Alles rund um die 2. Bundesliga | 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin mal gespannt, wann und ob Pauli den Ewald kickt. Man wehrt sich auf Führungsebene ja mit aller Macht dagegen, diesen grundsätzlich passenden Coach, dem die Qualitäten auch nicht abzusprechen sind, auszutauschen. Die Rechnung für einen zu späten Wechsel kann bitterböse werden. Bestes Beispiel das Rumgeeiere des MSV in der letzten Saison.
 
Bis zur Winterpause kann man jetzt auch noch warten u solang den Markt sondieren

Wobei da Ich Pauli nicht leiden kann wäre Ich für nen Rentenvertrag ;-)
 
Laut "kicker" wurde jetzt auch Eichin als Sportdirektor bei 1860 freigestellt (Vertrag noch bis 2019 :brueller:)
Jetzt kann Ismaik ja endlich seine "Freunde" aus England installieren.

Nur fragt man sich, warum man dann im Sommer Runjaic und Eichin mit großen Erwartungen geholt hat :nunja:
 
Gestern ein sehr schönes Fußballspiel gesehen: Union Berlin gegen Eintracht Braunschweig

Diese Spiel hatte Alles was ein Fußballherz begehrt. Mein Gott, sind die Jungs beider Mannschaften marschiert. Temp, Dribblings, Tore und echter Männerfußball ohne Schauspielerei, Zweikämpfen und Gezetter. Schiedsrichter auch sehr gute Leistung. Hat nicht jeden Sch***** gepfiffen.
Allerdings gab es trotzdem etwas Kurioses:

Schiri pfeift eine Ecke für Braunschweig (die keine war). Pele Wollitz als Co.-Kommentator sagte: "das war keine Ecke. Wenn die Ecke jetzt reingetreten wird, pfeift der Schiri wegen Foul ab." Und was soll ich sagen, genauso ist es gekommen. Erst hab ich ungläubig auf denBildschirm geguckt, dann hab ich mich "schlapp" gelacht. Zukünftig werde ich mal verstärkt drauf achten, denn P:W. meinte, das passiert in 99% aller Fälle, wenn der Schiri im nachhinein merkt, dass es keine Ecke war.

Chapeau, hätte ich nicht gedacht, dass Union und Keller passt. Keller wird leider auf "seine Art" reduziert, aber er ist für mich ein guter Trainer.
 
...Chapeau, hätte ich nicht gedacht, dass Union und Keller passt. Keller wird leider auf "seine Art" reduziert, aber er ist für mich ein guter Trainer.

:zustimm:

Ich hatte mir schon gedacht, dass Keller und Union gut zusammen passen könnten, als die Verpflichtung bekannt gegeben wurde.

Und nach den üblichen Anlaufschwierigkeiten in der Saison hat sich das Team zu einem ernst zu nehmenden Aufstiegskandidaten entwickelt.
Natürlich sind der VfB und Hannover mit Ihren Möglichkeiten deutlich favorisiert, aber wenn Union weiter so konstant punktet, dann könnte es für einen der beiden auch eine böse Überraschung geben.
Und Braunschweig natürlich auch nicht zu vergessen. Die anderen dahinter sehe ich schon mit etwas sportlichem Abstand zu diesen 4 Clubs.

Keller ist jedenfalls jemand, den ich sogar schon bei den Unaussprechlichen als Trainer gut fand. Und auch in Berlin macht er einen unaufgeregten und seriösen Job. Da kann etwas entstehen. Für die Unioner freut es mich. :)
 
Für den guten Trainer Keller würde ich dann doch noch ganz gern die Nachhaltigkeit abwarten. Bei Union läuft es bisher gut, hat mich überrascht. Aber „auf :kacke:“ war das oft übelster Rumpelfußball, der absolut berechtigt in der Kritik stand, weil es immer ein Kartenhaus vor dem Zusammenfall war. Keller hat das Glück gehabt, auf dem Papier halbwegs was vorzeigen zu können und dann gab es da noch den CL-Sieger-Nachfolger, der überhaupt nicht passte. So wirkte das mit Jens ja doch nicht so schlecht alles, wobei man klar sagen muss: Seine Kader hatten auch CL-Format und durften nur das Ziel haben, in diese einzuziehen. Zukunft hatte diese Beziehung aber nicht, da hätte :kacke: sich nur in die Tasche gelogen, die fehlende Handschrift auf dem Platz weiter zu ignorieren. Außerdem kann ich aus vertrauenswürdigen Quellen berichten, dass Keller dort durch die Art einiger Motivationsansprachen nicht (mehr) ernst genommen wurde. Ein Todesurteil als Coach.

Union ist für ihn sicher ein Neuanfang mit guter Basis. Aber wie schon anfangs gesagt: Da würde ich doch erstmal die Entwicklung abwarten wollen, auch wenn die derzeitige Tendenz positiv ist. Vielleicht hat er aus seinen Erfahrungen ja gelernt, wobei er auf mich schon immer den Eindruck macht, in der Vergangenheit wenig Schuld bei sich zu sehen.
 
Keller hatte gerade auf :kacke: immense Ausfälle durch langfristige Verletzungen zu verkraften und dafür hat er meiner Meinung nach dort einen excellenten Job gemacht.

Man hat ja bei den Nachfolgern gesehen, dass er scheinbar doch nicht so eine Graupe gewesen sein kann.

Deine "vertrauenswürdigen Quellen" sind möglicherweise genau dieses, aber ohne weitere Infos ist es schwierig, sich daraus nun ein Urteil zu bilden.
Zumal es ja auch einen Unterschied macht, ob nun ein absoluter Stammspieler die Plaudertasche mimt oder eher ein unzufriedener Bankdrücker, um nur mal ein Beispiel zu nennen. ;)
 
Keller hatte gerade auf :kacke: immense Ausfälle durch langfristige Verletzungen zu verkraften und dafür hat er meiner Meinung nach dort einen excellenten Job gemacht.

In diesem Punkt geb ich dir teilweise Recht. Verletzungen waren da, gewisse Alternativen in einem starken S04-Kader aber auch. ;)

Man hat ja bei den Nachfolgern gesehen, dass er scheinbar doch nicht so eine Graupe gewesen sein kann.

Genau das seh ich anders. Breitenreiter war für einen Verein des Kalibers :kacke: viel zu unsouverän und ein gewisser Herr Di Matteo hat gerade erst bei Erstliga-Absteiger Aston Villa, man schaue sich da nur mal den Kader an, nur einen einzigen SIeg aus elf Spielen geholt. Dann wurde er entlassen. DIe beiden sind für mich nicht wirklich der Maßstab, aber dem Image Kellers haben sie nicht geschadet. Der große externe Coach, der seine Trainerhände schon am CL-Pott hatte - versagt. Das bleibt hängen.

Aber hier gehen die Ansichten ja auch in Gelsenkirchen selbst komplett auseinander. Die eine Hälfte hat Keller für 'ne Wurst gehalten, die andere Hälfte nicht. Was Keller auf seiner Seite hat, sind nackte Fakten. Die sind auch am belegbarsten. Trotzdem gab es im spielerischen Bereich einfach keine Weiterentwicklung. Ich habe mich zu seiner Zeit oft genug bei Live-Spielen geärgert, wie :kacke: sich seine Punkte erduselt hat. Wenn nur diese zählen, war die Freistellung von Keller falsch.

Unter Keller-Vorgänger Stevens hatte :kacke: noch - im Gegensatz zum eigentlich bekannten Stevens-Fußball - einen guten Ball gespielt und sich gerade einfach in einem Tief befunden. Wenige Wochen vor seiner Entlassung stand man noch verdient auf Platz zwei.

Deine "vertrauenswürdigen Quellen" sind möglicherweise genau dieses, aber ohne weitere Infos ist es schwierig, sich daraus nun ein Urteil zu bilden.
Zumal es ja auch einen Unterschied macht, ob nun ein absoluter Stammspieler die Plaudertasche mimt oder eher ein unzufriedener Bankdrücker, um nur mal ein Beispiel zu nennen. ;)

Ich kann dir nur sagen, dass ich die harte Beschreibung „nicht (mehr) ernst genommen“ von meiner Seite aus äußerst unfair fände, wenn die sich nur auf Mutmaßungen, schlechte Quellen oder einen einzelnen unzufriedenen Bankdrücker stützen würde. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen. Es ist natürlich dir überlassen, was du glaubst, keine Frage. Deshalb streichen wir diesen Punkt besser wieder aus der öffentlichen DIskussion.

Und außerdem fühlt sich das Thema gerade mehr nach Bundesliga an mit der ganzen S04-Rückschau. :D
 
Allerdings gab es trotzdem etwas Kurioses:

Schiri pfeift eine Ecke für Braunschweig (die keine war). Pele Wollitz als Co.-Kommentator sagte: "das war keine Ecke. Wenn die Ecke jetzt reingetreten wird, pfeift der Schiri wegen Foul ab." Und was soll ich sagen, genauso ist es gekommen. Erst hab ich ungläubig auf denBildschirm geguckt, dann hab ich mich "schlapp" gelacht. Zukünftig werde ich mal verstärkt drauf achten, denn P:W. meinte, das passiert in 99% aller Fälle, wenn der Schiri im nachhinein merkt, dass es keine Ecke war.
Da muss ich dich (dabei keinen Vorwurf an dich, war nur ganz kurz zu sehen) und die beiden blinden Kommentatoren korrigieren: Der Ball war laut SR-Assistent nach der Ausführung im Toraus. Es wurde kein Foul erkannt und auch kein Freistoß gegeben: Es gab Abstoß. Wenn man schon sowas unterstellt, Herr Wollitz, dann sollte man auch die Augen aufmachen und bei der Wahrheit bleiben.
 
Da muss ich dich (dabei keinen Vorwurf an dich, war nur ganz kurz zu sehen) und die beiden blinden Kommentatoren korrigieren: Der Ball war laut SR-Assistent nach der Ausführung im Toraus. Es wurde kein Foul erkannt und auch kein Freistoß gegeben: Es gab Abstoß. Wenn man schon sowas unterstellt, Herr Wollitz, dann sollte man auch die Augen aufmachen und bei der Wahrheit bleiben.

Echt? Habe ich wirklich nicht gesehen... allerdings auch kein Foul (muss ich zugeben) Übrigens hat Wollitz vor Ausführung der Ecke die kleine Anekdote erzählt! Und das es tatsächlich keine Ecke war, konnte man in der Wiederholung sehen. Ich glaube mich zu erinnern, dass er auch nur sagte, dass der Schiri nach der Ecke abpfeift. Aber so ist das mit der Suggestion.
 
Nach den üblichen Anlaufschwierigkeiten in der Saison hat sich das Team zu einem ernst zu nehmenden Aufstiegskandidaten entwickelt.....Da kann etwas entstehen. Für die Unioner freut es mich. :)

Stimmt schon. Union beeindruckt mich im Moment auch ziemlich. Vor allem finde ich den Kader, der ja nicht von überragenden Einzelspielern "lebt", in seiner Ausgeglichenheit und Stimmigkeit schon fast eine Blaupause für Vereine, die ebenfalls keine Ausnahmekönner an Land ziehen können. Hut ab. Und mein Ärger über das dort erzielte 1:1 ist restlos verflogen. Das Remis war voll und ganz in Ordnung.

Mittlerweile verursacht Union bei mir sogar hin und wieder regelrechte Alpträume.

Erst jüngst träumte mir, dieser Szczypski wäre zum VfB gewechselt und ich wäre im Fanshop zu Cannstatt Beflocker :panik::panik::panik:
 
Tim Kister vom SV Sandhausen ist wegen eines groben Fouls zu 6 Spielen Sperre und 2 Spielen auf Bewährung innerhalb eines Jahres verurteilt worden. Nicht nur Spieler des MSV erhalten somit überaus hohe Strafen!
 
Tim Kister vom SV Sandhausen ist wegen eines groben Fouls zu 6 Spielen Sperre und 2 Spielen auf Bewährung innerhalb eines Jahres verurteilt worden. Nicht nur Spieler des MSV erhalten somit überaus hohe Strafen!
Nicht ganz . . Es gab für Kister insgesamt vier Spiele Sperre plus zwei weitere auf Bewährung.Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig,Sandhausen hat eine mündliche Verhandlung beantragt.
 
Egal wer da alles kommt und egal wieviel internationale Erfahrung da eingebracht wird, im Endeffekt wird auch der sich einreihen bei den gescheiterten.
Sehe ich auch so!
Heute bei der Vorstellung gab es dann natürlich direkt wieder abgehobene Sprüche:
"Ich möchte mit 1860 in die 1.Liga aufsteigen und mich mit den großen Vereinen messen!" :verzweifelt:
Neue Spieler für viel Geld sollen schon in der Winterpause kommen!
 
Dynamo Dresden verpflichtet übrigens Marcos Alvarez nach seiner Kreuzbandverletzung zur Rückrunde bis 2018.
Vom Spielertyp hätte ich ihn auch gerne bei uns gesehen.
Dynamo war wohl schon vor seiner Verletzung an ihm dran und hat den Kontakt nicht abreißen lassen.
 
Sehe ich auch so!
Heute bei der Vorstellung gab es dann natürlich direkt wieder abgehobene Sprüche:
"Ich möchte mit 1860 in die 1.Liga aufsteigen und mich mit den großen Vereinen messen!" :verzweifelt:
Neue Spieler für viel Geld sollen schon in der Winterpause kommen!
Dann halte dich mal fest ! Und alle anderen hier auch !
"Als Tabellen-Sechzehnter sind die Löwen dem Abstieg in die Dritte Liga gefährlich nah. Um das zu verhindern, will Ismaik nach eigenen Angaben die Summe von "50 bis 100 Millionen Euro" zur Verfügung stellen, wie er auf einer 1860-Weihnachtsfeier verlauten ließ. Das Geld solle vor allem in neue Spieler fließen."
 
Und ich setze noch einen drauf:
Das Gehalt für den neuen Trainer soll laut "kicker" über 2 Millionen Euro betragen...in der 2.Liga wohlgemerkt!!!
Ismaik machts möglich...1860 der "Arbeiterverein" aus München :verzweifelt:
Es ist eine gefährliche Entwicklung.
Mit der ersten Liga können wir als MSV Duisburg mitlerweile nicht mehr mithalten ! Das wir uns da nochmal etablieren wäre noch ein größeres Wunder wie der finanzieller Kraftakt der letzten Jahre ! Aber der Geldwahn greift auch immer mehr in der 2. Liga umsich. Die 50+1 Regel wird früher oder später fallen, weil auch die Traditionsvereine schauen müssen wie sie den Wettbewerbsnachteil gegenüber anderer Vereine ausgleichen müssen.
 
Egal wieviel der Ismaik da rein pumpt, am Ende werden die entscheidenden Faktoren wieder vernachlässigt, und das sind Geduld und vor allem Nachhaltigkeit.

Möchte mal das Gesicht der Spieler sehen, die bleiben dürfen, wenn da nun 3-4 oder auch 7-8 neue Kollegen kommen, die alle das x-fache von einem selbst verdienen.
Sicherlich dem Teamgedanken - und ohne den geht es nicht, auch nicht in Liga 2 - absolut förderlich. :rolleyes:

Klappt ja selbst bei Man.City oder PSG auf höchstem Level nicht, dass man sich die besten Spieler kauft und dann damit auch noch seine hoch gesteckten Ziele erreicht.
Zwar wurden die in Ihren Ligen Meister, aber der entscheidende Erfolg der Investoren liegt doch im Gewinn der CL und da haben beide bis jetzt nix gerissen.
Und das bleibt auch hoffentlich so.

Bei 60 droht dieses Szenario dann auf niedrigerem Niveau. Nur weil man sich vielleicht für jeden Mannschaftsteil 2 neue erstligareife Spieler holt (und welcher Spieler der sich als BL-Spieler sieht und den 60er Komödienstadl kennt wechselt denn dahin, wenn er nicht irgendein Problem hat ?), ist ja nicht automatisch Erfolg generiert.
Dazu kommt der neue Trainer, der die Liga und die Sprache nicht kennt.
Das wird sicherlich interessantes Kino mit weiterem Geldverbrennen. :popcorn:
 
Das wird sicherlich interessantes Kino mit weiterem Geldverbrennen. :popcorn:

Das wäre natürlich schön :zustimm:
Aber zum Thema "wer wechselt schon dahin?" Wenn wirklich soviel Kohle ins Spiel kommt, kann man bestimmt im Ausland noch gute Spieler finden, die von 1860 noch nie was gehört haben und sich nicht abschrecken lassen, sondern den Verein als Sprungbrett für höhere Aufgaben sehen.
 
Es ist eine gefährliche Entwicklung.
Mit der ersten Liga können wir als MSV Duisburg mitlerweile nicht mehr mithalten ! Das wir uns da nochmal etablieren wäre noch ein größeres Wunder wie der finanzieller Kraftakt der letzten Jahre ! Aber der Geldwahn greift auch immer mehr in der 2. Liga umsich. Die 50+1 Regel wird früher oder später fallen, weil auch die Traditionsvereine schauen müssen wie sie den Wettbewerbsnachteil gegenüber anderer Vereine ausgleichen müssen.
Guter Gedanke, der aber leider nicht bis zum Ende ausgesprochen wird. Was machen dann Traditionsmannschaften wie der MSV und seine Fans? Sich öffnen oder Plakate hoch halten mit Scheiss Kommerz und lieber Tradition in der 3. Liga? Oder da wir die auf Dauer nicht stemmen können im Amateurbereich? Diese Frage wird sich spätestens in 5-10 Jahren stellen denke ich
Meine Überzeugung nach, würde übrigens im Gegensatz zur hier vorhandenen Meinung mind. 75℅ einer Investorenbeteiligung positiv gegenüberstehen, wenn sie erfolgreich wie in Leipzig ist.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Münchner geben den Offensivspieler ab

Green wechselt vom FC Bayern zum VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart hat eine Neuverpflichtung für die Offensivabteilung unter Dach und Fach gebracht: Vom FC Bayern stößt Julian Green zu den Schwaben. Beim Rekordmeister hatte der US-Nationalspieler kaum Einsatzchancen, in der 2. Liga nimmt er einen neuen Anlauf. "Ich setze mir mit Stuttgart jetzt neue Ziele und freue mich auf diese Herausforderung", sagt Green.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...wechselt-vom-fc-bayern-zum-vfb-stuttgart.html
 
Münchner geben den Offensivspieler ab

Green wechselt vom FC Bayern zum VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart hat eine Neuverpflichtung für die Offensivabteilung unter Dach und Fach gebracht: Vom FC Bayern stößt Julian Green zu den Schwaben. Beim Rekordmeister hatte der US-Nationalspieler kaum Einsatzchancen, in der 2. Liga nimmt er einen neuen Anlauf. "Ich setze mir mit Stuttgart jetzt neue Ziele und freue mich auf diese Herausforderung", sagt Green.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...wechselt-vom-fc-bayern-zum-vfb-stuttgart.html

Aus meiner Sicht ein sehr guter Transfer. @Okapi wird sich bestimmt freuen....
 
Es gibt noch Sportdirektoren, die einen A.......in der Hose haben und nicht bei starkem Gegenwind einen neuen Kapitän verpflichten !

" Fest steht: Das Team hat den Abstiegskampf in den vergangenen drei Spielen angenommen, blieb dreimal ohne Niederlage. Das rettete Lienen den Job. "Die Bereitschaft und der Wille der Mannschaft waren zu sehen. Es wäre ein falsches Signal, nun etwas zu verändern", sagte Rettig und löste auch das Rätsel um die ominöse Pressekonferenz auf: "Wir wollten Geschlossenheit demonstrieren und zeigen, dass wir an einem Strang ziehen und zum Trainer stehen." Der Termin soll nun im neuen Jahr nachgeholt werden."

http://www.abendblatt.de/sport/fuss...en-Machtwort-drehte-Rettig-den-Spiess-um.html
 
Auch der Karlsruher SC hat einen neuen Cheftrainer gefunden:
Mirko Slomka!
Vertrag bis 2018! Also Rückschritt in die 2.Liga!

Manchmal kann ein Rückschritt auch was Positives haben... ist jedenfalls besser als irgendwann "weg vom Fenster". Da ja die "alten" Trainer es immer schwerer haben zurück in der 1. BL Fuß zu fassen, wird jetzt die Trainergilde in Liga 2 prominenter.
 
@DU59: Sehe das ähnlich wie du. Ist halt auch immer eine Frage der Perspektive. Slomka hatte seit September 2014 keinen Job mehr, da ist doch die 2. Liga echt verlockend. Auch in Karlsruhe wird bestimmt gutes Geld gezahlt, und er kann sich auch wieder ins "Schaufenster stellen", sprich für höhere Aufgaben empfehlen.
 

Meine ganz persönliche Sicht:

Der gute Herr Ismaik ist zu faul, zu eitel und zu ahnungslos, um die schlichte Arbeit zu leisten, die es braucht, um einen Club zu entwickeln - ich glaube es wird wieder an IHM scheitern, und an sonst nichts.

Jedes Jahr setzt er mehr Geld in den Sand und das einzige, was ihm an Antworten dazu einfällt, ist noch mehr Geld auszugeben.

Der Mann ist eine schlichte Plage, ein Bengel, der den Wert seiner Millionen gar nicht mehr kennt - und wer den Pfennig nicht ehrt... - wird nie ein Top-Unternehmen errichten - und ein Bundesligaclub ist ein Top-Unternehmen, eines der besten 18 seiner Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der Karlsruher SC hat einen neuen Cheftrainer gefunden:
Mirko Slomka!
Vertrag bis 2018! Also Rückschritt in die 2.Liga!

Slomka zu holen ist für den KSC schlicht spektakulär - wenn ich jedoch Feingeist Slomka mit Kauzinski vergleiche, als letztem dort erfolgreichen Mann, kommen mir Zweifel, ob Slomka hier das Umfeld findet, dass er braucht.
 
Chapeau, hätte ich nicht gedacht, dass Union und Keller passt. Keller wird leider auf "seine Art" reduziert, aber er ist für mich ein guter Trainer.

Keller muss sogar ein ziemlich guter Trainer sein - sonst wäre er mit diesem Auftreten schon lange in der Versenkung verschwunden.

Gefühlt musst Du bei Keller aber gar keinen Haartest machen, sondern kannst die Haare einfach direkt konsumieren ... .
 
Wäre mal interessant was Korkut dazu bewogen hat. Es waren immerhin noch 1,5 Jahre Vertrag, welche auch für ein sicheres Einkommen gesorgt hätten. Hat Darmstadt bei ihm angeklopft?
 
Wäre mal interessant was Korkut dazu bewogen hat. Es waren immerhin noch 1,5 Jahre Vertrag, welche auch für ein sicheres Einkommen gesorgt hätten. Hat Darmstadt bei ihm angeklopft?
Davon ist fast auszugehen, denn so etwas macht man ja nur wenn man etwas scheinbar Lukrativeres bereits in der Tasche hat. Und so viele Positionen die gerade frei sind in den ersten beiden Ligen fallen mir da gerade nicht ein.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Der Umstand, daß zusammen mit Korkut auch dessen Co beim FCK in den Sack haut, schließt jedenfalls ominöse "persönliche Gründe" weitestgehend aus.

Insofern kann es sich tatsächlich nur um ein gemeinsames "Upgrade" irgendwoanders handeln :nunja:

Es sei denn, Korkut übernimmt jetzt zusammen mit seinem Co einen REWE-Markt. So etwas soll es ja geben.
 
Selbst wenn er was lukratives an der Angel hat, wird der FCK ihn doch nicht ganz ohne Klausel etc. gehen lassen. Denn der FCK wird versuchen in diesem Fall auch zu recht eine Ablöse zu bekommen.

Das ist aber alles Spekulation und bin gespannt wie es mit Korkzt weiter geht.
 
Kister-Sperre: Sandhausen zieht vor das DFB-Bundesgericht
SV Sandhausen wird auch nach dem Urteil der zweiten Instanz die lange Sperre für Innenverteidiger Tim Kister (29) nicht akzeptieren und legt Berufung ein, gaben die Kurpfälzer bekannt. Somit landet der Fall beim Bundesgericht des DFB. „Wir sehen die Aktion von Tim nicht als Tätlichkeit, sondern als rohes Spiel“, begründete SVS-Geschäftsführer Otmar Schork den erneuten Einspruch. Das DFB-Sportgericht hatte das Strafmaß für Kister am 20. Dezember bestätigt. Es folgte damit dem Einzelrichterurteil und dem Antrag des DFB-Kontrollausschusses: sechs Punktspiele Sperre wegen einer Tätlichkeit, wovon zwei Begegnungen für die Dauer von einem Jahr zur Bewährung ausgesetzt werden. (Quelle bild,de)
 
Ich denke beide Fälle sind nicht unbedingt vergleichbar, allerdings kämpft Sandhausen um ein geringeres Starfmaß, während bei uns, wenn ich alles richtig gelesen und interpretiert habe, relativ schnell die Akpetanz einsetzte.....................!
 
Ob ich es jetzt in den 1. oder 2. Liga Thread schreibe ist egal:

Langsam aber sicher entwickelt sich das alles ligenübergreifend zur absurdesten Fussballsaison aller Zeiten....
 
Nobert Meier, Stefan Ruthenbeck und Sven Demandt sind lt. TM Kandidaten für den Trainerjob in Lautern.

http://www.transfermarkt.de/fck-meier-ruthenbeck-amp-demandt-trainer-kandidaten/view/news/259433

Norbert Meier erst am 5.12.2016 in Darmstadt entlassen ist nun bei Lautern im Gespräch.

http://www.transfermarkt.de/norbert-meier/profil/trainer/158

Stefan Ruthenbeck war zuletzt bis 22.11.2016 bei Greuther Fürth beschäftigt

http://www.transfermarkt.de/norbert-meier/profil/trainer/158

Sven Demandt trainiert zur Zeit den Viertligisten Rot-Weiß-Essen. Der Vertrag läuft voraussichtlich bis 30.06.2018, von daher dürfte in diesem Fall eine Ablöse fällig werden.

http://www.transfermarkt.de/sven-demandt/profil/trainer/1434
 
Schon irgendwie merkwürdig, die genannten Trainer sind teilweise von ihren alten Vereinen für nicht gut genug befunden worden, sollen aber jetzt in Kaiserslautern die Kohlen aus dem Feuer holen.

Schon bekloppt, dieses Trainergeschäft. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben