Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zumindest aus meiner Familie sind 3 Kündigungen bei Sky eingegangen.Wenn ich ein Sky Bundesligaspiel Abbo hätte würde ich es jetzt kündigen mit dem freundlichen Hinweis das ich so ein Zirkus nicht länger hofieren will. Und wenn das genug Menschen täten (was nicht passieren würde) würde die Info auch bei der DFL ankommen
Zumindest aus meiner Familie sind 3 Kündigungen bei Sky eingegangen.
Einzelspiele der zweiten Liga sind für 3,99 Euro buchbar. Für mich die perfekte Lösung. Heimspiele und die 3,4 Auswärtsspiele pro Saison mal abgezogen bedeutet das gerade mal 50-60 Euro im Jahr (statt im Abo für vielleicht 300 Euro/Jahr).
Zumindest aus meiner Familie sind 3 Kündigungen bei Sky eingegangen.
Also zieht man den Profifußball durch, Chapeau. Eigentlich muss man die Spieler nach Testabgabe von allen Einflüssen (Familie, Einkaufen, etc.) fern halten, um da die Richtigkeit auch negativer Testergebnisse aufrecht erhalten zu können.
Mich würde mal interessieren: Wie werdet ihr es denn mit Sky halten, wenn wir nächste Saison in der 2.Liga spielen sollten und es bis zum Jahresende (oder länger) Geisterspiele geben sollte?
Wenn ich ein Sky Bundesligaspiel Abbo hätte würde ich es jetzt kündigen mit dem freundlichen Hinweis das ich so ein Zirkus nicht länger hofieren will. Und wenn das genug Menschen täten (was nicht passieren würde) würde die Info auch bei der DFL ankommen
Ich verstehe die jetzt immer noch herrschende Aufregung um die Wiederaufnahme des Spielbetriebs nicht. War das Argument nicht immer, dass sich "der Fußball" eine Extrawurst brät und es der DFL nur ums Geld geht?
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das öffentliche Leben doch mit den gestern beschlossenen Lockerungen nun quasi komplett wieder hochgefahren - unter der Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsregelungen und mit der einzigen Ausnahme der Großveranstaltungen bis Ende August. Man darf wieder ins Schwimmbad, wo man sich Wasser und wohl unausweichlich auch Umkleiden mit anderen teilt, man darf wieder Sport unter freiem Himmel ausüben und das ab dem 30.5. auch wieder mit Kontakt.
Warum sollte die Bundesliga also nicht wieder spielen dürfen? Wo ist da noch die Extrawurst, außer dass es ein paar Tage vor dem 30. Mai loszugehen scheint? Ja, es muss viel getestet werden und das Gesundheitskonzept kostet Geld. Das tut es aber überall, in jedem Gewerbe, das nun wieder öffnet. Und wenn Klaus-Franz sich am 30. mit seinen Kumpels wieder zum pölen aufm Ascheplatz trifft, wird danach keiner von denen getestet. Ist das weniger gefährlich für die Gesellschaft, nur weil man dann nicht auf hochbezahlte Fußballprofis schimpfen kann?
Zudem gilt sicherlich auf für den Fußball die eingebaute Notbremse, dass bei steigenden Fallzahlen auch wieder etwas verboten werden könnte. Das entscheiden dann wieder die Politik und die Gesundheitsämter, kein Watzke und Rummenigge.
@Zauberer, klar werden am ersten Geisterspielwochenende viele (ich auch) vor der Glotze hängen. Man ist auch einfach neugierig, nach so langer Zeit. Aber spätestens nach dem ersten Wochenende wenn die Neugier befriedigt ist
werden viele einsehen das Geisterspiele für den Ar+++ sind.
In Baden-Württemberg darf immer noch nicht trainiert werden, aber in 9 Tagen sind die ersten Spiele rum
https://www.kicker.de/775140/artikel/der_re_start_der_bundesliga_das_alles_hat_die_dfl_entschieden
Es wurde ja ein Konzept erarbeitet und den Entscheidungsträgern vorgelegt. Diese haben es für ausreichend befunden und abgenickt.Das Konzept der Buli sieht aber die Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsregelungen gerade nicht vor.
In Baden-Württemberg darf immer noch nicht trainiert werden, aber in 9 Tagen sind die ersten Spiele rum
https://www.kicker.de/775140/artikel/der_re_start_der_bundesliga_das_alles_hat_die_dfl_entschieden
Es gibt js ab jetzt die allgemeine Verhaltensregel das sich Personen aus zwei Haushalten auch auf der Straße treffen dürfen. Somit sollte Rudelbildung auch möglich sein bis ein dritter Haushalt dazu kommt. Da sollte dann auch der VAR in die Wohnverhältnisse der Spieler eingeweit sein um dann da einzugreifen.Da ja jetzt lange genug ohne Kontakt trainiert wurde, sind die Spieler jetzt bereit, dass Spiel neu umzusetzen.....Fussball ohne Kontakt. Man könnte dann wie beim Eislaufen eine B Note einführen oder wenn ein Gegenspieler seinen Kontrahenten 3 x hinter einander berührt, gibt es einen 11 er.
Ich hätte so geile Ideen, also Herr Frymuth, rufen Sie mich an, ich bin bereit![]()
Es gibt mehr als reichlich Blockwarte in dieser Zeit, die zu gerne Leute anschwärzen. Mach Dir mal keine Sorgen.Es wurde ja ein Konzept erarbeitet und den Entscheidungsträgern vorgelegt. Diese haben es für ausreichend befunden und abgenickt.
Ob die Richtlinien dann auch so eingehalten werden, steht auf einem anderen Blatt. Aber auch hier: das gilt für jede Branche. Mehr als Stichprobenartig wird das sicher auch nicht in Fitnessstudios, Kneipen oder Kinos kontrolliert werden können, und nicht auf jedem Crosstrainer, Barhocker oder Kinosessel sitzt ein KalouAlso auch hier, gleiches (Un)Recht für alle.
+++ 07.05.2020, 13:42 Uhr: Zwei weitere Coronafälle +++
Bei der zweiten Welle der Corona-Tests in der Fußball-Bundesliga bzw. der 2. Liga hat es zwei weitere positive Ergebnisse gegeben. Das verkündete Geschäftsführer Christian Seifert von der Deutschen Fußball Liga am Donnerstag, ohne Details oder betroffene Vereine zu nennen.
Die Namen der betroffenen Vereine bleiben natürlich geheim![]()
Es wurde ja ein Konzept erarbeitet und den Entscheidungsträgern vorgelegt. Diese haben es für ausreichend befunden und abgenickt.
Ob die Richtlinien dann auch so eingehalten werden, steht auf einem anderen Blatt. Aber auch hier: das gilt für jede Branche. Mehr als Stichprobenartig wird das sicher auch nicht in Fitnessstudios, Kneipen oder Kinos kontrolliert werden können, und nicht auf jedem Crosstrainer, Barhocker oder Kinosessel sitzt ein KalouAlso auch hier, gleiches (Un)Recht für alle.
+++ 07.05.2020, 13:42 Uhr: Zwei weitere Coronafälle +++
Bei der zweiten Welle der Corona-Tests in der Fußball-Bundesliga bzw. der 2. Liga hat es zwei weitere positive Ergebnisse gegeben. Das verkündete Geschäftsführer Christian Seifert von der Deutschen Fußball Liga am Donnerstag, ohne Details oder betroffene Vereine zu nennen.
Die Namen der betroffenen Vereine bleiben natürlich geheim![]()
Nein, sie halten die allgemeinen Regeln nicht ein. Die lautet „1,5 Meter Abstand
Ich sehe auch immer noch nicht, warum das Pflicht sein soll. Welcher Verein, welcher Spieler, was hat das die Öffentlichkeit denn zu interessieren? Es steht nirgendwo und mit keinem Wort, dass diese Daten auch vor den Gesundheitsämtern geheimgehalten werden sollen, und das ist die einzige Pflicht, die da besteht.Die Namen der betroffenen Vereine bleiben natürlich geheim![]()
Ab 30. Mai soll die Ausübung von Sportarten auch mit unvermeidbarem Körperkontakt und in geschlossenen Räumen wieder gestattet werden."
Das steht in der offiziellen Stellungnahme des Landes NRW unter dem Punkt Breitensport
Rainer Koch beklagte sich darüber, wie man denn eine Entscheidung über den Bundesliga-Neustart treffen könne, ohne sich mit dem Verband beispielsweise über die Fortsetzung des Pokalwettbewerbs zu unterhalten.