Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Hoeneß wird so einen ähnlich schwierigen Charakter nicht neben sich dulden (meine Einschätzung), glaube nicht das die sich so einen holen. Außerdem zerreißt der Brazzo wie einen Werbebrief in der Luft :D
 
Für die Fleischwurst mit Gesicht ist doch bald die Ofizielle Ära FC Mimi beendet.
Warum also nicht Maurinho wenn der dich das unbedingt antun will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Jahren haben sich noch alle Trainer und Spieler um den FC Bayern München gerissen .
Vorbei die Zeiten weil's woanders auch viel zu verdienen gibt .

Rangnick z. B. der wäre doch blöd da hin zu gehen , ist doch der König vom Mateschitz .
 
Bis zu seinem Strafprozess wegen Steuerhinterziehung war Hoeneß für mich der mit Abstand beste Fußball Manager in Deutschland, vielleicht sogar Europas. Sein Verhalten im Prozess, nach der Haft
haben ihn für mich zur Unperson gemacht.Gleichwohl glaube ich, dass Hoeneß geschmeidiger ist als Rummenigge und erfolgsorientiert, so dass persönliche Dinge eher hintanstehen als beim Kotzbrocken aus Lippstadt. Ich denke, dass es für Hoeneß kein Problem darstelt, mit dem portugiesischen Alpha Tierchen zusammen zu arbeiten. Der steht neben Wenger dem Hoeneß auch altersmäßig nahe.
 
Eine Zusammenarbeit mit Hoeneß wäre für Mourinho sicher kein Problem. Der Mann war in Madrid und was Perez da für eine Machtfülle hat, die er auch gerne ausnutzt, stellt ja selbst den Uli in den Schatten.
Passen würde es aber auf jeden Fall. Mourinho ist genau so unsympathisch wie der Verein Bayern München und er läuft seinen eigenen Ansprüchen auch seit einigen Jahren hinterher, so wie die Bayern den ihren International.
 
Wenger hat Fussball-Fachkompetenz, ich denke, da besteht keine Zweifel.
Aber bei Arsenal stand er gefühlt die letzten 10 Jahre in der Kritik. ich mag die Bayern Null aber von Wentger die Finger zulassen ist denke ich schlau.

Ob Flick bis Ende der Saison die richtige Lösung ist, weiss ich auch nicht. Aber er war der Hauptgrund, was Trainerteam angeht, was den WM-Titel 2014 angeht. Er geniesst sicher den respekt der Spieler.

Wenn ich Frankfurt wäre, hätte ich Angst. Denn Adi Hüttler wäre fast der perfekte Kandidat für den FCB. Lässt doch insgesamt offensiv und attraktiven Fussball spielen und hat erfolg.
 
Mourinho?

Der selbsternannte Special One und selbstverliebte "Alleskönner" bei den arroganten Bayern? Könnte passen. Wird Bayern halt noch ekliger. Aber als Steuerhinterzieher mit Haftstrafe passt er ja auch gut zu den anderen Verbrechern.

Bekommt Bayern dann eigentlich offiziell den Status kriminelle Vereinigung? Rolex Kalle, Aktien Uli und Schmiergeld Franz sind ja schon echte Highlights. Und das ist ja nur die Spitze des Eisbergs, die alle kennen. Jetzt ein Neuer mit Haftstrafe ; da fragt man sich, ob es eine neue Einstellungsvoraussetzung bei den Bayern ist, etwas auf dem Kerbholz zu haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der selbsternannte Special One und selbstverliebte "Alleskönner" bei den arroganten Bayern? Könnte passen. Wird Bayern halt noch ekliger. Aber als Steuerhinterzieher mit Haftstrafe passt er ja auch gut zu den anderen Verbrechern.

Bekommt Bayern dann eigentlich offiziell den Status kriminelle Vereinigung? Rolex Kalle, Aktien Uli und Schmiergeld Franz sind ja schon echte Highlights. Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs, die alle kennen. Jetzt ein Neuer mit Haftstrafe ; da fragt man sich, ob es eine Einstellungsvoraussetzung wird, etwas auf dem Kerbholz zu haben :D


Ich kann dir nicht folgen
Wen meinst du?

Ich gucke da in ein schwarzes Loch
 
Wenger hat Fussball-Fachkompetenz, ich denke, da besteht keine Zweifel.
Aber bei Arsenal stand er gefühlt die letzten 10 Jahre in der Kritik. ich mag die Bayern Null aber von Wentger die Finger zulassen ist denke ich schlau.

Ob Flick bis Ende der Saison die richtige Lösung ist, weiss ich auch nicht. Aber er war der Hauptgrund, was Trainerteam angeht, was den WM-Titel 2014 angeht. Er geniesst sicher den respekt der Spieler.

Wenn ich Frankfurt wäre, hätte ich Angst. Denn Adi Hüttler wäre fast der perfekte Kandidat für den FCB. Lässt doch insgesamt offensiv und attraktiven Fussball spielen und hat erfolg.
Was will Bayern mit Hütter ?
Kovac war für die Bazis ein Griff ins Klo,die wollen wieder zu den Sternen greifen,da ist der Hütter ne Nummer zu klein.
Sollte Mourinho zu denen kommen,wäre das aber ein Griff ins Schwarze Loch.
Ich lass mich mal überraschen,wie es bei Bayern weiter geht.

Nur der MSV
 
Wo kommt eigentlich diese Spekulation um Mourinho her? Des Weiteren ist die Debatte, ob Mourinho und Hoeneß miteinander könnten müßig. Hoeneß ist ab dem 15. dieses Monats weder Präsident noch Aufsichtsratsvorsitzender bei den Bauern.
 
@ChristianMoosbr

warum arbeitet man sich als MSV Fan an den sog. grossen Vereinen ab? Da werden wir auf Lichtjahre nicht hinkommen.
Wir sollten uns an den sog. kleinen Vereinen orientieren, die dabei sind, uns abzuhängen. Warum ist das so? Bayern, Dortmund Leipzig u.ä. können uns doch egal sein. Sandhausen Heidenheim Kiel u.a.
sind doch unsere Kragenweite.Selbst "Traditionsvereine" wie Arminia Bielefeld, sind dabei, uns zu enteilen. Warum?
Ein Schritt, wäre m.E. sich nicht nur in seiner Community zu gefallen und auf Followers und Likes zu schielen, sondern über den eigenen Tellerrand zu sehen und darüber nachzudenken, was andere z.B. anders und ggfs. besser machen.

Mann, ich guck erste Bundesliga zur Entspannung und aus Spaß. Traditionell bis in die Generation der Grossvaeter ist dabei, dass zu dem Spasshaben gehört, wenn die Bazis was auf die Kappe kriegen.

Ansonsten will ich dort spannenden Fußball unter der Voraussetzung möglichst offener Konzeption. "Offen" meint: in die Richtung deutscher Fussballkultur, deren Stärke immer schon der regionale Bezug war. Bielefeld ist in dem Zusammenhang Okay, aber Sandhaufen interessiert mich ebensowenig wie RBL.

Die Ansicht, wir würden mit unserem Rekurs auf Traditionelles immer wieder was falsch machen, wurde wirklich endlos durchgekaut.
Tatsache ist, dass das maximale Investorenengagement allein noch null Erfolgsgarantie bietet, siehe das Spiel am Montag... Und wenn es schon darum geht können wir mit den Bayern gern weitermachen. Dort werden sportliche Entscheidungen längst wirtschaftlichen komplett untergeordnet, wenn du mich fragst. Und das ist bei Dortmund ganz einfach nicht so...

International gesehen sieht es doch so aus: alle haben sich mächtig aufgebläht, aber weil alle viel mehr Kohle haben, ist es wieder nur ein Nullsummenspiel. Und das sagen mittlerweile Leute wie Klopp auch, die den Tiger ganz vorn am Kopp am reiten sind... Die Frage ist doch momentan noch: wieviel zerstückelter Spieltag ist die Spur zuviel, bei welchem Gehaltsniveau kotzt es auch den hartnaeckigsten 'Bild' -Anklicker nur noch an, wann ist das mit den Handgeldern ausgereizt und kommen sogar die Chinesen mit dem Onlinewetten nicht mehr nach...?!

Wir leben hier in einer ziemlich kleinen Nische, aber immerhin im selbstgebauten Nest, und das ist für mich ne Menge wert, viel Spaß für die Arminia in Liga eins wünsche ich. Dahin will ich nur auf einem ehrlichen Weg, sonst bitte lieber nicht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommt eigentlich diese Spekulation um Mourinho her? Des Weiteren ist die Debatte, ob Mourinho und Hoeneß miteinander könnten müßig. Hoeneß ist ab dem 15. dieses Monats weder Präsident noch Aufsichtsratsvorsitzender bei den Bauern.
Die Probleme würde ich eher zwischen Rummenigge und Mou sehen
 
Wo kommt eigentlich diese Spekulation um Mourinho her? Des Weiteren ist die Debatte, ob Mourinho und Hoeneß miteinander könnten müßig. Hoeneß ist ab dem 15. dieses Monats weder Präsident noch Aufsichtsratsvorsitzender bei den Bauern.

Dass Hoeneß sich jetzt schweigend an den Tegernsee setzt und angelt, wer soll das glauben?! Mourinho war vor Kovac auch schon im Gespräch, desgleichen Wenger. Für Wenger sprach das Offensivkonzept und der sprachliche Vorsprung. Für Mourinho sein früherer Erfolg in der CL.

Für mich beides Auslaufmodelle, null vertraut mit hiesigen Verhältnissen. Wobei ich auch nicht glaube, dass die Bayern Wenger abgesagt haben. Hab es genau umgekehrt gehört. Und wenn die am Samstag nochmal so rasiert werden wie gegen Frankfurt, wird sowieso nochmal ganz neu gemischt. Dann könnte die Personalie Wenger ganz schnell wieder hochkommen.

"Offizielle Statements" des FCB - Halbwertszeit drei Millisekunden, wie im CERN in Genf die Atomkerne....
 
Hier mal ein aktueller Bericht über den bei den Bauern (möglicherweise) gehandelten neuen Trainer ?

José Mourinho Der Feldherr, der aus der Zeit fiel

Seit einem Jahr ist José Mourinho ohne Trainerjob. Zwar wird er oft gehandelt wie in München, aber eine Nachfrage gibt es noch nicht. Sein Stil des Destruktiven im Spiel und in der Menschenführung hat sich überholt.

https://www.spiegel.de/sport/fussba...-one-ist-aus-der-zeit-gefallen-a-1294955.html

 
Wahnsinn in Köln - 18,99€ gewinnt durch einen Elfmeter in der 98min 2:1 und klettert damit für eine Nacht auf Platz 2.
Für Beierlorzer dürfte es das nun gewesen sein.

Edit: Laut Focus wird der Vertrag von Armin Veh aufgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist langsam kein Einzelfall mehr, wieviele zum Teil spielentscheidende Tore in der Nachspielzeit mittlerweile fallen.

Wenn man das so liest, denkt man die spielen in der 1. Hälfte Verlängerung, Schlusspfiff 99. Minute !!!

Das Spiel im Ticker-Protokoll
90.+9 Minute: Abpfiff!

90.+8 Minute: Tooor für Hoffenheim! Locadia verwandelt souverän! 1:2.

90.+6 Minute: Und der Schiedsrichter schaut sich die Bilder nochmal an....und zeigt auf den Punkt!


https://www.kicker.de/4588755/ticker/1-fc-koeln-16/1899-hoffenheim-3209
 
Wahnsinn in Köln - 18,99€ gewinnt durch einen Elfmeter in der 98min 2:1 und klettert damit für eine Nacht auf Platz 2.
Für Beierlorzer dürfte es das nun gewesen sein.

Edit: Laut Focus wird der Vertrag von Armin Veh aufgelöst.

Der saß in der ersten Halbzeit noch auf der Ehrentribüne neben den anderen Offiziellen und in der zweiten Halbzeit war sein Platz plötzlich leer bzw. jemand anderes (kannte ich nicht) saß dort.
Eventuell wurden ihm in der Halbzeitpause schon die Papiere überreicht!
 
Köln ist und bleibt ein Karnevalsverein. Da wird nie Ruhe einkehren und jeder Trainer wird es schwer haben. Mit Beierlorzer haben die einen Trainer verpflichtet, der Zeit braucht, um seinen Fußball dort zu entwickeln bis die Mechanismen greifen. Was haben die gedacht, dass die jetzt wieder alles weg hauen?

Und jetzt schreit dort alles nach dem schönen Bruno, ich lach mich schlapp! :D
 
Jetzt ist nach Veh auch Beierlorzer seinen Job bei den Ziegen los. Und ich bin echt mal gespannt wie es jetzt weitergeht. :popcorn:

P.S.: So oder so, für Unterhaltung rund um die Böcke scheint gesorgt zu sein. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Veh mit dem Hintern wieder umstoesst, was er mit den Händen aufgebaut hat, zeichnet diesen Selbstdarsteller jetzt auch schon lang genug aus. Dass dessen Kumpel Beierlortzer der ersten Liga kaum gewachsen sein kann, wusste man allein anhand seines Gelabers auch schon länger... Ob Labbadia jetzt die Chance kriegt? Kovac?? Nee, besser nicht, lieber noch Spaß haben.. Holt doch erstmal... Hmm, Mirko Slomka, Doll oder so...
 
Och der Klinsi,
Seit seiner Äußerung über die anstehende WM in Katar,ist der gute Mann bei mir unten durch.
Ist halt auch nur eine Labertasche ohne Wert.

Schade für die Hertha

Nur der MSV

Nicht umsonst ist er auch vom Investor in den AR geschickt worden bei der Hertha.
Das sagt doch eigentlich alles über diesen Menschen aus ;)
 
Dortmund wieder so weich wie ne Tuete Pommes, die einen Tag bei Regen im Rinnstein gelegen hat.. Und Flick darf Thiago rausnehmen und jetzt dann doch im 4-3-3 spielen, was Kovac ja glaub ich nicht durfte...

Ansonsten noch bemerkenswert der andere Totalausfall, der von Sky Go. Kompletter Zusammenbruch wegen ein bisschen Ueberbuchung. Auch mal ein Branchenriese...

Matthäus meint, dass Flick jetzt bis zur Winterpause wohl fest gebucht ist. Könnte hinkommen. Was die ganze Chose bei einem Ausfall von Lewandowski wert ist, weiß allerdings immer noch keiner....
 
Zuletzt bearbeitet:
War mir irgendwie klar, das die Bayern heute gewinnen. Klar, uralte Floskel, aber solche Spiele gewinnen die Bayern einfach.
Und der bvB macht bei Bayern einen auf HSV 2.0 die letzten Jahre.

Dortmund hat einen Kader, der eigentlich deutscher Miester werden...naja fast schon muss. Bleibe dabei, favre ist für Dortmund der falsche Trainer. Ist eher ein Professor als ein Trainer, der sein Team motiviert.

Und wäre ich Kovac und Verantwortlicher bei den Bayern (Nur über meine Leiche :D ) würde ich mich verarscht fühglen xD
 
Aufreger des gesamten Spieltags und was mich richtig heftig ankotzt war die Szene gegen Niklas Stark in Berlin!
Da wird ihm das Nasenbein gebrochen , dem läuft das Blut wie Wasser ausm Gesicht und der Möchtegern Schiri hält es nicht mal für nötig sich weder um den Spieler zu kümmern noch sich die Szene aufm Monitor nochmal anzuschauen. Tätlichkeit inklusive Handspiel wären dabei heraus gekommen.
Rote Karte und Elfmeter. Unfassbar geht mir das aufn Sack! Den Schiri müsste man sperren!
 
@HshEisbaer Verstehe deine Frustration. Die deutschen Schiris sind (vberzeiht mir) im Großen und Ganzen ********. Mit Ausnahmen.
Und wennman so liets, wo man als Videoassistent eingreifen darf und wo nicht.....das kann sich doch keiner merken.

Die Schiedsrichter tun mir irgendwie leid, andauernd gibt es Kritik. Aber zum, grössten Teils sind die auch sehr berechtigt.
 
Wer hat denn von der Fehlentscheidung profitiert ?
Aber in der Zusammenfassung des Spiels in der Tagesschau wurde von all dem nichts mehr erwähnt. Da ging das Dingen ganz glatt mit 1:4 durch. Angeblich sollen die vor Spielschluss abgewanderten noch was (das 1:4) verpasst haben. Bei so viel tendezieller Berichterstattung bekomme ich richtig Hass auf das Konstrukt.
 
Wer hat denn von der Fehlentscheidung profitiert ?
Aber in der Zusammenfassung des Spiels in der Tagesschau wurde von all dem nichts mehr erwähnt. Da ging das Dingen ganz glatt mit 1:4 durch. Angeblich sollen die vor Spielschluss abgewanderten noch was (das 1:4) verpasst haben. Bei so viel tendezieller Berichterstattung bekomme ich richtig Hass auf das Konstrukt.

Hat der DfB eigentlich eine eigene Abteilung, die jedes Wochenende die Schiedsrichter schult um den MSV zu bescheissen und Leipzig nach Oben zu pfeifen? Und bezahlt man die Fernsehsender aus geheimen Schwarzgeldkassen für die tendenziöse Berichterstattung oder gibts da Brause vom Konstrukt für? Das du diese Verschwörung aufgedeckt hast, hilft hoffentlich bei der Klärung dieser Fragen denn meine Neugier ist geweckt
 
Das hat Bayern für den Rest der Hinrunde Selbstvertrauen und Kraft gegeben. Habt ihr toll gemacht, Dortmund. Mehr als Harakiri-Fußball wie gegen Inter in Halbzeit 2 kann man von Favre wohl nicht mehr erwarten.
 
Ich glaube wenn die einen Typen wie Mandzukic , der ja schon ein paar mal im Gespräch war (Watzke wollte ihn ja angeblich nicht) , verpflichtet hätten , anstatt die ganzen "Kinder" um Reus , dann ständen die wesentlich besser da .
 
Ja, da haben die Dortmunder ja mal gezeigt, was für Männer das sind :verzweifelt:
Wenn man keine Zweikämpfe annimmt und Lewandowski am 5m Raum so frei stehen lässt, zeigt man, das man nichts gelernt hat aus den letzten Jahren ...
Und der Favre? So durchschaubar wie Klarsichtfolie. Nie mal was Überraschendes. Immer nach Schema F. Das reicht meistens für die Liga, um oben mit zuspielen, aber wenn es hart wird, ist es zu wenig.
Ob die Dortmunder erwartet hatten, das die Bayern wie gegen Frankfurt spielen? Unfassbar schlecht und langweilig das Super klasse tolle Spitzenspiel:brueller::brueller::brueller:
 
Nicht einen einzigen Torschuss gegen ne Bayern Abwehr ohne Süle, Boateng und Hernandez und das bei dem eigentlich vorhandenen Potential in der Offensive muss man auch erst mal hinbekommen.
Ist mit Arbeitsverweigerung eigentlich noch unzureichend beschrieben.
 
@KingPing4005 Köln 99.Minute Elfmeter für Hoffenheim zum 2:1. Der Handelfmeter für die Dosen war mal wieder eine ominöse Kann-Entscheidung und der nicht gegebene Elfmeter für die Hertha sowie die nicht gezogene Rote Karte gegen eine Dose hatten spielentscheidenden Einfluss. Sorry aber das hat mit einfachen Fehlentscheidungen nichts mehr gemein. Mit dem Videobeweis gibt man vor für mehr Gerechtigkeit zu sorgen und setzt man ein wo es passt. Die Handelfmeterregelung war noch nie so windelweich wie derzeit und die Bemessung der Nachspielzeit bringt dann noch die Brechstange der Manipulation ins Geschäft. Apropos Geschäft von dem wird sowohl SAP als auch Rd Bll etwas verstehen.
Ich glaube dass Spiele der ersten Liga manipuliert werden. Punkt.
 
Und der Favre? So durchschaubar wie Klarsichtfolie.Nie mal was Überraschendes. Immer nach Schema F. Das reicht meistens für die Liga, um oben mit zuspielen, aber wenn es hart wird, ist es zu wenig.

Das lag und liegt wohl eher nicht am Trainer, das die Majas bei den Bayern "nichts" gebacken bekommen.
Die sind einfach nicht auf dem Niveau wie die Bazis.

19/20 4-0 Trainer Favre
18/19 5-0 Trainer Favre
17/18 6-0 Trainer Stöger
16/17 4-1 Trainer Tuchel
15/16 5-1 Trainer Tuchel

Ich hoffe ich habe richtig recherchiert, aber die Majas sind der geborene Zweite und Ende!
Der Zorc mit seiner "Männeransage" vor dem Spiel, einfach nur zum Lachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@since Zum Elfmeter in Köln muss man sagen, das sich 99. Minute spektakulär liest und faktisch sicher auch nicht ganz falsch ist, aber es ist eben auch nur die halbe Wahrheit. Es gab 5 Minuten Nachspielzeit und daran wurde sich auch gehalten. Dem VAR ist es dann eben geschuldet das sich Entscheidungen hinziehen und bis der Elfer dann ausgeführt wird bist du eben in Minute 99. Aber es wurden ja nicht 9 Minuten nachgespielt. 4-5 Minuten ist übrigens mittlerweile Standard. Mit Schiebung hat das erstmal nix zu tun.
Und von wem werden die Spiele denn deiner Meinung nach verschoben? Auf Anweisung des DfB oder stecken da die einzelnen Vereine hinter? Denn das Kleingeld um nen Schiri zu bestechen haben sicher mehr Vereine als nur RB und Hoffenheim.
 
Zurück
Oben