Eigentlich ist es mir egal was im Süden des Landes passiert, aber das Kovac nunmehr von seinen Aufgaben entbunden worden ist, stellen sich eine Menge Fragen, auf die man wahrscheinlich keine Antwort finden wird.
Die Stellungnahme der Entlassung, die eigentlich keine war, will man dem geneigten Fan zunächst als eine Aufhebung im beiderseitigen Einvernehmen verkaufen, um dann spät
abends nochmal nachzulegen, das Kovac um "seine Entlassung" gebeten haben soll. Schön verpackt in der Phrase, dass er seinen Rücktritt angeboten hat. Diese Aussage seitens Kovac war wohl der Deal zwischen den Großkopferten des FC Bayern und Kovac, um die weiteren Gehaltzahlungen auch weiterhin pünktlich zu erhalten. Denn beim FCB werden keine Fehler gemacht, weder bei der Kaderplanung noch bei der Wahl des Trainers. Hoeneß zerlegt sich kurz vor Beendigung seines Amtes nochmal selber...
Das schwächste Glied in der Bayernkette ist nunmal der Trainer, dass aber die Mannschaft schlecht zusammengestellt wurde, die Kaderplanung so grottig war, dass es schon zum blauweißen Himmel schreit, wird geflissentlich unter dem Teppich gekehrt. Hummels wurde - trotz der prekären Lage in der Abwehr - vor der Saison an den Ligakonkurrenten abgegeben...weil über 30 Mio. € für das Festgeldkonto den Bayern mehr gefielen, als einen unbequemen Abwehrspieler, der seinen Anspruch auf einen Stammplatz einforderte...
Man setzte auf Abwehrspieler, die erst noch den Nachweis erbringen müssen internationale Klasse zu haben. Dazu auf ein Abwehrspieler Boateng, der eher durch seine Freizeitgestaltung auffällt, als mit Leistungen auf dem Platz und schon seit über einem Jahr lieber heute als Morgen woanders gegen den Ball treten will. Natürlich nicht zum Nulltarif und so dem FCB weiterhin auf der Tasche liegt, ohne einen Leistungsnachweis abzugeben....
Kovac hat sich aber auch mit dem Sunnyboy Müller angelegt, der süffisant seinen Bankplatz kommentierte, wohlwissend seiner Stellung in der Mannschaft...und genau diese Mannschaft hat eindrucksvoll gezeigt, wen sie in der prekären Situation ihre Sympathien schenkt...man sollte einen blonden Jungen aus dem bayrischen Umland nicht unterschätzen...
Und Manuel Neuer, der bei jedem Gegentor - wie die populäre “Winkekatze” Maneki aus Japan auf ihren Hinterpfoten hockende, fette Katze - winkt, um Abseits zu reklamieren, kann man schon lange nicht mehr Ernst nehmen. Seine Aussagen sind so weichgespült, wie Lenor Weichspüler in der Exklusive Edition...
Und dennoch werden die Spieler schon am Mittwoch ein anderes Gesicht zeigen...sollte das widererwartend nicht so sein, dann hat der FCB tatsächlich ein (dickes) Problem...
Andernfalls geben sie den Staffelstab an Borussia Dortmund weiter...denn dann wird am kommenden Samstag ein neuer Krisenherd entflammt, der aktuell nur auf Sparflamme
gehalten wird...
Es bleibt spannend in der 1. Bundesliga...so oder so.