Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Schwolow nach :kacke: würde bedeuten Flekken Stammtorhüter?

Ja, so war zu lesen...

Kommende Saison will der Niederländer Mark Flekken (27) Stammtorhüter in der 1. Liga sein - entweder beim SC Freiburg oder durch einen Wechsel. Viel hängt davon ab, ob Alexander Schwolow Freiburg verlässt (zu :kacke:?). Plan B: Flekken selbst wechselt. Nach kicker-Informationen gibt es Überlegungen in den Niederlanden. Willem II Tilburg benötigt nach dem Abgang von Timon Wellenreuther zum RSC Anderlecht einen neuen Stammtorhüter und lockt mit der Teilnahme an der Europa League. Auch bei der PSV Eindhoven mit ihrem neuen deutschen Trainer Roger Schmidt gibt es Überlegungen zum beidfüßigen Flekken, weil er in der Spieleröffnung besser ist als der aktuelle Torwart Lars Unnerstall. (Quelle Kicker)

Laut Meldung der Deutschen Presse-Agentur soll der 26-jährige Karlsruher Torhüter Benjamin Uphoff vor einem ablösefreien Wechsel zum SC Freiburg stehen. Uphoff, der als Stammkeeper den Klassenerhalt mit dem KSC in der zweiten Liga schaffte, könnte beim Sportclub aller Voraussicht nach die Nummer zwei hinter Mark Flekken werden....(Quelle BZ)
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/:kacke:-erhaelt-zusage-fuer-landesbuergschaft/

Unfassbar. Normalerweilse dürften die jetzt keinen Transfer über 50.000 machen und nur die eigene Jugend hochziehen. Die müssen jetzt mal richtig spüren was es heißt am Arsch zu sein.
 
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/:kacke:-erhaelt-zusage-fuer-landesbuergschaft/

Unfassbar. Normalerweilse dürften die jetzt keinen Transfer über 50.000 machen und nur die eigene Jugend hochziehen. Die müssen jetzt mal richtig spüren was es heißt am Arsch zu sein.

Mein Mitleid für die Knappen hält sich in Grenzen und hinsichtlich der Landesbürgschaft bin ich mir nicht sicher, ob der MSV nicht auch mal eine bekommen hat, als die Arena gebaut und kreditiert wurde.
Also würde ich dass zunächst nicht bewerten wollen(im Gegensatz zu meinem ersten Gefühl der Wut) Gleichwohl frage ich mich, warum der Steuerzahler für unseriöses Wirtschaften bürgen soll. Erschließt sich mir nicht. Die Königsblauen haben c.a. 200 Mio.am Allerwertesten und das hat mit Pandemien und deren Folgen sehr wenig zu tun. Schätzungsweise die Folge einer überdimensionierten Spielstätte und schlechter Kaderplanung, falls eine solche in der Vergangenheit überhaupt stattgefunden hat. Darüber hinaus bekommen sie für die kommende Saison c.a. 56 Mio. Euro Fernsehgelder. Von den Zuschauereinnahmen mal abgesehen. Letztendlich würde ich nicht mit dem Finger auf die Königsblauen zeigen wollen, wenn man selbst im Glashaus sitzt. Nachdenklich an der Sache stimmt mich nur, dass es wieder ein sog. Traditionsverein ist, der nach meiner Auffassung dabei ist, abzuschmieren. Großmannsucht, Inkompetenz, wer weiß das schon.
 
Mein Mitleid für die Knappen hält sich in Grenzen und hinsichtlich der Landesbürgschaft bin ich mir nicht sicher, ob der MSV nicht auch mal eine bekommen hat, als die Arena gebaut und kreditiert wurde.
Also würde ich dass zunächst nicht bewerten wollen(im Gegensatz zu meinem ersten Gefühl der Wut) Gleichwohl frage ich mich, warum der Steuerzahler für unseriöses Wirtschaften bürgen soll. Erschließt sich mir nicht. Die Königsblauen haben c.a. 200 Mio.am Allerwertesten und das hat mit Pandemien und deren Folgen sehr wenig zu tun. Schätzungsweise die Folge einer überdimensionierten Spielstätte und schlechter Kaderplanung, falls eine solche in der Vergangenheit überhaupt stattgefunden hat. Darüber hinaus bekommen sie für die kommende Saison c.a. 56 Mio. Euro Fernsehgelder. Von den Zuschauereinnahmen mal abgesehen. Letztendlich würde ich nicht mit dem Finger auf die Königsblauen zeigen wollen, wenn man selbst im Glashaus sitzt. Nachdenklich an der Sache stimmt mich nur, dass es wieder ein sog. Traditionsverein ist, der nach meiner Auffassung dabei ist, abzuschmieren. Großmannsucht, Inkompetenz, wer weiß das schon.

Ja das ist richtig. Es gab 2019 eine (weitere) Landesbürgschaft für die Arena in Höhe von 2,5 Mio. €. Grund war die Ablösung des Restkredits in Höhe von 6,2 Mio. € von der ehemaligen HSH-Nordbank mit Fälligkeit zum 31.12.2019...Allerdings betrug die Restsumme nur noch 5,6 Mio. €. Die anderen 2,5 Mio. € trägt die Stadt und 600T€ kamen von SIL. 600T€ wurden seitens der Nachfolge-Bank der HSH erlassen, weil sie den Darlehensvertrag (auf eigener Initiative) vorzeitig fällig stellten..(Sorry für OT)
 
Schlakke lebt schon Ewigkeiten über seine Verhältnisse... hat Dortmund auch mal gemacht.

Beide Vereine mussten bis heute dafür nichts fürchten vom DFB. Bei uns macht man kurzen Prozess 2013 wegen weitaus weniger Verbindlichkeiten.

Einziger Vorteil bei uns war, dass wir so WH losgeworden sind, das wars aber auch schon ...
 
:kacke:-Desaster? FC Bayern ist schuld! Sané-Transfer bringt nächsten S04-Tiefschlag
https://www.tz.de/sport/fussball/:k...r-city-abloese-geld-muenchen-zr-13820039.html

Der FC :kacke: 04 hatten bei einem Weiterverkauf von Leroy Sané auf einen Geldregen gehofft. Doch beim Transfer zum FC Bayern fällt dieser aus.
...
Als wäre diese Situation nicht schon schwierig genug, kam auf der anderen Seite auch noch die Corona-Krise hinzu. Diese brachten den Revierklub an den Rand des finanziellen Ruins. Nur dank der Zahlungen der TV-Gelder, trotz der nicht ausgetragenen Partien, konnte der FC :kacke: am Ende gerettet werden.
...
Die Kassen sind leer, die Schulden erdrückend. Und jetzt sorgt ausgerechnet der FC Bayern dafür, dass noch weniger Geld in die königsblauen Vereinskassen fließt.
Beim Verkauf von Leroy Sane im Sommer 2016 an Manchester City kassierte der FC :kacke: schlanke 52 Millionen. Zudem ließ man sich eine Klausel in den Vertrag schreiben, dass man bei einem Weiterverkauf zehn Prozent des Ablösegewinns erhält. Aufgrund der Corona Krise zahlt der FC Bayern dem Vernehmen nach lediglich um die 50 Millionen Euro für den 24-Jährigen. City erzielt daher keinen Gewinn beim Weiterverkauf und :kacke: schaut in die Röhre, weil die Roten und ihr neuer Sportvorstand Hasan Salihamidzic ein echtes Schnäppchen ausgehandelt haben. Wäre Leroy Sané im vergangenen Sommer an die Säbener Straße gewechselt und der FC Bayern hätte die kolportierten 100 Millionen gezahlt, S04 hätte immerhin fünf Millionen kassiert. (Quelle TZ)
 
Habe ich nur das Gefühl oder wird jetzt Salihamidzic als großer Sportvorstand positioniert, der sich durchsetzungsstark und wortgewandt gibt und alle Fäden beim FCB in der Hand hält...
wer's glaubt :nunja:
 
Nico folgt auf Keven
Union holt nächsten Schlotterbeck aus Freiburg: „Mein Bruder hat einiges berichtet“
https://www.transfermarkt.de/union-...hat-einiges-berichtet-ldquo-/view/news/367007

Niko Schlotterbeck macht es seinem Bruder Keven Schlotterbeck gleich und wechselt vom SC Freiburg zu Union Berlin. Die „Eisernen“ leihen den U21-Nationalspieler - wie schon 2019 dessen Bruder - für eine Saison vom Sportclub. Das gaben die Hauptstädter offiziell bekannt. (Quelle TM)
 
FC Augsburg und Luthe lösen Vertrag auf: Ablösefrei zu Union Berlin
https://www.transfermarkt.de/fc-aug...f-ablosefrei-zu-union-berlin/view/news/367176

Der ursprünglich noch bis 2022 laufende Vertrag mit Andreas Luthe wurde einvernehmlich aufgelöst, wie die Fuggerstädter am Montagabend bestätigten. Dem Vernehmen nach hatte der FCA dem 33-Jährigen mitgeteilt, nicht mehr mit ihm zu planen. Luthe wechselt nun wie erwartet ablösefrei zu Union Berlin, das über die Vertragsmodalitäten keine Angaben machte, den Keeper aber als „neue Nummer 1“ ankündigte. (Quelle TM)

Na, da ist dann schon mal eine Tür für Zieler zu...mit dem Hannover ja nachweislich nicht mehr plant und dem man einen Vereinswechsel unmißverständlich nahegelegt hat...

Edit: Kind über aussortierten Zieler: „Wir hätten ihn gar nicht verpflichten dürfen damals“ (Quelle TM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Robin Knoche (VFL Wolfburg) wechselt an die alte Försterei...wieder ein starker Transfer der Unioner...
(Quelle TM)
 
Einerseits finde ich es ja höchst amüsant wie die Presse und S.chalker alle aufgelaufen sind im Zusammenhang mit dieser Hängepartie. Dass es nun aber andererseits stattdessen der neureiche Möchtegern-Big-City-Club aus Berlin geworden ist, tut weh, verdammt weh. :heul:
Das fühlt sich an wie Pest gegen Cholera...
 
Einerseits finde ich es ja höchst amüsant wie die Presse und S.chalker alle aufgelaufen sind im Zusammenhang mit dieser Hängepartie. Dass es nun aber andererseits stattdessen der neureiche Möchtegern-Big-City-Club aus Berlin geworden ist, tut weh, verdammt weh. :heul:
Das fühlt sich an wie Pest gegen Cholera...
Mark Flekken ist auch ein Guter! Ich hoffe, er kann sich jetzt als Nummer 1 durchsetzen und packt das mental...gerade hier in Duisburg würden wir ihm das herzlich wünschen!
Oder gibt es konkrete Pläne, eine neue Nummer 1 zu kaufen?
 
Oder gibt es konkrete Pläne, eine neue Nummer 1 zu kaufen?

Von Vereinsseite her gab es bislang dahingehend keine Äußerungen. Es deutet aber vieles darauf hin, dass Flekken die neue Nr. 1 wird und Benjamin Uphoff als Nr. 2 verpflichtet wird. Dass Flekken das höchstwahrscheinlich hinbekommen wird, denke ich auch. Mir wäre es nur lieber gewesen, wenn Schwolli ins Ausland gegangen wäre. Dass er geht war ja im Prinzip schon seit letztem Sommer klar.
 
Einerseits finde ich es ja höchst amüsant wie die Presse und S.chalker alle aufgelaufen sind im Zusammenhang mit dieser Hängepartie. Dass es nun aber andererseits stattdessen der neureiche Möchtegern-Big-City-Club aus Berlin geworden ist, tut weh, verdammt weh. :heul:
Das fühlt sich an wie Pest gegen Cholera...
Das ist schon ok so ! Hertha erfreut sich seit 2012 großer beliebtheit, dass sie nun den Zahnlosen eins ausgewischt haben ist die Kirsche auf der Torte :)
 
Dass es nun aber andererseits stattdessen der neureiche Möchtegern-Big-City-Club aus Berlin geworden ist, tut weh, verdammt weh.

Ich finde diesen Verein (schon immer, dank Windhorst aber noch mehr) ja auch furchtbar aber der Neme Schwolow lässt mich vermuten, dass er da in der Gegend familiäre Wurzeln haben könnte :nunja:

Habe ich beispielsweise schonmal was von einem "Schwolowsee" gehört? :nunja: Könnte sein :nunja:

Ganz abgesehen davon finde ich, dass sich Schwolow und Flekken gegenseitig überhaupt nix schenken. Die angeblich gerissene Lücke ist keine. Und Uphoff ist ein Guter (VfB-Schule ;))
 
Ich finde diesen Verein (schon immer, dank Windhorst aber noch mehr) ja auch furchtbar aber der Neme Schwolow lässt mich vermuten, dass er da in der Gegend familiäre Wurzeln haben könnte :nunja:

Habe ich beispielsweise schonmal was von einem "Schwolowsee" gehört? :nunja: Könnte sein :nunja:

Ganz abgesehen davon finde ich, dass sich Schwolow und Flekken gegenseitig überhaupt nix schenken. Die angeblich gerissene Lücke ist keine. Und Uphoff ist ein Guter (VfB-Schule ;))
Schwielowsee ;)
 
Ich finde diesen Verein (schon immer, dank Windhorst aber noch mehr) ja auch furchtbar aber der Neme Schwolow lässt mich vermuten, dass er da in der Gegend familiäre Wurzeln haben könnte :nunja:

Möglich, dass irgendwann mal Vorfahren aus der Ecke nach Hessen abgewandert sind, aber da halte ich es dann doch für wahrscheinlicher, dass er schlussendlich einfach nur zu dem Verein gewechselt ist, der bereit war alle Bedingungen zu erfüllen. :D Inklusive der Ablöse, die er erst vergangenes Jahr extra mit dem SC vereinbart hatte und die S.chalke partout nicht zahlen konnte und wollte.
 
Frank Baumann hat bestätigt dass es Gespräche mit Kruse gab, dieser hat aber Weder abgesagt, somit wird Kruse nicht nach Werder wechseln.
Gerüchten zufolge wechselt er zur Hertha - ich hoffe dass es nur ein Gerücht bleibt, spielerisch wird Kruse seine Tore machen, egal in welcher Mannschaft.
 
1 Spieltag:

Freitag, 18.09.2020
Bayern - :kacke:

Samstag, 19.09.2020
Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
RB Leipzig - 1. FSV Mainz
VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - Arminia Bielfeld
1. FC Union Berlin - FC Augsburg
1. FC Köln - TSG Hoffenheim
Weder Bremen - Hertha BSC
VfB Stuttgart - SC Freiburg

Das Revierderby findet am 5. Spieltag statt (~24.10.2020).
Die Bayern fahren am 7. Spieltag nach Dortmund (~7.11.2020).

Die restlichen Spiele kann man sich hier anschauen:

https://www.kicker.de/1-bundesliga/spieltag/2020-21/1
 
Hertha verpflichtet Rechtsverteidiger Zeefuik.
Die Shirts mit der Aufschrift „Whatzeefuik“ wurden bereits in Auftrag gegeben :D

Glückwunsch, der wird in den nächsten 12 Monaten A Nationalspieler. Der Mann ist ne Maschine als RV, Physis, Speed und extrem giftig.
Dilrosun ist einer seiner besten Kollegen. Dürfte passen.
 
LAGE DER LIGA
:kacke: kommt als Schlachtopfer nach München

https://www.bild.de/sport/fussball/...chlachtopfer-nach-muenchen-72286930.bild.html

Macht’s einen echten Kracher zum Eröffnungsspiel, hat Franz Beckenbauer früher gefordert. Diesmal gibt’s zum Bundesliga-Start einen Kracher und ein Eröffnungsspiel. Leider nicht zusammen. FC Bayern gegen :kacke: hat zwar einen tollen Klang für Fans, die sich an den „Meister der Herzen“ erinnern, an Raúl oder an Rangnick. Als :kacke: noch MhB war (Meister hinter Bayern). Der letzte Vizetitel liegt erst zwei Jahre zurück – aber gefühlt eine Fußball-Ewigkeit.
...
Wenn die Bayern mit ihrer Traum-Offensive Sané, Lewandowski, Gnabry und Müller aufdrehen, droht das einseitigste Eröffnungsspiel seit seiner Erfindung 2002.
...
Dortmund gegen Gladbach – das ist der Kracher auf Augenhöhe. Der BVB stürmt mit Haaland los und womöglich doch mit Sancho! Wenn Manchester United bis Montag kein Angebot über die geforderten 120 Millionen Euro Ablöse abgibt, platzt der erwartete Transfer. Wäre prima für die Bundesliga. Gladbach hat zwar keine Topstars gekauft, aber auch keinen verloren. Hier treffen gleich zum Start zwei mögliche MhB (Meister hinter Bayern) aufeinander.
Die DFL-Spielplaner sind ja nicht doof. Sie kalkulierten ein, dass Bayern das Champions-League-Finale (23. August) erreicht und erst später in die Liga einsteigt. BVB – Gladbach springt dann als Reserve-Eröffnungsspiel ein. Das wäre wünschenswert. Für Bayern und die Bundesliga! (Quelle bild.de)
 
Ich glaube tatsächlich das jetzt alle Mannschaften nur noch Schlachtopfer in München sind .

Was der Hansi Flick da leistet ist schon der reinste Wahnsinn .

Der "feilt" mal so richtig an der Einstellung der Jungs .
 
1012_300dpi.jpg
:D
 
DER TRADITIONSVEREIN IST JETZT MULTI-KULTI-KLUB - Zoff um Erdogan-Moschee auf Köln-Trikot

KOMMENTAR ZUM 1. FC KÖLN: Klassisches Eigentor
Es ist müßig, darüber zu diskutieren, ob der Islam zu Deutschland gehört. Selbstverständlich tut er das. Es ist auch nachvollziehbar, dass der 1. FC Köln seine Fangemeinde ehren will, zu der natürlich nicht nur Christen gehören. Armselig ist die anbiedernde Art, wie das der traditionsreiche Fußballklub gerade versucht. Die Trikots der Spieler mit einer Fantasie-Silhouette von Köln zu versehen, auf der die größte Moschee der Stadt plötzlich ebenso groß neben dem Wahrzeichen der Stadt, dem Dom, steht, ist ein Zeichen, dass dem Klub-Management jedes Gespür für die eigene Identität abhandengekommen ist. Dass die so prominent auf dem Trikot abgebildete Moschee zur DITIB gehört, die vom türkischen Religionsministerium gesteuert wird, macht die wohlwollend gemeinte Aktion erst recht zum Skandal. Was will der FC damit sagen? Dass er für Vielfalt und gleichzeitig Erdogans verlängerten Arm steht? Köln gilt im Volksmund als „die Domstadt“. Nicht als Dom- und DITIB-Stadt. Klassisches Eigentor. (Quelle; bild,de)
 
Zurück
Oben