Alles rund um die 1. Bundesliga 2025/2026

Da wäre es dann doch aber um so wichtiger gewesen, schnell den Kontakt zu den Spielern zu suchen. Könnte ja durchaus das Zünglein an der Waage für einen Verbleib sein, wenn der Spieler die grundsätzliche Idee des Trainers und seine mögliche Rolle dabei kennt und sich wertgeschätzt fühlt.
Aber glauben wir ehrlich, dass der nur zum Training kam und Hütchen aufstellte, jetzt überspitzt ausgedrückt?! Da wird es schon Konversation mit den Spielern gegeben haben, vielleicht aber nicht in der Form wie zuvor und dann fühlt sich mancher Spieler nicht mehr gebauchpinselt. Kann ja auch ne Gruppendynamik sein oder sonst was. Der Spielerkreis befand sich ja schon zum Ende letzter Saison in der Auflösung, mit angekündigtem Abgang von Wirtz und Co., der Ankündigung von Xhaka auch gehen zu wollen (vor Trainingsstart) und ähnliche Unruhe.

Ich will den Coach ja gar nicht groß in Schutz nehmen, mir ist aber die Art der Verantwortlichen von Bayer, sowie einigen Spielern, jetzt deutlich zu billig und sieht nach Sündenbock aus für die ganze Entwicklung seit ungefähr Anfang Mai.
 
Naja, wenn ein Doan so weitermacht ist der im nächsten Jahr möglicherweise schon für gutes Geld auf der Insel. Zudem ist es auch extrem wichtig, dass man den jetzigen Stamm versucht zusammenzuhalten, denn momentan traue ich der Eintracht die erneute CL-Quali „locker“ zu. Das wiederum spült natürlich weitere Mehreinnahmen in die Kassen, ist gleichzeitig aber nur umsetzbar wenn man Spieler mit Potential (wie z.B. Bahoya) hält. Ich kann das Vorgehen von Krösche und Co. daher gut nachvollziehen. Nachhaltiger Erfolg > schnelles Geld und zudem ist man in Frankfurt mittlerweile in der glücklichen Lage solche Angebote ausschlagen zu können.
Sehe ich auch so, was die SGE in den letzten Jahren an Transfereinnahmen und sportlichen Erfolg eingefahren hat, ist schon wahnsinnig gute Planung.

Wenn Eberl bei den Bauern Geschichte ist, werden die wohl um Krösche sehr kämpfen müssen.
 
Ich bin irgendwie bei keiner Person so zwiegespalten wie bei Sandro Wagner. Mag ich den jetzt, oder finde ich den einfach nur völlig drüber? Irgendwie hat der was verrücktes an sich, was ich nicht einordnen kann.
Witzig. Sonntag bei Zeiglers Sendung hatte ich exakt denselben Gedanken.

Unser Hoppi ist beispielsweise ja auch völlig drüber. Aber irgendwie positiver und sympathischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Deadline-Day ist vor dem Trainerkarrussell....

Laut Kicker soll Fenerbahce nach der Entlassung von Jose Mourinho Interesse an Sebastian Hoeneß haben.
Sollte da eine Tür aufgehen, wird noch ein zweiter Verein sich ggf. durch diese Tür zwängen...
Bayer Leverkusen sucht händeringend einen neuen Trainer und grast gerade Halb Europa u.a. Spanien nach
einem geeignetem Trainer ab....
Raul, Edin Terzic, Matthias Jaissle (scheinen zu unerfahren sein), Roger Schmidt (steht nicht zur Verfügung),
Xavi (soll bereits abgesagt haben), Rose (kein Thema)
Ange Postecolou (EL Sieger)
Claudio Giraldez (AFC CL Sieger)

(Quelle Kicker/TM)
 
Also "Gesicht wahren" ist so ziemlich das letzte was ich über die Bayern dieses Jahr sagen würde. Der Sommer der Bayern gleicht einer Seifenoper. Großspurig seine Wunschspieler nennen (Wirtz, Woltemade) und dann eine Absage nach der anderen bekommen... einen überteuerten Mane 2.0 als Wunschspieler vorstellen. Natürlich mögen die ersten 11 bis 14 Spieler höhere Qualität haben, aber dann wird es schon sehr dünn. Die Krönung zum Schluss mit der "Leih-Auflage".
Man verkauft / verliert aus seiner Offensivreihe drei Spieler, plus Musialas längerer Ausfall und holt lediglich Diaz dafür.

Im Verhältnis, und ohne Dreifachbelastung, ist unser Kader deutlich aufgestellt.
ich meinte auch eher, die Nummer für sich selbst verkaufen, um nicht als Verlierer dazustehen, denn 90 Mio EUR für einen Woltemade ist einfach viel zu viel.
Hoeneß bläst da ins Horn, die bösen Engländer mit ihrem Geld usw., liegt aber selbst mit Katar im Bett.

Und Stuttgart wiederum fühlt sich bestätigt. Der Marktwert ist das, was jemand auf dem Markt bereit ist zu zahlen.
Prinzipiell richtig, aber wenn ein Teil des Marktes so aus den Fugen gerät, dann ist das eine komplette Verzerrung und de facto gibt es keinen Markt mehr.

In der Bundesliga und Italien würde das niemand zahlen.
In Frankreich ein Verein (man muss nur an Kolo Muani denken..) und in Spanien auch nur 3.
Aber da kann man nicht von einem gesunden Markt sprechen.
Trotzdem versucht Bayern weiterhin mitzupinkeln und leiht einen Spieler für 16 Mio EUR + Gehalt.
Das innerhalb der BuLi sind schon andere Sphären.
 
Wird ein Däne der neue Bayer Coach ?

Noch immer ist der Name des Trainers, der bei Bayer 04 die Nachfolge von Erik ten Hag antreten soll, nicht bekannt. Klar ist inzwischen: Der Leverkusener Favorit ist derzeit anderweitig vertraglich gebunden.


Es ist so passiert. Gerade meldet der Kicker Vollzug. Er wird neuer Coach in Leverkusen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ziemlich widerlicher, polemischer Kommentar von Dir!

Ein etwas provokant formulierter, aber absolut angebrachter Kommentar!

Felix Nmecha sollte man beim BVB ganz schnell los werden.

Bereits 2023 (in Diensten des VfL Wolfsburg) teilte er ein Video vom amerikanischen Rechtspopulisten Matt Walsh, welches menschenverachtende inhalte enthielt.
Daraufhin wurde er vom Verein gerügt.

Anscheinend war dieser Post damals kein Versehen, sondern ein Einblick in seine ekelhafte, private politische Weltanschauung.

Jetzt noch jemandem hinterher zu weinen, der den Holocaust verharmloste, Abtreibungen verteufelte und Tote durch Waffen gut hieß (welch Ironie des Schicksals), ist mehr als fraglich.
 
Ein etwas provokant formulierter, aber absolut angebrachter Kommentar!

Felix Nmecha sollte man beim BVB ganz schnell los werden.

Bereits 2023 (in Diensten des VfL Wolfsburg) teilte er ein Video vom amerikanischen Rechtspopulisten Matt Walsh, welches menschenverachtende inhalte enthielt.
Daraufhin wurde er vom Verein gerügt.

Anscheinend war dieser Post damals kein Versehen, sondern ein Einblick in seine ekelhafte, private politische Weltanschauung.

Jetzt noch jemandem hinterher zu weinen, der den Holocaust verharmloste, Abtreibungen verteufelte und Tote durch Waffen gut hieß (welch Ironie des Schicksals), ist mehr als fraglich.
Unabhängig von einer politischen Einstellung, die man gut oder schlecht finden kann, ist Mord illegal und aus Sicht eines gläubigen Christen und vielleicht jeden Menschen verabscheuungswürdig. Ein Familienvater ist ermordet worden und aus dem Kreis seiner Angehörigen gerissen worden. Dafür hat Nmecha Mitleid geäußert. Was ist daran falsch? Darf man das nur in Dresden oder in Rostock? Da fehlen mir dann die Worte
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von einer politischen Einstellung, die man gut oder schlecht finden kann, ist Mord illegal und aus Sicht eines gläubigen Christen und vielleicht jeden Menschen verabscheuungswürdig. Ein Familienvater ist ermordet worden und aus dem Kreis seiner Angehörigen gerissen worden. Dafür hat Nmecha Mitleid geäußert. Was ist daran falsch? Darf man das nur in Dresden oder in Rostock? Da fehlen mir dann die Worte
Wer sich für rechtsextreme und menschenverachtende Inhalte einsetzt ist kein Mensch, dem man einen friedlichen Umgang mit anderen Ansichten bescheinigen kann. Genau das aber macht Nmecha. Einen Mord nicht zu feiern ist eine Sache und gehört sich nicht, unter unzähligen täglichen Morden weltweit genau den des Faschisten Kirk hervorzuheben ist etwas, wofür besser Nmecha die Worte hätten fehlen sollen. Ein echter Christ solidarisiert sich nicht mit Menschen, die christliche Werte mit den Füßen treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht es hier nun um Trumpismus, politische Strömungen, Nmecha, oder vielleicht doch um Fußball aus der 1. Bundesliga? Macht den Moderatoren doch bitte mal im Ansatz die Arbeit etwas leichter. Solche Grundsatzdiskussionen und Themen haben doch wirklich nichts in einem Fußballforum zu suchen.
 
Geht es hier nun um Trumpismus, politische Strömungen, Nmecha, oder vielleicht doch um Fußball aus der 1. Bundesliga? Macht den Moderatoren doch bitte mal im Ansatz die Arbeit etwas leichter. Solche Grundsatzdiskussionen und Themen haben doch wirklich nichts in einem Fußballforum zu suchen.
Vielen Dank, der User :highfive: sprach somit das Schlusswort in diesem Diskussionsstrang.
 
Der Fluch der Eintracht bleibt in Leverkusen bestehen, immerhin haben die alle Tore aus nem ruhenden Ball erzielt, was die Niederlage dann verschmerzen lässt. Dennoch hat Leverkusen das ganz gut gemacht mit dann (wenn auch spät) 2 Mann in Unterzahl, allerdings kam von der Eintracht nach vorne zu wenig. Zwar scheint Uzun nun endlcih angekommen zu sein und spielt bisher ne ähnliche Saison wie in Nürnberg, aber der Sturm um Burkhardt und Wahi für 50 Millionen hängt bisher ziemlich in der Luft. Auch wenn mir Höjlund ganz gut gefiel, fehlte einfach Larrson bzw. noch nen 6er der da die Verbindung von der Abwehr herstellt.
 
Ist schon irgendwie ganz schön schräg, dass Köln in Wolfsburg in der 104. Minute den Ausgleich macht. Wenn das mit den Nachspielzeiten so weiter geht, kommen wir bald in den Bereich der Verlängerungsspiele. Wenn dann wie heute in dem Zeitraum nach der 90. Minute noch 3 Tore fallen, haben alle später Feierabend und bei Rückstand hoffen Trainer und Spieler auf viele Minuten Nachspielzeit!
 
Die HSV verliert mit 0:5 beim FCB. Ergo, die bayrische Landeshauptstadt ist für die Hanseaten nach wie vor keine Reise wert. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon irgendwie ganz schön schräg, dass Köln in Wolfsburg in der 104. Minute den Ausgleich macht. Wenn das mit den Nachspielzeiten so weiter geht, kommen wir bald in den Bereich der Verlängerungsspiele.

Klar, ist schon heftig eine Viertelstunde nachspielen. In diesem Zusammenhang darf man dann aber auch ruhig erwähnen, das das Spiel mehrere Minuten unterbrochen war aufgrund der Pyroschow der Wolfsburger. Plus die, mittlerweile üblichen, 5-10 Minuten, da kommt man dann schnell mal auf 15 Minuten.
Und so nebenbei, da kostet das Pyro dem Verein nicht nur Geld, sondern auch noch 2 Punkte ...
 
Ist schon irgendwie ganz schön schräg, dass Köln in Wolfsburg in der 104. Minute den Ausgleich macht. Wenn das mit den Nachspielzeiten so weiter geht, kommen wir bald in den Bereich der Verlängerungsspiele. Wenn dann wie heute in dem Zeitraum nach der 90. Minute noch 3 Tore fallen, haben alle später Feierabend und bei Rückstand hoffen Trainer und Spieler auf viele Minuten Nachspielzeit!
Bin aber ehrlich wenn man bedenkt das in fast jedem 2 Spiel da noch nen Tor fällt ist das schon geil und macht den Fußball besser. Tatsächlich mal eine Änderung die ich richtig gut finde und anscheinend wirklich mehr SPannung bringt.
Zudem hast ja auch mehr Spielzeit für dein Geld.
Die HSV verliert mit 0:5 beim FCB. Ergo, die bayrische Landeshauptstadt ist für die Hanseaten nach wie vor keine Reise wert. :pfeifen:
Bin mal gespannt wie lange man noch an Polzin festhält. Er mag nen Hamburgerjung sein und hat wie auch immer den Aufstieg trotz vorher nach versuchen vieler anderer Trainer geschafft. Aber der man wirkt in Interviews einfach bieder und todeslangweilig und auch taktisch wie jetzt gegen Bayern geht das einfach alles in die Hose.
Da muss man mMn handeln wenn man die Klasse halten möchte.

Und so nebenbei, da kostet das Pyro dem Verein nicht nur Geld, sondern auch noch 2 Punkte ...
Wobei das Spiel ja unterbrochen wurde und das Tor ja hätte trotzdem fallen können. Bisschen hätte, wäre, wenn Vergleich.
 
Der nächste Trainerwechsel „kündigt“ sich an:

Trainer Gerardo Seoane droht am Tag nach der Bankrotterklärung gegen Werder Bremen das Aus bei Borussia Mönchengladbach. Die Bilanz ist alarmierend.

 
Der nächste Trainerwechsel „kündigt“ sich an:

Trainer Gerardo Seoane droht am Tag nach der Bankrotterklärung gegen Werder Bremen das Aus bei Borussia Mönchengladbach. Die Bilanz ist alarmierend.

Die nächsten 5 Spiele u.a. gegen Leverkusen, Frankfurt, Freiburg und Bayern!
:panik2: harte Zeiten für die "Babypferde" kündigen sich an!
 
Ganz ehrlich: Der sieht aus wie ein 12 jähriger mit Schnauzer.
Aber guck dir mal die HSV Doku an.
Nach den Kabinenansprachen von Polzin hatte selbst ich Bock, auf den Rasen zu gehen und jeden Gegner zu rasieren :D
Ein Sandro Wagner dagegen sieht dagegen viel cooler aus, macht sich in meinen Augen durch sein Verhalten und seine Aussagen aber von Spiel zu Spiel unsympathischer. Schade.
 
Am Sonntagabend bat Roland Virkus um eine Nacht Bedenkzeit. Nun hat der Gladbacher Führungskreis um den Sport-Geschäftsführer eine Entscheidung getroffen: Gerardo Seoane ist nicht länger Trainer der Borussia. U23-Coach Eugen Polanski übernimmt fürs Erste.

 
Am Sonntagabend bat Roland Virkus um eine Nacht Bedenkzeit. Nun hat der Gladbacher Führungskreis um den Sport-Geschäftsführer eine Entscheidung getroffen: Gerardo Seoane ist nicht länger Trainer der Borussia. U23-Coach Eugen Polanski übernimmt fürs Erste.


Nicht, dass die noch Didi holen.
 
Zurück
Oben