 
Durch die stetigen Hinweise auf Container und Taxi wird die Wurst im Stadion allerdings auch nicht besser.. Dachte hier geht's um Verbesserungsvorschläge..

apropos: vielleicht am Container auch mal nen Müllsack deponieren - meinen leeren Becher und Wursttablett hätte ich gern dort am Samstag entsorgt. Zumindest habe ich dort keinen gesehen. Danke im voraus!
 
apropos: vielleicht am Container auch mal nen Müllsack deponieren - meinen leeren Becher und Wursttablett hätte ich gern dort am Samstag entsorgt. Zumindest habe ich dort keinen gesehen. Danke im voraus!

Dann mach mal die Augen auf wenn du davor stehst da steht nämlich immer so ein Mülleimer mit blauem Sack drin :huhu:
 
Leere Wursttabletts lassen sich auch prima hinter den Wischblättern von Auswärtsfahrern anbringen :old:

Edit: Habe tatsächlich ICH das soeben geschrieben??? :eek:

Bitte löschen. Umgehend! :panik:
 
Also beim letzten Heimspiel wollte man mir ein Bier andrehen mit 3/4 Schaum. Als ich darauf aufmerksam machte das ich doch ein Bier bestellte und kein Schaum brummte man mich noch an. Also die sollten da mal ein bisschen das Zapfen lernen.
 
Fakt ist, wenn was angeboten wird soll es
1.in einem vernünftigen Zeitrahmen ausgegeben werden
2.die Qualität muss stimmen
Das ist bei uns seit Jahren nicht mehr gegeben. Der Catererwechsel ist verpufft hat Null gebracht. Noch immer arbeiten dort die gleichen Leute und mit dem gleichen Material, also was soll sich geändert haben.
Und hört auf immer zu schreiben, ich gehe zum Fussball, wieso regt ihr euch übers Essen auf. Wieso trinkt ihr dann, ihr geht doch zum Fussball.
Klar trinke ich - aber ich rege mich nicht drüber auf!
 
Das nennt sich Wettbewerb.
Verbesserungsvorschläge muss eh der Caterer lesen. Liest er hier mit wird er dort mal die Wurst probieren und hat Anregung erhalten

Der neue scheint ja genauso wenig besser machen zu wollen wie Seven Gastro. Mit Seven Gastro habe ich mich mal eine zeitlang per Mail auseinander gesetzt. Habe von denen aber immer nur gehört, dass das ja alles gar nicht so sei, die Wurst sei heiß und durch und die Brötchen kross und frisch. Hab's dann irgendwann aufgegeben. Es wurden hier so viele Vorschläge gemacht von einer anständigen Bockwurst mit ner halben Scheibe Toast über Edelstahlrost-Einlagen für die Fettwannen - die Kritik wurde aber nichtmal ernsthaft zur Kenntnis genommen.
Habe neulich mal sone Pizza gegessen, die war eigentlich sogar recht gut - vielleicht ein bisschen viel Teig, aber das mag ich eh gern! Die Wurst habe ich nach 2 Jahren zu Beginn der Feinkost-Kersten-Ära mal wieder probiert um zu entscheiden, dass ich da auch weiterhin keinen Bock drauf habe. Die Wurst in der Warteschlange für die Köln-Tickets war übrigens 10mal besser als in der Nordkurve!
 
Der neue scheint ja genauso wenig besser machen zu wollen wie Seven Gastro. Mit Seven Gastro habe ich mich mal eine zeitlang per Mail auseinander gesetzt. ......!

Vielleicht schickt dem Neuen ja mal jemand Auszüge aus diesem Thread. Wie schon gesagt, ich hatte noch keinen Grund zur Klage und werde auf der SIL bei Bedarf weiter mein Futter holen, bei anderen liest es sich ja fast wie Körperverletzung ;-)
Oder die Jungs und Mädels aus der Nord sind richtige Gourmets ;-)
 
Der neue scheint ja genauso wenig besser machen zu wollen wie Seven Gastro. Mit Seven Gastro habe ich mich mal eine zeitlang per Mail auseinander gesetzt. Habe von denen aber immer nur gehört, dass das ja alles gar nicht so sei, die Wurst sei heiß und durch und die Brötchen kross und frisch. Hab's dann irgendwann aufgegeben.

Und wo diese Einsicht hingeführt hat, weiss man ja heutzutage. Nämlich in die Insolvenz!

Und ganz ehrlich: wenn sich an der Qualität des Caterings zukünftig nichts ändert, würde es mich nicht wundern wenn "Feinkost" Kersten den selben Weg einschlägt, bzw. sich wieder zurück zieht. Dabei kann es doch eigentlich so einfach sein eine gute Wurst zu braten, siehe Container, Taxi, oder den mobilen Wagen auf dem Kalkweg.
 
Ich reg mich da garnich mehr drüber auf und geh nur noch zum Fancontainer (Krakauerrrr!!!) oder esse vorher woanders.

Ich glaube eine Umfrage zu dem Thema während eines Heimspiels (Zettel mit Smilies und nem Kommentarfeld),
würde eindeutiger ausfallen als in Nordkorea,allerdings zum Nachteil des Amtierenden.
 
Auf der Schauinslandreisen-Tribüne war nur 1 Stand offen, also riesen Schlangen.

Als geübter MSV Fan geht man weiter in die Nord und dort war die Schlange erträglich.
 
Tja. Zum einen liegt es daran, dass die Bartwurst immer noch in dieser XXL fettigen Pfanne gebraten wird. Zum anderen is das absolut kein geschultes Personal. Hauptsache man verkauft.
Und ich gehe jede Wette ein, dass beim Pokalspiel am 28.10 wieder min. 1 Bude auf der Nord geschlossen sein wird. Aber dann randaliere ich. Das is´n versprechen.
 
Solange der Caterer nicht kapiert, dass man mit Service und Qualität sogar Geld machen kann, werden viele nichts konsumieren. Deshalb wird der Caterer schauen, wo er sparen kann und so weiter schlechter im Service und Qualität werden. Dann werden noch weniger konsumieren. Bis, ja bis es sich für den Caterer nicht mehr rechnet. Das ist eine Negativ-Spirale. Warum ist der Caterer so dumm, das zu erkennen und zu durchbrechen? Mit Service und Qualität brummt die MUND-Propaganda und der Verkauf wird steigen. Damit steigen auch die Einnahmen, was wiederum den Umsatz steigert.

Aber das wäre in Deutschland schon revolutionär. Lieber macht man die Sachen immer teurer und 'optimiert' so seine Gewinne als wirklich zu rechnen und danach zu handeln, was wirklich den Gewinn erhöht.

Offensichtlich liest der Caterer hier zumindest nicht mit, sonst hätte er auf die schlimmsten Mißstände reagiert. Hier gibt es ja genügend Feedback.

Wie auch jeder andere Vertragspartner muss auch der MSV sich überlegen, ob man von einem Caterer nicht eine entsprechende Qualität und Qunatität einfordern kann und muss. Schließlich soll das 'Erlebnis' Fußball doch Spaß machen.

Auch als Mieter eines Stadions kann man von seinem Vermieter eine ordentliche Soundanlage erwarten. Toiletten dürfen auch mal regelmäßig gereinigt und Papier und Seife nachgefüllt werden und zwar dann, wenn es notwendig ist.
 
Dann find ich deinen Beitrag schwachsinnig. Wo steht denn, dass in Duisburg nur Currywurst/Pommes gegessen wird? Vor allem bei der Qualität der Speisen, die in den Buden angeboten wird, ist jede Alternative doch absolut willkommen, auch wenn du selbst vielleicht keinen Fisch magst :rolleyes:
 
Was wurde immer nach dem Spielen im PCC-Stadion von deren Fischwagen geschwärmt.
Jetzt haben wir auch einen in Stadion, ob der nun gut ist oder nicht wird sich noch zeigen.

Ich finde es auf jeden Fall Klasse, dass auf unseren Wunsch reagiert wurde. :jokes66:
 
Zurück
Oben