Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Bin gespannt auf den Dreikampf Mainz,F95 und Bremen. Letztere scheinen nochmal Mut zu schöpfen.. ich glaube Mainz wird durchgereicht, F95 rettet sich in die Relegation und Bremen bleibt drin...
Ich tippe auf Bremen Klassenerhalt, Mainz Reli und Düsseldorf Abstieg.
Bremen hat Blut geleckt, spielen nun gegen Frankfurt. Da ist was drin, zudem noch direkte Duelle gegen Paderborn und Mainz.
Düsseldorf hat noch Leipzig und Dortmund vor der Brust. Von den machbaren nur noch Augsburg und Union. Das reicht nicht.
 
Auch :kacke: 05 hätte gerne einen Verzicht bei der Erstattung Eintrittskarten...aber dafür müssen Fans, die sich das Geld auszahlen möchten, einen Härtefallantrag ausfüllen. Der Fan soll also genau sagen, wofür man das Geld braucht :verzweifelt:

Hier erfolgt dann erst eine Prüfung :vogel:

Dieser Verein macht sich nur noch lächerlich!
 
Die Eintracht hat sich wohl gerade mit einem 3:0 in Bremen aller Abstiegssorgen entledigt. Glückwunsch dazu nach Frankfurt.

Leider hätte ich es den Bremern auch gegönnt.
Naja, es sind ja nur 3 Punkte bis Mainz und auch über den Reliplatz sollte es klappen?!
Denn die 2.Liga ist einfach zu schwach da oben um gegen Mannschaften wie Mainz oder Bremen zu bestehen.
 
Auch :kacke: 05 hätte gerne einen Verzicht bei der Erstattung Eintrittskarten...aber dafür müssen Fans, die sich das Geld auszahlen möchten, einen Härtefallantrag ausfüllen. Der Fan soll also genau sagen, wofür man das Geld braucht :verzweifelt:

Hier erfolgt dann erst eine Prüfung :vogel:

Dieser Verein macht sich nur noch lächerlich!

Noch schlimm an der Nummer finde ich wie sie das rübergebracht haben. Vollkommen unpersönlich und ohne Empathie. „wir haben uns rein an die Formulierung der allgemeinen Regelung gehalten“ als es hochkocht wird dann halbgar zurückgerudert.

Zeigt aber auch das dieser Verein finanziell auf den wirklich allerletzten Cent angewiesen ist!
 
Peters-Aus ist eine Befreiung für :kacke:!
https://www.bild.de/sport/fussball/...-befreiung-fuer-:kacke:-04-71093276.bild.html

Auf :kacke: wohnen bekanntlich die Extreme. Das Ende von Finanz-Vorstand Peter Peters (57) könnte deshalb der Anfang vom endgültigen Untergang des stolzen Malocherklubs sein. Oder der Tag der Befreiung! Fakt ist: S04-Intimkenner Peters steht wie kein Zweiter für die gnadenlose Misswirtschaft in Gelsenkirchen. Trainer, Manager, Vorstände und Stars kamen und flogen, Peters blieb. 27 Jahre lang. Und mit ihm die monströsen Schulden (aktuell 197 Mio Euro).
...
Peters stürzt über die absurd-dreiste Gutschein-Affäre, mit der er seinem Herzens-Klub zum Abschied noch den neuen Spott-Namen Schufa 04 eingebracht hat. Konsequenter wäre es gewesen, wenn der ungekrönte Posten-König (DFB-Vize und DFL-Aufsichtsratschef) ob der vielen Chaos-Jahre schon früher sein Amt zur Verfügung gestellt hätte! (Quelle bild.de)
 
Klaus Gjasula hat heute die 16 Gelbe Karte bekommen und zieht damit nun endgültig mit Tomasz Hajto gleich.Dabei hat er aber erst 26 Spiele bestritten. Schade das auch einer der anderen wenigen Rekorde die zum MSV gehören fallen. Aber immerhin hatte Hajto auch das Niveau für die Bundesliga. Bei Gjasula sucht man dieses vergeblich.
 
Screenshot_20200606-175148_Samsung Internet.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20200606-175148_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200606-175148_Samsung Internet.jpg
    401.4 KB · Aufrufe: 2,414
+++ Neuer Laufrekord +++

Vladimir Darida hat sein eigenen Laufrekord verbessert. Letzte Woche lief er 14,34 km. Eben bei der knappen 1:0 Niederlage gegen den BVB lief Darida 14,65 km und hat damit sein Rekord ausgebaut.
 
Ich finde das Verhalten von Sancho und Co. einfach zum kotzen. Das zeigt das abgehobene und arrogante Verhalten etlicher Fussballprofis. Jeder von uns muß mit Maske beim Friseur sitzen,die Herren haben es nicht nötig. Verstoss gegen das Hygienekonzept der DFL. Ich glaube nicht das der Friseur auch getestet ist. Warum müssen die Spieler nicht in Quarantäne? Viele von uns sind seit Wochen in Kurzarbeit und machen sich Sorgen um ihre Existenz nur die Fußballmillionäre lassen für viel Geld den Friseur einfliegen und stellen ihren Reichtum öffentlich in den Medien zur Schau. Das ist auch nicht damit zu entschuldigen das sie noch jung sind. Die sollen mal ihr Hirn einschalten und sich ihrer Vorbildfunktion bewusst sein. Die Geldstrafe ist ein Witz. Und Einsicht beim Spieler gibt's auch nicht,sondern da wird sich noch öffentlich über die DFL lustig gemacht. Zum Kotzen.
 
WEIL DER SCHIRI IN DER NÄHE VON KÖLN WOHNT...„Skandal!“
Herrlich geht auf Video-Assistent los

https://www.bild.de/sport/fussball/...ht-auf-video-assistent-los-71126244.bild.html
...
Für den FCA-Trainer lag das auch an einem nicht gegebenen Elfmeter in der 49. Minute (Czichos und Jakobs an Sarenren Bazee), bei dem Schiedsrichter Cortus nach Rücksprache mit Video-Schiri Winkmann nicht auf den Punkt zeigte. Im Sky-Interview nach dem Spiel rastete Herrlich deswegen aus: „Einen klareren Elfmeter gibt es gar nicht. Ich weiß nicht, was noch passieren muss. Da können wir wirklich aufhören mit dem Video-Keller. So etwas ist ein Skandal.“ Bezogen auf die Einschätzung der strittigen Szene durch Video-Schiri Winkmann aus Kerken (85km entfernt von Köln) stänkerte Herrlich: „Da sitzt dann einer, der 30 Kilometer weg von Köln lebt...“ Das bedeutet: Herrlich unterstellt dem Video-Schiri fehlende Objektivität, weil er wie Gegner Köln aus Nordrhein-Westfalen ist.
Eine absurde Aussage, für die Augsburgs Trainer noch durch den DFB bestraft werden könnte...(Quelle: bild.de)
 
TSG setzt für die restlichen Spiele auf eine Teamlösung

Differenzen bei Zukunftsplanung: Hoffenheim trennt sich von Trainer Schreuder

vor 2 Stunden

Die TSG Hoffenheim hat sich im Saisonendspurt überraschend von Cheftrainer Alfred Schreuder getrennt. Grund seien Differenzen über die Ausrichtung des Klubs.

https://www.kicker.de/777128/artike..._hoffenheim_trennt_sich_von_trainer_schreuder

Für die restlichen vier Spiele setzt die TSG auf eine Teamlösung: Das aktuelle Trainerteam um Matthias Kaltenbach, Michael Rechner und Timo Gross wird um den Fußballlehrer Marcel Rapp sowie den ehemaligen TSG-Profi Kai Herdling aus der klubeigenen Akademie erweitert. Zudem wird Rosen für die verbleibende Saison noch enger an die Mannschaft rücken.
 
Offiziell
Dienstältester Bundesliga-Coach: Streich verlängert beim SC Freiburg
https://www.transfermarkt.de/dienst...-verlangert-beim-sc-freiburg/view/news/362664

Der dienstälteste Trainer der Bundesliga bleibt dem SC Freiburg erhalten. Wie der Klub am Freitag offiziell bekannt gab, verlängerte Christian Streich seinen Vertrag. Über die Laufzeit machten die Breisgauer wie gewohnt keine Angaben.
...
Streich erklärte: „Wir mussten nicht lange verhandeln. Wir arbeiten hier in einer besonderen Konstellation zusammen. Damit sage ich nicht, es ist besser als anderswo – aber es ist etwas Besonderes. Ich freue mich, mit den Jungs unsere Vorstellung von Fußball jeden Tag auf dem Platz weiterentwickeln zu können.“ Der 55-jährige Coach ist seit 1995 als Coach im Verein tätig, im Dezember 2011 übernahm er bei den Profis den Posten des Cheftrainers. (Quelle TM)

Das letzte Unikat seiner Gattung...Kultstatus (!) Der darf sogar sein Trainerteam "verprügeln"...seit 25 Jahre (!) im Verein und seit 9 Jahren Cheftrainer...unfassbar (!)
 
Gefällt mir!
Ein wirklich toller und Fussballverrückter Geselle,der kein Blatt vor den Mund nimmt!
Freue mich für einen sehr sympathischen Club,wenn man das als Zebra sagen darf,das er dort verlängert hat.
Die beiden passen gut zusammen.

Aber ich sach ma

Nur der MSV
 
Christian Streich schrieb:
Wir haben die Abmachung, dass wir so lange zusammen weitermachen, bis einer sagt, ich will es nicht mehr - entweder der Verein oder ich.

Das sagt eigentlich alles über das Verhältnis SC - Streich. Eigentlich bräuchte es diese offiziellen Vertragsverlängerungen gar nicht mehr. Und angesichts dessen, dass die verantwortlichen Personen sich schon über Jahrzehnte kennen, sowohl bereits in der FFS zusammengearbeitet als auch als Spieler in einer Mannschaft gekickt haben, kann man auch davon ausgehen, dass jede Seite tatsächlich ehrlich sagt, wenn man der Meinung ist, dass eine Zusammenarbeit keinen Sinn mehr macht und dies dann auch auf eine faire Art und Weise geschieht.
Genauso wie man auch die letzten Jahre immer wieder offen zugegeben hat, dass es durchaus mal Reibungspunkte gibt untereinander, aber genau das macht das Ganze auch aus: sich durchaus mal kritisch mit den Ansichten des Gegenüber auseinandersetzen, kontrovers diskutieren, intern mal laut werden, am Ende aber nach Außen immer einen gemeinsamen Konsens zum Wohle des Vereins finden. :)
 
KOHLE-ÄRGER BEI BAYERN
Neuer: „Da gibt es zwei Perspektiven“

https://www.bild.de/sport/fussball/...-gibt-es-zwei-perspektiven-71252546.bild.html

Ärger im Fast-Meister-Paradies! Der Titel ist dem FC Bayern kaum noch zu nehmen! Nach dem 2:1-Heimerfolg gegen Gladbach trennen die Münchner sieben Punkte von Verfolger Dortmund – mit drei verbliebenen Spieltagen deutet alles auf die 30. Meisterschale der Vereinsgeschichte hin. Ärger gibt es beim Rekordmeister dennoch – und zwar intern! Hintergrund: Vor dem Duell kritisierte Sportdirektor Hasan Salihamidzic (43) Bayern-Star Thomas Müller (30) für dessen Aussagen nach der Pokal-Partie gegen Eintracht Frankfurt (2:1). Müller hatte angemerkt, dass es paradox sei, über Neuzugänge zu sprechen und gleichzeitig Gehälter einzusparen. Salihamidzic bei Sky: „Der Thomas hat sich nach dem Pokal-Spiel – vielleicht, weil die Leistung nicht so gut war – mit der Aussage ein bisschen verdribbelt.“ Der Ex-Profi weiter: „Ich hab ihn danach darauf angesprochen und ihm gesagt, dass das vielleicht nicht so korrekt war.“ Müller, der gegen die Fohlen gelbgesperrt fehlte, äußerte sich bisher nicht weiter zu dem Thema. Bayern-Schlussmann Manuel Neuer springt Müller nach dem Gladbach-Duell zur Seite und spricht von „zwei Perspektiven“ im Verein. Neuer weiter: „Da kann man am Ende noch mal drüber schauen und – wenn dann intern – darüber reden.“ Der viermalige Welttorhüter versteht aber auch das Vorgehen von Sportdirektor Salihamidzic: „Hasan vertritt in dem Fall vor allem den Verein. Er ist verantwortlich dafür, den Kader zu planen.“ Bayern-Trainer Hansi Flick (55) wurde ebenfalls auf den Kohle-Wirbel in München angesprochen. Flick zu Sky: „Das ist Thomas’ Aussage, ich werde keinem Spieler verbieten, etwas zu sagen.“ Eine Sache stellt er aber klar: „Es wird Transfers geben, auch wenn die Spieler auf Gehalt verzichten. Es wird ja auch Abgänge geben.” (Bild,de)

Ich bin überrascht, das das Thema bereits während der laufenden Saison zur Sprache kommt. Aber das es kommt überrascht mich nicht, denn ich habe es schon vor Wochen geschrieben, dass mit dem Erhalt der Vermarktungsgelder in der 1. Liga sich nichts ändern wird...und so vehement ich für Solidarität der Spieler war, umso mehr kann ich die Verärgerung der Spieler verstehen, wenn sich ein Verein jetzt hinstellt, als wäre alles normal. Hier wird die Solidarität der Spieler, die jetzt die Knochen dafür herhalten müssen, mit Füssen getreten. Aber als Ligaprimus kann man sich das wohl erlauben...und der BVB wird es genauso machen...
Wie heißt es immer so schön, das Geld ist nicht weg, es hat eben dann nur ein Anderer...
 
.und so vehement ich für Solidarität der Spieler war, umso mehr kann ich die Verärgerung der Spieler verstehen, wenn sich ein Verein jetzt hinstellt, als wäre alles normal. Hier wird die Solidarität der Spieler, die jetzt die Knochen dafür herhalten müssen, mit Füssen getreten. Aber als Ligaprimus kann man sich das wohl erlauben...und der BVB wird es genauso machen...
Wie heißt es immer so schön, das Geld ist nicht weg, es hat eben dann nur ein Anderer...
Vom Prinzip her hast du ja recht, wenn sich aber Multimillionäre mit einem Jahresgehalt von immer noch mehreren Millionen hinstellen und über Gehaltsverzicht heulen finde ich das schon sehr pervers und abstoßend.

Die 1. Bundesliga interessiert mich alleine dadurch noch mal ein Stück weniger, wenn das überhaupt noch geht.
 
Seit der Coronakrise habe ich das Gefühl das sich insbesondere die Bundesliga sowie DFL/DFB in den Millennium Falcon gesetzt haben und von da an mit Lichtgeschwindigkeit vom Rest entfernen.

Die Aussagen von den Hertha Spielern oder auch von den Bayern bestätigen das meiner Meinung nach.

EDIT: Achja Schande04 setzt dem ganzen momentan die Krone auf.

Da denk ich mir nur:
78D713AE-C991-4DCA-94F9-8DBEA519EA6A.jpeg
 

Anhänge

  • 78D713AE-C991-4DCA-94F9-8DBEA519EA6A.jpeg
    78D713AE-C991-4DCA-94F9-8DBEA519EA6A.jpeg
    116.8 KB · Aufrufe: 1,223
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlakke Thema mal ohne Klicks für das übelste Schmierblatt des Landes (morgen drehen die sich um 180 Grad und feiern diesen Kackverein). 20 Aufstocker - Rentner und Behinderte - entlassen und den Fahedienst outsourcen ist schon asozial, zumal die neuen Fahrer damit wohl noch weniger als die 10€/Stunde verdienen werden.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/...gediente-450-Euro-Fahrer-article21844148.html
 
Der oder die oder wer auch immer, es war mal wieder ein spannender Kampf um die Meisterschaft.

Auf ein Neues in der kommenden Saison. :gaehn:

PS: Lewandowski ist schon ein Ausnahmetalent... :D
 
Viel interessanter ist doch, dass die Bayern "nur" 1:0 gewonnen haben. Das heißt, verliert die Fortuna heute 0-2, wären sie auf einem direkten Abstiegsplatz. :hrr:

Am Wochenende dann Platz 14 bis 17 gegeneinander, das könnte dieses Jahr mal wieder n richtiges Abstiegsdrama werden.
 
Ich hoffe Mainz überrascht irgendwie in Dortmund und F95 verliert gegen Leipzig...dann müssen nur noch Werder und die 95otzen den Reli Platz unter sich ausmachen....

Außerdem wünsche ich Freiburg und Streich noch die EuroLeague damit Hoffenheim leer ausgeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dank des Mainz05 steht F95 so gut auf einem der drei letzten Plätze. Hätte unser Ex Zebra Hoffmann nicht noch in der 90.Minute geknipst wäre bei denen nur noch max. die Relegation möglich...
 
So, dank des Mainz05 steht F95 so gut auf einem der drei letzten Plätze. Hätte unser Ex Zebra Hoffmann nicht noch in der 90.Minute geknipst wäre bei denen nur noch max. die Relegation möglich...
Das wird noch hochspannend zwischen Werder und F95...vielleicht entscheidet sogar das Torverhältnis über Relegation oder Abstieg!
Eine Relegation Bremen vs HSV wäre sehr brisant!
 
Hummels, Bender & Co. sehen sich nicht als Gegner der VdV
Sie nehmen ihr Glück selbst in die Hand: Das Spieler-Bündnis
https://www.kicker.de/777807/artikel/sie_nehmen_ihr_glueck_selbst_in_die_hand_das_spieler_buendnis

Wenn den Spielern und Spielerinnen in Deutschlands Profi-Ligen bisher eines gefehlt hat, dann ein enges Netzwerk. Das ändert sich nun durch die Gründung eines neuen Bündnisses, dem sich in kurzer Zeit schon mehr als 70 Fußballerinnen und Fußballer angeschlossen haben. Das Kernteam des Bündnisses (Hummels, Bender, Luthe, Petersen, Subotic, Gonther, Riemann, Schäffler, Ayan), das jetzt an die Öffentlichkeit gegangen ist, sieht "im aktuellen System eine große Lücke".
...

Den Stein ins Rollen brachte vor einigen Wochen ein Gespräch mit der DFL, in dem Spieler mangelnde Transparenz anmahnten und den Wunsch äußerten, einbezogen und gehört zu werden. Große Bereitschaft auf der anderen Seite, einen offeneren und konstruktiveren Umgang miteinander zu pflegen, spürten sie nicht. Jetzt nehmen sie die Dinge und ihr Glück selbst in die Hand. (Quelle kicker)

Auch wenn man betont, nicht als Gegner der VdV auftreten zu wollen, so ist das doch ein klares Signal. Die VdV hat sich die ihr bietenden Chance - eine klare Position zu beziehen und die Spieler gegenüber der DFL/dem DFB zu vertreten - vertan...
 
Welche Lücke soll dass denn sein? Ob man während Corona 250.000 statt 300.000 pro Monat verdient hat? Deren Probleme will ich haben... bald gibt's bestimmt auch die Gewerkschaft der Profigolfer ...
 
So, dank des Mainz05 steht F95 so gut auf einem der drei letzten Plätze. Hätte unser Ex Zebra Hoffmann nicht noch in der 90.Minute geknipst wäre bei denen nur noch max. die Relegation möglich...

Ein "bisschen" seltsam ist es aber doch schon das die Mainzer in Dortmund 3 Punkte holen .
Zum Nachteil von Düsseldorf und Werder Bremen .
Da war vor ein paar Jahren doch schon mal so was , als die eigentlich schon abgestiegenen Hoffenheimer das letzte Spiel "sensationell" auch in Dortmund gewannen und nicht abstiegen...

Zumindest normal finde ich das gar nicht .
 
Zurück
Oben