Alles rund um die 2. Bundesliga | 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kleiner Nachtrag meinerseits, aber wenn ich lese dass eine 50 Jährige! Frau einen Polenböller auf andere Menschen schmeisst, dann relativieren sich für mich die "Vergehen" von Kevin Großkreutz, Stichwort asoziales Verhalten.

Und trotz allem Unverständnis meinerseits bzgl. seiner Aktionen wünsche ich Kevin, dass er gestärkt aus seiner Auszeit herauskommt, und es wieder schafft, einen Job im Profifußball zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Zweitliga-Kracher in Bochum - so haben die Fortuna-Fans den Sonderzug versaut
http://www.derwesten.de/staedte/boc...a-fans-den-sonderzug-versaut-id209817791.html

Also den Bildern nach zu urteilen, haben sie die leeren FLaschen schön ordentlich an die Seite gestellt. Da kann ich beim besten Willen nicht von versaut sprechen. Da sieht die Bahn manchmal auch nicht besser aus, wenn kein Fußballspiel stattgefunden hat. Aber hauptsache mal wieder schön auf die Fußball-Fans schimpfen :mecker:

Edit: kann übrigens nicht lange so ausgesehen haben, denn normalerweise werden die Flaschen doch von Leergutsammlern weggeräumt!?
 
Mit dem Sieg des KSC über Hannover 96 ist sehr interessant. Nach dem 0:5 Fauxpas in Hamburg hätte man was deren Körpersprache anging doch keinen Pfifferling mehr auf diese Mannschaft gesetzt. Und nun eine Woche später springt ein 2:0 Sieg gegen den 1. Ligaabsteiger mit Ambitionen zum direkten Wiederaufstieg heraus. Hätte ich so niemals getippt.

Jede Niederlage von 1860 München freut mich, von mir aus sind sie dieses Mal fällig. Aber irgendwas sagt mir, dass sie sich wieder retten werden. Haben wahrscheinlich gerade genug investiert um knapp über dem Strich zu landen oder die Relegation zu gewinnen. Wegen dem Last Minute Sieg der Fortuna gegen Bochum bin ich etwas angefressen. Erst bekommt Bochum in der Nachspielzeit noch eine rote Karte und in Unterzahl direkt drauf noch einen 11er gegen sich. So geht Düsseldorf als Sieger vom Platz, blöder kann es nicht laufen. Wenn Bielefeld und Aue nicht langsam aus dem Quark kommen, es wirkt jetzt schon ein wenig ausweglos, dann scheinen 2 Absteiger schon festzustehen.
 
Wenn ich sehe, was Lienen's Paulitruppe aktuell für eine Aufholjagd gestartet hat, Respekt, weil die waren ja wirklich am Ar......! Wenn es um den Aufstieg geht, führt (momentan zumindest) kein Weg an den Eisernen vorbei ! Stuttgart scheint durchzukommen, während Hannover und Braunschweig schwächeln. Nürnberg scheint es auch dieses Jahr nicht zu packen. Aue ist m.E. Abstiegskandidat Nr.1, wenn die nicht bald punkten, gehen im Erzgebirge bald die 2. Liga Grubenleuchten aus!
 
Aue hat gerade den 2:2 Ausgleich geschossen in Bielefeld
nachdem sie zur Pause 2:0 hinten lagen.

Bielefeld hat sich selber um den 3er gebracht. 1:2 selber geschossen, 2:2 einen Assist...das muss man auch erst mal schaffen. Ex-Zebra Adler hat übrigens das 2:2 nach schöner Bielefelder Vorlage eingenetzt.
 
Horst Held, neuer Sportdirektor in Hannover

Martin Bader als GF Sport und Sportlicher Leiter Christian Möckel von ihren Aufgaben entbunden.....

http://www.transfermarkt.de/bader-u...portdirektor-von-hannover-96/view/news/267308

Ergänzung:

Heldt soll am Montag auf einer Pressekonferenz (15.00 Uhr) vom Aufsichtsratsvorsitzenden Gerhard Schröder und Präsident Martin Kind vorgestellt werden. Dass ein Zweitliga-Sportdirektor von einem ehemaligen Bundeskanzler präsentiert wird, gab es wohl noch nie... (Quelle Bild.online)
 
Zuletzt bearbeitet:
1860-Wüstling Ismaik wirft St.-Pauli-Bosse von der Tribüne

Das Wort "Wüstling" in der Schlagzeile ließ mich eigentlich auf "den etwas anderen" Skandal hoffen (irgendwas mit :schwein: - kram)

Ich muß schon sagen: BLIND-Redaktion, ich bin schon etwas enttäuscht :frown:

Ansonsten ein sehr unterhaltsames Zweitliga-Wochenende. Insbesondere, was Hannover 96 betrifft. Zunächst die unerwartete Niederlage bei.....äh.....westlich von hier, dann entlassen die die beiden Sportdirektoren (oder so ähnlich), die ja für den weiteren Verlauf der Saison aber sowas von unverantwortlich sind anstatt den zusehends überforderten Trainer und schließlich kommt auch noch Heldt, unser ehemaliger "Mount Horst" :eek: Vermutlich geht dem Kind das Geldverbrennen zu langsam, anders kann ich mir diese Personalie dort nicht erklären. Und auch was Heldt betrifft, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß der nach seinem königsblöden Kotelett-Mogul scharf auf einen weiteren Präsidenten ist, der die Taktik der unzeitgemäßen Einmischung in Wort, Bild und Schrift beherrscht und eisern verfolgt, wie sonst nur wenige. Zudem noch die pikante Sachlage um Stendel, der ja angeblich zu 96 % ausgerechnet durch den Stallgeruchler Breitenreiter ersetzt werden soll. Das hat ja schon auf :kacke: bestens geklappt, wo die beiden sich angeblich nur sehr mühselig von Burgfrieden zu Burgfrieden hangelten. Spannende Sache da :)

Im Abstiegskampf gibt es auch keine Ruhepause und es geht turbulent zu. Aue, Bielefeld und Karls...nun ja.....präsentieren sich wie ein tabellarisches Hütchenspiel, Pauli scheint tatsächlich nicht nachzulassen und die "Wüstlingstruppe" aus Giesing ist wieder mit im Boot, in dem ich auch noch Kaiserslautern sehe.
 
Heldt und Kind? Ein Traumpaar! Beides exzellente Geldverbrenner ohne Wirkung...

Ismaik noch dünnhäutiger als sonst?? Schön das sich da zum xten Male nur negativer Erfolg einstellt :-D
 
Der geneigte Portaluser sollte sich die beiden "Auer" Tore noch mal zu Gemüte führen. Ich möchte nicht wissen, welchen Aufstand es hier gegeben hätte, wenn unsere Abwehr solche Böcke gerissen hätte.
 
WAS IST ÜBERHAUPT MIT BI LOS: WOLLEN DIE NIE MEHR GEGEN UNS SPIELEN ODER WAS? Führen nach 4 Minuten mit 2-0 im Leben-oder-Todfinale, und verkacken das noch um ein Haar gg Nicki Adler!!!!!

Ab sofort sind die beiden Truppen für mich sowas von Liga 3, mehr geht nicht.

H69 ist auch sehr geil. Chaos pur. Und kommende Woche geht es zum Sympathiegipfel gg 59. HAHAHA; ob der Scheich auch den EX-Bundeskanzler von dessen Tribüne wirft,:haue: wenn die ein Tor machen? :brueller:
 
Held kommt mir hier zu schlecht weg. :kacke: müsste auch langsam merken, dass der Handaufleger Heidel an seine Grenzen stößt. Und Bader wird ebenfalls gnadenlos überschätzt, von daher kann ich die Entscheidung nachvollziehen.
Dennoch glaube ich, dass das Hauptproblem in Hannover der Trainer ist, also gibt es noch viel zu tun. 96 ist jedenfalls mächtig unter Druck.
 
Hauptproblem in Hannover der Trainer

Sicher, der Trainer ist ganz sicher fett in der Verantwortung. Speziell bei H96 sehe ich da aber noch jemand, nämlich das olle Hörrohr Kind persönlich.

Schon allein der Organigrammjoke mit diesem ominösen Martin Andermatt als eine Art Supervisor mit Weisungsbefügnis gegenüber den Sportverantwortlichen Bader und Möckel zu installieren ist ein Schachzug, der eigentlich nur schnurstracks ins Matt führen kann. Genial! Inwiefern es dann die Lösung sein soll, die organisatorisch unter Andermatt (und natürlich auch unter Kind, vielleicht sogar auch unter Agenda-Gazprom-Schröder???) angesiedelten Erfüllungsgehilfen Bader und Möckel zu entfernen, ist mir wirklich ein Rätsel. Zumal diese nun durch Horst Heldt ersetzt wurden, der ja nun seinerseits organigrammatorisch unter Andermatt, Kind, womöglich Schröder und vielleicht sogar Schatzschneider rangiert. Glaubt das wirklich jemand bei denen???

Ich nicht. Was dann natürlich sofort zu der Frage führt, was denn nun mit dieser grauen Eminenz aus 1 Schweiz geschehen wird. Wohin wird der nun umgesiedelt? Gazprom? Alles nicht so einfach da.
 
Der nächste Trainerwechsel:
1.FC Nürnberg trennt sich von Alois Schwartz wegen Mißerfolg!
Der U23 Trainer übernimmt zunächst!
Quelle: kicker

Prima, erst verkauft man Burgstaller (besten Spieler) und dann wundert man sich, dass sich der Erfolg nicht einstellt. Gut, auch vorher ist es nicht wirklich gut gelaufen, aber was ist das für ein Signal an die Mannschaft? Aber wie immer spielte das liebe Geld wohl eine wichtige Rolle bei dem Transfer, zumal Burgstaller am Ende der Saison zudem noch ablösefrei gewesen wäre.
 
31-Jähriger verlässt Hoffenheims U 19
Tedesco übernimmt das Traineramt in Aue
Erzgebirge Aue ist auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer fündig geworden. Nach kicker-Informationen wird Domenico Tedesco das Amt übernehmen, der 31-Jährige war bislang Coach der Hoffenheimer U 19.

http://www.kicker.de/news/fussball/...tedesco-uebernimmt-das-traineramt-in-aue.html


Also der sagt mir jetzt mal gar nichts, ob Aue sich bereits aufgegeben, oder hofft man mit diesem doch unbekannten und wohl auch unerfahrenen Trainer auf ein Fußballwunder?
Bin mal gespannt, wie das wird ...
 
Wundert mich etwas hätte da eher mit einer höheren Aufgabe gerechnet,da der Abstieg für Aue im Bereich des möglichen liegt.Bzw erst im Sommer zu einem neuen Arbeitgeber wechselt.
Zum Trainer: Früher Trainer in der Jugend beim VFB wo sein Vertrag,für viele nicht verständlich, aufgelöst wurde und ging dann nach Hoffenheim.Hat dort dann,als Nagelsmann zu den Profis ging ,dessen U-19 übernommen.
Bei seiner Ausbildung zum Trainer bester des Jahrgangs mit Note 1,0 (übrigens vor Julian Nagelsman ).Hatte im Januar bereits seinen Abgang zum Sommer bekanntgeben.
War für mich übrigens eine der Wunschlösungen,falls Gruev warum auch immer den Verein verlassen würde bzw. hätte.
 
Einverstanden, es wird zwar anders ausgehen und diesmal gehen nur zwei runter und Würzburg wird nicht dabei sein. Also ich denke realistisch KSC und Aue.
 
Wie kann man denn Aue schon abschreiben?! Wenn Würzburg und Fortuna so weiter machen, dann haben die im Abstieg genauso noch ein Wort mitzureden...
 
Bin ich der einzige, der insgeheim darauf spekuliert und hofft, dass Gewürzburg noch absteigt?
Würzburg ist die einzige Mannschaft in der 2.Liga, die in der Fernsehgeldtabelle noch hinter dem MSV stehen würde (neben möglichen
Mitaufsteigern)! :old:
Daher ist der Blick auf die aktuelle 2.Liga aus Duisburg vielleicht anders!
 
Also mal ganz ehrlich! Ich mag 1860 und Düsseldorf auch nicht, aber warum sollten wir denen den Abstieg wünschen! Wenn wir aufsteigen (was wir ja wohl mal alle hoffen) möchte ich lieber gegen die beiden spielen als gegen Aue oder sonst wen. Gerade das Derby gegen Düsseldorf ist doch reizvoller, als das die Deppen absteigen.
 
Ich will Bielefeld, Düsseldorf,Bochum in der 2.Liga nächstes Jahr drin haben. Sind immer geile Spiele und Auswärtstouren. Dazu noch Pauli wegen Kieztour und Vollabschuss...
Dresden weil das die einzige Ossi-Keschemme ist in der ich noch nicht war und die ganz oben auf meiner Liste steht...Achso, und Schlacke natürlich!
 
Also mal ganz ehrlich! Ich mag 1860 und Düsseldorf auch nicht, aber warum sollten wir denen den Abstieg wünschen! Wenn wir aufsteigen (was wir ja wohl mal alle hoffen) möchte ich lieber gegen die beiden spielen als gegen Aue oder sonst wen. Gerade das Derby gegen Düsseldorf ist doch reizvoller, als das die Deppen absteigen.
Was die Fortunen angeht stimme ich zu. Aber die 60 er bringen uns weder Punkte noch vieleFans.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Wie kann man denn Aue schon abschreiben?! Wenn Fortuna so weiter machen, dann haben die im Abstieg genauso noch ein Wort mitzureden...

So weiter machen???
Wenn ich mich richtig erinnere haben die letzte Woche "IN" Bochum gewonnen!:nunja:
Also unsere südl. Vorstädter haben mit dem direkten Abstiegskampf nichts zu tun!(8 Punkte vor der Relegation und 1 Spiel in der Hinterhand)
 
Gut, aber sie haben nunmal schon 30 Punkte und der 3.Letzte gerade mal 22!


Na dann frag mal nach in Frankfurt letzte Saison ...
Die hatten zum gleichen Zeitpunkt 14 Punkte mehr, als der Tabellenletzte, wir.
Was daraus geworden ist, weiß glaub ich jeder. Wenn man mal in diesem
negativ Lauf drin ist, wird es verdammt schwer, da wieder raus zu kommen.
Und Frankfurt hatte die 2 Spiele zuvor gg 2 Spitzenmannschaften 4 Punkte geholt.
Also jetzt zu schreiben, das der Vorort sicher durch ist, naja ... Die Wahrscheinlichkeit,
das die drin bleiben ist gewiss relativ hoch, aber sicher ist da in meinen Augen gar nichts.
 
Würzburg mit einer 0:2 Heimniederlage gegen Dynamo.

Muuuusik in meinen Ohren ~

Ich bleibe bei meiner Meinung, Würzburg wird es noch erwischen :D
 
Sie sind das Lotte der zweiten Liga, werde die Aktion nicht vergessen, was die da abgezogen hatten als es einen Freistoß für den FCN gab und allgemein wie die sich im Spiel verhalten haben.

Und bitte spreche mich nicht auf die Relegation an, dass der MSV UND der FCN das vergeigt haben war zu viel für mich..
 
Sehr schön: die Eintracht gewinnt etwas glücklich (2-0 zu unrecht anerkannt, Siegtreffer kurz vor ende abgefälscht) bei den südlichen Vorstädtern.
Plötzlich sind sie doch wieder sehr knapp an den Aufstiegsrängen, die doch schon so sicher für die großen beiden Absteiger gebucht schienen.
69 schwächelt ganz gewaltig, hatte zuletzt mehr Glück als Verstand.
So wird die Rivalität mit BS noch etwas heißer gekocht, das verspricht viel Spannung und Brisanz.
Ddorf ist leider viel zu weit entfernt vom Keller. Die werden sich bis Saisonende nur noch am attraktiven Spiel vom alten Friedhelm erfreuen dürfen.
⚽

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Fortuna geht so langsam das Glück abhanden. Bei dem Glück, dass die all die Jahre hatte gönne ich denen das. Die Klasse sollen sie jedoch tdem halten, damit wir nächstes Jahr schon mal eine Mannschaft hinter uns haben plus 2 schöne Derbys.
 
Ich stelle jetzt mal die gewagte These auf, dass die Braunschweiger noch nicht einmal einen Punkt mitgenommen hätten, wäre das 2:0 für die Vorstädter kurz nach Wiederanpfiff nicht zu Unrecht abgepfiffen worden. Keine Ahnung, warum der Schiedsrichter da auf Abseits entschieden hat. :rolleyes:
 
Bericht aus der Provinz Westfalen:
Stand November 2016 hat Arminia Bielefeld einen Schuldenstand von 22,4 Mio.€. Immerhin 8 Mio.€ Schulden hat man seit 2014 abgebaut. Da haben in dem einen Jahr 3.Liga, die besonderen Einnahmen mit dem Erreichen des DFB-Pokalhalbfinale, das Drittligajahr relativ "kostenneutral" abschließen lassen. Ansonsten bezeugt es daß die 2.Liga bereits Vereine sanieren kann und die Bundesliga macht diese zu wahren Geldeseln.

Der gestern vollzogene Rauswurf von Jürgen Kramny zeugt vom Willen der Arminia die 2.Liga unbedingt halten zu wollen denn selbst ein Rettungsschirm von 500.000€ für jeden Zweitligaabsteiger gleicht nicht im Ansatz das geringere Fernsehgeld in Höhe von 700.000€ in der 3.Liga, zu den 6,4 Mio.€ in der 2.Liga, aus. Ein Abstieg wäre sehr schmerzhaft für die Arminia und ein großes Frusterlebnis für alle die in der Vereinsspitze der Gegenwart grundsolide und täglich an der Genesung arbeiten.

Meine Lieblingsabsteiger hießen diese Saison 1860, Sandhausen, Aue, Würzburg und, aber sehr unwahrscheinlich, Hannover 96.
 
Nochmal zum Fall Großkreuz:

Mit dem Rauswurf ist er ziemlich sicher noch gut bedient - ich denke der Verein hat ihn damit geschützt.

Wenn ein Profi sich mit Jugendspielern aus dem Vereins-Internat (d.h. wenn er als Profi mit dabei war prinzipiell Schutzbefohlenen!) des Nächtens vor dem örtlichen Laufhaus in eine Schlägerei verwickeln lässt, ist dieser Profi vieles, aber hauptsächlich eines: Einfach bei Weitem zu dumm für diesen Beruf.

Das tut mir sehr leid für ihn, eben weil er Fußballer mit Leib und Seele ist - und dann kommt da ganz, ganz lange ersteinmal garnichts - insofern ein echtes persönliches Drama,

Aber es trifft keinen Armen. Und mit ein wenig guter Beratung kann er das noch sehr gut für sich drehen. Und die Jungs haben hoffentlich wiederum gelernt, dass Profi sein eben dann eben doch noch eine Spur mehr ist als Geld, Mucke und dicke Hose.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben