Alles rund um die 2. Bundesliga | 2017/2018 (OHNE MSV-BEZUG!)

Aber so wie es grade läuft spielt er nächstes
Jahr in der beletage. Köln rettet kein Trainer mehr , das wäre harakiri

Das ist die sportliche, kurzfristige Sichtweise. Köln wird wohl absteigen, aber dann direkt wieder hochgehen. Und dann?

Ein super Torwart kurz vor dem Sprung zur Nationalmannschaft setzt sich auf die Ersatzbank bei Bayern, ein etablierter Sportdirektor geht in die Regionalliga zu Leipzig. Was hat da den Ausschlag gegeben? Die sportliche Perspektive oder das Geld?
 
Das ist die sportliche, kurzfristige Sichtweise. Köln wird wohl absteigen, aber dann direkt wieder hochgehen. Und dann?

Ein super Torwart kurz vor dem Sprung zur Nationalmannschaft setzt sich auf die Ersatzbank bei Bayern, ein etablierter Sportdirektor geht in die Regionalliga zu Leipzig. Was hat da den Ausschlag gegeben? Die sportliche Perspektive oder das Geld?
Wir kennen das doch aus eigener Erfahrung,
Abstieg bedeutet doch automatisch erstmal
Alle guten Spieler sind weg weil sie keinen Vertrag für den Abstieg haben .
Wie heißt es noch „ wenn jeder an sich selbst denkt ,ist an alle gedacht „
Oder
Die Raten verlassen das sinkende Schiff
 
Regensburg, Dresden und Bochum gewinnen ihre Spiele. Nicht gerade ideale Ergebnisse....
Mir wäre insbesondere ein Unentschieden in Darmstadt und Bochum lieber gewesen...aber die 2. Liga ist leider kein Wunschkonzert.

Platz 7 nunmehr für Regensburg...
 
Was ist eigentlich mit Union passiert? Letzte Saison noch Aufstiegskandidat, im Sommer alle Leistungsträger gehalten und noch Qualität dazugeholt (Hartel, Torrejon, Gogia, Prömel). Nun aber seit Wochen schwach, ein Punkt aus den drei letzten Spielen gegen Heidenheim, Darmstadt und Bochum.

Da steckt so eine hohe Qualität im Kader, alleine die Bank beim heutigen Spiel: Mesenhöler, Kurzweg, Daube, Fürstner, Skzybski (!), Kreilach (!), Hosiner. Alles gute Zweitligaspieler. Aber die Truppe bringt es nicht auf den Platz, dabei wären die Chancen auf den Aufstieg dieses Jahr viel größer als vergangene Saison.
 
Ist schon verrückt diese Saison, dass sich auch jetzt noch immer keine nennenswerte Distanz vom Mittelfeld nach unten herauskristallisiert.
 
Momentan haben für mich Darmstadt und Aue meiner Meinung nach die besten Karten für den Relegationsplatz. Bei Darmstadt läuft es schon seit Monaten *******, auch wenn sie eigentlich deutlich mehr Qualität haben. Auch Aue wurde jetzt mehrmals hintereinander die Grenzen aufgezeigt. Die wiederum habe ich eigentlich von Anfang an hinten erwartet. Der Rest gewinnt eigentlich mehr oder weniger regelmäßig.
 
Kiel fordert zehn Millionen für Trainer Anfang

http://www.rp-online.de/sport/fussball/1-fc-koeln

Das Rauschen an der Ostsee hat angefangen...und es scheint was dran zu sein, dass Gespräche laufen.
Anders ist nicht zu erklären, dass Holstein-Präsident Steffen Schneekloth diesen Betrag aufruft...
unverkäuflich klingt irgendwie anders....Prognose: für 5 Mio. +/- geht der Wechsel über die Bühne
 
Kiel fordert zehn Millionen für Trainer Anfang

http://www.rp-online.de/sport/fussball/1-fc-koeln

Das Rauschen an der Ostsee hat angefangen...und es scheint was dran zu sein, dass Gespräche laufen.
Anders ist nicht zu erklären, dass Holstein-Präsident Steffen Schneekloth diesen Betrag aufruft...
unverkäuflich klingt irgendwie anders....Prognose: für 5 Mio. +/- geht der Wechsel über die Bühne
vielleicht partizipieren wir von der ablöse, da anfang mal bei uns gespielt hat.....ne spass bei seite, bin beiden böcken sehr nah drannnnn.....wehrle mag zwar auf kölsche jungs stehen, aber der ist schwabe und sitzt auf der kohle, ausserdem wurden jetzt so viele abfindungen bezahlt, da sitzt die modeste kohle auch nicht mehr so locker.
schauen wir mal frei nach dem kaiser, vielleicht macht ruthenbeck ja eine serie?!
 
Der Tabellenkeller hat doch bis auf Fürth und Lautern kompletten Lack gesoffen!

Ich bleibe auch dabei: Union ist erneut zu doof zum Aufstieg! Was hätten die sich in den letzten 3 Spielen oben einnisten können...

Für Lautern aber ein Megabeschissener Spieltag, da ist jetzt fast schon der Deckel drauf: wochenlange nicht-Leistung, 8 Punkte auf den Relegationsrang und ein um 14(!) Tore schlechteres Torverhältnis auf die dort verweilenden Lilien!
Auch für Fürth sieht’s nicht gut aus aber bei 4 Punkten zumindest nicht ganz hoffnungslos.
 
Ich war beeindruckt, welchen Kader Fürth eigentlich hat. Die gehören (auch) nicht da unten rein. Insgesamt wird das noch eine enge Kiste. Die spannendste 2. Liga aller Zeiten :D
 
Was ist eigentlich mit Union passiert? Letzte Saison noch Aufstiegskandidat, im Sommer alle Leistungsträger gehalten und noch Qualität dazugeholt (Hartel, Torrejon, Gogia, Prömel). Nun aber seit Wochen schwach, ein Punkt aus den drei letzten Spielen gegen Heidenheim, Darmstadt und Bochum.

Vielleicht kommt da langsam die Qualität des Trainers Jens Keller durch?! :nunja::D Wobei ich dem tatsächlich bescheinigen würde, dass er sich bei Union gemacht hat. Zwei heiße Heimspiele jetzt für die Eisernen: Ost-Knaller gegen das aufkommende Dresden und dann gegen Aufstiegskonkurrent Ingolstadt.

Neben Darmstadt und Bochum muss auch Braunschweig mal so langsam abliefern. Zwar nur dreimal verloren, 18 Gegentore bislang. Liest sich ja ganz gut, aber die ganzen Unentschieden bringen der Eintracht einfach gar nix. Verlieren die heute, stehen die nach Abschluss des Spieltags sogar vier Punkte hinter uns.
 
Klares Zeichen von aufkommender Nervosität! Bei Union wird man finanziell ins Risiko gegangen sein um den Aufstieg zu erreichen, siehe Verpflichtung von Polter und der Ablehnung von nicht niedrigen Angeboten für Toni Leistner... Hätte nie für möglich gehalten, dass ausgerechnet wir uns mal zum Paradebeispiel für Kontinuität entwickeln!
 
„Die Spielweise und die Ergebnisse werden nicht den Ansprüchen gerecht die wir klar formuliert und mit der Kaderaufstellung im Sommer untermauert haben! Das Vertrauen über Konstanz zum Erfolg zu kommen war nicht mehr gegeben!“

Riecht danach das man finanziell zu hoch gepokert hat und jetzt kalte Füße bekommt.

Schätze mal das Union nicht noch einmal einen solchen Aufwand nächste Saison in Liga 2 stemmen könnte.
 
Die haben in Qualität und Breite so stark investiert, dass ein Aufstieg Pflicht ist. Ich finde Keller gar nicht schlecht, aber hier war er wohl doch überfordert.

Wer ist nach Heidenheims Schmidt eigentlich dienstältester Trainer in der 2. Liga?
 
Die haben in Qualität und Breite so stark investiert, dass ein Aufstieg Pflicht ist. Ich finde Keller gar nicht schlecht, aber hier war er wohl doch überfordert.

Wer ist nach Heidenheims Schmidt eigentlich dienstältester Trainer in der 2. Liga?

Ganz klar: Thorsten Lieberknecht. Dann kommt aber schon Uwe Neuhaus, der nur 3 Monate länger Trainer des jeweiligen Vereins ist, als Gruev.
 
Die Pokalaktion mit dem anschließenden Spiel gegen uns war in dieser Form Selbstmord - aber mit der Begründung "Investitionsabsicherung" nun Hofschneider einen Vertrag bis 2019 zu geben, der noch bei keinem anderen Verein und dazu in 10 Jahren noch nie verantwortlich im Profibereich trainiert hat?

Zumindest mal spannend - ob das so stehen bleibt.
 
Union-Trainer nach Rauswurf „fassungslos“WARUM IMMER WIEDER KELLER?
Als Tabellen-Vierter (!) gefeuert ++ Bei :kacke: flog er nach Rekord-Rückrunde

http://www.bild.de/sport/fussball/union-berlin/warum-immer-wieder-keller-54076200.bild.html
Der Anspruch an der alten Försterei ist verdammt hoch in dieser Saison. Platz 4, 3 Punkte Abstand hinter dem Relegationsplatz und 5 Punkte auf einen sicheren Aufstiegsplatz ist doch so schlecht nicht, zumal ja noch 18 Spiele ausstehen.

Zitat : " Mit unserer Spielweise und den Ergebnissen der letzten Wochen werden wir nicht den Ansprüchen gerecht, die wir klar formuliert und mit der Gestaltung des Kaders im Sommer deutlich untermauert haben.“

http://www.bild.de/sport/fussball/union-berlin/warum-immer-wieder-keller-54076200.bild.html
 
Drei Punkte zwischen Platz 7 und 15 - was für eine Liga. Jetzt gewinnt auch noch Braunschweig bei den zuvor so starken Audis, gibt es denn überhaupt keine Favoriten mehr?
 
War ja klar, daß Braunschweig in Ingolstadt gewinnt :huhu:

Audi Stadt versinkt in Schönheit...Braunschweig macht die Tore mit Glück und Verstand!

In dieser Liga ist einfach gar nichts mehr vorherzusagen. Eine Niederlage bringt dich direkt 4-5 Plätze nach unten. Kaum eine Mannschaft weiß, wo die Reise hingehen wird!

F95, Nürnberg und Berlin haben bereits soviele Schwächen in dieser Saison gezeigt...und stehen trotzdem weiterhin vorne! Das könnte die einmalige Chance für Holstein Kiel werden, selbst wenn sie das Niveau etwas runternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt werden auch in Liga zwei die Trainer schon mit drei Punkten Rückstand auf den oberen Relegationsplatz gefeuert, und das noch vor Abschluss der Hinrunde. Tut mit leid, für mich ist das kompletter Wahnsinn. Und das bei Unionern, die sich stets extra was drauf zugute gehalten haben, eine alternative Fankultur und damit ein andersartiges Image zu pflegen. Wenn man es genau betrachtet, geht es hierbei um zwei Niederlagen mehr gegenüber dem Tabellenführer, dem ja alle bescheinigen, einen Mega-Lauf zu haben, respektive um eine Niederlage und ein Unendschieden gegenüber dem Tabellenzweiten, der in der Hinrunde in dieser hart umkämpften Liga unstreitig ebenfalls lange Zeit einen gigantischen Lauf gehabt hat.

Wie kann das irgendwie gerechtfertigt werden? Ich finde, sportlich überhaupt nicht! Und die wirtschaftlichen Sachzwänge, die da nun gerade von den Verantwortlichen aufgebauscht werden, hat ja schliesslich nicht Jens Keller in die Welt gesetzt. Wer Geld in Sport investiert, und nicht kapieren kann, dass zwei Niederlagen mehr absolut in den Bereich "Glück oder Pech haben" gehören müssen, dass eine Mannschaft im Profibereich niemals mit absoluter Konstanz punktet, auch nicht nur deshalb, weil man teure Spieler gekauft hat, sondern dass es immer mal einen Durchsacker, ein "Durchatmen" gibt, respektive geben muss, der hat für mein Gefühl komplett die Berechtigung eingebüsst, noch ernst genommen zu werden.

Hier geht es um Machbarkeitsphantasien, die längst zu Grössenwahn geworden sind. Hopp damals bei Hoffenheim, der gemeinsam mit dem unseligen Rangnick den Anspruch in die Welt gesetzt hat, dass man Profifussball genauso nach Effizienzkriterien organisieren kann, wie halt irgendeine erfolgreiche Internetklitsche, war hier in Deutschland ein Vorreiter, und mittlerweile scheint jedes Kartell von halbseidenden Neureichen von einem Boom wie bei Rasenballaballa besessen, der denen die Taschen voll macht. Ekelhaft! Emotional gesehen war ich eigentlich immer etwas angetan von Union, aber dieser Schwachsinn dort gerade hat mich absolut ernüchtert. Mögen sie den Weg von Kaiserslautern nehmen, diese Durchgeknallten! Tut einem nur leid für die Fans, die wahrscheinlich mal wieder (zum wievielten Male eigentlich?) als reine Trittbrettfahrer für die "gehobene Athmosphäre" in der V.I.P - Lounge verschlissen werden! Und sich als vereinsseitige Stellungnahme zu solchen irrationalen Eingriffen irgend ein Statement von ein paar Winkeladvokaten auf der Homepage reinziehen dürfen.

Was haben die Leute mit zuviel Geld eigentlich früher alle so gemacht? Polo spielen, über den Atlantik segeln, sich von schlechten Schauspielerinnen und B-Models ausnehmen lassen. Oder jagen - wieso wollen die sich bloss alle jetzt in Mixed-Zonen und All-In-Logen rumdrücken?
 
Unglaubliches Tabellenbild, die Abstiegszone rauf bis Rang 7. Da dürfte die größte Gefahr wohl darin liegen, dass sich Teams in dieser Zone vom Tabellenplatz blenden lassen, und schneller unten auftauchen, als es ihnen lieb ist.

Verhältnismäßig schwach auch die Tabellenspitze. Kiel für seine Voraussetzungen stark, aber insgesamt sicher nicht alles überragend. Düsseldorf noch weniger, denen ich zwar nicht unterstellen würde, dass sie unverdient oben stehen, aber wacklig ist die Tabellenposition dennoch. Über Nürnberg, Union und Bielefeld muss man erst gar nicht weiter sprechen, alle keine Konstanz gezeigt. Ich glaube, dass der FCI noch einen Satz nach vorn macht, und sich im neuen Jahr irgendwo auf die ersten 3 Ränge schiebt.
 
Darmstadt fällt immer tiefer und spielt am letzten Spieltag des Jahres bei Greuther Fürth. Da wird selbst ein Punkt in der Fremde zu wenig sein um Torsten Frings auf dem Trainerstuhl zu halten, denke ich. Kurz: Auswärtssieg oder Trainerwechsel wird die Losung sein.

Kiel in Braunschweig mit einem Punkt nachdem man zuvor gegen Ingolstadt und Düsseldorf mit zwei Remis die starke Hinrunde bestätigen konnte. Wer weiss was in Sandhausen für Holstein drin ist und Düsseldorf bekommt mit Nürnberg als Gast am Montag auch ein richtig schweres Heimspiel. Ich bin gespannt ob Kiel meine Prognose von 36 Punkten nach der Hinrunde erreicht.

Pauli jetzt schon auf Platz 15.
 
Ich weiß nicht, ob man sich über den Sieg von Aue gestern freuen sollte?

Darmstadt aber völlig von der Rolle und zum 2mal das Pech mit Schneeboden...dann ist es ein Glücksspiel...wer dort 1:0 in Führung geht, der gewinnt!

Der Präsident steht angeblich voll hinter Frings...aber bis jetzt macht er das Team immer schlechter...wo soll das hinführen???

Sulu und Altintop bekommen gerade ihre Altersgrenzen aufgezeigt!
 
die 2. liga wird mal so eben rund erneuert.
anfang geht noch zum fc der olle friedhelm darf auch nicht mehr so oft verlieren und bentley helge in aue ist auch immer für einen schnellen schuss gut, harren wir der dinge. diese 2. liga bleibt interessant!!
 
Frings hat mich wirklich überrasacht - aber die sollen gerne alle allgemeinen Frauentausch veranstalten - und wir machen ganz ruhig weiter unser Ding :)

Und wie ich das so schreibe: Drei Mal auf Holz geklopft ... ;)
 
Wenn das so weitergeht in der 2.Liga, dann spielen 12-13 Teams gleichzeitig um beide Relegationsplätze...sowohl nach oben als nach unten! Das ist doch total bekloppt :vogel:
 
Frings hat mich wirklich überrasacht...
Ernsthaft?
Darmstadt hat seit 11 Spielen nicht mehr gewonnen (5 Unentschieden / 6 Niederlagen), und das als Absteiger mit einem sicher nicht wettbewerbsuntauglichen Kader.
Mich wundert da eher, dass man so lange an Frings festgehalten hat.
Finde es zwar gut, dass man ihm die Chance zur Korrektur gegeben hat, aber irgendwann müssen dann auch Erfolge folgen.

Anders sieht es bei Union Berlin aus.
Die Entlassung Kellers ist rein vonm den Ergebnissen her nicht nachvollziehbar und vollkommen überzogen.
 
also sollten Bremen und Köln runterkommen und Düsseldorf die Klasse halten...was wäre das kommende Saison für ne geile Liga...
 
Zurück
Oben