Okapi
3. Liga
Vielen Dank allen, die an mich gedacht haben.
Morgen mehr. Heute geht es noch nicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ein geiles Finale in der Liga
Dazu zwei Erfahrungen mit Bayern-Fans aus meinem weiteren Umfeld.Aus der Fußball-Fachzeitschrift "Der Postillon"
Sonntag, 24. April 2022
Bayern-Fan feiert Meisterschaft, indem er Mundwinkel für zwei Sekunden nach oben zieht
...
Ist es richtig dass die Relispiele Hertha : ? HSV/Werder/Darmstadt nur über SKY übertragen werden ?
Kohfeldt ist bei den VW-Städtern laut der NRZ nicht mehr Trainer.
Und dann ging es auch ohne große Veränderungen von ca 13 Uhr bis 15 Uhr dort weiter:
Habe mich tierisch für Werder und für Stuttgart gefreut. Sind einfach zwei Vereine die ich unheimlich gerne mag und die den Bayern mal Paroli bieten konnten.
Eine Sache gefällt mir aber überhaupt nicht: Die Platzstürme. Wie viele sich dabei mittlerweile verletzen, das ist wirklich grenzwertig. Ich weiß, Corona hat vielen Menschen diese Emotionalität genommen, einige müssen das nun nachholen, aber ich hoffe, dass das nur ein Trend bleibt, der bald vorbei geht. In gewissen Situationen kann ich diesen Emotionsausbruch verstehen, aber nicht bei einem Aufstieg in die erste Bundesliga, nachdem man gefühlt die letzten 30 Jahre erstklassig gespielt hat und auch nicht bei einem verhinderten Abstieg einer guten Mannschaft.
Vielleicht sehe ich das wegen der Loveparade etwas enger, vor allem weil ich damals dabei war, aber das ist wirklich gefährlich.
Und dann sofort das Handy raus und die Spieler zu Selfies nötigen. Mein Gott, geht mir das auf den Keks mittlerweile.Eine Sache gefällt mir aber überhaupt nicht: Die Platzstürme.
Eine Sache gefällt mir aber überhaupt nicht: Die Platzstürme.
Hier wird auch alles was mal mit Erfolg zu tun hat und zu tun hatte verschmäht.Und dann sofort das Handy raus und die Spieler zu Selfies nötigen. Mein Gott, geht mir das auf den Keks mittlerweile.
Generell finde ich es gut, dass die Fohlen mal wieder ein bisschen abstürzen. Deren erfolgreiche Epoche wurde von nicht wenigen Anhängern als quasi normal wahrgenommen.
Das geht mir ganz genauso.
Warum ich die Bilder dennoch genossen habe und sie auch noch hier poste?Weiß ich ehrlich gesagt in letzter Konsequenz auch nicht
Was "unseren" Platzsturm angeht (der ja leider auch einige Verletzte verursacht hat), vielleicht einige, vielleicht zumindest "teilerhellende", Anmerkungen:
1. Corona. Ja, das ist schon ein Argument. Es ist halt schon ein großes Defizit an dem Gemeinschaftserlebnis Fußball zu erkennen. Und nicht Wenige versuchen dieses eben fast auf einen Schlag nachzuholen.
2. Frankfurt hat erst kürzlich vorgelegt und ist dafür natürlich von den Medien in bewährt scheinheiliger Weise in höchsten Tönen gelobt worden. Tolle Atmosphäre, typische Adler-Stimmung, bewegende Bilder......usw.usf. Dass dann wenige Tage danach andere Fangruppen anderer Vereine "ihren" Anlass nutzen, kann ja nicht wirklich verwundern.
3. Berechtigte Anlässe, wie auch hier erwähnt beispielsweise Meisterschaften, gibt es ja nicht mehr und diejenigen, die demzufolge berechtigt platzstürmen dürften, beschränken ihre Eskalation, wenn überhaupt, auf ein kurzes Vorbeischlendern am Rathausbalkon.
4. Die Stuttgarter sind nicht für eigentlich grundlose Platzstürme berühmt. Nicht für einen 15. Platz. Und auch sonst für keinen Platz abwärts von Platz 1. Wären beide Spiele zur 70. Minute entschieden gewesen, wäre es keinesfalls zu diesem Platzsturm gekommen. Bei DIESER Dramaturgie war er aber fast schon folgerichtig und absehbar und ganz ehrlich: Ich wäre auch glückselig hinuntergestürm....ähm....gegangen. Ohne großartig nachzudenken. Muss ich schon zugeben.
Aber ja, ich finde Platzstürme auch nicht so besonders.
Die TSG Hoffenheim hat sich von Coach Sebastian Hoeneß getrennt!
Nix übrig für Hoffenheim. Aber das ist Professionalität, die andere Clubs vermissen lassen. Und dementsprechend die Quittung kassierten.„Die alles entscheidende Frage, die wir uns nach diesen negativen Eindrücken zu stellen hatten, war, ob wir als Klub in dieser Konstellation unbelastet in eine neue Spielzeit starten können“, äußerte Rosen
Da war es aber das Hinspiel....Fliegen am Montag in Hamburg die Pyros, wie seinerzeit in Düsseldorf, wieder aus dem Hertha-Block bis aufs Spielfeld ? Gut möglich, aber ein 1:0 ist für den HSV auch nur ein sehr knapper Hinspielsieg. Mehr nicht.
War mir klar, dass Cristiano Ronaldo Union Berlin nicht kennt.Irgendwie würde ich dem HSV die Bundesliga ja gönnen .
Aber eine Hauptstadt ohne Bundesliga Klub finde ich auch wieder nicht so toll , zumal ich früher mal ein paar Jahre in Berlin gelebt habe und oft im Olympiastadion war .
Irgendwie selbst schuld , bei den Verantwortlichen .
War mir klar, dass Cristiano Ronaldo Union Berlin nicht kennt.![]()
Wie soll man auch als neutraler zu solchen Spielen kommen, wenn die meisten Kapazitäten von Heim Dauerkartenbesitzern geblockt werden.Union Berlin ist doch ein Klub wo so gut wie kaum ein neutraler Zuschauer hin geht , ein Klub für sich eben .
Vergleichbar wie St. Pauli und Fortuna Köln , als diese früher zusammen mit dem HSV bzw. dem 1. FC Köln zusammen in der 1 . Liga gespielt haben .
Kennen Sie Edin Terzic?Unglaublich, drehen alle durch. Naja, die müssen erstmal einen besseren finden.