Alles rund um die 2. Bundesliga | 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber wieso sollte man Leute aufgrund ihres Outfits bestrafen ? Das finde ich nicht weniger beängstigend !

Ich bezweifle, dass es die Strafen aufgrund der Klamotten gibt.

sgd_instagram.jpg


Welt schrieb:
Laut SWR sei es bereits auf dem Weg von 1500 Fans zum Stadion zu heftigen Ausschreitungen gekommen. Dem Bericht zufolge seien Menschen durch Feuerwerkskörper verletzt worden. Zudem seien Ordner einfach überrannt worden, 19 von ihnen mussten behandelt werden. Zudem hätten die Dresdner einen Imbissstand geplündert.

Q

Zusätzlich Pyro während des Spiel's. Also - normales Dynamo Auswärtsspiel.
 
Seit dem einige Dresdener bei uns bis zum Familienblock gerannt sind, finde ich die Kollegen nicht mehr lustig.

Und ich habe das Gefühl, dass die immer verrücktere Ideen umsetzen durch die es irgendwann so richtig scheppert. Und dann sagen alle, dass war nur eine Frage der Zeit, dass musste so kommen. Das hat für mich nichts mehr mit Fussball zu tun, sondern die Große Bühne wird missbraucht.

Mal abgesehen davon. Wie soll ich meinem Nachwuchs diese Bilder erklären, wenn ich danach gefragt werde???

Ich liebe die Stimmung und die Emotionen. Gerade bei Auswärtsfahrten. Aber das geht zu weit.
 
Ich weiss nicht. Ich kann dieser Dynamo-Aktion jetzt nichts Schlechtes abgewinnen. Die Idee war äusserst kreativ, hat vermutlich im Weltfußball so noch nie jemand gebracht. Durchführung auch top. Hätte kein anderer Verein so hinbekommen. In England werden die Tommys wahrscheinlich wieder reklamieren, dass das was Deutsches war. Aber etwas politisches sehe ich da nicht.

Für die Nicht-FBler:



Die Videos von Dynamo in Karlsruhe lassen sich nicht hochladen
Weil sich Videos hier grundsätzlich noch nicht hochladen lassen.
 
Wenn das Fankultur sein soll dann gute Nacht. Diese Massenchoreographien welche völlig unabhängig vom Spielgeschehen stattfinden um sich geil zu fühlen.. Nein danke. Aus diesem Grunde will ich Magdeburg auch nicht in der Zweiten Liga sehen. Von den Erfolgen der Vergangenheit sicherlich, aber vom "Support" her nö.
 
Dresden hat ein Problem mit seinen Fans. Da gibt es leider viel zu viele der Kategorie C,
die auch nicht Halt vor Unbeteiligten machen.

Alleine die Aktion hier im Familienblock. Wie arm war das denn bitte?
Wenn, dann sucht man sich Gegner auf Augenhöhe und nicht Väter/Mütter mit Kindern!
Zumal unsere Nord noch fast lehr war.

Die Aktion in Karlsruhe war schön anzusehen, aber wenn ich so was sehen will,
gehe ich in ein Theater oder gucke mir ein Musical an.
Das hat doch nichts mit Fußball zu tun.

Und was bedeuten die Rufe "Ostdeutschland"? Warum die offentsichtliche Trennung?
Spricht Dresden da für alle neuen Bundesländer? Glaube nicht.

Wenn der Verein das nicht in den Griff bekommt, wird Dresden bald ein Problem mit dem Verband bekommen. Der Aufmarsch zum Stadion wird noch ein Nachspiel haben.
 
Ach du meine Güte. Ab wann ist es denn eine Massenchoreo? Wenn eine Fangemeinschaft mehr Leute zusammenbringt als unser kleiner Stimmungsblock? Oder machen wir auch schon Massenchoreo? Und wenn ja, was ist schlimm daran? Ich gönne den Magdeburgern den Aufstieg jedenfalls 100x mehr als den Regensburgern, die hier mit 21 Fans anrücken.

Aber ich verstehe nicht was die Dresdner uns mit "Ostdeutschland" sagen wollen. Habe auch schon nicht verstanden, was an dem Regensburger Banner Ostbayernpower so toll sein soll. Naja, bin wohl zu jung für sowas.

Noch zwei Einschätzungen von mir:
1) Dresdner Chaos-Fans braucht kein Mensch. Schon gar nicht, wenn sie beim Marsch Pyro auf umstehende Menschen feuern oder wie bei uns auf Familien losgehen. Dafür gerne hohe Strafen!
2) Den DFB mag kein Mensch (außer vielleicht den Leipzigern), von daher immerhin ein Punkt von mir für das herrliche Banner im Stadion.
 
Vielleicht gehe ich zu weit damit, aber für mich bleibt das ne Mentalitätsfrage. Ich fand diesen nordkoreaesken Auftritt der Magdeburger bei uns schon gruselig und jetzt macht sich Dynamo nicht mal mehr die Mühe, dieses einförmige, gleichgeschaltete, völlig entindividualisierende Massenverständnis von Fankultur als lustige Fußballatmosphäre zu verschleiern, sondern feiert völlig unverblümt den militaristischen Charakter dieser Kacke ab. Kann ich in keinster Weise ab.

Und Zufall ist es mit Sicherheit nicht, daß sich dieses Zack-Zack-Gehabe in dieser Form nur im Osten offenbart. Sorry, aber das ist ne Frage, bei der es darum geht, wie die Elterngeneration derer sozialisiert wurde, die heute diese entsetzliche Scharade aufführen, die aber im Wesenskern bitter ernst gemeint ist. Ich kann Unmut gegen den DFB und seinen unsäglichen Filz verstehen, aber das ist alles kein Anlaß, sich auf Sympathien mit diesem aufgezwungen kollektivistischen Shice einzulassen. Meine Meinung.
 
Ich fand diesen nordkoreaesken Auftritt der Magdeburger bei uns schon gruselig und jetzt macht sich Dynamo nicht mal mehr die Mühe, dieses einförmige, gleichgeschaltete, völlig entindividualisierende Massenverständnis von Fankultur als lustige Fußballatmosphäre zu verschleiern, sondern feiert völlig unverblümt den militaristischen Charakter dieser Kacke ab.
Meine Güte, zu dem Stoff, den es an Deiner Uni gibt, hätte ich auch gerne Zugang. :rolleyes:
Frage mich ernsthaft, wo da das Problem liegen soll, geschlossen zu stehen und mit allen Leuten einen starken und koordinierten Support zu liefern - und das ist jetzt unabhängig von der Dresdner Aktion. Da gehört auch nunmal eine gewisse Disziplin zu, aber ich kann Dir versichern: Es gibt viele Länder, in denen sowas seit einer gefühlten Ewigkeit Standard ist. Da muss man nicht mit sinnfreien Begriffen wie "Nordkorea" oder "Stalinistisch" usw. um die Ecke kommen. :rolleyes:
Wo wir schonmal bei Disziplin wären: Ein bisschen mehr (untertrieben) würde der MSV-Kurve auch sehhhhr gut tun, wenn man sich die ganzen Vollasis und Alkleichen sowohl bei Heim- als auch Auswärtsspielen anschaut, die dann auch zu gerne eigene Fans oder die eigene Mannschaft (oft auch rassistisch) beleidigen. So Leute haben in den "kommunistisch, sozialistisch gedrillten Kurven" (:rolleyes:) keinen Platz - und das ist auch gut so! Junge, Junge..
 
Stimmt, wer da eine andere Meinung hat oder mal keinen Bock hat zu "supporten", wird da wahrscheinlich aus dem Block gelascht. GENAU DAS brauchen wir auch bei uns, find ich auch!

Davon ab weiß ich, dass man in der Nord von mir als Zuschauer und Fan erwarten kann, dass ich die Mannschaft unterstütze und bei Gesängen mitmache, was ich persönlich auch gerne tue. Aber ich singe nicht das ganze Spiel eintolles Liedchen, wenn mir die Kickerei auf dem Platz überhaupt nicht zusagt. Und ich bin froh, dass ich bei uns die Freiheit habe zu entscheiden, wann ich Support für geboten erachte oder eben auch nicht.

Ich habs hier schon mal irgendwo geschrieben: Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass wir alle im Stadion genau wussten, wann es knallen musste und dann hats auch allermeistens geknallt. Dazu brauch ich diese verordnete Zwangsjubelei einfach nicht.
 
Ich finde die Magedeburger gehören genauso wie unser MSV in die zweite Liga. Es sind beides Traditionsvereine mit einer menger treuer Fans. Ist bei den Dresdenern genauso. Was Magdeburg damals in Duisburg abgezogen hat mich sehr beeindruckt war aber auch peinlich für uns wie wir uns Stimmungstechnisch haben abziehen lassen. Nächste Saison wird es bei dem Heimspiel gegen Dresden genauso so sein. Ein bisschen mehr Leidenschaft Kreativität könnte uns bei der Unterstützung nächste Saison gut tun. Wenn Menschen aber verletzt werden find ich ist eine Grenze überschritten wo es nicht mehr um den Fußball geht wenn, dass der Fall ist gibt es halt Stadionverbote. Der Rest also die Art der choreo ist Geschmackssache :)
 
Sorry, aber Choreo war doch geil . Lief unter dem Motto „Football Army Dresden”,

Sorry, aber das war voll daneben und nur zum :jokes4:!
Dieser direkte Bezug zum "Krieg" geht mal gar nicht!:kopfkratz:
Man kann zum DFB stehen wie man will, aber das war eine Dimension die eine "Megastrafe " nach sich ziehen muß!
Wenn Fans aufziehen als wenn es an die Ostfront geht, mit Tarnkleidung unter marzialischen Trommelklängen.
Bilanz ... 15 verletzte Polizisten und 21 Ordner!
Das kann man sich einfach nicht schönreden, wegen der ach so tollen Bilder!!
Damit ist nicht nur "eine" Grenze überschritten worden sondern gleich alle die es gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Art des Aufmarsches darf man verachten oder "geil" finden. Das ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks. Für mich persönlich ist es - auch vor dem Hintergrund, dass sich derzeit mehr als genug Soldaten in Kriegseinsätzen befinden - mehr als geschmacklos.. Eine Strafe darf es dafür aber nicht geben. Anders sieht es natürlich beim Einsatz von Pyrotechnik, Plünderungen der Imbissstände und Angriffe auf Ordner und Polizei aus.
 
Kann man mal hier eine Umfrage starten was man für das gerchte Strafmaß findet?

Antworten von: Keine Strafe über Blocksperre, Auswärtsverbot(e), Geisterspiel(e) bis zum Lizenzentzug?

Ich finde, dass eine Militarisierung beim Fussball nichts zu suchen hat, Camouflage in Vereinsfarben sind von mir aus ok. Betrachtet man nun die lange Vorgeschichte Dresdens und sieht, dass diese Kurve ein starkes Naziproblem (oder ist das im Osten kein Problem, Polizei Sachsen? :p) hat kann es für mich hier nur auf eine nie dagewesene Entscheidung hinauslaufen - d.h. dem Lizenzentzug für die 2. Liga (kann der DFB das in einer DFL-Liga durchsetzen?).

Fussball mit Krieg gleichzusetzen ist nicht nur geschmacklos sondern auch absolut der falsche Weg. Das Ziel sollte es sein, dass man keine Pöbeleien in Stadien hat und dass die Fans sich um ihr Team kümmern und nicht darum fremde Städte zu zerlegen.

Normalerweise darf man DD nur vom Bahnhof zum Stadion und lassen und dann sofort wieder zurück zu selbigem..
 
Da Aue und Düsseldorf haben eine Fanfreundschaft haben werden die sich wohl auf ein Unentschieden "einigen", was für beide Teams die sichere Rettung bedeutet und den Kreis der möglichem Absteiger weiter eingrenzt!
 
Da der VfB rechnerisch noch nicht durch ist und vor dem ausverkauften Haus sowieso nichts (nicht einmal vor halbvollen Haus) abschenkt, steht Würzburg für mich als Absteiger fest. Den erforderlichen Auswärtssieg werden sie da nicht einfahren.

Kaiserslautern sehe ich auch recht gesichert, weil niemals beide Vereine dahinter (1860 und Bielefeld) ihre Auswärtsspiele in Heidenheim und Dresden gewinnen werden.

Am ehesten traue ich noch Bielefeld einen Auswärtserfolg zu. Die sind nun heiß und haben in Dresden einige Male gut ausgesehen.

Eine Relegation zwischen 1860 und Magdeburg wäre etwas Nettes. 25.000 Gästefans in der Allianz-Arena... Da kommt es bei einigen wieder zu Schnappatmung. ;)
 
Eine uniformähnliche Aufmachung anzuziehen, um die Metapher einer Kriegserklärung auch optisch zu unterstreichen, halte ich eher für kreativ, als für problematisch. Ausschreitungen haben hierbei natürlich nichts zu suchen!

Was mich aber interessiert, warum die Dresdner Fans sich genötigt fühlen, dem DFB/DFL den Krieg erklären zu müssen?
 
Mir missfällt einfach das Nutzen und die damit verbundene Verharmlosung von Krieg/Militär. Krieg steht einfach nur für Grausamkeit,Tot und Verderben, es gibt nichts gutes am Krieg. Aber das wird hier transportiert.
Ein Krieg, also eine gewalttätige Auseinandersetzung, ohne Rücksicht auf Leib und Leben, wird hier als, scheinbar ultima ratio, gegen einen Fußballverband propagiert.

Ne ne ne - das ist zu viel. Da schießen sie übers Ziel hinaus. Ich sehe den DFb auch als miefigen, mafiösen Verband dem man irgendwie beikommen muss, aber sicher nicht mit Gewalt - aber genau das impliziert Krieg.
 
Mir missfällt einfach das Nutzen und die damit verbundene Verharmlosung von Krieg/Militär. Krieg steht einfach nur für Grausamkeit,Tot und Verderben, es gibt nichts gutes am Krieg.

Das stimme ich dir absolut zu! Aber das ist in Deutschland ja noch harmlos, damit will ich nicht sagen das ich es gut von den Dynamo Fans finde. Bei Sportveranstaltungen der Amis ist das, allerdings nochmal eine andere Dimension. Da steht das ganze Stadion auf und klatscht, wenn da irgendein Veteran für nen sinnlosen Kriegseinsatz gefeiert wird.
 
wobei die Amis den Veteranen feiern und nicht den Kriegseinsatz. Und das ist etwas von dem unsere Jungs in Afghanistan nur träumen können. Man muss den Einsatz und die Gründe für den Einsatz nicht mögen. Aber den Soldaten könnte man schon ein wenig mehr Respekt entgegen bringen. Aber in der allgemeinen Großwetterlage um die Bundeswehr ist das utopisch.

Aber zu Dresden. Respekt das sie eine solche Geschlossenheit hinbekommen. Schaffen nicht viele. Ob die Art und Weise jetzt die richtige ist lasse ich mal dahin gestellt. Ich finde es eher albern im Tarn Outfit daher zu kommen und einen auf Krieger zu machen, aber ich habe schon wesentliche schlimmere Outfits gesehen. Das drum rum mit den verletzten Ordnern und Co, das Plündern des Imbiss Wagens... das finde ich viel schlimmer
 
wobei die Amis den Veteranen feiern und nicht den Kriegseinsatz. Und das ist etwas von dem unsere Jungs in Afghanistan nur träumen können. Man muss den Einsatz und die Gründe für den Einsatz nicht mögen. Aber den Soldaten könnte man schon ein wenig mehr Respekt entgegen bringen. Aber in der allgemeinen Großwetterlage um die Bundeswehr ist das utopisch.

Warum soll ich jemanden feiern der sinnlose Kriege mit seinem Einsatz unterstützt? Wird jemand dazu gezwungen? Aber das ist ja nun wirklich ein anderes Thema. Das quasi alle Dresdener mitgezogen haben, ist natürlich cool. Nur hätte man sich( erst recht mit dem Ruf den Dresden sich erarbeitet hat) was anderes ausdenken können. Aber die wollen ja provozieren und das ist anscheinend gelungen.
 
Lienen als Sportdirektor geplant (Nachfolge von GF Rettig, der in Doppelfunktion tätig ist/war)
Ewald am Schreibtisch kann ich mir nicht wirklich vorstellen...
...aber er ist wohl in dem Alter, wo er nicht mehr jeden Tag auf dem Platz stehen will.

http://www.transfermarkt.de/gerucht...wechsel-gonther-vor-abschied/view/news/274305

Interessant ist aber eine weitere Personalie: Sören Gonther verlässt augenscheinlich Pauli (da man sich nicht auf eine weitere längere Zusammenarbeit verständigen konnte) Mehr dazu im Wunschkader...
 
Also, wenn 2000 Transferleistungsempfänger, gewandet in Camouflage, mit Trommeln und Rauchbomben, einem als Panzer verkleideten Trabi, mit dem Kennzeichen 88 ,in Gedenken an die Wehrmacht folgen, ja dann, denke ich direkt an gelebte Fankultur.
Tolle Aktion. Blöd nur, dass die nach der ( selbstverständlich ungerechtfertigten) Strafe, sofort losheulen, dass die armen ostdeutschen Vereine immer ungerecht behandelt werden.
Spitzenszene da, da kann man schon mal neidisch werden......
 
Können wir nicht einfach dazu übergehen, Straftaten zu bestrafen und Geschmacklosigkeiten als ebensolche zu behandeln?

Und diese "verstörende Militäroptik" kann man doch in jedem Klamottenladen kaufen.
Verstörend sind Bilder in der Tagesschau, die zeigen, wie Bomben Menschen töten.
Videospiele mit echten Opfern.

Da bringt einem eine Mütze und ein T-Shirt in Flecktarn doch bitte nicht aus dem Konzept.

Also alle strafrechtlich relevanten Dinge entsprechend ahnden und den Rest einfach mal ausblenden.

Hätten die auf das Transparent "Love Army Dresden" geschrieben wäre wahrscheinlich alles in Ordnung....
 
Hätten die auf das Transparent "Love Army Dresden" geschrieben wäre wahrscheinlich alles in Ordnung....


Haben sie aber nicht!
Genausowenig, wollten sie meiner Tochter bei ihrem letzten Auftritt in Duisburg einen Lolli in den Famileinblock bringen, oder was denkst du?

Ich bin definitiv kein Freund vom Klatschpappenpublikum, Rievalität, Stimmung und Meinungäusserung muss Teil der Fankultur bleiben.
Aber so ein Autritt hat für mich nichts damit zu tun und löst bei mir nichts in Richtung Respekt oder etwas ähnlichem aus. Für mich war das ein Auftritt von Hirnlosen Vollhonks!
Was dem Bild des Dresdner Fans der letzten Zeit 1 zu 1 wiederspiegelt.

Das solche Auftritte Wasser auf dei Mühlen von Typen wie Jäger, Kind oder anderen Weichspülern sind, ist natürlich auch eine große Überraschung.

In meinem Augen wird auch so das Grab des Fußballs, den ich haben will, weider ausgehoben.
 
Der fast schon perfekte Klassenerhalt hat südlich von Serm wohl den letzten Realitätssinn ausgelöscht:


http://www.rp-online.de/sport/fussb...elt-aufstieg-2018-fuer-moeglich-aid-1.6822118


Aufstieg in die erste Liga gar kein Thema, wenn man zuvor das richtige Führungspersonal verpflichtet hat:

http://www.rp-online.de/sport/fussb...ion-um-trainer-friedhelm-funkel-aid-1.6825520

http://www.rp-online.de/sport/fussb...usen-offerte-fuer-thomas-tuchel-aid-1.6825841

Leider ist mit der Offerte für TT nicht das Dorf, sondern nur ein anderer Fast-Absteiger gemeint. Obwohl Bedarf für einen Nachfolger scheint es - wie eigentlich jedes Jahr - auch auf der Position des Vorturners zu geben.

Da die Herren derzeit wichtigeres umtreibt, sind Nebensächlichkeiten etwas in den Hintergrund getreten:

http://www.rp-online.de/sport/fussb...rf-robert-schaefer-im-interview-aid-1.6645085
 
Oha! Da geht es aber wohl schwer rund am Sonntag in Bad Cannstatt :eek: :nunja: :happy:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...den.de0cd861-ceea-439c-8ba9-72e4325efded.html

Vorab: Die Planungen haben absolut nix mit Überheblichkeit und / oder Arroganz zu tun, sondern sind einfach im Vorfeld eines solchen Saisonabschlusses unabhängig vom Ergebnis zwingend notwendig.

Nun sieht es so aus, daß man 60.000 im ausverkauften Stadion plus weitere kalkulierte 60.000 in unmittelbarer Nachbarschaft auf dem Wasen beim Public Viewing haben wird.

media.media.ad5360c7-8eb3-4c75-a9cd-95b7bf20ec4a.normalized.jpeg
+
media.media.98c5eadb-7048-40c0-96c8-8608c330d877.normalized.jpeg
= ca 120.000 :panik2:

Das wird ja heiter, wenn ich dann unmittelbar von Duisburg komme und nahtlos an 1 Cannstatt wende :verzweifelt:

Denn zu allem Überfluss findet auf dem Wasen auch noch ein Spontan-Konzertle von denen da statt:

media.media.8b00365e-7311-411c-be9a-9983d0de54e0.normalized.jpeg
:polonäse::slomoe::partytime:

Ich sehe schon: Kondition und Einsatz bis zum Äussersten ist angesagt :D
 
Haben sie aber nicht!...

Du hast aber schon verstanden, dass ich differenziert habe zwischen "T-Shirts und Mützen im Camouflage-Look tragen" und "Football Army" Transparent auf der einen Seite, wo mir beim besten Willen nicht klar wird, was
daran schlimm sein soll, und auf der anderen Seite Gewalt- bzw. Straftaten, die zu verurteilen sind?

So Shirts kannst du bei H&M und C&A kaufen...und die tun keinem etwas. Ein einheitliches Auftreten ist ebensowenig zu verurteilen.
Gewalt ist scheixe und eine Aktion, die nur aus den Klamotten, dem Transpa und dem durchgestrichenen DFB-Logo bestanden hätte, wäre super gewesen.

Durch die Gewalt wird es halt kacke. Ich habe nirgendwo etwas anderes behauptet.

Hätte die Presse geschrieben: "Gewalt ist doof" wäre den Tatsachen genüge getan, sie hat aber auch geschrieben: "Die waren ganz ganz böse angezogen". Letzteres ist aber kompletter Bullshit.
 
Das was die Dresdner da veranstaltet haben geht weit über dem hinaus, was geduldet werden darf.
Man kan ja als Fussballfan nur beten, dass man denen nicht über dem Weg läuft. Wenn so die
Auswärtsspiele von Dresden in der Zukunft aussehen, werde ich diesem Spiel jedenfalls fernbleiben.
Ich möchte Fussball sehen wenn ich ins Stadion gehe und nicht um mein Leben bangen müssen.
Denn wenn das geduldet wird, ist es eine Frage der Zeit, bis noch schlimmeres passiert.
 
Durch die Gewalt wird es halt kacke. Ich habe nirgendwo etwas anderes behauptet.

Ich wollte dir nicht unterstellen, dass du Gewalt verherrlichen wolltest. Mir ist auch bewusst, dass die Klamotten normal zu kaufen sind, wobei ja in duisburg mitunter Regenponchos verboten sind.
Ich habe auch keine Idee, wie man den Auftritt ahnden soll.

Ich fand ihn einfach nur befremdlich und es fällt mir schwer, den Bogen zu einem zu ziehen der gerne mal Camouflage Klamotten trägt. Wenn derjenige dann nur noch im Stechschritt läuft, Böller wirft und Hassparolen schreit, denke ich auch bei ihm das er nicht alle Latten am Zaun hat.

Egal ob legal oder nicht, ich fand den Auftrag befremdlich und total daneben.
 
Das was die Dresdner da veranstaltet haben geht weit über dem hinaus, was geduldet werden darf.
Man kan ja als Fussballfan nur beten, dass man denen nicht über dem Weg läuft. Wenn so die
Auswärtsspiele von Dresden in der Zukunft aussehen, werde ich diesem Spiel jedenfalls fernbleiben.
Ich möchte Fussball sehen wenn ich ins Stadion gehe und nicht um mein Leben bangen müssen.
Denn wenn das geduldet wird, ist es eine Frage der Zeit, bis noch schlimmeres passiert.
Volle Zustimmung !
Ganz ganz schlimm ! Bald haben sie Atomwaffen.
 
"Unter dem Uniformverbot versteht man im deutschen Recht das Verbot, öffentlich oder in einer Versammlung Uniformen, Uniformteile oder gleichartige Kleidungsstücke als Ausdruck einer gemeinsamen politischen Gesinnung zu tragen."

Quelle:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Uniformverbot_in_Deutschland

Es ist unter bestimmten Voraussetzungen verboten.
Vorausgesetzt, man unterstellt der Aktion eine gemeinsame politische Gesinnung.
Obwohl Dreden:cool:

Vom Gesetz her wohl schwer.

Aber Hausrecht hat immer noch der Stadionbetreiber. Kann das untersagen.
Und das ist wohl der nächste Schritt.

Die Aktionen außerhalb ist Ländersache.
Und da wird dann in Zukunft härter zugegriffen.

So oder so. Es wird eine fette Strafe geben. So schnell werden die kein so großes Auswärtskontingent mehr stellen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben