Alles rund um die 2. Bundesliga | 2017/2018 (OHNE MSV-BEZUG!)

Union Berlin besiegt in einem überragenden Spiel Kiel mit 4:3.
Sandhausen schlägt zuhause Ingolstadt mit 1:0

Union (bis morgen Platz 1)
Ingolstadt mit einem Fehlstart und 0 Punkten (bis morgen Platz 17)
Sandhausen bereits 4 Punkte (bis morgen 2. Platz)
Kiel 1 Punkt (bis morgen 10. Platz)
 
Kiel offensiv starK, defensiv schwach, Sandhausen unheimlich kampfstark, gallig und defensiv abgeklärt.
Darmstadt hat wieder gezeigt, wieso ich sie nicht als Aufstiegsfavoriten sehe.
Spielerisch unglaublich schwach, ideenlos und behäbig.
Wieso altintop und Grosskreutz dermaßen gefeiert werden, ist mir anhand dieser Leistungen nicht verständlich.
 
Ich habe gerade ein wenig überzeugendes Fußballspiel zwischen Regensburg und Nürnberg gesehen. Die Regensburger kamen überhaupt nicht in ihr oft ansehnliches Umschalt- und Kombinationsspiel. Lange Zeit ein Fehlpassfestival auf beiden Seiten. Fast keine Torchancen. Regensburg konnte Kirschbaum zu keiner Parade zwingen. Die Nürnberger stehen eben sehr geordnet und reif in ihrem Abwehrverhalten. Am ehesten kann man sie mit hohen Bällen knacken. Flanken aus dem Spiel, nach Standards oder hohe IN den gegnerischen 16er geschlagene Bälle sorgten für Unruhe im sonst sicheren Abwehrverbund. Kirschbaum klebt gerne auch mal auf der Linie. Wegen dieser Unsicherheiten glaubten die Regensburger in der Schlussphase plötzlich an den Sieg, schoben ganz ordentlich nach vorne, um dann gegen ausgebuffte und reife Nürnberger ins offene Messer zu laufen. Der Sieg war nicht unverdient, allerdings wäre ein Unentschieden ein vertretbares Ergebnis gewesen.

Die reif und geordenet wirkenden Nürnberger könnten im oberen Tabellendrittel durchaus eine Rolle spielen. Allerdings für mich keine Übermannschaft.

Regensburg mit einem etwas unglücklichen Fehlstart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bielefeld gewinnt bei Greuther Fürth und ist 3. in der Tabelle mit 6 Punkten nach 2 Spielen...
Aue verliert zuhause gegen unsere Vorstädter, die sich mit 4 Punkten auf Platz 4 mit Braunschweig befinden.

Man kann beiden Mannschaften (insbesondere Bielefeld und Fortuna) einen durchaus guten Start in die neue Saison bescheinigen.

Aber - wie immer - eine Momentaufnahme.

Fürth mit einem Fehlstart. Am Mittwoch. 19:00 Uhr bei sky das Nachholspiel Heidenheim - Aue
 
Ich habe auch das Gefühl das es eine extrem ausgeglichene Liga sein wird. Ich freue mich darüber.
 
Nach 2 Spieltagen scheint es wirklich so, das es keine ganz großen Aufstiegsfavoriten gibt. Nach dem 1. Spiel dachten viele, Dresden? Können froh sein, wenn die im Mittelfeld landen. Nach gestern relativiert sich die ganze Sache schon ein Wenig.
In Ingoldstadt brennt bereits nach 2 Niederlagen der Baum, unzufriedene Spieler, Trainer scheint angezählt, immerhin seit 8 Pflichspielen ohne Sieg (6 in der 1. Liga, was letztlich Abstieg bedeutete). Als Aufstiegsfavorit gestartet, hat man sich die Sache sicherlich anders vorgestellt bei den Schanzern.
Überraschend gut dagegen ist die Arminia gestartet. Wobei wenn man sich die letzten Spiele der letzten Saison anguckt, dann ist das vllt gar nicht so überraschend. Die Mannschaft scheint sinnvoll verstärkt, vllt ist das ja dieses Jahr die Überraschungsmannschaft der 2. Liga. Zuzutrauen ist es denen mit Sicherheit.
Nach 2 Spieltagen steht erstmal fest, das die 2. Liga eine große Wundertüte ist. Mal abwarten, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt, sowohl oben als auch unten ...
 
...
Überraschend gut dagegen ist die Arminia gestartet. Wobei wenn man sich die letzten Spiele der letzten Saison anguckt, dann ist das vllt gar nicht so überraschend. Die Mannschaft scheint sinnvoll verstärkt, vllt ist das ja dieses Jahr die Überraschungsmannschaft der 2. Liga. Zuzutrauen ist es denen mit Sicherheit.
...
Die Fakten zur den Ergebnissen der Arminen unter Saibene lauten 11 Spiele und darunter nur eine Niederlage (2:3 gegen Stuttgart) mit einem Torverhältnis von 23:13. Der neue Trainer war der erste Trainer der Fabian Klos seine Stammspielergarantie nahm was ein Schlüssel zum Erfolg gewesen sein kann.
Und ich zitiere mal aus der örtlichen Gazette: "Respekt verdiente sich Saibene am Sonntag, als er nach dem Fürther Anschlußtreffer drei Offensivspieler durch drei Offensivspieler ersetzte, was Norbert Meier sicherlich hätte erschaudern lassen. Auch diese mutige Maßnahme Saibenes passte. Mit ihm ist Arminia auf einem interessanten Weg."
Nächste Aufgabe: Pokalspiel zuhause gegen D`dorf. Bin gespannt.
 
Unser nächster Gegner in der Liga Heidenheim heute ganz schwach...war das wenig in einem Heimspiel! Alles hängt an Schnatterer :verzweifelt:

Aue fast noch das bessere Team...nur die seltsame gelb-rote Karte brachte wohl den Sieg!

So ist Heidenheim alles...nur kein Geheimfavorit!
 
Welchen Teil der Ausgabe von Unternehmensanteilen hat man in Regensburg nicht verstanden?

Regensburg hat es wohl schlicht versäumt, genaue Modalitäten hinsichtlich der eventuellen Weiterveräusserung von Anteilen an Dritte festzuschreiben.

Bei der neulichen Ausgliederung der Profiabteilung des VfB wurden erste Anteile an Daimler veräußert, gleichzeitig wurde aber auch glasklar bestimmt, daß eine Weiterveräußerung von Anteilen durch Daimler an Dritte zwingend der Zustimmung einer Mehrheit von 75% der stimmberechtigten Vereinsmitglieder des Vereins bedarf. Ohne diese rechtliche "Absicherung" wäre die Ausgliederung niemals in dem Maße unterstützt und beschlossen worden.

Offenbar sind beim Jahn die Vorgänge so vollkommen rechtens und vom Verein nicht wirklich zu beeinflussen. Anstatt nun mit dem neuen Investor auf Konfrontationskurs zu gehen, sollte Regensburg wohl lieber versuchen, einen tragfähigen Konsens herzustellen. Der neue Anteilseigner ist ja kein Oligarch aus Kirgistan (der ja wohl durchaus ebenso neuer Anteilseigner hätte werden können), sondern offenbar ein Partner, der mehr oder weniger sogar aus der Region stammt.

Wären sie doch bloß bei ihrem Senf geblieben ;)
 
Anteile gehen also vom Bauunternehmer zum Sport-Investor/Rechtehändler :).

Und dieser Investor will nun wiederum postwendend in Infrastruktur investieren.

Nachtigall... - oder wie hieß noch das große, graue Tier mit dem langen Rüssel.

Meine aber gelesen zu haben, dass es eine außerordentliche Mitgliederversammlung bezüglich der Zustimmung geben soll.
 
Regensburg hat es wohl schlicht versäumt, genaue Modalitäten hinsichtlich der eventuellen Weiterveräusserung von Anteilen an Dritte festzuschreiben.

Bei der neulichen Ausgliederung der Profiabteilung des VfB wurden erste Anteile an Daimler veräußert, gleichzeitig wurde aber auch glasklar bestimmt, daß eine Weiterveräußerung von Anteilen durch Daimler an Dritte zwingend der Zustimmung einer Mehrheit von 75% der stimmberechtigten Vereinsmitglieder des Vereins bedarf. Ohne diese rechtliche "Absicherung" wäre die Ausgliederung niemals in dem Maße unterstützt und beschlossen worden.

Offenbar sind beim Jahn die Vorgänge so vollkommen rechtens und vom Verein nicht wirklich zu beeinflussen. Anstatt nun mit dem neuen Investor auf Konfrontationskurs zu gehen, sollte Regensburg wohl lieber versuchen, einen tragfähigen Konsens herzustellen. Der neue Anteilseigner ist ja kein Oligarch aus Kirgistan (der ja wohl durchaus ebenso neuer Anteilseigner hätte werden können), sondern offenbar ein Partner, der mehr oder weniger sogar aus der Region stammt.

Wären sie doch bloß bei ihrem Senf geblieben ;)

Schober ist offensichtlich allerdings nur ein lokaler Strohmann, der noch dazu anscheinend sehr viel Dreck am Stecken hat. Es ist absolut richtig von der Vereinsführung, sich komplett von ihm zu distanzieren.
 
Danke für die Information über Schober. Wusste ich nicht.

Dennoch hat es der Jahn wohl fahrlässig verschlafen die genauen Voraussetzungen für eine Weiterveräusserung von Anteilen festzulegen. Eigentlich der größte Fehler, den man im Zuge einer Ausgliederung begehen kann.
 
http://www.rp-online.de/sport/fussb...t-stuermer-wright-an-sandhausen-aid-1.7006216

Bundesligist Schal.ke 04 hat sein amerikanisches Sturmtalent Haji Wright für eine Saison an den Zweitligisten SV Sandhausen ausgeliehen.
 
Danke für die Information über Schober. Wusste ich nicht.

Dennoch hat es der Jahn wohl fahrlässig verschlafen die genauen Voraussetzungen für eine Weiterveräusserung von Anteilen festzulegen. Eigentlich der größte Fehler, den man im Zuge einer Ausgliederung begehen kann.

Da hast du zwar prinzipiell recht, nur muss man den damaligen Umständen Rechnung tragen: Dem Jahn stand damals (mal wieder) das Wasser bis zum Hals, man war auf die Gelder des damaligen "Mäzens" Tretzels angewiesen. Ohne den Mäzen hätte man den Laden direkt dicht machen können. Auch die Vereinsführung damals war mit der heutigen nicht zu vergleichen, sondern ein absolut amateurhaft geführter, chaotischer Haufen. Auch Tretzel wurde damals vom Jahn für einen aufrichtigen, lokalen Mäzen gehalten, man wusste nicht, dass er im Endeffekt nur eigennützige Motive verfolgte. Aber davon mal abgesehen, war man sowieso wegen der kritischen finanziellen Situation nicht in der Lage irgendwelche Bedingungen zu diktieren, im Gegenteil, sie wurden dem Jahn regelrecht auferlegt.

Ach ja, der Schober droht dem Jahn übrigens mit Klage wegen der im Stadion verteilten Flugblätter:
http://www.mittelbayerische.de/baye...roht-dem-jahn-mit-klage-21705-art1551480.html
 
Da hast du zwar prinzipiell recht, nur muss man den damaligen Umständen Rechnung tragen: Dem Jahn stand damals (mal wieder) das Wasser bis zum Hals, man war auf die Gelder des damaligen "Mäzens" Tretzels angewiesen. Ohne den Mäzen hätte man den Laden direkt dicht machen können. Auch die Vereinsführung damals war mit der heutigen nicht zu vergleichen, sondern ein absolut amateurhaft geführter, chaotischer Haufen. Auch Tretzel wurde damals vom Jahn für einen aufrichtigen, lokalen Mäzen gehalten, man wusste nicht, dass er im Endeffekt nur eigennützige Motive verfolgte. Aber davon mal abgesehen, war man sowieso wegen der kritischen finanziellen Situation nicht in der Lage irgendwelche Bedingungen zu diktieren, im Gegenteil, sie wurden dem Jahn regelrecht auferlegt.

Ach ja, der Schober droht dem Jahn übrigens mit Klage wegen der im Stadion verteilten Flugblätter:
http://www.mittelbayerische.de/baye...roht-dem-jahn-mit-klage-21705-art1551480.html

Wie viele der Schlagzeilen im Sport drehen sich um sportliche Belange, wie viele um wirtschaftliche und um Eitelkeiten? Der Jahn hat aus einer denkbar schwierigen Situation heraus Großartiges geleistet. Abstieg, das hier geschilderte Chaos, das Theater um die Politik in der Stadt. Wiederaufstieg, dann gleich durch in Liga 2, schöner Fußball.
Dann verpisst sich der Heucheltrainer und es geht mit solchen Querelen weiter.
Fußball? Findet irgendwo dazwischen statt.
Für uns nicht verkehrt, aber es nervt. Irgendwo im Fußball sollte es noch ein wenig Abstand zu der durchgeknallten Entwicklung geben, aber das zieht sich ja durch bis in die Regionalligen und tiefer.
Mal sehen, wie lange mir das noch Spaß macht, von BuLi, CL oder N11 habe ich mich längst verabschiedet
 
Sind die bekloppt im Erzgebirge? :vogel:

Wenn da nichts Besonderes vorgefallen ist, versteh ich die Entscheidung überhaupt nicht. Ist denen das mit Tedesco zu Kopf gestiegen, dass Aue jetzt auf Biegen und Brechen einen sofort einschlagenden Trainer finden muss? Das ist ja fast noch bescheuerter als das lange Festhalten an Lettieri damals.

Naja, uns kann das nur gelegen kommen. Dann macht euch halt selbst kaputt, liebe Veilchen. :huhu:
 
Mmh, was soll man davon halten?

Kiel - Greuther Fürth 3:1 (mit einem abgezockten Elfmeter die Entscheidung erzwungen)
Ingolstadt - Regensburg 2:4 (das bayerische Derby überrascht. Regensburg bärenstark, Ingolstadt megaschwach....)
Nürnberg - Union Berlin 2:2 (sehr gutes Spiel von beiden Seiten, Nürnberg kommt mit großem Kampf zum Ausgleich)

8. Kiel 4 Punkte
9. MSV 4 Punkte
12. Regensburg 3 Punkte

16. Lautern 1 Punkt
17. Fürth 0 Punkte
18. Ingolstadt 0 Punkte
 
Trotz des Sieges in Heidenheims keine Punkte auf die Abstiegskonkurrenz gut gemacht.
Doch wer sagt uns eigentlich, dass die bislang auch taktisch bärenstarken Aufsteiger
die prädestinierten Abstiegskandidaten sind?

Also im Moment würde ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass nicht Fürth, Lautern, Aue
und ggf.auch Ingolstadt riesige Probleme bekommen werden. Alle drei Aufsteiger bislang eine Klasse
besser als die Fehlgestarteten.
 
Wann greift man in Ingolstadt zu der üblichen Methode wenn es nicht läuft ? Ich vermute am 20.September.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotz des Sieges in Heidenheims keine Punkte auf die Abstiegskonkurrenz gut gemacht.
Doch wer sagt uns eigentlich, dass die bislang auch taktisch bärenstarken Aufsteiger
die prädestinierten Abstiegskandidaten sind?

Also im Moment würde ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass nicht Fürth, Lautern, Aue
und ggf.auch Ingolstadt riesige Probleme bekommen werden. Alle drei Aufsteiger bislang eine Klasse
besser als die Fehlgestarteten.
Bei allen Aufsteigern stimmte bisher die Leistung, aber die Punkte fehlten! Oft viel Pech!

Das hat sich jetzt an diesem Spieltag geändert...alle wurden endlich belohnt und...schwups...sind sie erstmal ins Mittelfeld gerutscht!

In Fürth und Lautern hat man große Offensivprobleme...ich bin mir sicher, daß bis zum 31.08. dort noch nachgebessert wird!

Nächste Woche das "0 Punkte Derby" in Bayern: Fürth vs Ingolstadt! :verzweifelt:

Mit Walpurgis auf der Bank??? Ich glaube, in Ingolstadt wird man schon diese Woche die Notbremse ziehen und die Länderspielpause mit einem neuen Trainer nutzen!

Man darf nicht vergessen, daß Ingolstadt bereits zum Ende der 1.Liga nichts mehr gewonnen hat.
 
In Fürth und Lautern hat man große Offensivprobleme...ich bin mir sicher, daß bis zum 31.08. dort noch nachgebessert wird!

Ein wenig übertrieben ist das schon.
Fürth hat nur ein Tor weniger geschossen als wir, Kaiserslautern 2 Tore weniger.
Zumal Lautern mit Spalvis, Przbylko und Kastaneer noch drei Spieler in der Hinterhand hat, die wenn sie fit sind und Normalform haben, zu den besten der Liga gehören. Noch muss man verletzungsbedingt auf sie warten bzw. vorsichtig sein. Zudem darf man nicht vegessen das Lautern die jüngste Mannschaft der Liga ist .
Für offensiv Fußball ist Meier mittlerweile auch der komplett falsche Trainer, bei den Wirren Aufstellungen die ständig über den Haufen geworfen werden, fehlt mir auch ein klares Konzept was zum Kader passt.
Fürth find ich aber auch sehr bedenklich von der Leistung her, die werden dieses Jahr garantiert lange unten mitspielen.
 
Komme gerade aus Auditown, und muss sagen, ............. wenn da nicht was passiert , kommen die in einen richtigen negativlauf . Ne viertelstunde fussballn reicht nicht. Aber Respekt vorm Jahn !!!!!! DIE WOLLTEN . 1. Halbzeit übel ( beide ) 2. Halbzeit ein spannendes Spiel . Ich persönlich habe heute einen Konkurrenten um den Klassenerhalt mehr auf meiner Liste . Auch wenn es erst der 3. Spieltag ist.
 
Zurück
Oben