Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Ich wiederhole mich ja ungerne, aber Dortmund und :kacke: spielen 1. Liga und meistens auch CL oder EL.
Mit denen konkuriert der MSV außerhalb von Duisburg nicht um junge Fans. Da ändert eine Meisterschaft nix dran. Die haben namen wie Reuß oder Sancho, das sind Namen die ziehen. Da muss man doch einfach mal die MSV Brille abnehmen können und ehrlich zu sich selbst sein. Die Kinder, die kein Dortmund Trikot wollen, wollen auch ganz sicher keins vom MSV. Dazu muss der MSV aufsteigen und das am besten in Liga 1. Dann kann man sich darüber unterhalte, ob eine Meisterschaft des BVB oder BMG schädlich für den MSV sind. Vorher ist das doch ein Witz. Deshalb bin ich aber kein Zecken Liebhaber oder weniger Fan des MSV
 
Was versteht man denn daran nicht dass ein Haufen Dortmund Fans die wenigen potenziellen MSV Fans dahingehend beeinflussen, nicht auch lieber den BVB cool zu finden?

Ich kenne leider unmengen an Leuten, die früher beim MSV waren, sich nun aber lieber die Spiele von Dortmund bei Sky angucken. Und was glaubst du wohl welche Trikots diese Leute ihren Kindern kaufen werden?!

Ich weiß noch wie sich die Leute hier über die Aufstiege von Fortuna gefreut haben. Jetzt haben wir den Salat. Wir haben den Großteil des Düsseldorfer Norden , Ratingen, Mettmann komplett verloren.

Alles was für die Vereine hier im Umkreis schlecht ist, ist positiv für den MSV. Gerade als MSV Fan sollte man das auch verstehen können.
 
Mein Eindruck geht dahin das die Fanschar der Bazis und der aus Gelsenkirchen sogar stagniert oder rückläufig ist .

Die Gefahr für alle im Westen ist schwarzgelb , überall nur noch schwarzgelb .

Die können bald ihre Stadionkapazität auf 120000 ausbauen .
 
Zuletzt bearbeitet:
2:0 im Rheinderby für Funkel! Das war es wohl für Beierlorzer beim Effzeh. Dort brennt der Baum jetzt richtig. Aber wenn man sieht, wie das 2:0 für F95 fällt...fast eine Kopie vom 2:0 für Saarbrücken im Pokal...total Naiv verteidigt und überrennen lassen! :verzweifelt:

Beierlorzer sagte dazu in Saarbrücken „wenn die Mannschaft nicht zuhört“. Jetzt macht sie den gleichen Fehler erneut!

Dort kann es nur zum Trainerwechsel kommen!
 
Die Länderspielpause kommt und der Winter naht...die Temperaturen gehen runter und in mancher Führungsetage zieht ein eisiger Wind durch die Räumlichkeiten...

Gefährdete Trainer müssen sich warm anziehen...ob es hilft?

Favre darf nur kurz mit seinem Glas Rotwein seinen Geburtstag feiern, denn die nächsten zwei Spiel haben es in sich...erst CL (extrem wichtig) und dann gegen FCB.
Ach ja und Kovac hat eine Gnadenfrist von zwei Spielen bekommen...eins davon ist eben genau gegen Dortmund...
Beierlorzer muss gerade erkennen, das Bundesliga nicht vergnügungssteuerpflichtig ist, vielleicht hätte er mal bei Heiko Herrlich nachfragen sollen...
 
2:0 im Rheinderby für Funkel! Das war es wohl für Beierlorzer beim Effzeh. Dort brennt der Baum jetzt richtig. Aber wenn man sieht, wie das 2:0 für F95 fällt...fast eine Kopie vom 2:0 für Saarbrücken im Pokal...total Naiv verteidigt und überrennen lassen! :verzweifelt:

Beierlorzer sagte dazu in Saarbrücken „wenn die Mannschaft nicht zuhört“. Jetzt macht sie den gleichen Fehler erneut!

Dort kann es nur zum Trainerwechsel kommen!
Es sieht nicht gut aus für die Böcke: die kommenden Gegner heißen SAP und Dosenpisse. Das wird sehr bitter für die. Nur deshalb werfen sie den Trainer noch nicht raus, der Nachfolger würde sowieso verbrannt.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Es sieht nicht gut aus für die Böcke: die kommenden Gegner heißen SAP und Dosenpisse. Das wird sehr bitter für die. Nur deshalb werfen sie den Trainer noch nicht raus, der Nachfolger würde sowieso verbrannt.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Aber zwischen SAP und Dosenpisse liegt die nächste Länderspielpause...wenn man den Trainerwechsel machen sollte, dann spätestens nach Hoffenheim, um die 2 Wochen Zeit zu nutzen!
 
Ich hab jetzt mal ein paar Seiten quergelesen, hier machen sich nicht ernsthaft Leute Gedanken das darüber, wohin potentielle MSV-Zuschauer abwandern könnten, oder?
Gleicht ja fast ner ornithologischen Kartierungsarbeit. Wohin fliegt der Zuvogel wohl, wenn er hier nichts mehr zum fressen findet :nunja:
Wegen mir kann der schwarzgelbe Sauerländer-Gebirgsverein Rekordmeister werden.
Wenns bei uns kacke läuft, werden die Augen Richtung Dortmund größer, wenn nicht, dann nicht.
Alles, wirklich alles, steht und fällt damit, dass es uns bei bald wieder läuft.
Wir haben außerdem 8,5tsd Mitglieder, ich vertrau einfach mal darauf, dass jedes Einzelne weiß, warum so gut wie alles außer Duisburg maximal ne Rahmenbespaßung darstellt.
Wat in Liga 1 passiert, ist mir latten, solang der schmierige Energydrink nicht Meister wird.
 
@ChristianMoosbr

warum arbeitet man sich als MSV Fan an den sog. grossen Vereinen ab? Da werden wir auf Lichtjahre nicht hinkommen.
Wir sollten uns an den sog. kleinen Vereinen orientieren, die dabei sind, uns abzuhängen. Warum ist das so? Bayern, Dortmund Leipzig u.ä. können uns doch egal sein. Sandhausen Heidenheim Kiel u.a.
sind doch unsere Kragenweite.Selbst "Traditionsvereine" wie Arminia Bielefeld, sind dabei, uns zu enteilen. Warum?
Ein Schritt, wäre m.E. sich nicht nur in seiner Community zu gefallen und auf Followers und Likes zu schielen, sondern über den eigenen Tellerrand zu sehen und darüber nachzudenken, was andere z.B. anders und ggfs. besser machen.
 
Die Bayern haben so schnell gehandelt, um vor den Dortmundern Mourinho zu verpflichten. :brueller:

Würde an Dortmunds Stelle Kovac verpflichten.Und dann geht Favre wieder zur Herha und am Ende werden die Bayern mit ihrer Mentalität doch wieder Meister. Heute
Trainer zu sein, ist nicht vergnügunssteuerpflichtig. Was für ein Schwachsinn. Da verpflichten die Bayern mal
Internationalen . und schon ist der Trainer inschuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mourinho wäre für die Bundesliga sicherlich interessant mit unklarem Ausgang.

Denke, Bayern sichert sich ihn allein schon deshalb, damit Dortmund ihn nicht kriegt.
 
Nun also doch die Trennung. Übrraschen tut es mich nicht. Die Ergebnisse stimmten einfach ncht. Und spielerisch war das auch etwas mau.
Für Kova selbst tut es mir leid, ein sehr sympathischer Trainer. In Frankfurt ewrfolg gehabt. Mit den Bayern auch das Double geholt, aber gefühlt war er schon seit letzte Saison dort entlassen.

Kann mir vorstellen, das die Bayern nun für diese Saison einen Interimstrainer holen (Jupp, geh bloß nicht ans telefon! :D ). Und für nächste Saison dann ein Erik ten Hag ein Thema beiden Bayern ist.

Bin gespannt was die planen.
 
Mourinho wäre für die Bundesliga sicherlich interessant mit unklarem Ausgang.

Denke, Bayern sichert sich ihn allein schon deshalb, damit Dortmund ihn nicht kriegt.
Obwohl ich Dortmund nicht ab kann hoffe ich einfach dass keine Mannschaft Mourinho holt. Finde seinen Fußball weder attraktiv noch mag ich seine Art. Ich glaube auch nicht, dass er noch in den modernen Fußball aktuell passt.
Vermute dass Bayern Ten Hag holen wird.
Interessant wird sein, wie sich Dortmund mit Favre entwickeln wird. Interessante Entwicklung, dass beide hinter ihren Erwartungen sind. Macht das Aufeinandertreffen nächstes Wochenende umso spannender. :)
 
Mir tut das leid für Kovac.
Gemessen an Ihren Möglichkeiten haben die Bayern in den vergangenen 3 Jahren eine eher schlechte Personalpolitik gemacht.Kovac musste die Folgen dieser Unzulänglichkeiten ausbaden. Als Bayern Coach brauchst du unabhängig von deinen
Fähigkeiten eine telegene Strahlkraft. Kovac ist m. E. ein ehrlicher, unprätentiöser
Arbeiter ohne Allüren. Schwierig,da bei den Bayern eine Lobby zu generieren.
 
Das sind wohl die Wechselwochen im Trainergeschäft in Liga 1 und 2

* Bayern > steht fest
* Köln > könnte wohl sein
* Hannover > steht fest
* Dresden > könnte wohl sein
 
Seit Wochen die Diskussion ob Favre mit seiner Art und als Typ nach Dortmund passt - das hat mich gewundert, denn ich hab von Anfang an mir die Frage bei Kovac und Bayern gestellt. Niko Kovac ist für diesen Verein viel zu ehrlich und zu sehr Typ. Ich bin begeistert von seinem Abgang und seinem letzten Statement. Bayern hat zur damaligen Zeit nach Jupp einfach keinen geeigneten Nachfolger gefunden, Kovac war für mich immer die B-Variante weil ehemaliger Bayern-Spieler und nationale Titel als Coach (mit der Eintracht) vorzuweisen. Er hatte nie die Rückendeckung und bei diesen verwöhnten Nasen an Spieler brauchst du einen Coach zu dem die Spieler hochschauen. Das war Kovac nicht. Ich finde die Trennung gut, denn der FC Bayern hat einen Trainer wie NK garnicht verdient. Menschlich, charakterlich Top, arbeitet akribisch und hat sich hochgearbeitet. Ich wünsche Niko alles gute, hoffentlich weiter in der Buli. Nimmt man das Szenario an, dass Niko Kovac womöglich tatsächlich BVB-Coach werden könnte - würde ich es absolut feiern, wenn man das Double den Bauern wegschnappen würde! Ich denke aber das wird die Bundesliga nicht erleben (zumindest nicht jetzt)
 
Eigentlich ist es mir egal was im Süden des Landes passiert, aber das Kovac nunmehr von seinen Aufgaben entbunden worden ist, stellen sich eine Menge Fragen, auf die man wahrscheinlich keine Antwort finden wird.
Die Stellungnahme der Entlassung, die eigentlich keine war, will man dem geneigten Fan zunächst als eine Aufhebung im beiderseitigen Einvernehmen verkaufen, um dann spät
abends nochmal nachzulegen, das Kovac um "seine Entlassung" gebeten haben soll. Schön verpackt in der Phrase, dass er seinen Rücktritt angeboten hat. Diese Aussage seitens Kovac war wohl der Deal zwischen den Großkopferten des FC Bayern und Kovac, um die weiteren Gehaltzahlungen auch weiterhin pünktlich zu erhalten. Denn beim FCB werden keine Fehler gemacht, weder bei der Kaderplanung noch bei der Wahl des Trainers. Hoeneß zerlegt sich kurz vor Beendigung seines Amtes nochmal selber...
Das schwächste Glied in der Bayernkette ist nunmal der Trainer, dass aber die Mannschaft schlecht zusammengestellt wurde, die Kaderplanung so grottig war, dass es schon zum blauweißen Himmel schreit, wird geflissentlich unter dem Teppich gekehrt. Hummels wurde - trotz der prekären Lage in der Abwehr - vor der Saison an den Ligakonkurrenten abgegeben...weil über 30 Mio. € für das Festgeldkonto den Bayern mehr gefielen, als einen unbequemen Abwehrspieler, der seinen Anspruch auf einen Stammplatz einforderte...
Man setzte auf Abwehrspieler, die erst noch den Nachweis erbringen müssen internationale Klasse zu haben. Dazu auf ein Abwehrspieler Boateng, der eher durch seine Freizeitgestaltung auffällt, als mit Leistungen auf dem Platz und schon seit über einem Jahr lieber heute als Morgen woanders gegen den Ball treten will. Natürlich nicht zum Nulltarif und so dem FCB weiterhin auf der Tasche liegt, ohne einen Leistungsnachweis abzugeben....
Kovac hat sich aber auch mit dem Sunnyboy Müller angelegt, der süffisant seinen Bankplatz kommentierte, wohlwissend seiner Stellung in der Mannschaft...und genau diese Mannschaft hat eindrucksvoll gezeigt, wen sie in der prekären Situation ihre Sympathien schenkt...man sollte einen blonden Jungen aus dem bayrischen Umland nicht unterschätzen...
Und Manuel Neuer, der bei jedem Gegentor - wie die populäre “Winkekatze” Maneki aus Japan auf ihren Hinterpfoten hockende, fette Katze - winkt, um Abseits zu reklamieren, kann man schon lange nicht mehr Ernst nehmen. Seine Aussagen sind so weichgespült, wie Lenor Weichspüler in der Exklusive Edition...

Und dennoch werden die Spieler schon am Mittwoch ein anderes Gesicht zeigen...sollte das widererwartend nicht so sein, dann hat der FCB tatsächlich ein (dickes) Problem...

Andernfalls geben sie den Staffelstab an Borussia Dortmund weiter...denn dann wird am kommenden Samstag ein neuer Krisenherd entflammt, der aktuell nur auf Sparflamme
gehalten wird...

Es bleibt spannend in der 1. Bundesliga...so oder so.
 
Kein Schwanz wechselt nach einer Meisterschaft vom MSV zum BVB.
Was ich auch nicht behauptet habe. :gaehn: Es geht um potentielle Fans. Leute aus DU und Umgebung, die sich für Fussball interessieren, und noch keinem Verein blind folgen. Sich mal Spiele angucken, weil der Kumpel einen mitschleift. Und große Erfolge können genau das ändern. Erst waren Klopp und der BVB nur "cool", weil attraktiver Fussball, guter Typ und Erfolg. Und Jahre später hat man sich dann auch die Gurkerei unter Stöger leidenschaftlich angeguckt...weil man da schon infiziert war.
 
Was ich auch nicht behauptet habe. :gaehn: Es geht um potentielle Fans. Leute aus DU und Umgebung, die sich für Fussball interessieren, und noch keinem Verein blind folgen. Sich mal Spiele angucken, weil der Kumpel einen mitschleift. Und große Erfolge können genau das ändern. Erst waren Klopp und der BVB nur "cool", weil attraktiver Fussball, guter Typ und Erfolg. Und Jahre später hat man sich dann auch die Gurkerei unter Stöger leidenschaftlich angeguckt...weil man da schon infiziert war.

Bei Dortmund scheint es schon schwierig zu sein, alle Jubeljahre mal überhaupt einen Platz zu ergattern... Alle jungen Leute, die ich kenne und die sich für Fussi interessieren, gucken deren Spiele auf Sky oder so... Also definitiv ausser Konkurrenz zu uns!

Ich schaffe eventuell mal etwas Interesse für den MSV, wenn ich mit Kaeppi und Hoodie beim Spiel in der lokalen Kreisliga "auftrete" und allen erzähle, wie geil richtiger Stadionfussball im Vergleich zu den Limits ist, die dir das Fernsehen setzt. Da ist 'BVB oder so' einfach eine Brücke zum Gespräche anbahnen.

Wenn es allerdings immer nur um die Bayern geht, kannste über die deutsche Bundesliga halt kaum ein Gespräch anbahnen, das länger als zehn Sekunden dauert. Da wird momentan ein bisschen "belueftet", und das setzt dann mittelbar eventuell einen kleinen positiven Effekt.

Aber mal ehrlich und unter uns: der Effekt, den unsere attraktiven Frauen vom hinter dem Rheindeich derzeit setzen, dürfte bei "formbaren" jungen Männern um einiges nachhaltiger sein. Bei uns auf dem Dorf gibt es jetzt schon, weil es da zum Glück auch Frauenfussball gibt, einzelne sehr interessante "Synergieeffekte" zwischen den Geschlechtern...

Was gibt's für nen Zwanzigjaehrigen Spannenderes, als mit einem Mädchen zu fussballfachsimpeln..?! - ich glaub, da hat Favre kaum ne Chance. Und das ist auch gut so - soweit meine Erfahrungen damit...
 
Mir tut das leid für Kovac.
Gemessen an Ihren Möglichkeiten haben die Bayern in den vergangenen 3 Jahren eine eher schlechte Personalpolitik gemacht.Kovac musste die Folgen dieser Unzulänglichkeiten ausbaden. Als Bayern Coach brauchst du unabhängig von deinen
Fähigkeiten eine telegene Strahlkraft. Kovac ist m. E. ein ehrlicher, unprätentiöser
Arbeiter ohne Allüren. Schwierig,da bei den Bayern eine Lobby zu generieren.

Für mich zeichnet sich ein Spitzentrainer auch dadurch aus, dass er sich nicht aus Gier unlösbare Aufgaben ans Bein heftet. Unter dieser Voraussetzung sind die Kovac- Brüder eindeutig und vollumfaenglich gescheitert. Wer die Arbeitsverweigerung und die messerscharf pseudoneutralen Kommentare einiger der selbsternannten Spielergoetter in der letzten Zeit nachvollzogen hat, dem musste klar werden, dass die Kovacs nie den Hauch einer Chance hatten.

Die Neuer, Alaba und Müller lassen unterhalb eines Ancelotti oder so gar keinen mehr rein in ihr Reichenghetto, das ist der springende Punkt. Wer ist Schuld daran? Rummenigge und Hoeneß, die für diesen Markenkern "rücksichtslose Arroganz" seit Jahren klappern gehen, damit sie in China noch mehr Geld aus Fussballwetten rauspressen können...

Und Niko Kovac?! Scheint unter dem smarten Aeusseren einen kleinen eingebauten Selbstzerstoerer Marke Peddar Neururer in sich zu tragen... Woraus sich die Frage nach dem nächsten Trainer eigentlich von selbst ergibt: es wird ein "Big Name" sein, also Mourinho oder Arsene Wenger... egal, wie aus der Zeit gefallen diese beiden Menschen auf uns wirken...
 
Mourinho wäre für die Bundesliga sicherlich interessant mit unklarem Ausgang.

Denke, Bayern sichert sich ihn allein schon deshalb, damit Dortmund ihn nicht kriegt.

Watt soll Dortmund denn mit dem Egomanen Mourinho? Nee, genug Egomanie für so einen haelt in Deutschland nur Bayern vor - oder :kacke:, die für den aber viel zu popelig sind...

Ich tipp trotzdem auf Wenger - und zwar schneller, als alle glauben. Big Uli und Big Kalle brauchen jetzt was fettes Suesses, nach der Kränkung - alleine das zählt! Und Wenger mit seinem auf einen Zehner bezogenen Tempofussball könnte vielleicht ja wirklich den bisherigen Megaflopp Coutinho in Szene setzen...

Dazu die ganzen Franzosen und die Zweisprachigkeit Wengers... Nee, der wird es, garantiert...
 
Stellen wir uns doch mal die Frage: was in aller Welt läßt einen denn zum Anhänger unseres Spielvereins werden? a) klar, Opa oder Papa haben uns schon von Kindheit an mit anne Wedau genommen, b) solch tolle weiß-blau-gestreifte Trikot´s sind die Besten, c) es hängt seit den 70ern immer noch das Image der grauen Maus über unserm MSV, 4x DFB-Pokalfinalist ohne Titel, mehr Abstiege als Aufstiege -trotzdem!!!, d) Sprüche wie , ich will dich mal mit nach Gladbach nehmen, da siehste wenigstens mal vernünftigen Fußball ! ? , e) Typen, die et nur hier im Kohlenpott gibet, bisken Schroff-Stur aber zu 100% authentisch, f)das Imponier- und Hype-Getue um vermeintliche Stars + Sternchen einschließlich einer überhitzt teilw. arroganten Fan-Base gibt es eher am östlichen Ende der A40, g) ehrlich bezahlbare Currywurst, h) es verhält sich bei uns wie mit einem BIO-Siegel: regional, unverfälscht ohne Zusatz von Gentechnik = RB, VW, SAP ... i) eine Vereinshymne, die das alles zusammenfaßt j) Fan´s, die über den Fußball hinaus andere, auch benachteiligte Menschen im Blick haben (Bsp. letztes Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers, TOP !!!) k) etliche andere Gründe


Gruß aus dem Hessenland.
 
Also ist das Leben ist doch manchmal ein Kreis. Nach seinen beachtenswerten Erfolgen in Frankfurt hat Kovac diesen ohne Not verlassen und sich auf den Schleudersitz bei den Bayern gesetzt! Nun kehrte er dahin zurück, wo seine Erfolgsgeschichte als Trainer begann und sein Ex Verein hat dafür gesorgt, dass der Job jetzt schon nach rund 1/3 der Saison bereits weg ist. Quadratur des Kreises.
 
Da der große FCB sich bereits die zweite Absage abgeholt hat, schreit das quasi nach einer Liste...

Hoeness wird wahrscheinlich immer röter im Gesicht, das wenn der große FCB ruft, mittlerweile nicht mehr jeder Trainer seinen Turnbeutel einpackt um
mit fliegenden Fahnen nach Süddeutschland zu fliegen, fahren oder laufen....

1. Absage: Eric ten Hag
2. Absage: Thomas Tuchel (der muss sich ja lachend unterm Eifelturm liegen, ob der erneuten Anfrage)
 
Ich erwarte Arsene Wenger als " Teamchef" und Hansi Flick als Trainer nach dem alten BVB Vorbild Lattek -Sammer. Auch wenn ich nix mit den Bayern am Hut habe hätte es schon was den Wenger in der Bundesliga zu sehn. Passt auf jedenfall 1000 %; besser als " the special one."
 
Vereinzeln berichten einige Medien dass Wenger nicht abgeneigt wäre „erstmal“ nur bis zum Sommer zu übernehmen.
Interessante Konstellation, Wenger könnte sich präsentieren, bei Erfolg vllt sogar empfehlen, Bayern hätte einen großen Namen und könnte in Ruhe den Markt sondieren (vorausgesetzt es geht nicht in die Hose).
Tuchel würde ich nichtmal ausschließen für den Winter/Sommer, fliegt er wieder früh in der CL raus und verliert ein paar Spiele in der Liga haben die Scheichs auch keinen Bock mehr auf den, Verträge und Kohle interessieren die Scheichs eh nicht.
Interessant wäre auch die Situation, wenn Dortmund und Bayern gleichzeitig mit einem Interimstrainer agieren würden und sich auf diesem Markt ebenfalls duellieren würden. :popcorn:
Tuchel zu Bayern und Kovac zu Dortmund, das wärs. :tooth:
 
Ich glaube nicht, daß ein langjährig in England tätiger Trainer mit den hiesigen Vereinsstrukturen klarkommen kann.

Präsidenten, Vorstände, Sportdirektoren.......in England ist alles eine One-Man-Show mit allen Vor- und Nachteilen.

Weder Wenger noch Mourinho werden unter KHR und Co arbeiten können.
 
Mourinho hätte was, endlich mal kein "weichgespülter" Laptop-Trainer sondern ein Hitzkopf mit allen seinen guten und schlechten Seiten!
Der würde der Bundesliga gut zu Gesicht stehen!:jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben