Alles rund um die 2. Bundesliga | 2019/2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier auch das Video bei YT



Jeder, der auch nur irgendwie die Spieler kritisiert, besonders auch in Liga 3, der sollte sich mal Gedanken machen, wie der DFB/die DFL die Spieler gelinde gesagt in den Arsch f*ckt. Wie auch Löwe sagt, die Kader sind für solch ein Pensum gar nicht ausgelegt.
Nach der Saison müssen viele Spieler wahrscheinlich erst einmal ihre Verletzungen auskurieren und sind psychisch und physisch komplett im Arsch. Zur Krönung kommen dann die Herren von oben und setzen für Ende Juli den Start der nächsten Saison fest.
 
Das ganze Malheur kommt aber doch nicht ohne Grund. Jeder Sky Abonnent darf sich hier selber auf die Schulter klopfen. Immer noch mehr Fußball, noch mehr Konsum, jeden Tag ein Spiel im TV, Bundesliga, Champions League, usw... mit allen Konsequenzen, sprich Veträgen. Und jetzt fliegt allen das Ding um die Ohren, weil ein Abbruch den kompletten Zusammenbruch bedeutet hätte.
Guten Appetit.

Gesendet von meinem AEG Lavamat mit Tapatalk
 
Auch wenn ich keinerlei Sympathie für die SGD empfinde, fühle ich sein Interview zu 100%! Menschenverachtender und korrupter drecks Verein!!!

Gehts vielleicht auch ne Nummer kleiner?
Alle 3-4 Tage über ein paar Wochen ein Fußballspiel zu absolvieren und in Zeiten von Corona jeden Tag getestet zu werden, mit der Möglichkeit einer erstklassigen medizinischen Versorgung, ist also Menschenverachtend.
Mit solchen Begriffen sollte man nicht so inflationär um sich werfen.
 
Also das Manndchaften aus der Quarantäne kommend ohne echte Vorbereitung alle 3 Tage spielen müssen, ist Menschenverachtend. Denn das geht gegen die Gesundheit der Spieler.
Das einzige was mich daran stört, warum kommt da erst jetzt was? Warum nicht von vorn herein hinstellen und sagen, das das nicht geht? So hat der Spieler natürlich recht, aber sich erst aufregen, wenn das sportliche Ziel verfehlt wurde, hat schon ein gewisses Geschmäkle ...
 
Zur Krönung kommen dann die Herren von oben und setzen für Ende Juli den Start der nächsten Saison fest.

Ich stimme deinem Beitrag ja zu, bis auf diesem Satz. Wo steht, das die Saison Ende Juli startet? Ist die Überlegung nicht dahin gehend, das der Saisonstsrt in den September verlegt werden soll und sogar die erste DFB-Pokal-Runde erst im Oktober stattfinden soll? So habe ich das zumindest diese Woche dem Videotext entnommen.
Ist aber noch nicht endgültig entschieden, hängt wie immer mit der UEFA zusammen...
 
Also das Manndchaften aus der Quarantäne kommend ohne echte Vorbereitung alle 3 Tage spielen müssen, ist Menschenverachtend. Denn das geht gegen die Gesundheit der Spieler.
Das einzige was mich daran stört, warum kommt da erst jetzt was? Warum nicht von vorn herein hinstellen und sagen, das das nicht geht? So hat der Spieler natürlich recht, aber sich erst aufregen, wenn das sportliche Ziel verfehlt wurde, hat schon ein gewisses Geschmäkle ...

Nein, das ist ganz sicher nicht Menschenverachtend. Mal ganz davon abgesehen, das jeder Profi auch in Zeiten von Corona die Möglichkeit hatte sich individuell fit zu halten, auch ohne Vorbereitung mit der Mannschaft und man das von einem Profi sogar erwarten darf, ist Menschenverachtend sicher etwas völlig anderes.
 
Wo steht, das die Saison Ende Juli startet?
Das ist eine überspitzte Vermutung meinerseits um zu verdeutlichen wie Scheißegal dem DFB/der DFL die Gesundheit der Spieler und das Wohl der Vereine ist. Zutrauen würde ich es ihnen aber definitiv, a la wir haben uns zu weit von der Basis entfernt, aber ist uns ja egal, Hauptsache die Taschen sind voll.
 
Nein, das ist ganz sicher nicht Menschenverachtend. Mal ganz davon abgesehen, das jeder Profi auch in Zeiten von Corona die Möglichkeit hatte sich individuell fit zu halten, auch ohne Vorbereitung mit der Mannschaft und man das von einem Profi sogar erwarten darf, ist Menschenverachtend sicher etwas völlig anderes.

Also mit der Gesundheit der Spieler zu spielen ist für mich Menschenverachtend. Aber da haben wir wohl unterschiedliche Ansichten.
Und wie sollten sich Spieler fit halten, wenn sie in Quarantäne müssen? Zu Hause auf dem Laufband kann man kaum die Intensität trainieren, die es braucht, um Profifussball zu spielen. Und mehr ist während der Quarantäne wegen eines Verdachts auf Corona kaum erlaubt gewesen.
 
Nein, das ist ganz sicher nicht Menschenverachtend. Mal ganz davon abgesehen, das jeder Profi auch in Zeiten von Corona die Möglichkeit hatte sich individuell fit zu halten, auch ohne Vorbereitung mit der Mannschaft und man das von einem Profi sogar erwarten darf, ist Menschenverachtend sicher etwas völlig anderes.
Spielfitness ist die Grundvoraussetzung für Profifußballer...auch um schwere Verletzungen vorzubeugen! Jeder Arbeitnehmer, der körperliche Arbeit verrichtet, muß dazu auch körperlich in der Lage sein...sonst gefährdet er sich und andere! Natürlich genießen Profifußballer viele Privilegien, aber mit Stammtischparolen kommt man hier nicht weiter und sollte auch immer bedenken, daß es sich hier um Menschen handelt und keine Ware! Ob die Gehälter zu hoch sind, ist dabei eine ganz andere Frage!
 
Jeder, der auch nur irgendwie die Spieler kritisiert, besonders auch in Liga 3, der sollte sich mal Gedanken machen, wie der DFB/die DFL die Spieler gelinde gesagt in den Arsch f*ckt. Wie auch Löwe sagt, die Kader sind für solch ein Pensum gar nicht ausgelegt.
Nach der Saison müssen viele Spieler wahrscheinlich erst einmal ihre Verletzungen auskurieren und sind psychisch und physisch komplett im Arsch.
Alles absolut richtig und alles was Chris Löwe sagt auch so, oder vor allem, auf den MSV mit seinem kleinen Kader übertragbar. Ich frage mich aber auch, warum die Spieler bzw. die VDV sich bei den ganzen Diskussionen vor dem Restart nicht einmal öffentlich zu Wort gemeldet haben.
Das wäre der richtige Zeitpunkt gewesen um auf diese Problematik aufmerksam zu machen.

Es kann doch nicht sein, dass über Ab- und Aufstieg jetzt auf einmal die Kadergröße oder Quarantäne entscheidet.

Alles zum kotzen und ich wiederhole mich, wenn ich sage, als Verein oder Spieler würde ich definitiv rechtliche Schritte prüfen.
 
So gleich erstmal nen neuen Bürostuhl für zu hause bestellt...

Nein, mal im Ernst. Recht hat er. Das was Dresden leisten musste gilt für die gesamte 3.Liga. Natürlich kann man jetzt spekulieren ob Dresden mit oder ohne Corona auch so wenig Punkte geholt hätte.. aber man sieht zum Beispiel in der 3.Liga, dass Teams wie Mannheim und Haching nun langsam abrutschen. Rostock wollte immer weiterspielen und war gegen einen Abbruch und die klopfen nun oben an...
 
Alles absolut richtig und alles was Chris Löwe sagt auch so, oder vor allem, auf den MSV mit seinem kleinen Kader übertragbar. Ich frage mich aber auch, warum die Spieler bzw. die VDV sich bei den ganzen Diskussionen vor dem Restart nicht einmal öffentlich zu Wort gemeldet haben.
Das wäre der richtige Zeitpunkt gewesen um auf diese Problematik aufmerksam zu machen.

Es kann doch nicht sein, dass über Ab- und Aufstieg jetzt auf einmal die Kadergröße oder Quarantäne entscheidet.

Alles zum kotzen und ich wiederhole mich, wenn ich sage, als Verein oder Spieler würde ich definitiv rechtliche Schritte prüfen.

Diese Spielergewerkschaft ist einfach zu schwach. Wie eine starke Spielergewerkschaft aussieht, kann man beim Baseball in den USA sehen.

Die MLB werden wohl als einzige große Profiliga der Welt gar nicht spielen, weil die Gewerkschaft sich nicht blind dem Willen der Besitzer beugen möchte. Dort wird auf Augenhöhe verhandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich aber auch, warum die Spieler bzw. die VDV sich bei den ganzen Diskussionen vor dem Restart nicht einmal öffentlich zu Wort gemeldet haben.
Das wäre der richtige Zeitpunkt gewesen um auf diese Problematik aufmerksam zu machen.

Es kann doch nicht sein, dass über Ab- und Aufstieg jetzt auf einmal die Kadergröße oder Quarantäne entscheidet.

Alles zum kotzen und ich wiederhole mich, wenn ich sage, als Verein oder Spieler würde ich definitiv rechtliche Schritte prüfen.
Da muss ich jetzt natürlich sofort mit einstimmen. Zum zigten Male mein Statement dazu: Unsere Vereinsführung hätte sich rechtzeitig im Pro und Contra Saisonfortführung in ähnlicher Vehemenz wie dieser Dresdener positionieren sollen. Vielleicht vorher Allianzen schmieden sollen bspw. Richtung MHM, Jena, Halle etc. Das das alles so kommt wie es jetzt kommt war damals schon völlig klar und nicht nur erahnbar. Nichts ist mehr fair in dem was gerade passiert. Zudem grenzend an Körperverletzung und Gefährdung der Spieler. Da kann man sich nicht als kleinster Kader hinstellen und sagen, wir wollen sportlich aufsteigen. Kann immer noch nicht verstehen, warum unsere Vereinsführung, so sehr ich auch Wald und Konsorten für ihr sonstiges Tun schätze, für diese törichte Fairman-Haltung so abgefeiert wird. Den Sargnagel habrn wir uns damit selbst eingeschlagen. Die Kadergrösse wird natürlich über den Aufstieg entscheiden. Das war von Anfang an klar.
 
Da muss ich jetzt natürlich sofort mit einstimmen. Zum zigten Male mein Statement dazu: Unsere Vereinsführung hätte sich rechtzeitig im Pro und Contra Saisonfortführung in ähnlicher Vehemenz wie dieser Dresdener positionieren sollen. Vielleicht vorher Allianzen schmieden sollen bspw. Richtung MHM, Jena, Halle etc. Das das alles so kommt wie es jetzt kommt war damals schon völlig klar und nicht nur erahnbar. Nichts ist mehr fair in dem was gerade passiert. Zudem grenzend an Körperverletzung und Gefährdung der Spieler. Da kann man sich nicht als kleinster Kader hinstellen und sagen, wir wollen sportlich aufsteigen. Kann immer noch nicht verstehen, warum unsere Vereinsführung, so sehr ich auch Wald und Konsorten für ihr sonstiges Tun schätze, für diese törichte Fairman-Haltung so abgefeiert wird. Den Sargnagel habrn wir uns damit selbst eingeschlagen. Die Kadergrösse wird natürlich über den Aufstieg entscheiden. Das war von Anfang an klar.

Ich bin mir sicher, dass es im Falle eines Abbruchs in der 3. Liga, keine Absteiger in der 2. Liga gegeben hätte. Und somit auch keine Aufsteiger aus Liga 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher, dass es im Falle eines Abbruchs in der 3. Liga, keine Absteiger in der 2. Liga gegeben hätte. Und somit auch keine Augsteiger aus Liga 3.
Das war nicht in Stein gemeisselt. Und eine Allianz gegen die Marktschreiervereine in Bayern und im hohen Norden hätte zumindest auch in Richtung Scheixxdrecks-DFB einen gewichtigeren Pflock gesetzt. So haben die Arxxxkriecher mit Kalkül und mehr Ressourcen ihr Ding leichter durchbringen können. Aufsteiger aus der Vierten in die Dritte gibts ja auch, obwohl diese abgebrochen wurden.
 
Das war nicht in Stein gemeisselt. Und eine Allianz gegen die Marktschreiervereine in Bayern und im hohen Norden hätte zumindest auch in Richtung Scheixxdrecks-DFB einen gewichtigeren Pflock gesetzt. So haben die Arxxxkriecher mit Kalkül und mehr Ressourcen ihr Ding leichter durchbringen können. Aufsteiger aus der Vierten in die Dritte gibts ja auch, obwohl diese abgebrochen wurden.

Wenn schon Vereine in der 1. Liga keine Allianz gegen den FCB hinbekommen, dann wir in der 3. wohl erst recht nicht...
 
@adriano, grundsätzlich hast Du Recht, ABER selbst wenn sich der Verein MSV Duisburg dagegen ausgesprochen hätte, wäre das nicht mehr als ein laues Lüftchen gewesen. Dazu war die bayerische Front unter der Federführung von Koch zu stark...Man kann/sollte nur dann die Stimme erheben, wenn es auch Sinn macht. Vor der ersten geheimen Abstimmung, die dann an die Presse lanciert wurde, gab es noch eine (fast) Patt-Situation weil unter anderem der MSV eine Option gezogen hat...Doch einzelne Vereine, die ebenfalls eine Option eingebracht haben (Saisonende zum 30.06.2020) haben sich im Nachgang dann um-entschieden. Der Grund war, das der DFB durch die Abbruchbeführworter in die Enge getrieben wurde und die Abstimmung kurzerhand als Meinungsbild deklariert hat. Damit war die Messe gelesen...zumal der DFB Bundestag im Vorfeld schon zu einer einheitlichen Meinungsbildung verdonnert wurde...
Das einzig Positive ist, das anscheinend (fast) alle bayerischen Vereine ihr Ziel wohl ebenfalls nicht erreichen werden. (Ausnahme: Würzburg - vielleicht ?) FCB II lasse ich mal außen vor, da eigentlich nicht relevant...da sportlich außer Konkurrenz und finanziell bereits in einer anderen Liga "spielt"
 
Ich hoffe durch die Corna Situation, hat auch der letzte Ultrakritiker kapiert, wie wichtig es ist im Stadion eine Stimme zu haben, welche für Fanrechte und gerechten Fussball eintritt und kämpft. Ich hoffe auf ein ohrenbetäubendes SCHEIß DFB im ersten Heimspiel mit Fans und im Wechselgesang mit den Gästefans.

Diese verdreckten Kommerzh*ren machen alles kaputt, nur um sich noch mehr zu bereichern. F*ick dich DFB.
 
Ich hoffe durch die Corna Situation, hat auch der letzte Ultrakritiker kapiert, wie wichtig es ist im Stadion eine Stimme zu haben, welche für Fanrechte und gerechten Fussball eintritt und kämpft. Ich hoffe auf ein ohrenbetäubendes SCHEIß DFB im ersten Heimspiel mit Fans und im Wechselgesang mit den Gästefans.

Diese verdreckten Kommerzh*ren machen alles kaputt, nur um sich noch mehr zu bereichern. F*ick dich DFB.
Jaa, ohne die Fernsehgelder wäre natürlich alles super. Ein Saisonstart mit voller Hütte im Jahr 2022 ist nicht unwahrscheinlich, würde dann alle glücklich machen. Oder? Welche Alternativen gibt es denn bitte? Hmm?
Schön ist das alles nicht, da sind wir uns einig.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Aber warum muss die Relegation dann auch noch direkt durchgeprügelt werden? 2.Liga macht 1,5 Wochen Pause vorher und 3.Liga muss 3 Tage vorher noch das letzte (und wohl noch entscheidende) Spiel machen...nach 6 englischen Wochen!
Man geht sowieso in den Juli rein...in England, Spanien und Italien spielt man den ganzen Juli!
Wieso gibt man dem 3.Ligist keine Chance auf Erholung? Eine weitere pure Wettbewerbsverzerrung, die nicht nötig gewesen wäre!
 
Aber warum muss die Relegation dann auch noch direkt durchgeprügelt werden? 2.Liga macht 1,5 Wochen Pause vorher und 3.Liga muss 3 Tage vorher noch das letzte (und wohl noch entscheidende) Spiel machen...nach 6 englischen Wochen!
Man geht sowieso in den Juli rein...in England, Spanien und Italien spielt man den ganzen Juli!
Wieso gibt man dem 3.Ligist keine Chance auf Erholung? Eine weitere pure Wettbewerbsverzerrung, die nicht nötig gewesen wäre!

Gab mal einen guten Podcast auf 'Tribünengespräch' (9. Juni) zum Thema 'Schmerzmittel im Fußball'. Ich denke da pumpt sich schon der eine oder andere Spieler richtig was 'rein im Moment und setzt seine Gesundheit auf's Spiel.

Wenn das bei einem schiefgeht und in Verbindung mit diesem Spielplan gesetzt werden kann...

Dann brennt die Bude richtig!
 
Welche Alternativen gibt es denn bitte?

Eine endlich gerechte Aufteilung der TV Gelder. Eine Entlastung der Lizenzauflagen ab 2. Liga abwärts. Ein Gesetz gegen den Menschenhandel in den Jugendmannschaften. Kein Bock das sich Zahnlose, Mayas, Ziegen, Lackschühchen oder Fohlen in unseren U-Mannschaften bedienen.

Das werden die aber nicht machen, weil dann wird in Lüdenscheid Nord und München wieder geweint.
 
VfL Bochum verabschiedet zum Saisonende gleich 10 Spieler. (Zum Teil vorläufig)

https://www.liga2-online.de/vfl-boc...Sm0mB0h7YOHzMWXLvymn1Re2bH8iZ9hmlqFEELOCLDGc4

Einerseits eine große Chance...
andererseits schon hart, dass man einen Danilo ziehen lassen muss.

Waren auch die ersten die geheult haben, als keine Fernsehgelder mehr kamen.

Wo ist das Geld hin, bitte?

Bedenklich auch, dass sich die Spieler jetzt so toll präsentieren. Am 26. Spieltag standen die noch kurz vor'm Abstieg.
 
Heidenheim 95. - aaaalter, was ein Finish.

Damit Stuttgart aufgestiegen. Zudem Wiesbaden und Dresden abgestiegen. (alles aufgrund Torverhältnis)

das wird noch mal spannend um Platz 3 und 16 am letzten Spieltag.
 
Puuuh...was für eine Konferenz!
Der HSV verstört immer mehr...aber geil! :D
Unfassbar...wieder in der Nachspielzeit verloren!
Nürnberg gewinnt zuletzt 6:0 und verliert jetzt 0:6 :verzweifelt:

Dresden kämpft, aber steigt trotzdem ab!

Stuttgart Happy End!
 
Der Supergau für Hamburg, Niederlage in Heidenheim und Platz 4! Stuttgart fertigt Nürnberg 6:0 ab ! Und der KSC holt nach 0:3 noch ein 3:3 gegen Bielefeld! In Liga 3 ist es spannend, aber in Liga 2 auch! Hatte schon mit einem Relispiel HSV - Werder gerechnet, aber wird wohl nicht so kommen ?
 
Der HSv ist und bleibt einfach amüsant :D Unfassbar dämlich sind die. Schon irgendwie lustig.
Glückwunsch an Heidenheim. Die haben nun eine gute Ausgangslage, um den Relegationsplatz zu sichern.

Dresden tut mir schon ein bisschen leid. Da machen die in der 90. Minute ds 1:0 und steigen ab, weil der KSC aus einem 0:3 ein 3:3 machen. Richtig bitter
 
Unfassbar (!).....schön...aber was war das für ein Spielzug in der 95. Minute von Heidenheim...Flanke von Schnatterer, direkte Weiterleitung und Kerschbaumer gegen 2 (!) HSVer ins
Tor...so ein (Zufalls)Spielzug gibt es auch nicht alle Tage...
Ich sag ja, einfach drauf hauen...auf den Kasten. Egal wie...
 
Das war ein hochintensives, schnelles und hartes Spiel. Absolut granatenmäßig unterhaltsam. Und der richtige Ausgang.
Heidenheim hat das Spiel in den letzten 30 Minuten gekippt. Der HSV mal wieder am Ende der Verlierer. 95te Wahnsinn. Der direkte Aufstiegsplatz ist weg. Maximal Relegation. Heidenheim nun in Bielefeld nicht chancenlos. Denen gingen heute am Ende auch Kräfte und Konzentration aus.
 
Ich gehe mal davon aus das Bielefeld am letzten Spieltag freiwillig verliert damit eventuell schon mal ein Abstiegsplatz nächste Saison für Heidenheim reserviert ist ;)
 
Zwischen Bielefeld und dem HSV betseht leider eine lange Freundschaft. Die Arminen werden nix abschenken

Zwischen Teilen der Fans... Inwieweit das nun die Mannschaft tangiert, sei mal dahin gestellt. Gegen den KSC gingen ihnen heute eindeutig in Halbzeit 2 Kräfte und Konzentration aus.

Auch muss der Ha Ha HSV erstmal Sandhausen bezwingen. Das wäre doch die ultimative Blamage und deswegen typisch für diese Geldverbrennungsmaschine.

Wahrscheinlich wäre das schnellen Fußball spielende Heidenheim ggf auch für die Fottuna der gefährlichere Gegner in der Relegation -was ich heute so gesehen habe...
 
Es steht also jetzt schon fest, dass wer in Liga 3 auf dem 3. Platz landet, gegen Karlsruhe spielen wird.
Die haben ja dann jetzt sowohl Schon- als auch Vorbereitungszeit en masse.
Bemerkenswert wie Karlsruhe heute aus einem 0:3 noch ein 3:3 gemacht hat.

Hamburg wird den Relegationsplatz aber wahrscheinlich trotzdem noch erreichen.
Gegen Sandhausen werden sie bestimmt gewinnen und Heidenheim hat es gegen diese Bielefelder nicht einfach.
 
Es steht also jetzt schon fest, dass wer in Liga 3 auf dem 3. Platz landet, gegen Karlsruhe spielen wird.
Die haben ja dann jetzt sowohl Schon- als auch Vorbereitungszeit en masse.
Bemerkenswert wie Karlsruhe heute aus einem 0:3 noch ein 3:3 gemacht hat.
.
Nein, der KSC kann Nürnberg noch überholen...und das ist gar nicht so unrealistisch...Sieg KSC und Unentschieden Nürnberg! Dann wäre Nürnberg in der Relegation!
 
Es steht also jetzt schon fest, dass wer in Liga 3 auf dem 3. Platz landet, gegen Karlsruhe spielen wird.
Die haben ja dann jetzt sowohl Schon- als auch Vorbereitungszeit en masse.
Bemerkenswert wie Karlsruhe heute aus einem 0:3 noch ein 3:3 gemacht hat.

Hamburg wird den Relegationsplatz aber wahrscheinlich trotzdem noch erreichen.
Gegen Sandhausen werden sie bestimmt gewinnen und Heidenheim hat es gegen diese Bielefelder nicht einfach.

Wieso steht das fest? Wenn der KSC gewinnt und Nürnberg nicht gewinnt, steht Nürnberg auf dem Relegationsplatz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben