Alles rund um die 1. Bundesliga | 2021/2022

Aus der Fußball-Fachzeitschrift "Der Postillon" :D

Sonntag, 24. April 2022

Bayern-Fan feiert Meisterschaft, indem er Mundwinkel für zwei Sekunden nach oben zieht

...
Dazu zwei Erfahrungen mit Bayern-Fans aus meinem weiteren Umfeld.
Vor etlichen Jahren als Roy Makaay noch der Lewandowsky der Bayern war und der FC Bayern mal wieder frisch einen Titel geholt hatte, die Aussage eines Bayern-Fan zur neuen Saison: "So, der bleibt der kommt, dann wird das wieder so richtig schön langweilig." Und die Betonung lag auf schön.
Ein anderer Bayern-Fan dem ich vor etlichen Jahren zur Meisterschaft gratulierte und das hat mir wirklich sehr viel Überwindung gekostet, der Gratulation mit einem lapidaren: "Ach so, war doch klar", entgegnete. Ich weis nicht wann ich mal wieder einem Bayern-Fan gratuliere, aber zu einer Meisterschaft oder so etwas wird es bestimmt nicht sein.
 
Kohfeldt ist bei den VW-Städtern laut der NRZ nicht mehr Trainer.

Längst überfällig, einer der meist überschätztesten Trainer der Bundesliga weil er sich gut verkaufen kann.

Ohne Kruse lässt sich kein Muster beim Angriffsspiel erkennen und auch die defensive Stabilität hat er nicht richtig gut hinbekommen, obwohl er einiges an Zeit hatte und man sowas von dem Kader auch erwarten kann.

Andererseits schade, dass er gehen muss, weil ich Golfsburg gerne weiterhin in der unteren Tabellenhälfte gesehen hätte.:boris:
 
Moin Okapi,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt!:cono::wein:

Geht's schon wieder oder brauchst du noch ein bißchen Zeit?:sieg:

P.S. Habe auch einen Stuttgarter Kumpel, erreich ihn seit Samstag nicht mehr!:woh::brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuzugang Nummer 2 für die kommende Saison: Nach Linton Maina (22) von Hannover 96 wechselt Denis Huseinbasic (20) von Kickers Offenbach zum 1.FC Köln. Der junge Mittelfeldspieler gilt als das größte Talent des OFC seit Jahren, und wurde zuvor in der Jugend von Eintracht Frankfurt ausgebildet. Man traut Huseinbasic jetzt ohne Weiteres den gewaltigen Sprung aus der 4.Liga direkt in die Bundesliga zu.
 
Nochmal vielen Dank für Zuspruch, Mitfreude und Genesungswünsche :D

Ja, ich habe schon viel erlebt im Fußball. Für Gemetzel aller Art sind ja meine beiden "Lieblinge" 1893 und 1902 geschaffen worden ("Danke" den Gründern an dieser Stelle :hrr:). Aber ich muss schon sagen, dass das Ding am Samstag schon aus dramaturgischen Gründen das Meiste wirklich getoppt hat.

Geradezu gespenstisch war für mich, dass fast exakt 30 Jahre nach Meisterschaft 1992 eine sehr ähnliche Dramaturgie die Nerven zerfetzt hat. Dazu lief Mannschaft und ein größerer Teil des Anhangs in einem zugehörigen Retro-Trikot auf und die Truppe von 1992 war größtenteils wegen des Jubiläums ebenfalls anwesend. SEHR seltsam das Ganze :nunja::nunja::nunja:

Ich selber, langjährig von MSV und VfB gezeichnet, habe als daher eher zum Pessimismus neigend, dem Stadion meine bevorzugte Fußballkneipe vorgezogen (Ich IDIOT, ich blöder!!!!!!!!) :verzweifelt: :tisch: :jokes68: :D

Im Übrigen ist in dieser besagten Kneipe mittlerweile auch ein schönes Stück MSV anwesend:

upload_2022-5-16_9-45-44.png
upload_2022-5-16_9-50-20.png
upload_2022-5-16_9-51-52.png



Wie dem auch sei, es ging natürlich schon um kurz nach 13 Uhr los (Holden hatte darum gebeten die gemeinsame Bleibe doch möglichst bald zu verlassen :D).

Und dann ging es auch ohne große Veränderungen von ca 13 Uhr bis 15 Uhr dort weiter:

upload_2022-5-16_9-59-11.png
upload_2022-5-16_9-59-12.png
upload_2022-5-16_9-59-12.png
upload_2022-5-16_9-59-13.png


13:10 13:30 13:50 14:15 .......................nun ja :bier: ;)

Dann: 15:30 :panik2::panik2::panik2:

Wie das Spiel gelaufen ist, kann man ja nachlesen. Ich musste das auch wiederholt machen, weil ich mich in meinem Kopp-Chaos einfach bis heute nur sehr schwer zurechtfinde.

Ich weiß nur, dass einige Ereignisse für Gesundheit, Laune und weiteres Leben nicht unbedingt förderlich gewesen sind:

1. Führung Hertha :heul:
2. Kalajdzic verballert den Elfer :heul:
3. Alle Anderen verballern alles Mögliche :heul:
4. Schwattgelb kommt nicht in die Pötte :heul:
5. Müller :verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt:
6. Der BVB legt vor, der VfB siehe Numero 3.
7. Letzter Eckball. Der Keeper geht nach vorn. Sosa -------------------------> Ito ---------------------------> Endo --------------------------------> Extase (und damit MEINE ich Extase)

Unglaublich. Hysterisches Gelächter. Ein stadtbekannter Abstinenzler gibt sich satte 5 Underberg nacheinander. "Achtzehhundertdreiundneunzig, hey, hey!" bis der Kehlkopf solo nachhause geht. Szenen, die ich nur fetzenartig nachvollziehen kann. Man sagte mir aber gestern, dass ich bei der einen oder anderen Szene nicht nur als Statist mitgewirkt habe :verzweifelt: Nun ja. Kann Stand heute jede/r behaupten.

Auf jeden Fall:

upload_2022-5-16_10-10-51.png


14:40 bis ca 22:50. Möglicherweise. Kann aber auch 23 oder 27 Uhr gewesen sein. Ich konnte bisher nicht nachfragen, weil ich niemanden erreichen konnte. :D

Sodele, jetzt muss ich mich noch ein wenig in meinem Rathausbüro erholen :hrr:
 

Anhänge

  • upload_2022-5-16_9-45-44.png
    upload_2022-5-16_9-45-44.png
    366.3 KB · Aufrufe: 1,088
  • upload_2022-5-16_9-50-20.png
    upload_2022-5-16_9-50-20.png
    206.1 KB · Aufrufe: 1,114
  • upload_2022-5-16_9-50-40.png
    upload_2022-5-16_9-50-40.png
    927.9 KB · Aufrufe: 151
  • upload_2022-5-16_9-51-52.png
    upload_2022-5-16_9-51-52.png
    658.3 KB · Aufrufe: 1,106
  • upload_2022-5-16_9-59-11.png
    upload_2022-5-16_9-59-11.png
    210.6 KB · Aufrufe: 1,107
  • upload_2022-5-16_9-59-12.png
    upload_2022-5-16_9-59-12.png
    210.6 KB · Aufrufe: 1,133
  • upload_2022-5-16_9-59-12.png
    upload_2022-5-16_9-59-12.png
    210.6 KB · Aufrufe: 1,121
  • upload_2022-5-16_9-59-13.png
    upload_2022-5-16_9-59-13.png
    210.6 KB · Aufrufe: 1,102
  • upload_2022-5-16_10-10-51.png
    upload_2022-5-16_10-10-51.png
    210.6 KB · Aufrufe: 1,123
  • upload_2022-5-16_10-17-22.png
    upload_2022-5-16_10-17-22.png
    1.6 MB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Impressionen aus Cannstatt:

upload_2022-5-16_10-21-9.png
upload_2022-5-16_10-21-21.png
upload_2022-5-16_10-21-41.png
upload_2022-5-16_10-21-54.png
upload_2022-5-16_10-22-12.png


Das hier haben gestern die Nachbarskinder unseres Kapitäns auf die Straße gepinselt:

upload_2022-5-16_10-23-25.png
:boris:
 

Anhänge

  • upload_2022-5-16_10-21-9.png
    upload_2022-5-16_10-21-9.png
    1.6 MB · Aufrufe: 1,162
  • upload_2022-5-16_10-21-21.png
    upload_2022-5-16_10-21-21.png
    853.6 KB · Aufrufe: 1,141
  • upload_2022-5-16_10-21-41.png
    upload_2022-5-16_10-21-41.png
    925.4 KB · Aufrufe: 1,135
  • upload_2022-5-16_10-21-54.png
    upload_2022-5-16_10-21-54.png
    434.8 KB · Aufrufe: 1,173
  • upload_2022-5-16_10-22-12.png
    upload_2022-5-16_10-22-12.png
    1.3 MB · Aufrufe: 1,140
  • upload_2022-5-16_10-23-10.png
    upload_2022-5-16_10-23-10.png
    1.3 MB · Aufrufe: 119
  • upload_2022-5-16_10-23-25.png
    upload_2022-5-16_10-23-25.png
    167.8 KB · Aufrufe: 1,154
Und dann ging es auch ohne große Veränderungen von ca 13 Uhr bis 15 Uhr dort weiter:

Mäßig, aber regelmäßig. Wie so oft das Geheimnis nachhaltigen Erfolgs. :top:

Sehr geile Nummer und Gänsehautbilder aus dem Stadion. Der völlig am Stuhlbein drehende Mislintat, und kurz danach dann das oben gepostete Bild, lässig mitm Bierchen den Moment auskosten.

Sehr schön auch, dass die fußballerische Entwicklung beim VfB jetzt nicht durch einen Abstieg unterbrochen wird. Der ein oder andere Spieler wird nicht zu halten sein, das ist so, aber das weiß Mislintat ja auch nicht erst seit letzter Woche und wird entsprechend gewappnet sein. Ich bin gespannt, was die kommende Saison für eine Truppe auf den Rasen schicken.
 
Habe mich tierisch für Werder und für Stuttgart gefreut. Sind einfach zwei Vereine die ich unheimlich gerne mag und die den Bayern mal Paroli bieten konnten.

Eine Sache gefällt mir aber überhaupt nicht: Die Platzstürme. Wie viele sich dabei mittlerweile verletzen, das ist wirklich grenzwertig. Ich weiß, Corona hat vielen Menschen diese Emotionalität genommen, einige müssen das nun nachholen, aber ich hoffe, dass das nur ein Trend bleibt, der bald vorbei geht. In gewissen Situationen kann ich diesen Emotionsausbruch verstehen, aber nicht bei einem Aufstieg in die erste Bundesliga, nachdem man gefühlt die letzten 30 Jahre erstklassig gespielt hat und auch nicht bei einem verhinderten Abstieg einer guten Mannschaft.

Vielleicht sehe ich das wegen der Loveparade etwas enger, vor allem weil ich damals dabei war, aber das ist wirklich gefährlich.
 
Habe mich tierisch für Werder und für Stuttgart gefreut. Sind einfach zwei Vereine die ich unheimlich gerne mag und die den Bayern mal Paroli bieten konnten.

Eine Sache gefällt mir aber überhaupt nicht: Die Platzstürme. Wie viele sich dabei mittlerweile verletzen, das ist wirklich grenzwertig. Ich weiß, Corona hat vielen Menschen diese Emotionalität genommen, einige müssen das nun nachholen, aber ich hoffe, dass das nur ein Trend bleibt, der bald vorbei geht. In gewissen Situationen kann ich diesen Emotionsausbruch verstehen, aber nicht bei einem Aufstieg in die erste Bundesliga, nachdem man gefühlt die letzten 30 Jahre erstklassig gespielt hat und auch nicht bei einem verhinderten Abstieg einer guten Mannschaft.

Vielleicht sehe ich das wegen der Loveparade etwas enger, vor allem weil ich damals dabei war, aber das ist wirklich gefährlich.

Ist auch Respektlosigkeit dem eigenem Team gegenüber, man raubt damit dem eigenem Team die Bühne den Erfolg auf dem Platz zu genießen!
 
Eine Sache gefällt mir aber überhaupt nicht: Die Platzstürme.
Und dann sofort das Handy raus und die Spieler zu Selfies nötigen. Mein Gott, geht mir das auf den Keks mittlerweile.

Hütter hat sich mit Gladbach komplett verzockt, darf jetzt der Eintracht im Finale des Europapokals zugucken. Generell finde ich es gut, dass die Fohlen mal wieder ein bisschen abstürzen. Deren erfolgreiche Epoche wurde von nicht wenigen Anhängern als quasi normal wahrgenommen.

Und der Hype um Kohfeldt dürfte nun endgültig verflogen sein, die Rückkehr von Labbadia ist im Gespräch. Das wäre es dann vorzeitig für Schmadtke. :D
 
Eine Sache gefällt mir aber überhaupt nicht: Die Platzstürme.

Das geht mir ganz genauso.

Warum ich die Bilder dennoch genossen habe und sie auch noch hier poste? :nunja: Weiß ich ehrlich gesagt in letzter Konsequenz auch nicht :nunja:

Was "unseren" Platzsturm angeht (der ja leider auch einige Verletzte verursacht hat), vielleicht einige, vielleicht zumindest "teilerhellende", Anmerkungen:

1. Corona. Ja, das ist schon ein Argument. Es ist halt schon ein großes Defizit an dem Gemeinschaftserlebnis Fußball zu erkennen. Und nicht Wenige versuchen dieses eben fast auf einen Schlag nachzuholen.
2. Frankfurt hat erst kürzlich vorgelegt und ist dafür natürlich von den Medien in bewährt scheinheiliger Weise in höchsten Tönen gelobt worden. Tolle Atmosphäre, typische Adler-Stimmung, bewegende Bilder......usw.usf. Dass dann wenige Tage danach andere Fangruppen anderer Vereine "ihren" Anlass nutzen, kann ja nicht wirklich verwundern.
3. Berechtigte Anlässe, wie auch hier erwähnt beispielsweise Meisterschaften, gibt es ja nicht mehr und diejenigen, die demzufolge berechtigt platzstürmen dürften, beschränken ihre Eskalation, wenn überhaupt, auf ein kurzes Vorbeischlendern am Rathausbalkon.
4. Die Stuttgarter sind nicht für eigentlich grundlose Platzstürme berühmt. Nicht für einen 15. Platz. Und auch sonst für keinen Platz abwärts von Platz 1. Wären beide Spiele zur 70. Minute entschieden gewesen, wäre es keinesfalls zu diesem Platzsturm gekommen. Bei DIESER Dramaturgie war er aber fast schon folgerichtig und absehbar und ganz ehrlich: Ich wäre auch glückselig hinuntergestürm....ähm....gegangen. Ohne großartig nachzudenken. Muss ich schon zugeben.

Aber ja, ich finde Platzstürme auch nicht so besonders.
 
Dann bin ich mal gespannt wer sich von uns allen benimmt und auf seinem Platz verharrt,
wenn wir den nächsten Aufstieg in Liga 2 zu Hause eintüten? :o:brueller::tanz:

Ich wahrscheinlich nicht, weil ich vorher alle Synapsen im rationalen Teil meines Gehirns durch übermäßigen Genuss von gegorenem Malz-Hopfen-Gemisch deaktiviert habe.:panik3::pfeifen:
 
Und dann sofort das Handy raus und die Spieler zu Selfies nötigen. Mein Gott, geht mir das auf den Keks mittlerweile.

Generell finde ich es gut, dass die Fohlen mal wieder ein bisschen abstürzen. Deren erfolgreiche Epoche wurde von nicht wenigen Anhängern als quasi normal wahrgenommen.
Hier wird auch alles was mal mit Erfolg zu tun hat und zu tun hatte verschmäht.
Ein Mindset in Deutschland, das immer wieder anzutreffen ist...
 
https://www.ran.de/fussball/news/df...ini-drohne-on-field-interviews-fuehren-148810

Natürlich hat man für die Überschrift den bescheuertsten Aspekt rausgesucht. Die Interviews nach dem Spiel bringen meist schon keinen Mehrwert, da muss man die Spieler nicht noch während des Spiels nerven.
Mehr Möglichkeiten in der Auswahl von Perspektiven, Live-Spielen, Verfolger-Kameras und Statistiken fände ich allerdings interessant. Ich wüsste nur mal gerne, von welchem Jahrzehnt wir reden. Als ich zuletzt Sky hatte, haben die es nicht mal hinbekommen, dass ich mir zwei Spiele per Splitscreen auf meinem Fernseher gleichzeitig angucken konnte. Das wäre schon ein gewaltiger Sprung zu freier Kamera-Auswahl...
 
Das geht mir ganz genauso.

Warum ich die Bilder dennoch genossen habe und sie auch noch hier poste? :nunja: Weiß ich ehrlich gesagt in letzter Konsequenz auch nicht :nunja:

Was "unseren" Platzsturm angeht (der ja leider auch einige Verletzte verursacht hat), vielleicht einige, vielleicht zumindest "teilerhellende", Anmerkungen:

1. Corona. Ja, das ist schon ein Argument. Es ist halt schon ein großes Defizit an dem Gemeinschaftserlebnis Fußball zu erkennen. Und nicht Wenige versuchen dieses eben fast auf einen Schlag nachzuholen.
2. Frankfurt hat erst kürzlich vorgelegt und ist dafür natürlich von den Medien in bewährt scheinheiliger Weise in höchsten Tönen gelobt worden. Tolle Atmosphäre, typische Adler-Stimmung, bewegende Bilder......usw.usf. Dass dann wenige Tage danach andere Fangruppen anderer Vereine "ihren" Anlass nutzen, kann ja nicht wirklich verwundern.
3. Berechtigte Anlässe, wie auch hier erwähnt beispielsweise Meisterschaften, gibt es ja nicht mehr und diejenigen, die demzufolge berechtigt platzstürmen dürften, beschränken ihre Eskalation, wenn überhaupt, auf ein kurzes Vorbeischlendern am Rathausbalkon.
4. Die Stuttgarter sind nicht für eigentlich grundlose Platzstürme berühmt. Nicht für einen 15. Platz. Und auch sonst für keinen Platz abwärts von Platz 1. Wären beide Spiele zur 70. Minute entschieden gewesen, wäre es keinesfalls zu diesem Platzsturm gekommen. Bei DIESER Dramaturgie war er aber fast schon folgerichtig und absehbar und ganz ehrlich: Ich wäre auch glückselig hinuntergestürm....ähm....gegangen. Ohne großartig nachzudenken. Muss ich schon zugeben.

Aber ja, ich finde Platzstürme auch nicht so besonders.

Ach, alles gut. Freue mich wirklich, ich mag Stuttgart. Ganz ehrlich? Hätte den Trainer auch nicht gefeuert.

So ein Platzsturm drückt auch eine gewisse Emotionalität aus. Verstehe auch, dass sich da eine Menge Emotionalität angestaut hat, der Fußball in den Stadien hat halt gefehlt.
Bin mir nur nicht so sicher, ob sich die Fans mit diesen Platzstürmen einen Gefallen tun. Ein Platzsturm signalisiert auch "gut gemacht". Ein Kicker der sowieso schon Millionen verdient und trotzdem 95% Murks gespielt hat, wird dann in seinem Ego noch bestätigt.

Wenn es den Fans darum geht, ihrer Emotionalität freien Lauf zu lassen, verstehe ich. Wenn es darum geht, mit "diesen" Spielern Fotos zu machen und die Stars mal berühren zu dürfen, verstehe ich nicht. Stuttgart hätte mit dieser Mannschaft niemals um den Abstieg spielen dürfen, wenn es lediglich um die Qualität des Kaders geht. Am Ende wird es eine Mischung aus der Einstellung, Unvermögen und Pech gewesen sein. Aber du hast recht, die Leute folgen dann dem Trend. In der Fanszene geht es doch um das Extreme. Frankfurt hat für Furore gesorgt, Platzsturm; "machen wir auch".

Frage mich, wo der Trend hingeht. Bin mal gespannt, ob dann 983 Sandhausener bei einem 12 Tabellenplatz auch den Platz stürmen. :D
 
Der 1.FC Köln hat Innenverteidiger Luca Kilian (22) für eine festgeschriebene Ablöse von 2 Millionen Euro von Mainz verpflichtet. Kilian gilt als "Wunschspieler" von Steffen Baumgart, erhält nun in Köln einen Vertrag bis Mitte 2025, und soll zusammen mit dem starken Timo Hübers (25) weiterhin die Innenverteidigung beim FC bilden.
Der Österreicher Louis Schaub (27) wechselt unterdessen vom FC zu Hannover 96.
 
Das Trainer-Beben in der Bundesliga geht unvermindert weiter: Die TSG Hoffenheim hat sich von Coach Sebastian Hoeneß getrennt! Der Name Hoeneß allein reicht also nicht...
 
Die TSG Hoffenheim hat sich von Coach Sebastian Hoeneß getrennt!
„Die alles entscheidende Frage, die wir uns nach diesen negativen Eindrücken zu stellen hatten, war, ob wir als Klub in dieser Konstellation unbelastet in eine neue Spielzeit starten können“, äußerte Rosen
Nix übrig für Hoffenheim. Aber das ist Professionalität, die andere Clubs vermissen lassen. Und dementsprechend die Quittung kassierten.
 
Blitzwechsel:
Salih Özcan wechselt vom FC zum BVB! Die Ablöse ist wegen einer Ausstiegsklausel festgeschrieben, der FC kann leider nicht mehr als 6 Millionen Euro für Özcan verlangen. Ein Schnäppchen für den BVB.
Salih Özcan soll in Dortmund ein Gehalt von über 5 Millionen Euro pro Saison erhalten. Geld regiert die Welt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hertha heute: ideenlos, planlos, mutlos, kampflos.... nur hoch und weit ins Nirvana...
Die erste halbe Stunde war das ganz grausam... dann fing wenigsten der HSV mit dem Fußballspielen an...
Erinnerte mich eher an ein Trauer... ähm Trainingsspiel
...wenn der HSV das Ding noch aus der Hand gibt, sind sie selber Schuld.

Fazit: Hertha hat heute gespielt wie ein Absteiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch an Hertha.......,
mit so einer desolaten Leistung nur 0:1 zu verlieren, ist schon aller Ehren wert.
 
Für ein Heimspiel in der Relegation ziemlich wenig was die Hertha da angeboten hat. Der Knacks zwischen Mannschaft & Fans kommt zusätzlich noch dazu, irgendwie hat da von alles Seiten der Wille gefehlt. Der HSV mit dem aktuellen Momentum und dem anstehenden Heimspiel jetzt der Favorit im Rückspiel und ein Abstieg der Hertha wäre am Ende auch hochverdient.
 
So hat Hertha nix in der Bundesliga verloren. Verbrennt Kohle ohne Ende, Ergebnis Null! Misswirtschaft und Grosskotzigkeit kommt vor dem Fall. Selten habe ich einer Mannschaft dermaßen den Abstieg gegönnt, wie dem aufgeblasenen Big City Club .
 
Auch ein Félix Magath ist kein Wunderheiler!

Die Leistung heute und mehr oder minder saisongreifend war eines Bundesligisten unwürdig! Die Demontage begann mit den Millionen von € die von Windhorst in Spieler investiert wurden, die bis heute noch nicht zu einer Mannschaft zusammen gewachsen ist. 5 !!!!! Schüsse in 94 Minuten auf das gegnerische Tor sind ein Armutszeugnis ohnesgleichen! Was Freddy Bobic da zusammen gestellt hat passt vorne wie hinten nicht! Es wäre gut für die alte Dame abzusteigen und dann einen kompletten Neuanfang zu machen. Der HSV war nun wirklich nicht drückend ueberlegen, für die schwache Berliner Mannschaft reichte es aber allemal!
 
Fliegen am Montag in Hamburg die Pyros, wie seinerzeit in Düsseldorf, wieder aus dem Hertha-Block bis aufs Spielfeld ? Gut möglich, aber ein 1:0 ist für den HSV auch nur ein sehr knapper Hinspielsieg. Mehr nicht.
 
Irgendwie würde ich dem HSV die Bundesliga ja gönnen .

Aber eine Hauptstadt ohne Bundesliga Klub finde ich auch wieder nicht so toll , zumal ich früher mal ein paar Jahre in Berlin gelebt habe und oft im Olympiastadion war .
Irgendwie selbst schuld , bei den Verantwortlichen .
 
War mir klar, dass Cristiano Ronaldo Union Berlin nicht kennt. :redface:


Union Berlin ist doch ein Klub wo so gut wie kaum ein neutraler Zuschauer hin geht , ein Klub für sich eben .

Vergleichbar wie St. Pauli und Fortuna Köln , als diese früher zusammen mit dem HSV bzw. dem 1. FC Köln zusammen in der 1 . Liga gespielt haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Union Berlin ist doch ein Klub wo so gut wie kaum ein neutraler Zuschauer hin geht , ein Klub für sich eben .

Vergleichbar wie St. Pauli und Fortuna Köln , als diese früher zusammen mit dem HSV bzw. dem 1. FC Köln zusammen in der 1 . Liga gespielt haben .
Wie soll man auch als neutraler zu solchen Spielen kommen, wenn die meisten Kapazitäten von Heim Dauerkartenbesitzern geblockt werden.

Ganz objektiv betrachtet, ist Union 100x interessanter als die alte Hertha.

Für St. Pauli kommen viele Briten rüber.
 
Naja, :zweiter: in der 1.Buli is aber auch nicht gerade erfolgreich, oder?:traurig:
Da muss man schon mal die Reißleine ziehen!:verzweifelt::brueller::brueller:
 
Zurück
Oben