Alles rund um die 1 Bundesliga 2024 / 2025

Es wird hier lediglich die Reaktion des Bochumer Torhüters auf den Feuerzeugwurf kontrovers diskutiert, nicht mehr und nicht weniger. Und wer "Täter" und wer "Opfer" ist dürfte ja nach Ansicht der Fernsehbilder ohnehin klar sein.
Ist aber schon erstaunlich wie ein normales Plastikfeuerzeug eine so große Verletzung verursachen kann dass der Herr Torhüter eine Nacht zur Beobachtung im KH bleiben musste.....oder war es ein altes, schweres Tischfeuerzeug?

Es soll nicht gutheißen dass mit Gegenständen auf Spieler geworfen wird, sowas lehne ich ab, jedoch bezweifle ich dass es zu so einer schwerwiegenden Verletzung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seit63: Ehrlicherweise bin ich auch ein wenig skeptisch, was das Ausmaß der Verletzung betrifft. Aber, wie hier schon erwähnt, man sollte bei der Geschichte auch die psychologische Komponente, sprich, einen etwaigen Schock, nicht außer Acht lassen.

Und das würde evtl. dann die Nacht im Krankenhaus erklären. Ist aber von meiner Seite, passend zur Vorweihnachtszeit, Spekulatius. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein trauriges Schauspiel hat er da abgezogen. Kann ja auch ganz normal vom Platz gehen ohne so zu tun als würde er ins Koma fallen. Dass es ******* ist, etwas auf ihn zu schmeißen, bestreitet ja keiner.
Gut das Du so ein Tarzan Type bist und genau weißt wie Drewes sich gefühlt hat.
Sich danach ohne zu murren wieder ins Tor zu stellen und immer im Kopf zu haben , gleich kommt wieder was , ist ja auch einfach.
Genau dann fällt das Tor für Union . und dann ?
 
Immer wieder erstaunlich wie manche, die wahrscheinlich noch nie vor den Ball getreten, geschweige denn ein Bundesligaspiel absolviert haben,sich auf einmal wie auf Knopfdruck in dort stattfindende Situation hineinversetzen können.

Im aktuellen Fall weiß auf einmal jeder, wie er denn reagieren würde, wenn dir ein Asi auf einmal ein Feuerzeug gegen die Birne knallt. Selbstverständlich darf der Hinweis nicht fehlen, das man natürlich selbst, logischerweise, stehen bleiben würde wie eine Eiche.
Die Kirsche auf der Torte ist dann der Einwand.." natürlich darf man nichts werfen,aber .." .
Und dann geht's auch wieder ganz schnell ab auf die warme Couch.
 
Problem ist, so etwas wird man nie zu 100% vermeiden könne. Bei uns und in vielen anderen Stadien ist ja auch ganz oft einfach Glück dabei, dass die Teile meist keinen treffen. Es ist nun mal so dass die Zuschauer beim Fußball den Querschnitt der Gesellschaft darstellen. Einige lassen ihr Benehmen beim Eingang hinter sich und anderen haben überhaupt keines und wieder andere saufen schlichtweg zu viel.
 
Gibt es eigentlich eine plausible Erklärung, warum das Spiel damals in Zwickau aufgrund der Bierdusche gegen den Schiedsrichter abgebrochen wurde und in Berlin aufgrund des Feuerzeugwurfs mit Kopftreffer wieder angepfiffen wurde?
Die Ereignisse liegen jetzt nicht weit auseinander, aber mit völlig unterschiedlicher Handhabe das Spiel fortzusetzen.
 
Gibt es eigentlich eine plausible Erklärung, warum das Spiel damals in Zwickau aufgrund der Bierdusche gegen den Schiedsrichter abgebrochen wurde und in Berlin aufgrund des Feuerzeugwurfs mit Kopftreffer wieder angepfiffen wurde?
Die Ereignisse liegen jetzt nicht weit auseinander, aber mit völlig unterschiedlicher Handhabe das Spiel fortzusetzen.
Weil bei uns (bis jetzt) nur abgebrochen wird , wenn einer vom Schiri-Team betroffen ist :

https://www.n-tv.de/sport/fussball/...Spiel-auf-einen-Eklat-zu-article25433683.html
 
Na ja, eins ist klar: Wenn Drewes den vermutlich kleinen Schmerz wegsteckt und weiterspielt, bekommt Union eine Geldstrafe, aber Bochum niemals die Punkte.

Also durfte Drewes nicht weiterspielen.
Wenn Drewes allerdings vorher die Bilder gesehen hätte, wie minimal ihn das Feuerzeug trifft, hätte er nicht auf schwere Verletzung gemacht, sondern auf psychische Ausnahmesituation, die schon gegeben sein kann, wenn im Rücken evtl. Angreifer lauern.
Ein Torwart ist ja wirklich vor allem nervlich sehr angespannt.

Im Endeffekt wird Bochum die Punkte bekommen. Aber die Haltung von Drewes bleibt diskussionswürdig.
 
Kopftreffer bedeutet immer die Gefahr von Gehirnerschütterung mit Folgen....und wenn Drewes sich nicht wohl gefühlt hat ist das ein erstes Zeichen dafür, also lasst den armen Mann in Ruhe, der denkt an seine Gesundheit un dich kann ihn gut verstehen!
Dinge aufs Spielfeld werfen ist etwas, was nur für Schwachsinnige eine Freude darstellt. Spricht eindeutig dafür wieder Stadien mit Laufbahn um den Platz zu bauen, dort wäre nichts passiert weil der Wurf gar nicht ankommt.
Und wenn sowas eindeutig aus einem Fanblock kommt sollte diese Mannschaft auch dafür bestraft werden, hoffe die DFL und der DFB werden es tun und nicht nur bei Geldstrafen belassen.
Warum können Fans eigentlich in Fußballstadien nicht das tun was in anderen Sportarten üblich ist? Gesundes Anfeuern, den anderen niedersingen und dennoch hinterher ein Bier miteinander trinken, geht mal beim Eishockey oder Handball gucken, das nenne ich Sportgeist und Fans.
 
Der Drewes macht erstmal alles richtig um die Punkte zu kriegen. Ein bisschen Schauspielerei ist natürlich auch dabei bei dem Streifschuss. Ich bin heute auf der Arbeit in so nem Keller volle Lotte mit dem Kopp vor nen Rohr geknallt und weisse wat,ich hab weiter malocht.
 
in den Regeln wird glaube ich nicht unterschieden nach der Art des Wurfgeschosses oder der Heftigkeit mit der es einen Spieler trifft. Demnach ist es völlig egal ob der Torwart den sterbenden Schwan macht oder weiter spielt. Lässt man das durchgehen, dann fliegt bald an jeden Spieltag alles was so mancher Idiot greifen kann.

Aber für die Fraktion die das alles nicht so schlimm findet kann man ja eine neue Klassifizierung einführen nach Art des Wurfgeschosses (Golfball, Feuerzeug, voller Bierbecher) und nach Trefferwirkung (K.O. , Platzwunde, Beule) etc. *Ironimodus*

Kann man nicht einfach akzeptieren, dass man so was nicht macht und man sich unter Kontrolle halten soll? Und wenn man da jetzt nicht entsprechend durchgreift und ein Zeichen setzt, bzw. das Regelwerk umsetzt, darf man sich nicht wundern wenn das nur der Anfang war. Es muss weh tun (sowohl für den Werfer als auch für den Verein) damit so etwas nicht tolleriert wird.

Natürlich kann man das nicht völlig ausschließen, dass irgenwer sich nicht unter Kontrolle hat, aber wie so oft, dann ist es einer/mehere Schwachmaten die vielen den Spaß verderben (dichtere Netze etc.)
 
Richtig, macht man nicht und gehört bestraft. Und wäre der Torwart einfach vom Platz gegangen und in der Kabine geblieben mit der Ansage "unter den Umständen spiele ich nicht weiter", würde sich weniger über ihn ausgelassen.
Aber nein, er hat sich dafür entschieden, die Leiden Christi nachzuspielen.
Das Personal im Krankenhaus wird sich hinter vorgehaltener Hand schwer über ihn amüsiert haben.
 
Der Drewes macht erstmal alles richtig um die Punkte zu kriegen. Ein bisschen Schauspielerei ist natürlich auch dabei bei dem Streifschuss. Ich bin heute auf der Arbeit in so nem Keller volle Lotte mit dem Kopp vor nen Rohr geknallt und weisse wat,ich hab weiter malocht.
Würde ich trotzdem mal schnell untersuchen lassen ob sich nicht ein Blutgerinnsel im kopf gebildet hat. Wann wird der DFB wohl das Urteil bekanntgeben?
 
Also wenn die Schwere der Verletzung , die bei einem Gegenstand-Wurf der sogenannten Fans auf einen gegnerischen Spieler , als Indikator für eine Strafzumessung herhalten muss - sollten wir mit dem Fussball (Zuschauersport allgemein) aufhören , mMn.
So quasi - „schau an er blutet gar nicht“ - er soll sich wieder ins Tor vor die wilde Horde stellen und warten bis was größeres an seinem Schädel donnert.
Unfassbar.
 
Also wenn die Schwere der Verletzung , die bei einem Gegenstand-Wurf der sogenannten Fans auf einen gegnerischen Spieler , als Indikator für eine Strafzumessung herhalten muss - sollten wir mit dem Fussball (Zuschauersport allgemein) aufhören , mMn.
So quasi - „schau an er blutet gar nicht“ - er soll sich wieder ins Tor vor die wilde Horde stellen und warten bis was größeres an seinem Schädel donnert.
Unfassbar.
Das sagt doch überhaupt niemand.
Natürlich ist es in dem Moment auch nicht leicht sich an seiner Stelle total "normal" zu verhalten. Also ein "bisschen" Theatralik ok. Aber so eine Nummer?
Ein "Ich kann nicht weiterspielen, weil ich angst habe schlimmer getroffen zu werden", wäre doch deutlich eleganter gewesen und hätte in der Konsequenz auch kein anderes Urteil nach sich ziehen dürfen.

Einen Gefallen hat er sich mit der Einlage definitiv nicht getan.

Das es natürlich ein No-Go ist, mit Feuerzeugen oder ähnlichem im Stadion rumzuwerfen, steht außer Frage.
 
Da kann hier endlos diskutiert werden über die Schauspiel-Eigenschaften des Bochumer Keepers.

Ist aber alles irrelevant. Laut Statuten werden die 3 Punkte - zu Recht - an Bochum gehen, ob das nun jedem gefällt oder nicht.

Union Berlin muss halt wie jeder andere Club auch seine Fans bei Heimspielen unter Kontrolle halten, das ging hier daneben.

Der Union-Fan wird jedenfalls noch eine ordentliche Rechnung erhalten, vielleicht schreckt das ja manch einen von einer Nachahmung ab, wobei ich ob der Intelligenz solcher Werfer daran doch erhebliche Zweifel hege.

Ich finde die Regelung in den Niederlanden gut: fliegen Dinge aufs Feld - erstmal eine Unterbrechnung. Passiert das nochmals: Abbruch der Partie.
Nachdem das mehrfach so vorgekommen ist, ist nun seit Monaten Ruhe im Nachbarland mit Wurfgeschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann hier endlos diskutiert werden über die Schauspiel-Eigenschaften des Bochumer Keepers.

Ist aber alles irrelevant. Laut Statuten werden die 3 Punkte - zu Recht - an Bochum gehen, ob das nun jedem gefällt oder nicht.

Union Berlin muss halt wie jeder andere Club auch seine Fans bei Heimspielen unter Kontrolle halten, das ging hier daneben.

Der Union-Fan wird jedenfalls noch eine ordentliche Rechnung erhalten, vielleicht schreckt das ja manch einen von einer Nachahmung ab, wobei ich ob der Intelligenz solcher Werfer daran doch erhebliche Zweifel hege.

Ich finde die Regelung in den Niederlanden gut: fliegen Dinge aufs Feld - erstmal eine Unterbrechnung. Passiert das nochmals: Abbruch der Partie.
Nachdem das mehrfach so vorgekommen ist, ist nun seit Monaten Ruhe im Nachbarland mit Wurfgeschossen.
Was ist dann eigentlich mit meinen Kicktipp Punkten für das 1:1 :fluch:
 
Hier ist ja schon einiges dazu geschrieben worden.

Das er kaum getroffen worden ist, ist ja eindeutig belegt. Das ist nicht diskutabel.

Aber ich habe hier noch nicht EINMAL das Wort "Sportlichkeit" gelesen, das scheint ja überhaupt gar kein Thema zu spielen.

Gilt das echt als "clever" so zu tun als hätte man ihm ne Betonmischmaschine an den Kopf geworfen ? Das Torkeln wir nach einem
schweren Kopftreffer ist einfach einen oder noch mehr drüber.

Ist man als Verein, als Spieler dann stolz drauf die 3 Punkte am grünen Tisch zu kriegen ? Ist das das, was wir den Jungs und Mädels die da heranwachsen beibringen ?

Lug und Trug bringt 3 Punkte.

Nicht meine Welt, sorry. Ich komme noch aus einer Zeit, da hat man versucht spielerisch und kämpferisch 3 Punkte zu ergattern und nicht
am grünen Tisch. Das ist armselig.

Hätte er gesagt, "das ist mir zu gefährlich, hier möchte ich nicht mehr weiter spielen", hätte ich das verstanden. Aber ein stückweit ist das auch
Teil der Stellenbeschreibung, das das mal passieren kann. Macht das alles nicht besser. Aber das als Anlass zu nehmen für eine solche
schauspielerische Leistung empfinde ich als armselig. Punkt.

Frage - hätte er sich bei einer 2:0 Führung für Bochum genauso verhalten ? Hypothetisch ? Ja,...klar....aber glaubt das ernsthaft auch nur einer der hier Anwesenden ?

Damit ist dann eigentlich auch alles dazu gesagt.
 
Vielleicht bringt man den Leuten ja so bei, keine Gegenstände mehr auf Spieler zu werfen. Dann könnte auch die "Stellenbeschreibung" angepasst werden. :rolleyes:

Ja kann man so sehen.

Nur damit da keine Irritationen auftreten, es geht mir nicht um das Feuerzeug an sich. Klar ist das kacke, klar gehört das bestraft. Punkt.

Aber bedarf es dieses unsäglichen Schauspiels drumherum, das er gestützt werden muss, so tut als wenn er benommen wäre ? Wenn man das ausnutzen möchte um für seinen Verein was positivieres herauszuholen, dann einfach sagen "ich fühl mich nicht in der Lage" und gut ist.
Erreichst du doch unterm Strich exakt das selbe. Auch die Stellenbeschreibung kann angepasst werden.

Mich regt dieser Part der Schauspielerei echt auf. Das ist auch nicht clever. Das ist Betrug und gehört ebenso bestraft wie der Werfer und der gastgebende Verein. Das solls dann von mir auch gewesen sein, aber sowas sendet einfach falsche Signale an die Gesellschaft, die Kids, deren Vorbilder das sind usw.....

Bin da zugegebenermaßen sehr old school und eine solche Erwartungshaltung ist sicher ein überholtes Model in der heutigen Zeit, wo jeder quasi alles macht für seinen Vorteil. Mir ist das aber nach wie vor wichtig und es sagt halt auch ne Menge über uns aus, wenn wir dann so tun, als wenn es vollkommen egal wäre das er da mit extremer Schauspielerei Menschen verarscht. Das ist eben nicht besser als die Motive des Werfers und schon gar nicht sollte man dazu übergehen, die Person noch zu bedauern.

Ich habe beschrieben, was er hätte machen können mit dem selben Ergebnis......das wäre ok und gerechtfertigt gewesen.
 
Die neueste Folge Wimpeltausch ist draußen - und Jens Grahl plaudert aus dem Nähkästchen. Der Torwart von Eintracht Frankfurt lässt seine bisherige Karriere revue passieren; Gänsehaut inklusive! 😱

Was hat er empfunden, als Borré den Elfer beim Europa League Sieg in den Winkel geknallt hat? Warum ihn alle „Geiler Dyp“ nennen und wieso er seinen Mitspieler Ekitiké verkaufen möchte - all das erfahrt ihr hier. 👇

 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-12-18 um 10.56.41_0b3d8894.jpg
    WhatsApp Bild 2024-12-18 um 10.56.41_0b3d8894.jpg
    128.4 KB · Aufrufe: 48
Vielleicht bringt man den Leuten ja so bei, keine Gegenstände mehr auf Spieler zu werfen. Dann könnte auch die "Stellenbeschreibung" angepasst werden. :rolleyes:

Glaube nicht das es Leute abhält, denke die denken eh nicht nacht.

Ich glaube das Thema bringt für Bochum auch eher Unruhe, aber sportlich sieht es Hoffnungslos aus, da muss man nach jedem Strohhalm greifen.
Allerdings halte ich einen Sieg jetzt zuhause gegen Heidenheim durchaus für möglich.
Dann hätte man auf einmal 5 Punkte mehr und wäre auf 2 Punkte an die ran.
 
@fahrstuhl ich kann deine Einlassung verstehen, würde sie aber getrennt von dem eigentlichen Vorgang sehen und auch be- bzw. verurteilen.

Wenn das Werfen von Gegenständen grundsätzlich und konsequent vom Verband geahndet werden würde, dann könnte man sich eine mögliche Schauspielerei (die ich dem Spieler erstmal nicht unterstelle) sparen. Interessant in dem Zusammenhang ist der Sachstand, dass Bochum bei der Entscheidung ob sie weiterspielen (müssen) oder nicht, auch unterschiedliche Auswirkungen auf eine Entscheidung des DFB Sportgerichts haben kann... das kann und darf nicht sein, dass es da einen Gestaltungsspielraum gibt. Stichwort: Ursache und daraus abgeleitete Wirkung

Und die Schauspielerei fängt ja schon beim normalen Spiel an. Sanktionen: Fehlanzeige. Aktuelles Beispiel: Guirassy im Ligaspiel gegen Hoffenheim beim Versuch einen Elfmeter zu schinden... dafür gab es noch nicht einmal eine gelbe Karte.
 
@DU59

Am Ende des Tages sind mir diese ganzen Zusammenhänge ja klar.

Aber warum so diplomatisch ? Wenn du sagst, das du ihm da keine Schauspielerei unterstellst kann ich das ja akzeptieren.

Ich unterstelle ihm das sehr wohl und das taumeln beim Abgang vom Platz und die anschließende Untersuchung im Krankenhaus sind einfach hochnotpeinlich.

Mich widert das einfach an. Im übrigen habe ich so etwas auch über einem Spieler des MSV gesagt.

Das gehört da einfach nicht hin und ist auch nicht clever oder womit das gerechtfertigt wird.

Für mich genauso dämlich und daneben winder Werfer
 
Achja und die Schauspielereien in den Zweikämpfen finde ich genauso dämlich. Gibt es im übrigen auch nur in wenigen Sportarten. Beim Handball bspw ist das kein Thema, beim Basketball gibt es auch keine Schwalben und das liesse sich noch beliebig erweitern die Liste

Das ist ein Übel was es hauptsächlich beim Fußball gibt und getoppt wird das noch mit dem Zeitspiel hinten raus, was da manchmal veranstaltet wird ist ebenso daneben.

Kann man auch sofort eindämmen in dem man die Zeit stoppt dann ergibt das keinen Sinn und gut ist

Funktioniert in anderen Sportarten auch schon längst.
 
Welche Strafe habt ihr denn erwartet ?
Ich weiß nicht wie es rechtlich aussieht, aber jetzt ein lebenslanges Hausverbot fände ich auch zu viel. Ich denke mit 3 Jahren ist er schon ordentlich bestraft, bisschen fragwürdig finde ich aber die schwere Körperverletzung, aber das ist auch wieder die Polizei.
Ich möchte das auch nicht entschuldigen oder abmildern , aber wir wissen ja auch nicht wie der Werfer sich danach verhalten hat.
 
Der DFB wird den Einspruch des VfL Bochum gegen die Spielwertung gegen Union Berlin am 9. Januar 2025 um 13.30 Uhr verhandeln.
 
Nach 2 Minuten 1:1 hätte wohl niemand gedacht, auch nicht das die Bayern dann doch so dominieren (auch wenn Openda ? das 2:3 macht vielleicht noch mal spannend wird) aber wohl ebenfalls nicht. Aber alle Reden immer von Kane und trotzdem macht der bei 5 Toren keins.
Aber eigentlich ist alles wie beim alten, nachdem die Bayern mal verlieren sind sie im nächsten Spiel sehr sauer und gewinnen klar :D
 
Das zwar nicht, aber er hat gestern unglaubliche Lücken gezogen und teilweise sogar als Spielmacher agiert und dabei echt gute Bälle geschlagen.
Meinte auch nicht das er schlecht war, nur das immer alle von ihm Reden.
Wenn ich auch nicht so schlecht fand war Sane, der mich aber als Fan zur Weißglut bringen würde (was er in N11 auch tut ) auch einfach unsympathische Spielweise und richtiger Gockel.
IMHO ist es automatisch schwere Körperverletzung und nicht nur Körperverletzung, wenn dazu ein Gegenstand genutzt wird.
Stimmt sogar, hasse recht, hab das nicht bedacht. Ändert für mich aber natürlich nichts an meiner Aussage, nur das es normal ist. Wird sich dann wömöglich später noch ändern.
 
Ich glaube das Thema bringt für Bochum auch eher Unruhe, aber sportlich sieht es Hoffnungslos aus, da muss man nach jedem Strohhalm greifen.
Die Idee mit den Spielabbruch ist wohl auf den Platz entstanden , vor allen Dingen die Nummer 15 von Bochum spielt da eine massgebliche Rolle.Schaut euch die Bilder an bei der Dreier Konferenz tauschen sich 2 Betreuer und eben die Nummer15 aus ohne die vermeintliche Verletzung anzuschauen. Zur Krönung ist auch die Nummer 15 als erster beim Schiedsrichter und fordert den Abbruch. Ein Schmierentheater vor den Herren,an dem nicht nur der Torwart beteiligt ist sondern alle Verantwortlichen der Bochumer die sich jetzt hinter ihren Torwart verstecken. Der Verein ist bis auf ewigen Zeiten bei mir durch.
 

Anhänge

  • 1).png
    1).png
    993.4 KB · Aufrufe: 156
  • 2.png
    2.png
    1.4 MB · Aufrufe: 155
  • vfl3.png
    vfl3.png
    1 MB · Aufrufe: 159
Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah soll sich spanischen Medienberichten zufolge für einen Wechsel zum FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick entschieden haben. Der Innenverteidiger werde Barças erster Neuzugang für die nächste Saison und erhalte einen langfristigen Kontrakt bis 2030, berichteten die katalanischen Zeitungen "Mundo Deportivo" und "Sport" übereinstimmend.
(Quelle ntv)
 

Ist gar nicht so überraschend, war sogar erwartbar, Union war eines der formschwächsten Teams und auch die Spielweise war wenig überzeugend. Finde Svensson eigentlich gar nicht schlecht, aber seine Anfangs zumindest erfolgreiche aber destruktive Spielweise nutzt sich irgendwann ab und führt dann nicht mehr sonderlich zum Erfolg. Allerdings bin ich mir sicher das Union die Klasse gehalten hätte. Besser als Platz 12 wird es auch mit jemand anderen nicht werden. Die 7 Punkte vor Heidenheim werden auch reichen, auch wenn ich Platz 13-15 durchaus zutraue noch vorbei zuziehen. Erst recht bei Hoffenheim erwarte ich (leider) eine bessere Rückrunde.
Glaube übrigens als nächstes erwischt es Augsburgs Thorup, das erwarte ich eigentlich auch noch vor der Rückrunde.
 
Zurück
Oben