Alles rund um die 2. Bundesliga | 2019/2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz große Schwächung für Arminia Bielefeld.
https://www.arminia-bielefeld.de/2020/02/01/mittelfussbruch-bei-voglsammer/
Erzielte bisher 10 Tore und 5 Vorlagen.

Der KSC mit einer Tendenz die für jeden Aufsteiger tödlich ist. Inklusive dem Stadionumbau würde das einen enormen Druck erzeugen wieder aus Liga 3 aufzusteigen.

Puh, Hannover demnächst in Fürth, zuhause gegen den HSV und in Bielefeld. Ob da was zu holen ist und wenn nicht steht man gesichert unten drin. Auch Hannover könnte in der 3.Liga keine schwarzen Zahlen schreiben, wirkt sich die ausverkaufte Hütte gegen den BTSV auch nur mildernd aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Au Backe Bochum, bei aller Rivalität..., aber so langsam sollten die mal den Hintern hochkriegen. Schon alleine zuschauertechnisch, hätte ich die Bochumer in der nächsten Saison sehr gerne zu Gast bei uns, und das aber bitte in Liga 2!!!
Da wird jetzt richtig, aber mal so richtig Feuer unter‘m Dach sein.
 
Au Backe Bochum, bei aller Rivalität..., aber so langsam sollten die mal den Hintern hochkriegen. Schon alleine Zuschauertechnisch, hätte ich die Bochumer in der nächsten Saison sehr gerne zu Gast bei uns, und das aber bitte in Liga 2!!!
Da wird jetzt richtig, aber mal so richtig Feuer unter‘m Dach sein.
Ja, aber gegen den HSV kann man auch mal verlieren. Es müssen die Spiele gegen das Tabellenmittelfeld gewonnen werden.
 
Die Bochumer sind seit Jahren in einer dauernden Abstiegsspirale..Es wird jedes Jahr etwas enger. Spielerisch absolut o.k, aber die letzte Gier und der unbedingte Wille fehlt halt..Ich erkenne da leichte Parallelen zu unserer Abstiegssaison.
 
Die Bochumer sind seit Jahren in einer dauernden Abstiegsspirale..Es wird jedes Jahr etwas enger. Spielerisch absolut o.k, aber die letzte Gier und der unbedingte Wille fehlt halt..Ich erkenne da leichte Parallelen zu unserer Abstiegssaison.

Dem VFL Bochum fehlt m.E. eine Hierarchie
in der Mannschaft. Da ist keiner, der mal das Heft des Handelns in die Hand nimmt.
Das war bei uns in der vergangenen Saison auch so. Für eine gewisse Zeit schön anzusehen, aber ohne Struktur und Ziel.
Ich glaube, dass der VFL auf dem direkten Weg in Liga 3 ist.
 
Habe das Spiel ab der 30.min gesehen, ja viel HSV Ballbesitz aber mal ehrlich was wollen die in der ersten Liga? Und Bochum? Früher hatten die immer Leitspieler, heute kenne ich da keinen mehr......,nach dem 1-0 so noch abzuschmieren tut weh..... Nicht das irgendwann die 3.Liga interessanter ist als die 2.Liga
 
2. Liga Abstiegskampf ist nix für schwache Nerven. Platz 11 bis 17 gerade mal 3 Punkte, Platz 12 bis 17 gar nur 2. da kann jeder Punktverlust extrem schmerzhaft werden.

Selbst Dresden nur 3
Punkte hinter dem Relegationsplatz.

Mit ein bischen Glück(oder Pech aus Absteigersicht) bekommt die Aufstiegswillige Konkurrenz in Liga 3 nächstes Jahr ganz schön dicke Brocken die mit gefüllter Kriegskasse - oder zumindest ein Jahr mit dicken Verlusten gut wegstecken können - schnellstmöglich wieder nach oben wollen.
 
Die Bochumer haben nächsten Sonntag um 13:30 Uhr in Wiesbaden einen Termin aufm "Schafott"!
Das Spiel dort gegen Wehen, momentan 1 Punkt vor Bochum auf PLatz 15, wird den Bochumern endgültig den Weg in Richtung 3.Liga ebnen.
Die letzten Jahre haben sie noch jedesmal die Kurve bekommen, warum auch immer?!
Doch diesmal sind sie dran ... auch der HSV hat lange gebraucht bis er "endlich" abstieg, doch irgendwie erwischt es sie dann doch!;)
 
Es wird mehr als schwer für Bochum. Die bleiben bis zum Ende drin in der Verlosung. Die haben das selber noch nicht begriffen um was es geht. Für das gute Spiel gestern kannst du dir nix kaufen.
Erinnert mich etwas an uns letzte Saison gegen Köln - tolles Spiel 3:3. Aber in den entscheidenden Spielen versagt und die Leistung nicht abgerufen.
Natürlich habe ich die auch lieber in der Liga als diese "Südclubs" mit ihren Massen an Fans...:fluch:
 
Es wird mehr als schwer für Bochum.
Natürlich habe ich die auch lieber in der Liga als diese "Südclubs" mit ihren Massen an Fans...

Ich denke da etwas anders!:nunja:
Bochum sehe ich "sportlich" 2020/2021, sollte uns der Aufstieg gelingen, als "größere" Gefahr für uns wie z.B. Wiesbaden!
Denn wir wollen doch im Falle des Falles, min. 3 Vereine hinter uns lassen!;)
 
Ich kenne mich mit dem VfL Bochum eigentlich zu wenig aus aber kann es sein dass den Bochumer Spielern die Identifikation mit Bochum fehlt ? Ich denke dass wenn du eine durchschnittliche Truppe auf den Rasen hast dieses Fehlen den Unterschied ausmachen kann. Man korrigiere mich bitte wenn ich falsch liegen sollte.
 
Eine Art „Pilotprojekt“...

Fraglich auch, ob den pyrogeneigten Fans ein kontrolliertes Abbrennen außerhalb der Kurve ausreicht. Das ist ja wie eine Fahnen-Inszenierung auf dem Platz.


Den Gedanken hatte ich auch schon mal, hatte sogar gehofft, dass man dadurch das gefährliche Pyro Abbrennen in kontrollierte Bahnen lenken kann, wenn man seinen Verein so utnerstützen will. Mittlerweile bin ich zu der Einsicht gelangt, dass das Pyro ABbrennen niemanden hilft, außer denen, die es tun. Der einzige Zweck ist eigentlich die Selbstdarstellung.
Wem nützt es?
Der Mannschaft? DIe werden eher dadurch gestört, im Spielablauf, in der gesamten Konzentration, möglicherweise auch gesundheitlich.
Dem Verein? Der bekommt noch eine Geldstrafe
Den Fans? Die meisten finden es toll anzusehen, viele sind aber genervt und dagegen? Heizt es die Stimmung mehr an als ein guter Fangesang, der das gesamte Stadion mitreißt? Ich denke nein
Den Schiedsrichtern etwa?
Den Imbissbudenbetreibern?

Am ehesten noch dem Hersteller der Pyro, der verdient Geld damit.
 
Also meins isset nich...hat was von Holland wenn die zu Techno einlaufen und dann so Rauch und Böller losgehen. Dem Klatschpublikum und Ordnungsfanatiker in guter Deutscher Manier sicherlich dienlich!! Ab Windstärke 0,3 is dann au Schluss mit lustig, dat wäre sons zu gefährlich! Achja dazu noch schön kleine DFB-fähnchen wedeln die man danach zu Klatschpappen umfunktionieren kann wäre doch noch der Superknaller dabei!!
Und wie mein Vorredner schon schrieb: Wie soll dann Piotr aus Polen über die Runden kommen wenn keiner mehr seine Pyro kauft...unverantwortlich!!
 
Bochum soll mal gefälligst die Liga halten. Eine Saison 20/21 mit F94, Bochum und uns hätte was... Köln wird sich wohl retten wenn es so weiter geht... leider. Ich sehe trotz aller Rivalität die Bochumer immer noch als ähnlichsten Verein zu uns was Zuschauerzahlen, Mentalität und sportlichen Erfolg angeht.
 
Bielefeld gewinnt mal eben 6:0 gegen Regensburg. Am ende wird sich entscheiden ob sie den längsten Atem haben und den VFB,HSV oder beide hinter sich lassen. Es reicht aber nach langer Zeit wieder nach Bundesligaluft für die Armina.
 
Bielefeld fehlt den Rest der Saison der Spieler schlecht hin Voglsamer
Ersatz Soukou hat es heute aber ganz gut gemacht. Auch wenn Regensburg natürlich richtig schwach war. Oft ist die Verletzung eines Spielers aber auch die Chance für einen anderen. Wir werden es sehen. Ich persönlich hätte Bielefeld gerne in der nächsten Saison weiter in der 2. Bundesliga, es sei denn sie spielen die Relegation gegen Düsseldorf. ;)
 
Wenn beim Gegner alles fehlt, kann das schon mal vorkommen.
Man muss es nur richtig einordnen. Entschieden wird es da wohl in den direkten Duellen.

Deine ersten beiden Sätze unterschreibe ich voll und ganz. Regensburg mit einer unterirdischen nicht zweitligareifen Leistung. Es scheint sich wohl bis zum Regensburger Trainer nicht herumgesprochen zu haben, dass Bielefeld gegen hoch pressende Mannschaften gerne den langen Pass spielt und da hatten sie gestern mit Soukou Klos und dem alles überragenden Clauss drei sehr gute Abnehmer. Wie man dem Bielefelder Spiel begegnet, hat Aue in der vergangenen Woche gezeigt.

