Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Habe mir c.a. eine halbe Stunde der Konferenz angesehen.War Fussball in seiner ursprünglichsten Form, aber das muss ich nicht im Fernsehen sehen. Gehe dann lieber zu den Amateuren nebenan.
Erstaunlich fand ich jedoch, dass die meisten Profis auch ohne Operette sehr motiviert waren und zumindest die Dortmunder eine sehr gute Leistung geboten haben, soweit ich gesehen habe.

Beid dem was die verdienen im Monat sollte das selbstverständlich sein , gestern Abend das Spiel FC gegen Mainz 05 war richtig gut und macht Bock auf mehr.
 
MIT EIGENEM KOMMENTATOR ++ HEUTE ABEND GEHT'S LOS
Bundesliga-Blitz-Deal mit Amazon!

TV-Überraschung in der Bundesliga!
Nicht nur DAZN zeigt das heutige Montagsspiel Bremen gegen Leverkusen, auch Amazon überträgt den Bundesliga-Hit (heute, 20.30 Uhr) für seine Kunden – live und mit eigenem Kommentator! Der Streaming-Dienst „Amazon Prime Video“ konnte sich kurzfristig in die Bundesliga-Übertragungsrechte einklinken – ein echter Blitz-Deal. Zuerst hatte das Medienmagazin „DWDL“ darüber berichtet.(bild.de)

Was sagt uns das?...Vor Monatsfrist noch demütig um die Finanzierung durch SKY "gebettelt" und spätestens seit dem Wochenende geht die DFL wieder den gewohnten Weg....natürlich immer im Sinne der Zuschauer...und mit ganz viel Demut vor den zusätzlichen Geldflüssen...vor der Krise ist ganz schnell nach der Krise...der Geldfluss der zu Versickern drohte, sprudelt wieder...dann ist ja (fast) Alles wieder gut...Zuschauer > war da was, wieso war doch am WE schön ruhig....kann so bleiben.


 
Es darf in Geisterstadien bei Geisterspielen ohne Bestrafung der Spieler wieder gejubelt werden !


DFL bezieht Stellung zu Torjubel-Szenen +++

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat nach einem wenig hygienischen Jubelszene beim 3:0 (0:0) bei der TSG Hoffenheim keine Konsequenzen durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) zu befürchten.
Der Torjubel von Spielern sei "nicht Bestandteil" des medizinisch-organisatorischen Konzepts, teilte ein DFL-Sprecher am Samstag mit und betonte: "Zum Thema Torjubel wurden in Ergänzung zum Konzept lediglich Hinweise zur Orientierung gegeben – Sanktionen erübrigen sich daher."
Der Berliner Marko Grujic war nach einem Eigentor des Hoffenheimers Kevin Akpoguma (58.) von Mitspieler Dedryck Boyata auf die Wange geküsst worden. "Ich hoffe, die Menschen draußen haben Verständnis dafür. Es ist nur eine Empfehlung, sich zurückzuhalten. Wir würden sechsmal negativ getestet, zuletzt gestern. Emotionen gehören auch ein Stück weit dazu. Sonst brauchen wir das Spiel nicht zu spielen", sagte Herthas neuer Trainer Bruno Labbadia.

https://www.sport.de/news/ne4042214...chemnitzer-fc---3-liga-hochgradig-gefaehrdet/
 
Also wie schon einige Male geschrieben sehen wir, das der Politik das Thema . RE- Start völlig entglitten ist. Tja die Geister die ich rief....:
Da tönt ein Herr Söder im check24 doppelpass von sport1, das die DFL in Sachen Torjubel die Regeln nachschärfen muss.
Heute erklärt die DFL das sie da gar nichts tut, da das nicht Bestandteil des Konzepts sei.:tozzy:
Na Herr Söder da sind sie aber fein verar..... worden genau wie die meisten von uns.:schwein1:
 
Die Favoriten scheinen weiter zu marschieren, als ob es keine Pause gab. Ok Leipzig ist gestrauchelt und fast auch gekippt, aber sonst?

Mal schauen wie die nächsten Wochen um die vorderen Plätze laufen? Denn im Keller werden es sich wohl die Brote und leider die Bremer gemütlich machen können.
 
Habe mir c.a. eine halbe Stunde der Konferenz angesehen.War Fussball in seiner ursprünglichsten Form, aber das muss ich nicht im Fernsehen sehen. Gehe dann lieber zu den Amateuren nebenan.
Erstaunlich fand ich jedoch, dass die meisten Profis auch ohne Operette sehr motiviert waren und zumindest die Dortmunder eine sehr gute Leistung geboten haben, soweit ich gesehen habe.
Das ist ja das Problem: es gibt grad keine Amateure nebenan.
Es gibt keine Alternative. Ohne Fußball gehe ich kaputt, also ziehe ich mir diese Veranstaltungen rein, gnadenlos. Logisch fehlt da was, und zwar nicht wenig.
Ist mir aber erstmal wurscht, muss.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
:kacke: 04 schon nach dem ersten Spiel mit 2 (!) verletzten Spielern...

Der FC :kacke: 04 muss bis auf Weiteres ohne Amine Harit und Jean-Clair Todibo auskommen. Wie der Bundesligist mitteilte, zogen sich beide Spieler beim 0:4 im Derby gegen Borussia Dortmund am vergangenen Samstag Verletzungen zu. Der 20 Jahre alte französische Innenverteidiger Todibo erlitt eine Blessur am Sprunggelenk. Offensivakteur Harit (22) zog sich eine Innenbandverletzung im Knie zu. (Quelle TM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade auf Sky News kam die Meldung das die DFL den Bundesligastart im September auf jeden Fall wieder mit Zuschauern in den Stadien plant , Einzelheiten dazu sollen direkt nach der Beendigung der aktuellen Saison erfolgen. Das ganze natürlich nur unter dem Vorbehalt das der Verlauf von Corona weiterhin abschwächt. Ich finde das was die DFL da gerade macht mit ihren schlüssigen und letztendlich auch richtigen Konzepten verdient höchste Anerkennung, die ganze Welt schaut , mal wieder , nach uns rüber und bestaunt diese gute und zielgerichtete Arbeit. Es gibt noch viel zu tun für die Jungs und Mädels , aber wir schaffen das.
Nicht kleckern sondern klotzen.
 
Ich kann nur hoffen das dieses Konzept dauerhaft erfolgreich ist und es keine katastrophalen Rückschläge gibt.

Ich möchte auch so schnell wie möglich meine Zebras wieder in unserer Arena anfeuern.


Die letzten Spiele der Rückrunde sind ein Test für das was in der neuen Saison möglich sein könnte
 
Gerade auf Sky News kam die Meldung das die DFL den Bundesligastart im September auf jeden Fall wieder mit Zuschauern in den Stadien plant , Einzelheiten dazu sollen direkt nach der Beendigung der aktuellen Saison erfolgen. Das ganze natürlich nur unter dem Vorbehalt das der Verlauf von Corona weiterhin abschwächt. Ich finde das was die DFL da gerade macht mit ihren schlüssigen und letztendlich auch richtigen Konzepten verdient höchste Anerkennung, die ganze Welt schaut , mal wieder , nach uns rüber und bestaunt diese gute und zielgerichtete Arbeit. Es gibt noch viel zu tun für die Jungs und Mädels , aber wir schaffen das.
Nicht kleckern sondern klotzen.
Die DFL kann planen was sie will. Aber ob wieder mit Zuschauern im September gespielt werden kann, entscheidet bestimmt nicht dieser korrupte Haufen aus Frankfurt. Diese Entscheidung liegt wohl in anderen Händen.
 
Die DFL kann planen was sie will. Aber ob wieder mit Zuschauern im September gespielt werden kann, entscheidet bestimmt nicht dieser korrupte Haufen aus Frankfurt. Diese Entscheidung liegt wohl in anderen Händen.

Du hast zu 100 % recht, aber wie schon der Re-Start zeigt, leistet der Seifert gute Lobby-Arbeit. Da können ein Söder oder Laschet doch, leider, kaum widerstehen. Die denken doch sofort, das sie mit der Zustimmung für Zuschauer Wählerstimmen fangen können :D
 
Ob man es gut findet oder nicht, muss man konstatieren, dass Christian Seifert seinen Job ziemlich gut gemacht hat...
Er hatte den Auftrag der Vereine, dass die Bundesliga spielt > hat er erreicht ...
Das er mit den Vermarktern eine Übereinkunft trifft, dass die letzte Rate zeitnah überwiesen wird > hat er erreicht ...
Die Politik wollte ein entsprechendes Hygiene-Konzept > hat er erreicht (bei gleichzeitiger Finanzierung der Corvid19-Tests und einer Spende für das Gemeinwohl) ...
Das alle Vereine seine Strategie mittragen > hat er erreicht ...
Das die Öffentlichkeit das Ganze duldet > hat er erreicht, indem er souverän das Ganze moderiert hat...
Im Hintergrund die Politik sachlich überzeugt (auch mit dem geschickten Schachzug eines Solidarfonds) > hat er erreicht...
...nur ein einziger Punkt ist noch offen...die Abstiegsregelung...aber Seifert ist Profi genug, das brisante Thema aktuell nicht anzusprechen...so lange die Liga läuft ist also Alles gut...

So und nun kommen wir zum Dachverband DFB....Ach, lassen wir das...
 
Hab mal eine Frage zu dem Elfmeter heute von Leverkusen. Der B04-Spieler rannte auf das Tor zu kam zum Abschluss und wurde danach gefoult. Und es gab Elfmeter.
Ist das ein korrekter Elfer? da wurde doch kein Vorteil genommen. dachte immer, das dann eine Szene abgeschlossen ist und höchstens noch ne Karte gibt.

Aber bin da nicht so vertraut mit den Regeln. Aufklärung willkommen :D
 
Ich kann dir da nicht helfen.
Ich schaue mir keine Geisterspiele an.

Es könnte jedoch sein das der gefoulte Spieler im nachsetzen noch mal hätte an den Ball kommen können.
Aber wie gesagt, hab nichts gesehen
 
Hab mal eine Frage zu dem Elfmeter heute von Leverkusen. Der B04-Spieler rannte auf das Tor zu kam zum Abschluss und wurde danach gefoult. Und es gab Elfmeter.
Ist das ein korrekter Elfer? da wurde doch kein Vorteil genommen. dachte immer, das dann eine Szene abgeschlossen ist und höchstens noch ne Karte gibt.

Aber bin da nicht so vertraut mit den Regeln. Aufklärung willkommen :D

Der Schiedsrichter hat sich das sehr lange auf dem Video angesehen , er war sich wahrscheinlich überhaupt nicht sicher .
Meine Meinung , es war kein Elfer da der Spieler den Abschluss vollzogen hat und erst später etwas hart angegangen wurde .

Deswegen hat Gladbach wahrscheinlich verloren .
 
Wohne gerade dem "aktuellen Sportstudio" bei und frage mich:

Merken Befürworter dieser Szenarien eigentlich nicht, was hier gerade geschieht?

Das muss man sich mal vorstellen: Verbrecher wie Rummenigge und Hoeneß sitzen in ihren Logen, erfreuen sich an diesem Geschehen und scheißen somit GANZ BEWUSST auf die Fans!

Das unglückliche Eigentor von Hinteregger wird dann auch noch "ganz ohne Häme" als "Gesamtkunstwerk" bezeichnet...

Und als wenn es nicht reichen würde, schwätzt dieser Söldner Goretzka was von: " Schön, dass wir den Fans vor den Fernsehern Normalität zurückgeben können!"

Wenn wir außen vor bleiben, hat das nichts mit Normalität zu tun!

Und wenn ihr geldgeilen Bonzen glaubt, dass es ohne uns Fans vor Ort geht, freue ich mich jetzt schon auf die Endabrechnung...

Das ist in dieser Form nicht mehr mein Sport!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss man sich mal vorstellen: Verbrecher wie Rummenigge und Hoeneß sitzen in ihren Logen, erfreuen sich an diesem Geschehen und scheißen somit GANZ BEWUSST auf die Fans!

Nur zur Info: Jeder Verein darf 8 Gäste ins Stadion lassen. Dazu gehört Hoeness heute.
Rummenigge darf als Vereinsvertreter dabei sein.
Jetzt frag ich Dich wo die denn ganz bewusst auf die Fans scheissen?
 
Nur zur Info: Jeder Verein darf 8 Gäste ins Stadion lassen. Dazu gehört Hoeness heute.
Rummenigge darf als Vereinsvertreter dabei sein.
Jetzt frag ich Dich wo die denn ganz bewusst auf die Fans scheissen?

Dass die DFL verkündet hat, dass sie ab September wieder mit Fans spielen wollen, ist sicher auch nur Ablenkung von ihrem Plan eigentlich alle Zuschauer ausschließen zu wollen!!!!1111

Dass es grad nicht anders geht, scheinen einige einfach nicht akzeptieren zu wollen oder ist es die - schmerzende - Erkenntnis, dass Fans sicher toll (und wesentlich) für das Gesamtbild sind, auf das Spiel aber quasi null Einfluss haben?
 
Oder vielleicht auch die Erkenntnis, dass Profifußball mittlerweile ein Geschäft ist, das ungefähr so seriös daherkommt wie Prostitution und Drogenhandel und bei dem letztlich alles egal ist, die Fans aber selbst der Sport an sich, so lange die Kohle rollt.
 
Oder vielleicht auch die Erkenntnis, dass Profifußball mittlerweile ein Geschäft ist, das ungefähr so seriös daherkommt wie Prostitution und Drogenhandel und bei dem letztlich alles egal ist, die Fans aber selbst der Sport an sich, so lange die Kohle rollt.

Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings gäbe es ohne Fans irgendwann auch das Produkt nicht mehr. Wenn es keiner mehr konsumiert, ist ja auch niemand bereit dafür Werbegelder zu investieren. Auf Dauer wird dafür auch nur die Besetzung der VIP Logen nicht reichen. Die meisten Fans haben die Entwicklung ja auch mit gemacht, auch die Ultras, die protestieren zwar, sind aber überwiegend trotzdem im Stadion.

Ich würde auch sagen, dass es für die Spieler tatsächlich doch noch einen sportlichen Wert hat. Dafür exemplarisch gestern die letzten 10 Minuten von Werder. Die haben sich in jeden Ball geworfen, wie bei einem Abstiegsendspiel mit Fans.
 
Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings gäbe es ohne Fans irgendwann auch das Produkt nicht mehr. Wenn es keiner mehr konsumiert, ist ja auch niemand bereit dafür Werbegelder zu investieren. Auf Dauer wird dafür auch nur die Besetzung der VIP Logen nicht reichen. Die meisten Fans haben die Entwicklung ja auch mit gemacht, auch die Ultras, die protestieren zwar, sind aber überwiegend trotzdem im Stadion.

Ich würde auch sagen, dass es für die Spieler tatsächlich doch noch einen sportlichen Wert hat. Dafür exemplarisch gestern die letzten 10 Minuten von Werder. Die haben sich in jeden Ball geworfen, wie bei einem Abstiegsendspiel mit Fans.

Über Jahre oder Jahrzehnte hat man als Fan diese Entwicklung mitgetragen, denn das Interesse und die Zuschauerzahlen sind ja stetig gestiegen. Hier und da mal ein bisschen Unmut aber passiert ist nix.
Dann kommt mit Corona eine absolute Ausnahmesituation und auf einmal drehen alle am Rad und es fällt ihnen wie Schuppen von den Augen, wie dreckig und verlogen der Fußball ist.
Da stellt sich die Frage, wer sich hier was in die Tasche lügt.
 
Die Augsburger Puppenkiste gewinnt mit 3:0 bei den Schlackern. Nun ja, ich bin jetzt kein ausgewiesener Experte, aber 7 Gegentore in 2 Partien ist wohl eher nicht so der Kracher. :D
Hab die letzte halbe Stunde ein wenig nebenbei geguckt (zufällig bei Amazon gesehen, seit wann wird denn die Buli bei Amazon übertragen :nunja:), das war unfassbar schlecht was :kacke: da geboten hat. Also wirklich unfassbar schlecht. Für das internationale Geschäft sehe ich da schwarz.
 
