Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

@Block D du hast sicher recht, ohne das jetzt nach zu schauen ;), aber ich bezog mich nicht nur auf die Bayern spiele. Sondern ganz allgemein, das Farve nur Schema F kann.
Wenn man sich die Wechsel mal anschaut, immer gleich. Schon letzte Saison. Götze fängt an und nach 60-65 Minuten kommt Alkacar, da muss man nur die Uhr nach stellen. Da kommt keine Überraschung. Egal, wer wie spielt, wenn Götze anfängt, kommt dieser Wechsel. Und auch sonst. Immer alles gleich. So spiele wie 2. Halbzeit gegen Mailand sind dann doch eher die Ausnahne. Ich habe das Gefühl, alles oder nichts kann oder will Favre nicht können.
Das die bei den Bayern seit Jahren so abhacken, das ist ja nochmal ne ganz andere Dimension.
 
@KingPing4005 Das werden die Vereine in Eigenregie erledigen. Ich glaube auch nicht an die eine große Verschwörung wie du es mir in einem vorheriger Post zuschreiben wolltest aber dass manipuliert wird daran glaube ich ganz fest. Frag übrigens mal in Bremen zu deren Spiel gegen Hoffenheim nach. Nach dem Bundesligaskandal mit Arminia Bielefeld, dem Wettskandal um Schiri Hoyzer würde mich ein weiterer Manipulationsskandal nicht überraschen. Was glaubst du wieviel Interesse die DFL an einer Aufdeckung hätte. Da brauche ich mir nur den Herrn Seifert vorstellen. Aktiv beteiligt wird von den Funktionären niemand sein aber einzelne Schiris lassen sich mit was auch immer kaufen. Jede Wette.
Einzig dem neuen DFB- Präsident traue ich zu solche Manipulationen aufzuspüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KingPing4005 Das werden die Vereine in Eigenregie erledigen. Ich glaube auch nicht an die eine große Verschwörung wie du es mir in einem vorheriger Post zuschreiben wolltest aber dass manipuliert wird daran glaube ich ganz fest. Frag übrigens mal in Bremen zu deren Spiel gegen Hoffenheim nach. Nach dem Bundesligaskandal mit Arminia Bielefeld, dem Wettskandal um Schiri Hoyzer würde mich ein weiterer Manipulationsskandal nicht überraschen. Was glaubst du wieviel Interesse der DFB/DFL an einer Aufdeckung hätte. Aktiv beteiligt wird von den Funktionären niemand sein aber einzelne Schiris lassen sich mit was auch immer kaufen. Jede Wette.

Wenn das so wäre, dann hätte dazu ja eigentlich jeder Verein in der Bundesliga die finanziellen Möglichkeiten, denn riesige Beträge können das ja schwerlich sein, solche Einkünfte schiebt man nämlich nicht mal eben an der Steuer vorbei oder haut die auf den Kopf ohne das es auffällt. Nen Wochenendtrip auf der Yacht von Hopp ist auch nicht unauffällig. Für Kleingeld geht aber sicher auch kein Schiri so ein Risiko ein.
 
Wenn das so wäre, dann hätte dazu ja eigentlich jeder Verein in der Bundesliga die finanziellen Möglichkeiten, denn riesige Beträge können das ja schwerlich sein, solche Einkünfte schiebt man nämlich nicht mal eben an der Steuer vorbei oder haut die auf den Kopf ohne das es auffällt. Nen Wochenendtrip auf der Yacht von Hopp ist auch nicht unauffällig. Für Kleingeld geht aber sicher auch kein Schiri so ein Risiko ein.

Das sehe ich weniger optimistisch, wo viel Geld ist wird auch geschmiert. Ob das in dem genannten Fall so ist bleibt der Gerüchteküche überlassen, aber es liegt zumindest im Bereich der Möglichkeiten.
 
Das sehe ich weniger optimistisch, wo viel Geld ist wird auch geschmiert. Ob das in dem genannten Fall so ist bleibt der Gerüchteküche überlassen, aber es liegt zumindest im Bereich der Möglichkeiten.

Ich schließe Manipulationen auch gar nicht aus, aber ich kann mir schwer vorstellen das Spiele wie Hertha - RB von Vereinen verschoben werden. Einen Schiedsrichter für ein 08/15 Bundesliga Spiel gegen Hertha zu schmieren, da stehen die möglichen Folgen doch gar nicht im Verhältnis zum möglichen Ertrag von 3 Punkten und das im ersten Drittel der Saison. Da nimmt man doch eher das Geld in die Hand und kauft sich nen Sieg gegen Bayern. Wenn solche Spiele verschoben werden, dann eher von der Wettmafia und dann machts mehr Sinn das Spiel Richtung Hertha zu verschieben.
Aber man muss durch seine Abneigung gegen RB und Hoffenheim auch nicht aus jedem schlechten Schiri ne Verschwörung basteln.
 
Ich schließe Manipulationen auch gar nicht aus, aber ich kann mir schwer vorstellen das Spiele wie Hertha - RB von Vereinen verschoben werden. Einen Schiedsrichter für ein 08/15 Bundesliga Spiel gegen Hertha zu schmieren, da stehen die möglichen Folgen doch gar nicht im Verhältnis zum möglichen Ertrag von 3 Punkten und das im ersten Drittel der Saison. Da nimmt man doch eher das Geld in die Hand und kauft sich nen Sieg gegen Bayern. Wenn solche Spiele verschoben werden, dann eher von der Wettmafia und dann machts mehr Sinn das Spiel Richtung Hertha zu verschieben.
Aber man muss durch seine Abneigung gegen RB und Hoffenheim auch nicht aus jedem schlechten Schiri ne Verschwörung basteln.

Mal von RB oder Hopp weg - die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Ding gegen die Bauern betroffen ist halte ich für gering. Sieh Dir mal an, wo verschoben wird, das sind oft No Name Spiele, bei denen es dann erstaunliche Wettquoten gibt. RB kann solche Spiele leider auch so gewinnen, aber wie gesagt - unwahrscheinlich sind solche Dinge leider nicht, ganz egal, ob beliebter oder unbeliebter Verein.
 
Also ich hab schon immer mehr Freude dran gehabt, Dortmund einfach als erste Mannschaft aus dem Verfolgerkreis der ewigen Ueberbayern zu betrachten, als unter dem Blickwinkel des epischen Megaduells, das Marketingstrategen neuerdings in dem Versuch, die allerletzten Fischgruende bei Sky Go (und dann diese Panne von 60 min. Totalausfall, boah wie krass dilettantisch) abzugreifen, sich im Sinne des "Deutschen Clasico" zweimal die Saison zurecht pfriemeln.

Von Bayern ist man mittlerweile nix anderes mehr gewöhnt, deshalb ist die neueste "Medienschelte" von Hoeneß nur wieder ein neuer Gipfel des Verlogenseins.

Wenn aber jetzt Zorc sagt, man soll die Spieler fragen, was wieder schief gelaufen ist, geht mir der Hut hoch... Wer hat denn vor dem Saisonstart die hirnrissige Anforderung an Favre gestellt, dass er jetzt die Meisterschaft zu liefern hat, und Punkt?! Waren das nicht die Kumpel von Zorc auf der Funktionaersebene, wahrscheinlich allen voran mal wieder der super Leitplankenumschubser Watzke?!

Als schlechte Bayernkopie braucht den BVB wirklich keiner... Und die Spieler, speziell Hummels, scheinen wesentlich mehr Gefühl fürs derzeitige Standing zu haben als die, welche im Hintergrund den ewigen Druck aufbauen. Somit ist meine Aufarbeitung dieser gestrigen Grosskatastrophe für Sky und Kleinkatastrophe für Schwarzgelb eigentlich mit "Einfach wieder öfter die Fresse halten, Watzke, Sammer, Kehl und Zorc" fussballerisch komplett aufgearbeitet.

Bleibt trotzdem die Hoffnung, dass man Favre die Zeit lässt, dichter dran an den ganz dicken Geldpoetten ein zweiter Christian Streich zu werden. Und dass dieses im Sinn des Fußballs statt des Spektakels endlich bei uns in Deutschland ein allgemeiner Trend wird. Wenn der BVB jetzt (wieder) auf vier Trainer/zwei Spielzeiten ueberwechselt, wie die Bayern und andere, haben die allerdings Recht, die sagen: braucht man wie Eiterpickel am Hintern...
 
Zuletzt bearbeitet:
@KingPing4005 Die Traditionsvereine wissen was auf dem Spiel stünde wenn eine Manipulation rauskommt. Glaubst du das würde einen Mateschitz jucken ?
Eine Fehlentscheidung gegen die Hertha ist nach drei Tagen aus der Presse oder eben schon wie Samstag im Ersten nach 10 Minuten. Das Gleiche gegen die Bayern würde die ganze Länderspielpause rauf und runter diskutiert werden.
Aber ich glaube du glaubst, beide eben etwas anderes.
In den meisten Fällen glaube ich an das Gute, in diesem Fall jedoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt

In der Endphase eskalierte das Spiel:
Abraham rannte Streich über den Haufen und sah Rot, der ausgewechselte Grifo würgte daraufhin den SGE-Kapitän und sah ebenfalls Rot.
(Quelle Kicker.de)

"Rannte über den Haufen" ist sehr moderat geschrieben...checkte ihn...trifft es wohl eher.

Ich denke mal, dass Abraham vorzeitig in die Weihnachtsferien gehen kann- Alles Andere würde mich überraschen...
Gut das einige Freibürger Grifo noch zurückgehalten haben...so ist es nur bei einen Griff ins Gesicht geworden...
 
Was eine überflüssige Aktion vom Abraham. Als Kapitän sollte man dann vielleicht doch mehr Vorbildcharakter haben. Zumal das alles unmittelbar vor dem Abpfiff passiert.

Und wie @DU59 schon schrieb, Grifo hatte noch Glück, dass er von Mitspielern und ich meine Felix Wiedwald aufgehalten wurde, sonst wäre der wohl komplett eskaliert und hätte Abraham vermöbelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Der Ball ist schnell rausgekommen und Abraham ist ein extrem emotionaler Spieler. Er rennt mich über den Haufen, aber runterfahren. Fußball ist ein Kampfspiel. Runterfahren, nicht dumm schwätzen hinterher. Es war ein enges Spiel.“

Streich selber sieht das ganze relativ gelassen. Die Reaktion rechne ich ihm hoch an auch oder gerade weil ich mit ihm sonst eigentlich nicht viel anfangen kann. Kann mir schon gut vorstellen wie die Reaktion in München ausgefallen wäre.
 
Abgesehen davon, dass Frankfurt alles bestätigt hat was ich von ihnen halte und 3 Punkte selten so süß geschmeckt haben, ein deutlicheres Zeichen pro Trainer stehen, kann es gar nicht geben als das was unsere Ersatzbank und Grifo heute gezeigt haben nach dem "Check" an Streich. :boris:
 
Wenn ich einer Mannschaft aus NRW die Tabellenführung gönne, dann den Gladbachern. Überhaupt erlebt der Fußball im Westen gerade eine kleine Hochzeit: Gladbach Erster in der Bundesliga, Bielefeld Erster in der 2.Liga und Duisburg Erster in der 3.Liga. Drei Spitzenreiter aus dem Westen - nicht schlecht. Nehme ich noch die Regionalliga West dazu, in der auch ein NRW-Klub oben steht ;), sind es sogar vier in den vier höchsten Ligen.
 
Gladbach könnte es von mir aus gerne diese Saison zu Ende spielen. Auch wenn ich pro BVB eingestellt bin wäre ich froh wenn dieser angeblich deutsche Classico wenn die Bazis gegen Dortmund spielt nicht mehr so hoch gehängt wird. Die Statistik der letzten Jahre spricht da auch eine deutliche Sprache denn von Augenhöhe ist da nix mehr zu erkennen.
 
Der BVB steht schon seit langem nicht mehr mit beiden Beinen auf dem Boden. Das hat am Ende unter Klopp schon angefangen, als man glaubte, das man mit zwei Meisterschaften und tollem Offensivfußball den Bayern auf Jahre den Schneid abgekauft hat. Seitdem hört man vor der Saison immer sehr viel aus Dortmund, im Endeffekt verhaut es die Mannschaft dann immer wieder selber. Watzke trieft mit seinen Aussagen und Auftreten auch immer mehr nach "Ruhrgebiets-Hoeneß".

Die Zündschnur bei denen wird auch immer kürzer. Tuchel, Bosz und nun auch Favre. Die Trainer werden auch immer schneller angezählt. Ergebnisse sind wichtiger als der Neuaufbau einer möglichen neuen Titelmannschaft. Nur durch die Verpflichtung von Talenten spielt eine Mannschaft nicht automatisch um Titel mit. Das braucht dann auch immer etwas mehr Zeit als nur über eine Saison gesehen. Soviel hat man beim BVB allerdings wohl nicht mehr in Planung um die eigenen Ambitionen zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abraham ist schon lustig:

Die Aktion ist, als würde ein Schlacke-Fan Attacke rufend in einen BVB Block rennen - Wie will ich denn bitte den Ball aus der Freiburger Bank raus holen, wenn ich vorher den Trainer umchecke: Absoluter Irrsinn!

Vielleicht hat er ja auf einen Spielabbruch spekuliert. Keine Ahnung. Man sieht übrigens, dass Streich ihm vorher irgendeinen Nettigkeit mitgibt. Denke auch ein Grund, warum Streich, da eher deeskalierend wirkt.

Ziemlich absurde Szene :D
 
Vielleicht hat er ja auf einen Spielabbruch spekuliert. Keine Ahnung. Man sieht übrigens, dass Streich ihm vorher irgendeinen Nettigkeit mitgibt. Denke auch ein Grund, warum Streich, da eher deeskalierend wirkt.

Ziemlich absurde Szene :D

Das sieht man in dem Filmmaterial in der Tat:

Streich brüllt da sicherlich keine Nettigkeiten in Abrahams Gesicht und macht auch keinen Zentimeter Platz.

Auch wenn da durchaus ein provozierendes Verhalten des Trainers erkennbar war, darf der Spieler nicht so ausrasten.

Tippe mal auf 8 Spiele Sperre. Die wären schon verdient.
 
IMG-20191110-WA0005.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20191110-WA0005.jpg
    IMG-20191110-WA0005.jpg
    140.5 KB · Aufrufe: 708
Er macht nicht nur nicht Platz, er macht sogar aktiv einen Schritt in den Laufweg des Spielers und stellt die Schulter raus.

Ja richtig, er macht einen klitzekleinen Schritt in Richtung Laufweg des Spielers, zieht leicht die rechte Schulter hoch.

Hat kein Trainer gerne, wenn ein gegnerischer Spieler in seine Coaching-Zone / Ersatzbankumfeld vorprescht. Da hat Abraham nix zu suchen.

Bin kein Freund von Streich, aber man kann ihm da so viel nicht vorwerfen.
 
Ja richtig, er macht einen klitzekleinen Schritt in Richtung Laufweg des Spielers, zieht leicht die rechte Schulter hoch.

Hat kein Trainer gerne, wenn ein gegnerischer Spieler in seine Coaching-Zone / Ersatzbankumfeld vorprescht. Da hat Abraham nix zu suchen.

Bin kein Freund von Streich, aber man kann ihm da so viel nicht vorwerfen.


Kein Vorwurf an Streich, nur eine Anmerkung, dass auch der mal Fußballer war, und wenn der nicht wüsste wie es läuft, auch nicht so lange Trainer in Liga 1 und 2 - wie gesagt, das ist einfach vollkommen absurd, da so rein zu rennen: Als gäbe es nur DEN Ball in einem Bundeslige-Stadion... . Da stelle ich mich vor die Bank und zeige an, dass ich den Ball brauche. Je nachdem was dann kommt kassiert vielleicht ein Freiburger Gelb, aber sonst passiert garnix.
 
Ja richtig, er macht einen klitzekleinen Schritt in Richtung Laufweg des Spielers, zieht leicht die rechte Schulter hoch.

Hat kein Trainer gerne, wenn ein gegnerischer Spieler in seine Coaching-Zone / Ersatzbankumfeld vorprescht. Da hat Abraham nix zu suchen.

Bin kein Freund von Streich, aber man kann ihm da so viel nicht vorwerfen.

Da der Ball nunmal Richtung Bank fliegt und kein Freiburger, verständlicherweise, Anstalten macht, den Ball zurückzuwerfen, ist es doch klar, das Abraham dort hin geht, den Ball zu holen.
Wenn Streich das nicht will, dann hätte er den Ball aufhalten sollen.
Außerdem hat Streich noch was gesagt. Und das war bestimmt keine Nettigkeit.
Das er einen, und sei es ein noch so kleiner, schritt Richtung Laufweg macht, macht ihn nicht nur zum Opfer.
Natürlich ist diese Tätlichkeit von Abraham nicht zu entschuldigen. Aber der liebe Herr Streich ist nicht so unschuldig, wie er immer tut bzw hingestellt wird.
 
Ach, weisste: Dafür gibt es Balljungs, wie hier schon angedeutet wurde.

Dauert das zu lange, muss nochmal weiter nachgespielt werden.

Man muss sich nicht wundern, dass Abraham die Grenzüberschreitung wagt und dem Ball nachsetzt, auch wenn er dort nix zu suchen hat.

Man muss sich aber auch nicht wundern, wenn der Trainer da den Gegenspieler in seiner Coaching-Zone nicht freundlich begrüßt und den Ball nicht schnell macht.

Im Grunde alles Lappalien. Doch dann folgt die Tätlichkeit des Spielers und deswegen würde ich jetzt an Streichs Opferrolle nicht wirklich rütteln wollen.
 
Hab mir nun die Situation mehrfach angeschaut. Das ist einfach nur eine saudumme Aktion von Abraham.
Streich trifft da überhaupt keine Schuld.
Reaktion der Freiburger Bank lässt keine Fragen offen wie man zu seinem Trainer steht.

Nebenher wurde noch Fussball gespielt dort. Flekken sensationelle Torwartleistung und Petersen- ohne Worte. Den kannste um 3.00 aus dem Bett werfen auf den Platz stellen und der würde immer noch die Buden machen.
 
Der Streich wird dem nur geflüstert haben, dass er sich nicht so beeilen braucht und der Schiri gleich eh abpfeift. ;)

Die Nachspielzeit war schon abgelaufen, was die ganze Geschichte noch absurder macht. Da wäre gar nichts mehr passiert. Abraham war aber auch vorher schon auf Krawall gebürstet und hatte ne ganz kurze Zündschnur.
 
Natürlich ist diese Tätlichkeit von Abraham nicht zu entschuldigen. Aber der liebe Herr Streich ist nicht so unschuldig, wie er immer tut bzw hingestellt wird.

Streich ist eigentlich der letzte, der einen auf unschuldig macht. Der ist während dem Spiel wie in einem hochemotionalen Tunnel, da geht es nur um den Sieg für seine Jungs. Er hat selbst vor einigen Wochen erst wieder gesagt, dass es durchaus Situationen während Spielen gab, die ihm im Nachhinein ziemlich peinlich waren.
Der Spieltags- und der Alltags-Streich - das sind 2 verschiedene Welten. Sieht man ja auch daran, dass er unmittelbar nach dem Spiel gleich zur Frankfurter Kabine geht und Grifo grad mitnimmt um sich auszusprechen.
 
Zu so einer "Aktion" gehören meistens 2 !! und das war hier auch so.
Der Abraham war voller Adrenalin in den letzten Minuten nach dem Rückstand und hatte nur die Uhr im Blick.
Dann rollt dieser unsägliche Ball ins Aus "genau" auf Streich zu, der ihn hätte wenigstens aufhalten können (braucht er aber nicht).
Der macht sogar einen Schritt zur Seite um den Ball passieren zu lassen und kam so dem heranstürmenden Abraham in die Quere, der seinerseits hätte ausweichen können (hat er aber nicht) und so kam es wie es kommen musste.
BUMM :kick: und da lag er auf der Wiese der gute Streich!
Eine schöne Szene für den Jahresrückblick, mehr aber auch nicht!;)
 
Hier wird doch nicht ernsthaft über einen Schritt vom Streich oder Ball aufhalten diskutiert ? :verzweifelt:


In Zeiten wo wir uns wöchentlich über Verrohung im Amateur- und Jugendfußball unterhalten , kommt da in der 1.Bundesliga so ein Frankfurter - Vollasi-Spieler und wemmst den gegnerischen Trainer um.

Und dann gibt es hiert Leute, die versuchen eine (Teil-)Schuld des Trainers zu konstruieren. :eek: :nichtzufassen:
 
Hier wird doch nicht ernsthaft über einen Schritt vom Streich oder Ball aufhalten diskutiert ? :verzweifelt:


In Zeiten wo wir uns wöchentlich über Verrohung im Amateur- und Jugendfußball unterhalten , kommt da in der 1.Bundesliga so ein Frankfurter - Vollasi-Spieler und wemmst den gegnerischen Trainer um.

Und dann gibt es hiert Leute, die versuchen eine (Teil-)Schuld des Trainers zu konstruieren. :eek: :nichtzufassen:

Ich glaube "WIR" machen hier mehr aus dieser Szene, als die eigentlich Beteiligten!:nunja:

https://www.t-online.de/sport/fussb...bodycheck-habe-gedacht-du-bist-stabiler-.html

Wie ich oben sagte, eine tolle Szene für den Jahresrückblick nicht mehr aber auch nicht weniger.
Jedoch diese "Sache" mit Übergriffen auf Schiris und Schlägereien auf z.B. Kreisligaplätzen zu vergleichen, "hinkt" auch ein wenig!
Dort sind "Vollasis" am Werk, aber den Abraham hier als Vollasi zu bezeichen schießt auch voll übers Ziel hinaus!
 
Nebenher wurde noch Fussball gespielt dort. Flekken sensationelle Torwartleistung

Ja und das schon im zweiten Spiel in Folge. So wird er bestimmt am Status von Schwolo als Nr. 1 kratzen. Meiner Meinung nach hat Flekken jetzt einen richtigen Entwicklungsschritt gemacht. Solche konstant guten Leistungen hat er in Duisburg leider nur selten gezeigt. Entweder ist er mit dem Schritt in die Bundesliga gereift oder die haben im Breisgau einen besseren Torwarttrainer. Vermutlich eine Kombi aus beidem. Jedenfalls gehört er mit der Leistung vom WE zu den besten der Liga.
 
Wer hier ernsthaft über eine Mitschuld von Streich diskutiert, sollte sich die Szene nochmal anschauen....(auch wenn er "etwas" gesagt hat)

Abraham war schon vor seiner berechtigten gelben Karte "on fire"...selbst diese Szene war schon dunkelgelb, weil er seinen Gegenspieler nicht nur gefoult hat, sondern noch zwei-, dreimal nachgetreten hat...
Zu der Situation mit Streich hat Abraham bewußt und billigend den Bodycheck "rausgeholt"... und Streich muss mitnichten den Ball aufhalten. Warum auch?

Ich gehe davon aus, dass es eine saftige Strafe geben wird...Abraham wird mindestens eine Pause bis Weihnachten bekommen...alles Andere würde mich überraschen...
 
Hier wird doch nicht ernsthaft über einen Schritt vom Streich oder Ball aufhalten diskutiert ? :verzweifelt:


In Zeiten wo wir uns wöchentlich über Verrohung im Amateur- und Jugendfußball unterhalten , kommt da in der 1.Bundesliga so ein Frankfurter - Vollasi-Spieler und wemmst den gegnerischen Trainer um.

Und dann gibt es hiert Leute, die versuchen eine (Teil-)Schuld des Trainers zu konstruieren. :eek: :nichtzufassen:

Es wird zwar gerne die Vorbildfunktion der Profis angeführt aber die gibt es meiner Meinung nach gar nicht. Als würde irgendein Asi in der Kreisliga den Schiri umklatschen weil in der Bundesliga ständig diskutiert wird oder weil Abraham jetzt mal den Streich umrennt. Wer den Schiri umklatscht denkt wohl eher weniger und ist in der Situation einfach auf 180. So Leute haben sich auch außerhalb vom Platz nicht im Griff. Da spielt das Verhalten der Profis am Wochenende wohl eher keine Rolle
 
Nagelsmann über Macht der Profis: „Laufen sie nicht für dich, kannst du Koffer packen“
RB Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann hat nach dem Aus von Niko Kovac beim FC Bayern München auf die Macht der Fußballprofis hingewiesen.
„Du hast keine Chance, wenn die Spieler auch nicht für dich spielen“, sagte Nagelsmann in einem „MDR“-Interview.
Vor allem im Spitzenbereich können laut Nagelsmann die letzten „vier, fünf Prozentpunkte entscheidend“ sein. „Und wenn es dann anstrengend
wird, dann schaut ein Spieler auch mal raus und sagt, laufe ich jetzt für den da draußen mit oder laufe ich nicht mit? Und wenn sie nicht für dich mitlaufen,
dann kannst du schon mal deinen ersten Rollkoffer packen“, sagte der Coach des sächsischen Klubs. (Quelle TM)

Anmerkung: Wahre Worte, wieso denke ich gerade an letzte Saison....mmmh
 
Zurück
Oben