Meines Erachtens werden die direkten Vergleiche mit dem VFB Stuttgart und dem Hamburger SV zwar wichtig, aber nicht saisonentscheidend sein. Die Arminia wird auf einer Welle der Begeisterung getragen und hat ihre Rolle angenommen. Beim HSV und beim VFB wird es darauf ankommen, ob sie bis zum Ende der Saison die zweite Liga annehmen und nicht wie in der Hinrunde zu viel Larifari spielen
 
Bochum soll mal gefälligst die Liga halten. Eine Saison 20/21 mit F94, Bochum und uns hätte was... Köln wird sich wohl retten wenn es so weiter geht... leider. Ich sehe trotz aller Rivalität die Bochumer immer noch als ähnlichsten Verein zu uns was Zuschauerzahlen, Mentalität und sportlichen Erfolg angeht.
Das mag alles sein, aber die Liga ist brutal und kein Wunschkonzert.
Bochum hatte in Wiesbaden unfassbar viel Glück. Normalerweise müssen die da ne Packung bekommen. Riemann bärenstark, aber mit solch einer Defensive gehst Du ab.
Pauli prügelt sich auch um den Abstieg, verballern sogar nen Elfer bei den heimschwachen Störchen. Krass!
Die ersten 3 werden unter sich bleiben, die Verfolger sind einfach zu blöd. Der Rest kann noch absteigen, außer Heidiheim.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ich lege mich mal fest. Weder der HSV noch der VFB Stuttgart werden Arminia Bielefeld am Aufstieg in Liga 1 hindern. Kluges und unaufgeregtes Arbeiten, Mentalität und Einstellung statt Knallaz, Dampfplaudern und Kohle. Da kann man zum bisherigen Weg nur gratulieren. Top. Beste Offensive, zweitbeste Defensive und alles ohne viel Geld.
 
Punktemäßig ist bei Dresden noch alles drin, aber wenn man so liest war das gestern nicht Zweitligareif. Denke dennoch die halten die Klasse. Wobei man dann wohl einen von Bochum,Pauli,Nünberg ,Hannover & Darmsatadt hinter sich lassen müsste. Aber wer weiß ob manche nicht noch sehr stark einbrechen (Osnabrück,Aue) und eigentlich ist auch Sandhausen mal langsam dran.Allerdings müsste Dynamo dann mal eine Serie starten wo wir aber wieder bei meinem ersten Satz wären. Nach 6 Spielen inklusive der Winterpause scheint auch wohl Kauczinski nicht viel ändern zu können.
Viele abers die zutreffen müsste :nunja:
 
https://www.fcstpauli.com/news/stellungnahme-zu-den-ereignissen-beim-spiel-gegen-dynamo-dresden/
Da entwickelt sich eine echte Feindschaft. Befrieden kann sich dieser Konflikt vermutlich nur wenn sich beide Vereine nicht mehr so schnell begegnen. Scharfmacher fühlen sich bei dem Duell in nächster Zeit bestimmt berufen Öl ins Feuer zu gießen.

Einen Tag nach den Vorfällen eine dermaßen eloquente Stellungnahme zu veröffentlichen ... toll. So etwas rotzt man anderswo in 5 Minuten raus und entschuldigt sich einen Tag später dafür oder ergänzt es wenigstens.
 
Also diese Stellungnahme ist doch ein schlechter Witz. Das können die doch nicht ernst meinen.
Klar, die Gewalt der Dresdener ist zu verurteilen. Aber das Verhalten der eigenen Fans nur in einer Randbemerkung zu erwähnen, das zeigt schon, das man das Verhalten zumindest toleriert.

Also ich weiß schon, warum ich die Fischköppe seit jeher nicht ab kann mit ihrer ach so tollen Fanschar.
 
Völlig egal ob Gewalt von links oder rechts kommt, ich wünsche mir im Stadion eine lückenlose Überwachung und Strukturen die es der Polizei ermöglichen, sofort nach Identifikation zuzugreifen und Gewalttäter und Zündler aus dem Block zu ziehen
und drakonisch zu bestrafen.

Bei den Bildern von Pauli gegen Dresden tun mir die Ordner echt leid. Oft Rentner, Hausfrauen, Arbeitslose und sicher nicht auf Rosen gebettet, müssen sie
sich auch noch krankenhausreif prügeln lassen, oftmals ohne das sich die Kriminellen dafür verantworten müssen.

Sollen die Hooligans Ihren Blutdurst gegen Ihresgleichen in organisierten Massencagefights stillen und sich massakrieren ohne das
die Polizei da einschreitet und unschuldige verletzt werden. Dezimieren sich die Gewaltsuchenden gegenseitig, ist der gesellschaftliche Schaden überschaubar.

Ich möchte auch in einem Land mit einem maximalen Freiraum leben und nicht in Lynchjustiz verfallen, aber oft hat man echt den Eindruck unser Rechtsstaat ist in vielen Bereichen schlicht hilflos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was in Deutschland los wäre wenn irgendein anderer Verein diese Aufkleber gehabt hätte.

Was ist bei Pauli? Nahezu nichts!

Früher war St.Pauli ein Fußballverein mit Charme wo in erster Linie Fußball für die Arbeiterklasse gespielt wurde. Dazu das Oldschoolstadion (Sorry @Old School , aber war so) ;-) und bärtige Männer ohne Zähne auf dem Zaun. Das muss man nicht mögen, hatte aber Charme.

Doch wer sich selbst über Jahre hinweg mehr und mehr zum Spielball von Ultras, Antifa etc. macht muss sich nicht wundern wenn das so eskaliert und man eigentlich nur noch ne politische Fußballabteilung wird.

Die Aufkleber gegen Dresden und in einem Spiel vorher schon das Spruchband sind einfach ein NoGo ! Gerade Einwohner der Stadt Hamburg sollten dass wissen und vor dem Hintergrund ihrer Kriegsgeschichte Sensibilität walten lassen ... aber Intelligenz ist bei manchen da im Norden eben Mangelware....

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Operation_Gomorrha#/search

In Hamburg sind übrigens noch mehr Menschen ums Leben gekommen als in Dresden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschreitungen sind absolut fürn Arsch und gehört sich nicht, Dresden ist sicher auch kein Kindergarten sondern ein wirklich große Gewaltstruktur, aber jetzt nur diese zu verurteilen geht gar nicht, und immer diesen lieben Paulianer......, die sind nicht anders und stark links orientiert und das gibt auch unser Staat wieder, deren kriminellen Machenschaften und Krawalle werden nie verurteilt und immer unter dem Teppich gekehrt....... Grauenhaft, von mir aus kann st pauli absteigen und Dresden auch, dafür Braunschweig und Mannheim mit uns hoch
 
In Hamburg sind übrigens noch weit mehr Menschen ums Leben gekommen...
Da ist eben die Frage wie man damit umgeht. Der Großteil der Republik hat es geschafft dieses Leid hinter sich zu lassen und akzeptiert es als Kosten eines von Deutschen angezettelten Krieg, in dem die Wehrmacht und die SS mit Abstand die meisten Zivilisten getötet haben. Nur in Dresden wird der Bombenkrieg immer noch von Rechten genutzt, um einen hirnrissigen Opfermythos zu konstruieren. Das öffentlich anzuprangern halte ich für richtig. Über die Art und Weise lässt sich natürlich streiten.
Möchte aber auch nicht zu politisch werden, näheres könnte man per persönlichen Nachricht besprechen.
 
Draufschlagende Horden auf der einen Seite, verhöhnende Aufkleber auf der anderen Seite.
Die Entscheidung , was schlimmer ist, fällt mir nicht so schwer, zumal der Aufkleber nicht politisch motiviert ist, wie man am Frankfurter Spruchband gegen Dresden klar erkennen kann.
Oder sind die Frankfurter jetzt linksextrem? Wohl kaum.
Muss ich die Frankfurter oder die Pauli Aktion gut heißen? Nein!
Aber die Dresdner Prügeltruppe jetzt zu entschuldigen, ist ja wohl lachhaft.
Schlimm, dass Fußball hierfür eine Plattform bietet.
Das alles ist shice und braucht kein Mensch im Fußball.
Aber Gewalt geht gar nicht.
Und wenn Dresden eines Tages gesperrt wird, dann haben es seine "Fans" verursacht. Sie arbeiten dran.

Und wenn wir beim Fußball dann nur noch über Fußball reden können , dann bin ich nicht bös drum.
 
Hier entschuldigt niemand irgendetwas. Und das hier bei manchen eine Nähe zum St.Pauli Fanlager gibt und man sich evt. deren Umfeld auch bei uns wünscht ist ja auch kein Geheimnis...das kann man zwischen den Zeilen rauslesen. Naja, jeder eben wie er kann... Duisburg bleibt Duisburg und die Zecken bleiben die Zecken und das ist gut so!

Genauso wie die Aufkleber und Spruchbänder Schei.sse waren und genauso die unschuldigen Ordner die nur ihren Job gemacht haben und nun von den Dresdner Asis kassiert haben ohne das sie was für die Aufkleber können.
 
Hoffentlich hat sich das Thema Dynamo Dresden sportlich bald erledigt und wir tauschen mit denen die Liga. Spätestens nach der Aktion in dem Heimspiel ist Dynamo Dresden der letzte Dreck für mich persönlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben