Hammort
Regionalliga
Schade, hätte mich gefreut, wenn die Bayern das durchgezogen hätten.
Ich finde das Gehabe von Lewandowski (steht hier stellvertretend für viele andere) unter aller Sau.
Wenn ich einen Vertrag über x Jahre unterschreibe, binde ich mich halt für diesen Zeitraum.
Es spricht ja nix dagegen, auf die Vorgesetzten mit einem Wechselwunsch zuzugehen. Allerdings ist dann aber auch zu akzeptieren, wenn wenn der Arbeitgeber dem nicht entspricht.
Dann öffentlich Bambule zu machen, zu spät zum Training zu erscheinen und das bockige Kind zu geben, ist einfach nicht akzeptabel. Und da hätte es mich sehr gefreut, wenn Bayern (wer in D hätte sonst die (finanzielle) Möglichkeit) hier ein Zeichen gesetzt und ein Exempel statuiert hätte. Mal davon abgesehen, war es nicht der Wurst-Uli, der öffentlich den Dortmunder genau dies in der Causa Dembele geraten hat?
Wobei das natürlich keine Einbahnstraße sein darf. Auch darf ein Club gerne auf Spieler zugehen und einen Tapetenwechsel nahelegen. Wenn der Spieler nicht interessiert ist, ist der Vertrag halt (beidseitig) zu erfüllen.
Naja , die lieben Bayern machen das schon seit Jahren.
Einen so verdienten Spieler wie Lewandowski die Freigabe nicht zu geben ist schon fremdlich.
Wie haben die denn damals den Lewi bekommen ?
Aber gut , Spieler haben Vertrag und sollten den erfüllen. Allerdings sollten sie sich nicht wundern wenn Gnabry seinen Vertrag nicht verlängert und Lewi nächstes Jahr folgt. Ablösefrei.