Tja, den Zahnlosen bleibt auch nix erspart. Hauptsache macht Spaß

EYyXLKgWAA48zy_.jpeg
 

Anhänge

  • EYyXLKgWAA48zy_.jpeg
    EYyXLKgWAA48zy_.jpeg
    164.8 KB · Aufrufe: 1,353
180 Minuten gespielt,
7 Tore kassiert,
0 Tore erzielt,
Gefühlt in 180 Minuten 2 eigene Chancen erspielt....

Ich denke mal :kacke: hätte auf den Re Start Gerne verzichtet. Bei einer solchen Steilvorlage auf die Rückkehr zu den UEFA Cup Plätzen so dermaßen zu verkacken. Sollen froh sein das die Nordkurve leer gewesen ist.

Wenn es so weitergeht und ein 2. Jahr ohne internationales Geld ansteht bin ich mal gespannt was auf :kacke: so passiert.

Edit: ich kann mein Mitleid übrigens kaum in Worte fassen ;-)
 
Klasse dass sich Dummdorf noch den Ausgleich gefangen hat.

Hoffe immer noch dass die direkt absteigen und die Bremer die noch überholen.

Sollten Sie eine Relegation gegen unkonstante Mannschaften wie HSV, Stuttgart oder Heidenheim spielen müssen, schätze ich unsere Chance nächste Saison auf ein Strassenbahnderby für sehr gering ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlakke spielt große Teile der Saison ohne Torwart - absolut bemerkenswert!
Die spielen vorallem eins
das war unfassbar schlecht was :kacke: da geboten hat. Also wirklich unfassbar schlecht.
Und dies doch schon die ganze Saison. Anfangs stimmte zwar die Leistung, aber wirkte nie überzeugend.Die Parallen zu Tedesco sind für mich nicht von der Hand zuweisen. Dort stimmten in der ersten Saison die Ergebnisse und man hatte Glück, in der Zweiten Saison sah das schon anders aus und unter Wagner geht es doch genau so weiter. Nur bricht da in der ersten Rückrunde bereits alles ein
 
Hab mal eine Frage zu dem Elfmeter heute von Leverkusen. Der B04-Spieler rannte auf das Tor zu kam zum Abschluss und wurde danach gefoult. Und es gab Elfmeter.
Ist das ein korrekter Elfer? da wurde doch kein Vorteil genommen. dachte immer, das dann eine Szene abgeschlossen ist und höchstens noch ne Karte gibt.

Aber bin da nicht so vertraut mit den Regeln. Aufklärung willkommen :D
Der Ball war noch im Spielfeld, als Bellarabi getroffen wurde, also Foul und auch die fällige Spielstrafe ist OK.
Allerdings hätte Gladbach kurz zuvor schon einen Elfer bekommen müssen, dabei auch Rot für den Verteidiger, der mit beiden Armen am Angreifer herum gerissen hat.
Sehr bitter für die Fohlen und auch spielentscheidend.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Heute schlägt die Stunde des internationalen "Bezahlfernsehens"!
Ich denke das Spiel heute Abend in Dortmund wird ein Quotenhoch für diverse Pay-Sender bringen.
Denn es gibt ja Null Konkurrenz im Ausland und überhaupt was braucht es Fans im Stadion, wenn man auch so richtig Kohle scheffeln kann?!
 
Heute schlägt die Stunde des internationalen "Bezahlfernsehens"!
Ich denke das Spiel heute Abend in Dortmund wird ein Quotenhoch für diverse Pay-Sender bringen.
Denn es gibt ja Null Konkurrenz im Ausland und überhaupt was braucht es Fans im Stadion, wenn man auch so richtig Kohle scheffeln kann?!

Von mir gibt es keinen Cent für den rollenden Ballcircus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Hansemann: Die Bazis sind bei noch 6 ausstehenden Partien 7 Punkte vor den Majas. Und deshalb ist die Meisterschaft für dich schon entschieden? Zugegeben, der Titel für die Seppels ist in Reichweite, aber wer weiß schon was in den letzten Saisonspielen noch passiert. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben