Alles rund um die 1. Bundesliga | 2017/2018

@Boris: Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Fans des HSV unser wundervolles König Pilsener brauchen, um die fußballerischen Darbietungen ihrer Truppe halbwegs ertragen zu können. Und jetzt ohne Alkohol ein komplettes Spiel der Hamburger nüchtern sehen zu müssen, ist schon sehr hart für deren Anhang, wenn nicht sogar unmenschlich. :vogel: ;)
 
Dürfte verdammt zugig werden heute abend auf der Südtribüne. Alle die trotzdem kommen sind selber schuld.

Eines vorweg "ich" bin auch gegen diese unsäglichen Montagsspiele!
Aber die scheinheiligen Begründungen die gestern da teilweise in diveresen Statements rüberkamen, kann ich aber auch nicht 100% akzeptieren!
Da wurde gesagt das es für Kinder, Schüler und Auswärtsfans viiiiieel zu spät sei Montags um 20:30 Uhr!
Aber Donnerstag (der ist glaube ich auch in der Woche) E-League um 21:05 Uhr oder Dienstags und Mittwochs CL-League um 20:45 Uhr das passt und keiner mosert rum oder bleibt zu Hause!
Nicht falsch verstehen, wie gesagt ich bin gegen die Zerstückelung der Spieltage, aber diese Doppelmoral muß auch nicht sein!
 
Der Vergleich mit EL und CL hinkt aber. Gut wegen zu spät für Schüler und Kinder ist schon irgendwo Quatsch. Wobei man da ja noch argumentieren kann, dass die europäischen Wettbewerbe eine besondere Ausnahme sind.
Aber EL und CL können nun Mal nur unter der Woche stattfinden, weil die Wochenenden für die Ligen geblockt sind.
Viel schlimmer ist es doch, dass diese unsägliche Zeit am Montag einfach blöd für die arbeitende Bevölkerung ist. Man muss sich hetzen um hinzukommen, man kommt spät nach Hause und als Auswärtsfans braucht man mindestens 1, eigentlich aber 2 Tage frei um ins Stadion gehen zu können. Das kann es ja wohl nicht sein.
Die DFL ist aber auch was das angeht blöd. Wirbt auf der einen Seite mit den lauten, kreativen Fans und den großen vollen Stadien. Was wirklich einer der wenigen positiven Punkte gegenüber England, Frankreich, Italien und Spanien ist. Auf der anderen Seite fallen den Herrn und Damen aber immer mehr tolle Sachen ein um genau den Fans die mitverantwortlich für die gute Atmosphäre in den Stadien ist, es immer schwerer zu machen ins Stadion zu kommen.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Nach Millionendeal mit Qatar Airways / Lufthansa spottet über den FC Bayern

Die Fluggesellschaft Qatar Airways löst Lufthansa ab der kommenden Saison als Werbepartner des FC Bayern München ab. Nach dem Millionendeal stichelt der ausgebootete Sponsor auf Twitter gegen den Rekordmeister. Auf Twitter fragte sich ein User nun, wie der FC Bayern denn künftig zu seinen weiter entfernten Bundesliga-Spielen kommen soll. Schließlich würde Qatar Airways ja nunmal nicht innerdeutsch fliegen. Durch den neuen Vertrag baut Bayern seine umstrittene Zusammenarbeit mit dem autoritär regierten Land weiter aus, in das der Klub schon seit 2011 jedes Jahr zum Wintertrainingslager reist.

http://www.rp-online.de/sport/fussb...elt-nach-deal-mit-qatar-airways-aid-1.7416159


 
Hannover-Profi Uffe Bech (25/an Zweitligist Greuther Fürth ausgeliehen) soll 50 000 Euro wegen Körperverletzung zahlen. Grund: Er hat einen :kacke:-Fan gebissen.
Darum geht‘s: Bech verfolgte die Partie gegen :kacke: am 27. August 2017 auf der VIP-Tribüne der 96-Arena. Schalker Fans sollen sich hinter ihm unangemessen verhalten haben, dann eskalierte die Situation.
Bechs Anwalt Dr. Joachim Rain stellt die Situation in BILD so dar: „Der Spieler wurde auf seinem Sitz sitzend von hinten vom angetrunkenen Schalker angegriffen. Dieser nahm Bechs Hals in einen festen Würgegriff.“
Der Däne habe „in reiner Notwehr“ in den Arm des Mannes gebissen, bis dieser von ihm abließ. Sanitäter mussten die Biss-Wunde des Schalkers verarzten.
https://www.bild.de/sport/fussball/...sst-:kacke:-fan-in-den-arm-54963448.bild.html
:brueller::brueller::brueller::brueller:

Hoffe er hat sich danach einer aufwendigen und professionellen Mundhygiene unterzogen.Aber kurios,das er sich dadurch keine Magenverstimmung geholt hat.
 
Für mich die überschrift dieses Wochenendes::knalleralarm:

RANDALE-ANGST VOR ABSTIEGS-KRACHER MORGEN GEGEN MAINZ
:haue:
HSV-Arena wird zum VolksPANIKstadion
... und die Fans dürfen sich ihren Klub nicht mal mehr schön saufen :brueller:

https://www.bild.de/sport/fussball/hsv/volkspanikstadion-54971726.bild.html
Bitter: dieses Elend nüchtern ertragen müssen? Unmenschlich.
Als würden die Knaller sich dafür interessieren. Unsinnige Maßnahme.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Was ist denn bitte in der Buli los? Gibt es sowas wie Auswärtsfaher nicht mehr?

Hoppenheim mit ca. 200 Leuten in Augsburg! Bei nur 250 km Entfernung
Mainz vollbringt es ins Endspiel mit gefühlt 1.200 Leuten mit an die Elbe mobilisieren.
Hannover in Frankfurt mit gefühlt 500 Mann in FFM. // Klar es wird boykotiert von den Ultras. Trotzdem schwach.
Leverkusen mit ebenfalls max. 500 Leuten in Wolfsburg.

Lediglich die Hertha mit einem vollen Block auf Schlacke.
 
Who the f. . . . ist Rene Adler. Man of the Spieltag heisst Florian Müller. Glückwunsch an den 20 jährigen Torwart von Mainz nach einer starken Leistung und einem Punkt beim Dino.
 
zieht der hsv noch mal die notbremse?
aber wer tut sich das an. kenne einen porsche fahrer mit ge kennzeichen, auto schon voll getankt.
ich gehe davon aus, dass ennatz sein spiel gegen den hsv bekommt, aber erst nächste saison in der 2. liga.
wolfsburg dieses jahr wieder reli?schaun wir mal?!
 
Man muss dem HSV zu gute halten das er das ganze Spiel Druck gemacht und Mainz das selbst mit 10 Mann clever verteidigt hat. Der 11er war schwach geschossen aber von Florian Müller trotzdem super gehalten wurde.
Bruchhagen meinte in der Pause noch " wir müssen uns nur noch belohnen " tja und das hat nicht geklappt. Nächste Woche geht es zu den Bayern und ob die sich nochmal nee Nullnummer zuhause erlauben ? Bin gespannt
 
Alles kommt beim HSV zusammen, der Druck auch kaum noch bei allen Verantwortlichen auszuhalten

Bildquelle Sport1
 

Anhänge

  • IMG_20180303_181059.png
    IMG_20180303_181059.png
    918.5 KB · Aufrufe: 332
So jetzt schaue ich mir ganz ohne "Favoriten" die Dosen gegen die Majas an!
Der Kampf um die CL-Plätze gleicht ja fast dem Kampf um Platz 3 in Liga 2.!
 
So langsam tickt die Uhr in Hamburg fühlbar schneller. 7 Punkte auf den Relegationsplatz und 1 Punkt gegen Mainz mit ihrem 20 jährigen Nachwuchskeeper zwischen den Pfosten! Auch der 3. oder war es bereits der 4.Trainer kann den lahmen HSV Vogel nicht ins Fliegen bringen. Meine Empfehlung an die Techniker im Hamburger Stadion,Einbau einer neuen Uhr, die die Tage, Monate und Jahre zählt, bis zum Wiederaufstieg in die 1. Liga.......:hu:
 
Ich habe in dieser Saison ehrlich gesagt meistens nur die Zusammenfassungen der Spiele gesehen. Letzte Woche habe ich allerdings Bremen gegen den HSV gesehen und gestern, das Spiel gegen Mainz. Ich weiß nicht ob ich mich da täusche und ich weiß, das es Abstiegskampf ist, aber das Niveau finde ich erschreckend. Mit Bundesliga hat das alles nichts zu tun.
 
Das erschreckende am HSV ist doch, das die ihre gestrige Leistung als eine der besten der Saison abfeiern, aber nicht in der Lage sind, in einer 30 minütigen Überzahl auch nur eine Chance zu kreiren. Das zeigt doch, das die sich an der Elbe selber schon aufgegeben haben. Nächste Woche gibts ne Reise in München, dann können die frühzeitig planen, wie die nächste Saison das Geld verbrennen sollen ...
 
Ich habe in dieser Saison ehrlich gesagt meistens nur die Zusammenfassungen der Spiele gesehen. Letzte Woche habe ich allerdings Bremen gegen den HSV gesehen und gestern, das Spiel gegen Mainz. Ich weiß nicht ob ich mich da täusche und ich weiß, das es Abstiegskampf ist, aber das Niveau finde ich erschreckend. Mit Bundesliga hat das alles nichts zu tun.
Erste Liga ist teilweise wirklich unterirdisch.
Ok, manche Spiele sind auch weit oberhalb von Liga 2, Gladbach gg Bremen zB war ganz ordentlich.
Viel Magerkost gibt's aber auch in der oberen Tabellenhälfte. S05 kann man sich ja gar nicht ansehen. Todlangweilig.
Mit Hamburg habe ich nur noch Mitleid. Da spielen sie mal dominant, aber der Ball will nicht rein. Trostlos. Wenn man mal unten steht, klebt auch das Pech am Schuh.
Bitter.
Dieser Abstiegskampf ist auf Dauer nur noch frustrierend. Die Fans tun mir auch leid. Willkommen in Liga 2!!
Ist gar nicht so schlimm, hier gibt's auch [emoji460][emoji460]und Menschen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Erste Liga ist teilweise wirklich unterirdisch.
Viel Magerkost gibt's aber auch in der oberen Tabellenhälfte. S05 kann man sich ja gar nicht ansehen. Todlangweilig.

Das stimmt!
Jedoch das Niveau in Liga 2. ist auch nicht besser als in Liga 1.!
Wenn sich ne Truppe nach 11 Spielen ohne Sieg noch auf Platz 3 halten kann, läuft auch etwas falsch!
Der deutsche Fussi ist intern. gnadenlos aufm absteigendem Ast, ohne die Bazis hätten wir keine Truppe auf intern. Top-Niveau!:verzweifelt:
 
Die erste Liga könnte in eine Art lang erwartete Krise rutschen. Indizien bzw Symptome:

- Bayerische März-Meisterschaften. Unglaubliche Langeweile...

- Bayern hat keine Verfolger, sondern nur Wegbereiter. Und diese sind nicht nur inkonstant, sondern einfach auf einem lausigen Niveau spielend und...

- ... international erst recht!

- Seit Wochen ziemlich viele torarme Spiele insgesamt.

- Der Zuschauer-Hype könnte rückläufig werden. Größere Lücken in den Stadien -insbesondere in den Gästeblöcken. Eine Studie fand in der vergangenen Woche heraus: Zwar sind sind absoluten Zahlen noch auf hohem Niveau, doch sinkt messbar die Zahl der ausverkauften Häuser. Bayern hat auswärts jahrzehntelang ununterbrochen in ausverkauften Stadien gespielt. Bei Hertha riss die Serie deutlich, die erstmals seit Ewigkeiten der Verein ohne ausverkauftes Haus in einer Saison sein könnten. Obwohl die Zuschauerzahlen der Bundesliga in der Hinrunde noch gut waren, bin ich mal auf die Zahlen in der Rückrunde gespannt.

Leverkusen, Leipzig, Hoffenheim, Augsburg, Hannover, Berlin, Mainz, Wolfsburg sind selten zufrieden mit ihren Zuschauerzahlen... Den HSV-Fans darf man sinkende Zahlen kaum verübeln.

- Viele Fans im Dauerzustand des Protests gegen die Vereinsführung (die beiden HSVs) oder im Protest gegen Montagsspiele, die zunehmende Kommerzialisierung, RasenBallsport etc.

- Seelenlose Gebilde wie Leipzig, Wolfsburg, Hoffenheim wird die Bundesliga nicht mehr los und auch Leverkusen wird auch nach Jahrzehnten der Erstligazugehörigkeit niemals zu einem lebendigen Club, der polarisiert, mobilisiert -schon gar nicht auswärts. Dazu die Clubs wie Mainz, Freiburg, Augsburg, die super arbeiten, nicht seelenlos sind... aber eben keine Großclubs, denn die steigen gerade mal wieder mit dem HSV und Klon vermutlich ab... Die mutmaßlichen Aufsteiger Duseldorf und Nürnberg haben nicht den Stellenwert der möglichen Absteiger.

Die Bundesliga schwächelt gewaltig...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Die Bundesliga schwächelt gewaltig...
Bei der Hertha liegt der Schnitt um 5.000 unter dem der Vorsaison und jetzt kommen nur noch Freiburg, Wolfsburg, zwischendrin und ganz o.k. Köln, dann Augsburg und zum Schluß die unsagbaren aus Leipzig. Klingt nicht nach einer Wende.

Beim HSV erlischt das Anspruchsrecht auf eine Dauerkarte wenn weniger als 10 Spiele der Saison besucht werden. Ob man da in nächster Zeit wirklich noch so genau hinsieht zweifle ich mal an.

Aufgrund der beiden letztjährigen Absteiger Ingolstadt und Darmstadt mit ihren Ministadien genießt die 1.Bundesliag zwar ein großes Plus gegenüber der Vorsaison aber die Lücken in den Stadien werden größer auch wenn sie wie in Düsseldorf geschickt aber dennoch häßlich kaschiert werden. Düsseldorf und Nürnberg werden nicht so starke Zuwächse erleben beim Aufstieg wie vor Zeiten dafür sind die Besucherzahlen der eindeutig auf Aufstiegskurs liegenden Vereine mit im Schnitt 28.000 (FCN) und 26.000 (Fortuna) zu zurückhaltend.
 
Köln gegen Stuttgart 2:3

Köln geht schnell durch Pizza mit 1:0 in Führung....und beherrscht das Spiel souverän bis zur 44. Minute... Stuttgat findet überhaupt nicht statt.

Stuttgart dreht das Spiel in der letzten Minute der ersten Halbzeit und der Nachspielzeit...
die beteiligten Spieler: Gomez mit 2 Toren und Thommy als Vorbereiter (ja, der Thommy der letztes Jahr in Regensburg gespielt hat)

Timo Horn und Risse auf Kölner Seite mit einem "gebrauchten Tag"...Timo Horn sieht beim 2 und 3. Tor nicht gut aus.

Fazit: Köln schlägt sich selber...
 
Auch wenn es noch nicht amtlich ist, Köln geht zurück in die 2.Liga und damit kommt ein echtes Schwergewicht des deutschen Fußball. Den HSV erwarten dann ebenfalls die Sandhäuser im nächsten Jahr am Hardtwald, von deren Verbleib ich in der 2.Liga ausgehe. Nominell zwei Absteiger die gleich wieder hochgehen werden wenngleich ich beim HSV Zweifel habe und das nicht nur aufgrund der finanziellen Situation.
 
Die Tendenz geht klar gen Abstieg bei den Ziegen und beim Dino. Selbst wenn man mal noch den einen anderen Überraschungssieg landen sollte ( so wie die Ziegen bei der Dose), wird es wohl nicht reichen, bei beiden, wenn man seine Heimspiele nicht gewinnen kann.
Wer dann letztlich den Relegationsplatz belegen wird, dürften nach aktuellem Stand, große Überraschungen mal nicht eingerechnet, Mainz, die Wölfe und Werder unter sich ausmachen. Den SC Freiburg sehe ich wahrscheinlich auch in der kommenden Saison in Liga 1.
 
Wer dann letztlich den Relegationsplatz belegen wird, dürften nach aktuellem Stand, große Überraschungen mal nicht eingerechnet, Mainz, die Wölfe und Werder unter sich ausmachen.

Alle 3 Vereine Mainz,VW und Werder sollten sich keinen zu großen Kopp machen wegen der Relegation.
Denn die 2.Liga scheint dieses Jahr ein wenig schwächer in der Spitze zu sein als die letzten Jahre!
 
Die in Leipzig gewonnen Punkte hat Köln wieder verspielt. Dennoch: Die 8 Punkte auf den Relegationsplatz sind immer noch aufholbar. Mainz ist so konstant nicht. Wolfsburg wird hingegen schon die nötigen Punkte ergattern. In der Kölner Mannschaft ist noch Leben drin. Im Gegensatz zum HSV.

Aber für beide wird es jetzt brutal schwierig.
Der HSV dazu nun auch noch Bayern...Danach sind es nur 8 Spiele.

Klon gebe ich mal 25%, dem HSV noch 15% Chancen auf den Klassenerhalt.
 
Die in Leipzig gewonnen Punkte hat Köln wieder verspielt. Dennoch: Die 8 Punkte auf den Relegationsplatz sind immer noch aufholbar. Mainz ist so konstant nicht. Wolfsburg wird hingegen schon die nötigen Punkte ergattern. In der Kölner Mannschaft ist noch Leben drin. Im Gegensatz zum HSV.

Aber für beide wird es jetzt brutal schwierig.
Der HSV dazu nun auch noch Bayern...Danach sind es nur 8 Spiele.

Klon gebe ich mal 25%, dem HSV noch 15% Chancen auf den Klassenerhalt.

Naja, nächste Woche noch ein EndEndspiel gegen Werder Bremen....da müsste Köln schon mal mit dem ersten 3er anfangen....dann würde vielleicht der Glaube, der heute verloren gegangen ist, wieder kommen. Zumal auch noch zuhause gegen Mainz gespielt wird...2 x 6-Punkte-Spiele

zumal Köln in der 1. Halbzeit richtig gut gespielt hat....bis zur 44. Minute
 
Beim Vergleich dass wir vor zwei Jahren am 25.Spieltag mit sogar 9 Punkten hinter dem Relegationsplatz lagen muss man attestieren dass es durchaus möglich ist.
 
Okapi , nur noch 6 Punkte bis Europa !

......wo wir absolut gar nix verloren hätten :D

Aber ich muß schon sagen, daß sich die Truppe mittlerweile sehr gut in die Liga "reingebissen" hat.

Heute war die Leistung der defensive in Halbzeit 1 zwar wirklich nicht besonders aber insgesamt hat Korkut da schon die richtigen Stellschrauben festgezurrt.

Und daß vorne auf Gomez Verlaß ist, habe ich nie bezweifelt.

Was Köln betrifft, sollten die vielleicht einmal über einen anderen Megaphonträger nachdenken :mad:
 
Beim Vergleich dass wir vor zwei Jahren am 25.Spieltag mit sogar 9 Punkten hinter dem Relegationsplatz lagen muss man attestieren dass es durchaus möglich ist.

Aber wir haben am 25. Spieltag damals nicht so einen Tiefschlag bekommen wie die Dömer. Stuttgart war doch 44,5 Min gar nicht auf dem Platz und alles hat nur noch nach der höhe des Sieges gefragt. Dann 2 Blackouts direkt vor der Pause haben den Kölnern doch nen Wirkungstreffer versetzt. Die Frage wird sein, in wie weit die sich davon wieder erholen können bis nächste Woche ...
 
Nicht nur das: Thommy hat alle 3 Tore vorbereitet. Ist für die Standards zuständig.
Letzte Woche schon Matchwinner mit dem 1:0 Siegtreffer gegen Frankfurt.
Krasse Entwicklung bisher.
Ach wer redet denn noch über Thommy? Tayfun Korkut heißt der Mann der Stunde! Schier magisch, wie er diese 3 Punkte wieder ercoacht hat. :kleeblatt:
 
Zurück
Oben