Alles rund um die 1. Bundesliga | 2016/17

Laut Bild steht Pierre Michel Lasogga vom HSV vor einem Wechsel zu :kacke: 04

http://www.rp-online.de/sport/fussb...a-vor-wechsel-zum-fc-:kacke:-04-aid-1.6487449

Das finde ich schon ziemlich bemerkenswert, aber was mich "noch" mehr erstaunt, das Lasogga offensichtlich in Hamburg jährlich 3,2 Mio € bekommt. (verdienen kann man ja wohl nicht sagen)
Jetzt habe ich ungefähr eine Ahnung davon, wieviel Geld (von Herrn Kühne) der HSV für durchschnittliche Spieler verprasst. :verzweifelt:
 
Wenn das stimmt, dass der Grobmotoriker 3,2 Millionen im Jahr bekommt, dann frage ich mich, was dann wirkliche Leistungsträger beim HSV bekommen?

Es ist wirklich unglaublich, wie beim HSV Geld verbrannt wird. Da muss man sich auch nicht wundern, warum die Hamburger jede Saison ein dickes Minus machen. Wahnsinn, was da für unfähige Leute am Werk sind.
 
Laut der „Bild“ haben die Darmstädter einen Anforderungskatalog erstellt, den der neue Trainer erfüllen muss. Er muss „Abstiegskampf können, mindestens Zweitliga-Erfahrung haben, sollte auch für den Fall des Abstiegs ein Konzept mitbringen und unverbraucht, am besten frisch und wild sein.“ An Zweitliga-Erfahrung hapert es bei Frings. Dem ehemaligen Mittelfeldkämpfer fehlt jegliche Erfahrung als Chefcoach.

Link: https://www.welt.de/sport/fussball/...Torsten-Frings-Darmstadt-vor-dem-Abstieg.html

Das kann entweder gut gehen oder aber es wird ein Rohrkrepierer. Da wo Darmstadt momentan steht, führt der Weg raus nur über Siege. Die sind aber sicher schwerer zu holen, als einen " unerfahreren " Coach.
 
In der Situation, in der sich die Darmstädter befinden, einen unerfahrenen Trainer zu holen, ist für mich schwer nachvollziehbar. Da hätte man besser einen "Feuerwehrmann" holen sollen.
 
Frings :verzweifelt:

Tja Darmstadt, das war es dann wohl. Im Ernst: Frings!

Für mich ein typischer Mann aus der heute veralteten Schaaf-Schule.

Insbesondere was die heute mehr denn je "angesagte" Kommunikationsfähigkeit betrifft.

Ab jetzt also "Original Bremer Küstenschweigen" in Darmstadt: "Hast Du was gesagt?" "Nee, das war gestern".

Wenn das klappt, wäre das für mich eine der größten Sensationen der Bundesliga.
 
" An hochkarätige Winter-Neuzugänge ist aufgrund der finanziellen Lage der Darmstädter allerdings nicht zu denken, damit wird sich Frings abfinden müssen. Auch einen Sportdirektor bekommt der neue Coach nicht zur Seite gestellt. Fritsch hatte zuletzt klargestellt, dass sein Klub keinen Nachfolger für den zurückgetretenen Holger Fach sucht."

Link : http://www.t-online.de/sport/fussba...frings-wird-trainer-beim-sv-darmstadt-98.html

Auf einen SD kan er sicher notfalls verzichten, aber ohne wirkliche Verstärkungen noch den Abstieg abzuwenden wird sicherlich eine Herkulesaufgabe ! Die Mannschaft hat zuhause in 8 Spielen 0 Punkte geholt, auswärts 8 ( 2 Siege + 2 Unentschieden ) ! Hat mit 11 : 30 Toren das schlechteste Torverhältnis der Liga.
 
Darmstadt spielt 1,5 Ligen zu hoch, es ist nach wie vor sensationell was da geleistet worden ist noch geleistet wird. Und das jetzt kein unnötiges Risiko aufgenommen wird ist doch auf Grund deren Lage durchaus verständlich. Lieber solide Planung Sicherheit und dann aufgrund der dortigen Struktur erstmal in Liga 2 etablieren. Angesichts von 2 Jahren Bundesliga durchaus realistisch.
 
Die Mannschaft hat zuhause in 8 Spielen 0 Punkte geholt, auswärts 8 ( 2 Siege + 2 Unentschieden ) ! Hat mit 11 : 30 Toren das schlechteste Torverhältnis der Liga.

Ähm, du hast vermutlich beides verwechselt. Tatsächlich haben die Lilien nur zu Hause ihre Punkte geholt und auswärts sage und schreibe 0 Punkte.

Übrigens ein krasser Gegensatz zur letzten Saison: da waren sie am Ende 17. der Heimtabelle, aber 4. der Auswärtstabelle.
 
Unter normalen Umständen ist Darmstadt nicht mehr zu retten,von daher denke ich das Frings schon perspektivisch geholt wurde.Ob es immer sinnvoll ist, mit einem abgestiegenen Trainer in die neue Saison zu gehen sei mal dahingestellt.Der Makel des Abstiegs haftet immer an einem Trainer,egal wieviel Anteil dieser daran hat.Wenn Frings in Darmstadt den Obinator für uns zur nächsten Saison fit macht,bin ich mit seiner Arbeit schon mehr als zufrieden . .
 
Frings :verzweifelt: ... Wenn das klappt, wäre das für mich eine der größten Sensationen der Bundesliga.

Also ich kann den Frings momentan noch nicht so glasklar einordnen wie Du. Der war ja meines Wissens noch nie Trainer. Wenn mich allerdings mal jemand vor einigen Jahren gefragt hätte, hätte ich natürlich gesagt: "Dirk Schuster? Trainer? :brueller:"
Also sag niemals nie!
 
Nun ja, "glasklar einordnen" ist natürlich Mumpitz, denn das kann ich genausowenig wie sonstwer. ;)

Im Fußball haben wir es in Sachen Personalien ja immer nur mit Wahrscheinlichkeiten und nie mit Gewissheiten zu tun und insofern sehe ich bei Frings eben eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit dafür, daß das Engagement in die Hose geht.

Gut, hätte man bei Nagelsmann, Dardai und Co sicher auch so sehen können aber bei Frings stehen für mich einige Dinge von Anfang an gegen einen wirklichen Erfolg (der bei Darmstadt eindeutig nur Klassenerhalt bedeuten kann).

Frings war schon als Aktiver nicht so der Mannschaftstyp. Vor allem seine recht durchwachsenen Zeiten beim BVB und bei den Bayern hat Frings wohl eher als einzelgängerischer Eigenbrötler durchgestanden, wenn man die damaligen Zwischentöne zusammenbastelt. Ein Kreis am Mittelpunkt ist nicht alles, was die heute notwendige Kommunikation und glaubwürdiges Leben des Teamgedankens betrifft. Frings hat sich dann darüberhinaus als junger Trainer auch leider weder von Schaaf noch von Skripnik, die ja ähnlich "kommunikativ" gestrickt sind, inspirieren lassen dürfen. Dafür kann er nichts aber es hätte ihm sicher gutgetan, erst einmal mit etwas "offeneren" Kollegen zusammenzuarbeiten.

Die Art des Fußballs, den Frings höchstvermutlich spielen lassen wird, ist wohl nicht viel anders als der, den auch schon Schaaf oder Skripnik spielen ließen. Egal ob mit Raute oder ohne. Schaaf lebte zu Erfolgszeiten von Einzelkönnern, die Frings in Darmstadt nicht zur Verfügung stehen, (wenn man von Obinna absieht ;)), Skripnik wurschtelte sich durch. Zusammen mit Frings. Die gemeinsame Zeit Fringsens mit Skripnik bei Werder war jedenfalls nicht von einer klaren gemeinsamen Handschrift oder einem durchdachten Konzept geprägt, sondern von teilweise sehr seltsamer Flickschusterei in Sachen Aufstellungen und Taktik. Die Schwankungen waren dementsprechend enorm und fast wäre die zweite Saison mit dem Abstieg komplett in die Hose gegangen (wenn der VfB nichrt so dämlich gewesen wäre :verzweifelt:).

Die Außendarstellung des Gespanns Skripnik-Frings bei Werder war auch nicht so besonders. Die Interviews mit Skripnik waren seltsam, die mit Frings gab es nicht. Es ist kaum vorstellbar, daß Frings mit seiner verschlossenen, nach außen oft mürrisch wirkenden, Art irgendeinen Fan "mitnimmt". Und genau das hat Darmstadt nötig. Dort muß endlich wieder eine Gemeinschaft enstehen und das Böllenfalltor muß zum Höllenfalltor werden, wenn da noch etwas gehen soll. Dazu muß auch der Trainer einen nicht unwesentlichen Beitrag leisten. Sowohl unter der Woche, als auch an den Spieltagen an der Linie. Ob Frings dieses Feuer entfachen kann, scheint mir zumindest sehr unwahrscheinlich.

Ich gönne Frings ja den Job und denke auch noch gerne an seinen Beitrag zur WM 2006 zurück. Ich glaube sogar, daß die Nationalmannschaft seinerzeit mit Frings im Halbfinale gegen Italien hätte gewinnen können. Ich habe absolut nichts gegen Frings. Ich glaube aber nicht, daß er als Trainer seine zweifellos durchaus auch vorhandenen PS auf den Boden bringt. Schon gar nicht bei Darmstadt, wo andere und ganz spezielle Qualitäten gefragt sind.
 
Ja stimmt schon, @Okapi. Ich halte ihn auch nicht vor dem Kommunikator vor dem Herrn und als Trainer sehe ich ihn auch noch nicht. Obwohl er als Spieler einem Spiel durchaus seinen Stempel aufdrücken konnte. Aber seit Dirk Schuster eben jene Darmstädter in die 1. Buli führte, halte ich nichts mehr für unmöglich. Dem hatte ich vor seinem Trainerposten nicht mal zugetraut, dass der das Spiel Fußball überhaupt verstanden hatte, dem alten Zerstörer ;)
 
Hamburger SV stellt überraschend Emir Spahic frei
Rauswurf zum Trainingsstart: Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat den bosnischen Nationalspieler Emir Spahic (36) mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der Innenverteidiger spielt in der Planung von Trainer Markus Gisdol ebenso keine Rolle mehr wie der Brasilianer Cleber, der in sein Heimatland zum FC Santos wechselt. Dies teilte der HSV zum Trainingsauftakt am Dienstag mit.............
http://www.msn.com/de-de/sport/fuss...spahic-frei/ar-BBxQ9UH?li=BBqg6Q9&ocid=LENDHP
 
Hamburger SV stellt überraschend Emir Spahic frei
Rauswurf zum Trainingsstart: Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat den bosnischen Nationalspieler Emir Spahic (36) mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der Innenverteidiger spielt in der Planung von Trainer Markus Gisdol ebenso keine Rolle mehr wie der Brasilianer Cleber, der in sein Heimatland zum FC Santos wechselt. Dies teilte der HSV zum Trainingsauftakt am Dienstag mit.............
http://www.msn.com/de-de/sport/fussball/ex-leverkusener-hamburger-sv-stellt-überraschend-emir-spahic-frei/ar-BBxQ9UH?li=BBqg6Q9&ocid=LENDHP
Dazu passen auch weitere Details aus dem Mannschaftsklima...bester Satz:
"Mach' dir Emir nicht zum Feind...sonst hast du ein Problem!" :base:
Die Spieler hatten "Angst" vor Spahic! :panik2:

http://mobil.express.de/sport/fussb...pieler-hatten-angst-vor-emir-spahic--25479162
 
Haha, wie egal ist das denn? In der Halle ist noch niemand auf- oder abgestiegen.
Schon richtig. Aber für die Stimmung und das Selbstvertrauen ist es nicht förderlich. Und es zeigt das es hintendrann nicht stimmt. Wie soll da gesunder Konkurrenzkampf aufkommen, wenn du schon mit 95% deinen Stammplatz sicher hast?
 
Uli Hoeness wie man ihn kennt:
"Die Bayern waren wieder mal klüger!"
Im Bezug auf das Wintertrainingslager in Katar watscht er die Kritiker ab und belächelt die anderen Vereine...also auch den MSV:
"Die Mannschaften, die nun in Spanien und Portugal frieren, haben keinen Vorteil. Ich komme aus Doha."

Naja...bei 16 Grad in Portugal frieren
:nunja:

Katar und Menschenrechte...da war doch auch etwas, oder?
http://www.kicker.de/news/fussball/...doha_die-bayern-waren-wieder-mal-klueger.html
 
Fragt sich was die Bayern mit Rudy wollen. Mit Süle könnte man eine 3 Kette aus Boateng und Hummels bilden anders wäre diese Verpflichtung aber sinnfrei, zumindest bei einem Fitten Boateng und Hummels.
1) Boateng und Hummels sind aber nicht immer fit und brauchen Pausen
2) Bayern hat immer den Anspruch bis zum Schluß auf allen 3 Hochzeiten zu tanzen
3) Bayern hat das Ziel, viele deutsche Nationalspieler mit Perspektive zu binden
4) Bayern hat das Ziel, andere deutsche Vereine zu schwächen

Diese Transfers (vor allem Süle) machen somit absolut Sinn!!!
 
@BrianMolko73 Du hast schon recht nur gIng ich in meinem Kommentar aus der Sicht des Spielers aus(gut das hätte ich vllt dazu schreiben bzw anders formulieren sollen :D )

Denn an Hummels oder Boateng führt kein Weg vorbei WENN sie fitt bleiben . Gut bei Boateng ist das grade mal nach mehreren Jahren nicht der Fall. Aber ein Badstuber kommt auch zurück, wobei es beim ihm aber immer schnell zu Rückschlägen kommen kann.
Was ich also versuche auszudrücken ist, dass der Transfer für die Entwicklung des Spielers bei nicht durchsetzen gegen Hummels, Boateng (und Badstuber) nicht förderlich ist und es womöglich besser gewesen wäre zu einem anderen Verein zu gehen oder bei 18,99 zu bleiben.
So das sind dann jetzt aber auch genug "Wenns" ;) Man wird ja sehen was aus der Verpflichtung wird. :)
Bleibt nur die Frage, ob Rudy jemals mehr als eine Handvoll Spiele machen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FC Bayern verpflichtet Sebstian Rudy und Niklas Süle von Hoffenheim.
https://fcbayern.com/de/news/2017/0...rpflichtet-sule-und-rudy?shortURL=Willkommen-

Fragt sich was die Bayern mit Rudy wollen. Mit Süle könnte man eine 3 Kette aus Boateng und Hummels bilden anders wäre diese Verpflichtung aber sinnfrei, zumindest bei einem Fitten Boateng und Hummels.

Zitiere zu Rudy mal einen Beitrag von @MasterAuditor der es kurz und gut erklärt.

Backup für 2-3 Positionen, ablösefrei, wird ein im Bayernvergeich überschaubares Gehalt fordern. Für Rudys Karriere wäre es nicht so clever, für die Bayern ein gutes Geschäft. Im Notfall geht er ein Jahr später für 10 Mio zu Dortmund oder Gladbach.

Wird bei ihm vermutlich am Ende ähnlich wie Rode ablaufen.Sehe Rudy auch nicht als so stark und zu einem Verein wie Bayern wird er wohl sonst nie mehr die Möglichkeit eines Wechsels bekommen.

Bei Süle sieht es anders aus der wird zwar sicherlich zu seinen Einsätzen kommen,wenn aber Boateng & Hummels fit sind und man auf 2 IV setzt werden es wohl meist nur zu Kurzeinsätzen werden.
An seine Stelle wäre ich woanders hin gewechselt.So hätte er in 3-4 Jahren noch immer nach Bayern wechseln können und Hummels/Boateng beerben können.
 
Passend dazu: http://www.verbraucherzentrale.nrw/knappenkarte-auf-:kacke:

Im Gegenzug dann Zuschauer jahrelang mit Gebühren unrechtmäßig abzocken - soviel zur Fanwertschätzung. Gut, dass die Verbraucherzentrale dem einen Riegel vorgeschoben hat. Bin gespannt, ob die Schlakker das umsetzen und hoffe, dass die Verbraucherzentrale dranbleibt.
 
Neues Jahr, der alte Mist.

Bayern mit dem Tor in letzter Minute. Wenn man die letzten 10 Minuten betrachtet, roch es eher nach dem Siegtreffer der Freiburger. Pfostenschuss der Freiburger etc.

Da ist einem die Rest-Lust an Liga 1 gleich wieder vergangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Jahr, der alte Mist.

Bayern mit dem Tor in letzter Minute. Wenn man die letzten 10 Minuten betrachtet, roch es eher nach dem Siegtreffer der Freiburger. Pfostenschuss der Freiburger etc.

Da ist einem die Rest-Lust an Liga 1 gleich wieder vergangen.

Naja würdest du wollen, dass RB Meister wird? In einen Augen dann halt doch lieber die Bayern... Vielleicht verliert RB iwann das Interesse, wenn kein Titel rausspringt.
 
Da ist einem die Rest-Lust an Liga 1 gleich wieder vergangen.

Nee bei mir nicht, es gibt auch noch den Kampf um die Euro-Plätze und den Abstieg z.B. heute in Darmstadt gegen die Baby-Pferde;) ... das sehe ich mir an!:zustimm:
Wer hat denn ernsthaft gedacht das es einen Weg "vorbei" gibt an den Bayern in Sachen Meisterschaft?!
O.K. die Dosen haben die Bazis etwas geärgert .... doch wirklich in Gefahr bringen die sie nicht.
 
Da schaltet man um, weil man davon ausgeht, das Bauern-Spiel sei zuende und dann muss man in der Nachspielzeit noch deren 2:1 Siegtreffer über sich ergehen lassen. Dem Ärger wich dann aber bald das Einsehen, dass das von dem Lewandowski aber auch verdorrich gut gemacht war. So kann das nicht jeder.
So ein Ding hätte ich mir auch immer schon mal von- z.B.- Iljutcenko gewünscht.... (Träumen darf man ja).
 
Da schaltet man um, weil man davon ausgeht, das Bauern-Spiel sei zuende und dann muss man in der Nachspielzeit noch deren 2:1 Siegtreffer über sich ergehen lassen. Dem Ärger wich dann aber bald das Einsehen, dass das von dem Lewandowski aber auch verdorrich gut gemacht war. So kann das nicht jeder.
So ein Ding hätte ich mir auch immer schon mal von- z.B.- Iljutcenko gewünscht.... (Träumen darf man ja).
Den Fallrückzieher von Ilu noch im Gedächtnis? ;)

Hätte den Freiburgern den Sieg gegönnt. Finde es großartig 5 wenn ein Underdog erfolgreich gegen Ulis Truppe ist. RB hatte ja nicht wirklich eine Hand an der Schale. Etwas Euphorie und die Überraschung, dass sie nicht von allen gehasst werden, hat die Mannschaft ein wenig beflügelt. Aber damit wird in der Rückrunde Schluss sein.
 
Toll, knapp 9 Mios. für en 17 jährigen!
Bald werden schon 7.stellige Summen für F-Jugendspieler gezahlt!:kopfkratz:


War schon das 2. mal in kurzer Zeit das sie Real Madrid ausgestochen haben , bei Dembele auch . Das kostet....

Lt. Medien der 2. Ibrahimovic...

Wenn das nur annähernd stimmt ist das ein Toptransfer , wie Dembele ja auch . Der spielt schon alle schwindelig .
 
Toll, knapp 9 Mios. für en 17 jährigen!
Bald werden schon 7.stellige Summen für F-Jugendspieler gezahlt!:kopfkratz:

Na ja, Nationalspieler gibt es nicht zum Nulltarif. Und es ist ja nicht irgendein Jugendspieler, sondern hat schon die erste Saison bei der 1. Mannschaft seines Vereins in Schweden gespielt und schon mal eben 10 Tore geschossen.

ich finde die Vorgehensweise vom BVB gut, es gab mal Zeiten, da haben die 50 Mio € für einen Amoroso bezahlt, da halte ich den jetzt eingeschlagenen Weg für die bessere Alternative bzw. Philosophie.
("der frühe Vogel fängt den Wurm")
 
Jaruslav "Glaskugel" Drobny?! :hrr:

source.gif
 
Bestätigt: :kacke: vor Verpflichtung von Wolfsburger Caligiuri

http://www.transfermarkt.de/bestati...ng-von-wolfsburger-caligiuri/view/news/262656

Einem 29jährigen Spieler mit einem 3 1/2 Jahres-Vertrag auszustatten, ist schon mal eine Ansage. Chapeau! Ablösesumme ist nicht bekannt, aber angeblich hat :kacke: im Sommer 10 Mio. geboten. :verzweifelt:

Laut Bild soll nun eine Ablöse zwischen 2,5 und 3 Mio € im Raum stehen. Das nenne ich mal eine Inflation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem 1:6 gegen die Ziegen stehen die Lilien für mich als Absteiger so gut wie fest. Und nächste Woche geht es zur Eintracht, da hängen die Trauben auch sehr hoch. Tja, und alles wie gehabt bei den Batzis. Mit Dusel an der Weser gewonnen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Ein Supermarkt am Stadtrand von Frankfurt macht sich derzeit mit einem kuriosen Chips-Angebot über die Krise von :kacke: 04 lustig.
Gestern von der Eintracht vernascht. Heute von euch" wirbt der Rewe-Markt voller Schadenfreude vor einem Stapel :kacke:-Knabberzeug. Bei Facebook heißt es dazu: "Gestern 0:1 auf :kacke: gewonnen und die Männer aus'm Pott vernascht." Zur Belohnung gibt es die Chips passend zum Ergebnis zum Sonderpreis: 1,01 Euro.

881.jpeg


http://www.reviersport.de/345881---frankfurt-supermarkt-macht-ueber-:kacke:-krise-lustig.html


:brueller::brueller::brueller:
 
Zurück
Oben