Alles rund um die 2. Bundesliga | 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fein!

Ich habe selten so entspannt ein Spiel des VfB verfolgt wie gestern :genauso:

Gegen das eine oder andere zusätzliche Törchen hätte ich aber nichts einzuwenden gehabt. Die Möglichkeiten dafür waren zuhauf vorhanden. :frown:

Dann eben gleich Sonntag gegen Sandhausen :hrr:
 
Fortuna macht mir echte Sorgen. Die haben seit November!!!! kein einziges Tor mehr gemacht. FF wechselt bei 0-2 15 Minuten vor Ende nen Stürmer aus.
So kennt man ihn.
Im Keller wird fröhlich gepunktet und 8 Punkte Vorsprung vermitteln eine sehr trügischere Sicherheit.
Das hätte gestern auch noch viel höher enden können.
Die wollen sich doch nicht etwa vor nem Derby gegen uns drücken und Liga 3 anpeilen??

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wenn man jetzt wüsste, ob der HSV absteigt, dann könnte der Pseudo-Trendy Verein St- Pauli absteigen, man muss ja einen Grund haben, nach Hamburg zu fahren. Außerdem ist Hamburg einfach mal dran...
 
Ich bin wirklich sauer auf den VfB. :mad:

Wenn die doch nur die Hälfte der dicken und glasklaren Möglichkeiten genutzt hätten gestern abend, dann wären die Lackschühchen mit einem halben Dutzend Gegentreffern nach Hause gefahren.

So aber kommen die mit einem 0:2 davon, welches ergebnistechnisch zwar nicht so krass erscheint, jedoch bezogen auf die gesehene Leistung gestern Schlimmes (aus unserer Sicht natürlich Gutes ! :D ) erahnen lässt für den Rest der Saison.

Selbst Funkel wollte wohl nur irgendwie ohne Klatsche da weg kommen gestern abend, denn normalerweise hätte man viel früher offensiv gewechselt und nicht erst kurz vor Schluss.

Stuttgart hat es jedenfalls verpasst, seine Tordifferenz markant zu verbessern. ;)
 
die Düsseldorfer sind gestern zwar ergebnistechnisch mit einem blauen Auge davon gekommen aber deren "Leistung" reichte völlig aus, um im Düsseldorfer Umfeld wieder mal für ordentlich Nervosität zu sorgen. War man sich bis zur Winterpause sicher, eine ruhige Saison jenseits von Gut und Böse durchzuspielen wird es dort nach dem "Traumstart" ins Jahr 2017 langsam wieder ungemütlich.

Sollte es am Freitag gegen Kaiserslautern wieder in die Hose gehen, dürfte es für den guten Friedhelm mit der Ruhe dort endgültig vorbei sein.
 
Mit welcher Berechtigung darf Düsseldorf eigentlich 2. Liga spielen?
Die haben mit dem doppelten Budget von uns letztes Jahr mal gerade 3 Punkte mehr geholt. Da stimmt ja wohl das Preisleistungsverhältnis nicht. Auch 1860 München macht sich nur noch zum Kasper. Die sollten absteigen und nicht wir. Wir krebsen in Liga 3 rum obwohl der MSV in der letzten Rückrunde fast noch das Unmögliche möglich gemacht hat. Düsseldorf spielt sich einen Mist zurecht und braucht aufgrund der noch viel viel schlechteren Verfolger doch kaum Angst haben abzusteigen. Schlechte Saison aber Geld en masse. Neue und höhere Fernsehgelderverteilung dazu weitere 2. Liga Zugehörigkeit, unsere Jahre in Liga 3 werden natürlich nicht angerechnet. Wenn der DFB möchte, dass seine 3. Liga als Profiliga ernst genommen werden soll, dann muss er selber erstmal damit anfangen.
 
.... Neue und höhere Fernsehgelderverteilung dazu weitere 2. Liga Zugehörigkeit, unsere Jahre in Liga 3 werden natürlich nicht angerechnet. Wenn der DFB möchte, dass seine 3. Liga als Profiliga ernst genommen werden soll, dann muss er selber erstmal damit anfangen.

Du schmeißt da aber gerade DFL (1. und 2. Liga) und DFB (3. Liga) in einen Topf.

Warum sollte die DFL Drittligajahre anrechnen ? Das ist DFB-Terrain.

Ich mache da nicht die Rechnung auf, wer mit welchem Geld wieviel erreicht hat oder eben auch nicht.
Am Ende zählen die Punkte und da sind wir am Ende der letzten Saison komplett betrachtet verdient abgestiegen, insbesondere nach der unsäglichen Relegation.
Wir haben es selbst verbockt und auch unsere begrenzten finanziellen Mittel verbunden mit Folgen in den letzten 7-8 Jahren haben wir uns durch unser aller Walter selbst zuzuschreiben.

Daher haben wir m.E. genug damit zu tun, auf unsere eigenen Probleme zu schauen und Lösungen zu finden anstatt andere Teams nach deren finanziellen Möglichkeiten zu beurteilen und am liebsten tabellarisch danach einzuordnen, wer pro Punkt wieviel finanzielle Mittel eingesetzt hat. Denn diese Tabelle der "Return of Investment"-Punkte gibt es nunmal nicht.

Um aber mal wieder den Bogen zum Thema hier zu spannen:
Ich hoffe doch sehr, dass die DFL bei den 60ern ganz genau hinschaut. Die Anteilsmehrheit von Ismaik darf ja nicht zur Stimmenmehrheit führen. Genau das ist aber wohl passiert, weil ein Passus gegriffen hat, nachdem nach einem gewissen Zeitraum stimmrechtlose Anteile sich in stimmberechtigte Anteile umwandeln.

Sollte dem so sein, wäre dies ein ganz klarer Verstoß gegen die heilige 50+1-Regelung. Da würde ich nur den Lizenzentzug als akzeptable Strafe sehen. Und den haben sich die Löwen mittlerweile redlich verdient.
 
Ich bin wirklich sauer auf den VfB. :mad:

War wohl ein perfider Plan, um die Fortunen weiter in trügerischer Sicherheit zu wiegen :hrr:

Nicht, daß sich die Vorstädter nach einem durchaus möglichen 0:78 noch dazu bemüßigt fühlen, Dinge zu ändern oder gar sich künftig am Riemen zu reiss.....äh fassen :eek:

SO sind die "Erfolgsaussichten" im Hinblick auf das Saisonende doch ungleich größer.

Nächstes Wochenende empfangen die den FCK, der aus meiner Sicht mit Meier sehr an Biss und Leistungsbereitschaft zugelegt hat. Vielleicht das noch schwerere Spiel für die Zärtlinge mit dem schlanken Fuß :nunja:
 
Ich hoffe doch sehr, dass die DFL bei den 60ern ganz genau hinschaut. Die Anteilsmehrheit von Ismaik darf ja nicht zur Stimmenmehrheit führen. Genau das ist aber wohl passiert, weil ein Passus gegriffen hat, nachdem nach einem gewissen Zeitraum stimmrechtlose Anteile sich in stimmberechtigte Anteile umwandeln.

Sollte dem so sein, wäre dies ein ganz klarer Verstoß gegen die heilige 50+1-Regelung. Da würde ich nur den Lizenzentzug als akzeptable Strafe sehen. Und den haben sich die Löwen mittlerweile redlich verdient.

So wie Leipzig, Wolfburg und Leverkusen, wobei die letzten Beiden eine "Sondergenehmigung" haben. Ich mag 60 auch nicht unbedingt, aber ich wehre mich gegen "die kleinen hängt man und die GROSSEN lässt man laufen" Der nächste Verein, der die 50 zu 1 Regelung nicht mehr für sich in Anspruch nimmt wird Hannover 96 sein. (sorry, dass ich das so kurz und knapp beschreibe)
 
... Der nächste Verein, der die 50 zu 1 Regelung nicht mehr für sich in Anspruch nimmt wird Hannover 96 sein. ...

Wobei dort aber zumindest die Regeln eingehalten werden welche für eine Übernahme aufgestellt worden sind. Daher finde ich einen Vergleich der "Vereinspatrone" Kind und Ismaik etwas unangebracht.
Kind hätte auch vor ein ordentliches Gericht ziehen können und hätte da mit hoher Wahrscheinlichkeit Recht bekommen.

Genau deshalb hat man sich ja bei der DFL auch auf diese Regelung verständigt und hat somit zumindest ein einigermaßen stabiles Einfallstor gegen die wartenden Großinvestoren geschaffen. Und diese Lösung finde ich auch nachvollziehbar und ganz in Ordnung im Gegensatz zu Konstrukten wie RB, Golfsburg und Al-1860.
 
Ach! Otelo hört bei denen auf? :eek:

Na, dann kann ja endlich Zalando einsteigen :D

lackschuhe_Floris_van_Bommel.jpg
 
Tja, Politik und damit verbundene Sichtweisen und Interpretationen haben nichts im Stadion zu suchen. Ist immer dieselbe Leier...zum kotzen. Lasst mir doch einfach mal den Fußball.
Egal wie man zu Pegida steht, aber die nutzen wenigstens eine offizielle Demo um ihre Meinung zu äußern und nicht eine Sportveranstaltung.
 
Interessanter Abstiegskampf in Liga 2.
St. Pauli auf einmal wieder mitten drin, das sah vor 2 Wochen noch wesentlich hoffnungsloser aus.
Freut mich für Ewald.
Bis Platz 12 können eigentlich alle Clubs recht schnell reingezogen werden in den Überlegenskampf - vor allem den 60ern und den Lauterern würde ich es wirklich gönnen!
 
@Okapi Wenn du dir die Tabelle der 2.Liga UND die Tabelle der 3.Liga gleichzeitig anschaust, dann müßte dir nach der letzten Horrorsaison das Herz aufgehen! :tanz:

"Aufgehen" ist gut. Explodieren trifft es eher. Noch einmal 2 solche Spiele an einem Tag und Ihr könnt mir die Tabelle in die Kiste nachwerfen. Immer kann ich das wirklich nicht brauchen.

Was mir aber trotz aller Herzklabusters an diesem Wochenende außerordentllich gefallen hat, ist die Tatsache, daß sich beide Truppen weder mit keinem, noch mit einem Punkt zufrieden gegeben haben. Triumphe des Willens. Daß da natürlich auch dieses aus Trainermündern etwas zu oft dahergeschwurbeltes "Quäntchen" dabei sein muß, ist klar, schmälert aber diese beiden Willenssiege in keinster Weise. Beide Vereine sind auf Kurs und wegen der ganz besonderen Umstände sogar mehr als jemals zuvor. Schweinesiege nach willensstarkem Kampf schweißen zusammen und tragen mehr zum Erreichen eines Ziels bei, als locker dahergefiedelte 4:0 plus.

Was die Transparente am Millerntor angeht, bin ich sehr gespannt darauf, ob auch das sagenhafte Spitzenpauli denselben Regeln unterliegt, wie beispielsweise der systemirrelevante Stiefclub aus 1 Meiderich. Wie wir ja wissen, haben "geschmacklose Plakate" ihren Preis.
 
Unsere Vorstädter verlieren 0:1 in Fürth. Der (negative) Trend is my friend. Trügerischer 12. Platz in der aktuellen Tabelle. 8 Punkte Vorsprung auf die Kellertreppe.... wobei 4 Mannschaften aus dem Keller dieses WE noch spielen dürfen.
 
Egal, wie du es es machst, beim DFB bist du grundsätzlich der Gefickte:

kicker.de schrieb:
Für das Fehlverhalten einiger seiner Anhänger war Hannover 96 vor knapp zwei Wochen vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einer Strafe von 48.000 Euro verurteilt worden. Die Niedersachsen gingen allerdings in Berufung - und müssen nun eine noch höhere Strafe zahlen.

Neues Urteil: 60.000 Euro Strafe für Hannover

Weiterer Fall hin oder her. Wann gründen die 55 Clubs der ersten drei Ligen endlich ihren eigenen Verband? Ohne DFB, ohne Konstrukt.
 
Genau deswegen nickt der MSV sowas auch immer ab, damit die Strafe nicht noch höher ausfällt.
Und wenn wie bei uns die Geldbörse leer oder wenig gefüllt ist, dann ist das sogar eine schlaue Idee.
Das heißt nicht dass man das gut finden muss aber sagen wir mal ich habe Verständnis für die Reaktion des Vereins.
Wer solche und auch höhere Strafen aus der Portokasse zahlt, der kann natürlich spaßeshalber mal in Berufung gehen.
 
Jetzt mal im Ernst: wo ist der Unterschied ob ich eine Berufung verhandele und an einem anderen Termin dazu noch ein weiteres Verfahren oder alles in einem Abwasch???

die erstinstanzlich verhängten Strafen sind ja nicht erhöht worden, folglich hat die Berufung auch nicht zu schärferen Strafen geführt!
 
Bei diesen ganzen Verfahren bekommt man immer mehr den Eindruck, dass der DFB sich als Staat im Staate fühlt und teil der Justiz zu werden scheint.
Aufgrund dessen sehe ich im allgemeinen diese Verhandlungen sehr kritisch.
 
Also mal zum Thema 2.Liga und Auf- und Abgesteige um mal wieder etwas On Topic zu kommen:

Ich gehe nach aktuellem Stand und Gefühl davon aus, dass Stuttgart und Hannover direkt aufsteigen und Union 3.wird, aber in der Relegation gegen den HSV (der mal wieder Glück haben wird) verkackt. Somit bleibt ein Hamburger Verein in de 1.Liga und Pauli soll dann bitte drin bleiben, denn 1. kann man da gut feiern, 2. wäre es zu geil da mal wieder vor 27.000 Zecken 3 Punkte zu holen. Ich hab mein Trauma nach dem 2:2 (weiß nicht mehr wann es genau war) immer noch nicht besiegt, als wir in der letzten Minute diesen dämlichen Elfer gegen uns bekommen haben obwohl der Spieler a) zum Abschluss kam & b) bei der Ballannahme im Abseits stand.

Also direkt absteigen können Aue und Karlsruhe. Pauli spielt Relegation gegen Magdeburg und gewinnt. MIt Düsseldorf, Bochum und Bielefeld hätte man drei Westvereine mit dabei. Endlich wieder Straßenbahn-Derbys!

Naja noch isset ja nicht so weit...aber träumen wird ja noch erlaubt sein.
 
Ich hab mein Trauma nach dem 2:2 (weiß nicht mehr wann es genau war) immer noch nicht besiegt, als wir in der letzten Minute diesen dämlichen Elfer gegen uns bekommen haben obwohl der Spieler a) zum Abschluss kam & b) bei der Ballannahme im Abseits stand.

Danke für die Erinnerung an dieses erfolgreich verdrängte Kackspiel :mad :jokes59:

Wobei der Elfmeter für Pauli bei unserem letzten Auftritt dort ja nicht viel weniger streitbar war.

Totenkopftragendes Komponistenpack PULVERISIEREN! :fluch:
 
Das war doch 2009, Ostermontag, unter Pedda N. Das war wirklich ein unfassbarer Elfer: nach 3 Nachschüssen, also Vorteil, gab es noch den Elfer in Minute 99. Mit nem 3er wären wir oben dran gewesen, haben es aber auch sonst in vielen anderen Spielen vergeigt. Ein Jammer.
Pauli war in den 90ern immer unser Lieblingsgegner, zuletzt eher das gegenteil davon. Der Typ, der Wiegel ins Krankenhaus getreten hat (der kleine blonde Giftzwerg mit dem unaussprechlichen Namen) macht dann noch das 1-0 im Rückspiel, mega unverdient. Würg.
Dennoch mag ich den Stadtteil, und würde da unheimlich gern mal wieder spielen und gewinnen!!!
Zukunftsmusik!
2. Liga ist zwar sonst oft megaspannend, dieses Jahr aber eher nicht: aus den letzten 4 (+ Fortuna??) werden die Absteiger bestimmt. Oben wird es wohl auch nur darum gehen, wer Platz 3 schafft. Aber abwarten.
 
D

2. Liga ist zwar sonst oft megaspannend, dieses Jahr aber eher nicht: aus den letzten 4 (+ Fortuna??) werden die Absteiger bestimmt. Oben wird es wohl auch nur darum gehen, wer Platz 3 schafft. Aber abwarten.

Das (?) hinter unseren Vorstädtern ist aus meiner Sicht berechtigt, Düsseldorf hat im Moment einen Negativlauf. Seit dem 20.11.2016 nicht mehr gewonnen! Sehr trügerisch, weil sie nur noch 6 Punkte Vorsprung vor dem Abstiegsgespenst haben. Nächstes Spiel ist zuhause und da kommt keine Laufkundschaft. Im Gegenteil: Heidenheim (!!) Danach geht es nach Bochum... übrigens der FSV Frankfurt hat das in der letzten Saison auch geschafft (im negativem Sinne) Nach der Hinrunde war die Mannschaft auf Platz 10. (Vorsprung auf Platz 16 damals ebenfalls 6 Punkte!)
 
Union schnuppert an den Aufstiegsplätzen.... machen gute Arbeit in Berlin und Jens Keller kann 1. bei einem Ost-Kultverein arbeiten und 2. vielleicht auch aufsteigen...
 
Die Funkel-Medientruppe schafft es also auch im 9. Spiel nicht zu gewinnen. Man könnte fast meinen, die wollen dieses Jahr einfach bewusst nicht mehr gegen uns antreten. Wettbewerbsverzerrung?

Ein Denker, der böses dabei schelmt. :rolleyes:
 
Wobei solange sich im Keller der 2. Liga nichts ändert, braucht die Fortuna doch keine Abstiegsängste haben.
Ich dachte auch 1860 München wäre jetzt endlich dran und dann gewinnen die aus dem Nichts gegen den KSC und Nürnberg und rauschen punktemäßig aus der Abstiegszone.
Unglücklicherweise hätte wir letzte Saison nur nicht das Hinspiel gegen die Münchener Löwen verlieren dürfen, dann wären wir noch 2 Ligist und 1860 sogar direkt abgestiegen.
 
Finde es schön das Pauli wieder voll im Rennen ist. Ewald stand dort selbst nach 14 Spielen und 6 Punkten nicht zur Diskussion. Stattdessen hat man sich als Team wieder ran gekämpft. Entspricht halt mehr meinem Ideal vom Fussball. Man geht als Team in die Saison und man kämpft sich als Team da durch. Auch wenn es mal nicht läuft. ....... Schöne Grüße auch von Sepp Herberger
 
Ich nehme mal ganz stark an, Aue und Karlsruhe gehen direkt runter und Arminia zittert vor der Relegation aufgrund seiner schlechten Erinnerung aus dem Duell gegen Darmstadt und dem resultierenden Abstieg vor dreieinhalb Jahren.
Dann kann in Karlsruhe in Ruhe am neuen Stadion gewerkelt werden denn schon in der 2.Liga rutscht der KSC in den Zuschauerzahlen immer weiter ab trotz Spielen gegen den VfB und den FCK, derzeit 1.500 unter dem Schnitt der letzten Saison.
Dabei fand ich das spielerische Potenzial der Karlsruher mit dem der Paulianer gleichwertig aber eben nur das spielerische Potenzial.
Sollte der KSC absteigen dann wären da sicher viele Spieler weg. Nach Platz 3 in 2015 und Platz 7 in 2016 wird man sicher nicht viele Spieler unter Vertrag haben deren Verträge auch für die 3.Liga gelten.
 
Mal völlig unabhängig von der heutigen 5:0 Klatsche bei Pauli, hielt ich auch bereits vor einiger Zeit den KSC für eines, wenn nicht überhaupt das schwächste Team in Lig 2. Auf diesem Niveau spielt quasi nur aktuell Erzgebirge Aue.
 
Puh KSC hat gestern gezeigt, wie man mit vielen Hüftsteifen Spielern in der Abwehr auseinander genommen wird. Sahin hat alleine durch seine Geschwindigkeit die KSC Abwehr schwindelig gespielt. Ansonsten war es beim KSC ein Fehlpassfestival ohne ende, ich habe jetzt auch keinen Spieler gesehen, wo ich der Meinung bin, das der in der momentanen Verfassung uns weiterhelfen könnte.
 
In Summe maximal 20-25min von dem Spiel gesehen. Dem Verein wie auch jedem Fan muss bei der Leistung aber der Arsch aber gehörig auf Grundeis gehen! Unbeschreibliches Zweikampfverhalten, hanebüchene Fehler, unbedrängte Pässe ins Nirvana, völlig teilnahmslose Körpersprache..... da fehlte ALLES auf dem Platz! Bezeichnend das nach 3/4 der 2. Hälfte der KSC gerade mal auf 2 Fouls in selbiger kam. Beim Stande von 4-0 wohlgemerkt! Völlige Aufgabe des Teams.... neben Aue Abstiegskandidat Nr. 1! evtl können sie den Stadionneubau ja noch stoppen ;-)

Das 5-0 blendet aber hoffentlich auch die Kiez Kicker! Das war in den Phasen die ich gesehen habe auch gruselig mit enormen Abspielfehlern ohne Sicherheit trotz 4-0 Spielstand!
 
Pauli bleibt drin. Ich glaub wenn Ewald erstmal im Rausch ist, dann schafft er es da alle mitzureißen...die machen dann mal ne Serie von 4-5 Spielen ohne Niederlage und sind aus dem gröbsten raus. Egal, fahren wir nächstes Jahr eben zweimal nach Hamburg...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben