Alles rund um die 2. Bundesliga | 2020/2021

Da scheint noch ein Verein mit dem Verhandlungsgebaren einiger Vereine (in diesem Fall vom 1. FC Köln) ein Problem zu haben.....
...
In erster Linie auf Streli Mamba, dessen Wechselwunsch in Paderborn inzwischen bekannt ist. Der Stürmer steht bei den Kölnern hoch im Kurs. "Deshalb sollten sich doch vielleicht erst mal die beiden Vereine vernünftig unterhalten und einigen." Denn Baumgart findet "die Reihenfolge interessant", wie die Gespräche laufen.
...
(Quelle 2.LIga)
 
Da scheint noch ein Verein mit dem Verhandlungsgebaren einiger Vereine (in diesem Fall vom 1. FC Köln) ein Problem zu haben.....
...
In erster Linie auf Streli Mamba, dessen Wechselwunsch in Paderborn inzwischen bekannt ist. Der Stürmer steht bei den Kölnern hoch im Kurs. "Deshalb sollten sich doch vielleicht erst mal die beiden Vereine vernünftig unterhalten und einigen." Denn Baumgart findet "die Reihenfolge interessant", wie die Gespräche laufen.
...
(Quelle 2.LIga)

Na da scheinen die Kölner aber einige zu verärgern. Erst das Gesindel wegen Uth und jetzt die Paderborner wegen Mamba. Vielleicht sollte man den Dömern erklären, wie man miteinander umgeht ...
 
Und das ablösefrei, hat seinen Vertrag bei QPR aufgelöst. Und das bei 2Mio Marktwert bei tm. Vielleicht haben die Rangers ja noch mehr Spieler zu verschenken..
Wenn Du damit auf Albutat anspielst, da hinkt wohl der Vergleich.
Albutat war bei uns absoluter Stammspieler nach einer guten Saisonleistung, Leistner war das nicht und hat dort sehr viel Geld verdient, die wollten den von der Payrolle haben, dann löst man schon mal den Vertrag auf, da hat Ivo auch Erfahrung mit oder schon Bröker und Konsorten vergessen.
 
Mit der heutigen Verpflichtung von Toni Kroos dürfte auch in Braunschweig so langsam der Transfermarkt schließen.
Den ein oder anderen Abgang könnte es noch geben

Felix Kroos ist gemeint, sorry für den Fehler

sr. edith
 
Zuletzt bearbeitet:
Philipp Hofmann (KSC) fühlt sich mental nicht in der Lage zu spielen. (ist aktuell bei Union Berlin im Gespräch)... da war doch mal was :nunja:
 
Heute Paderborn gegen den HSV....
Besonderheit: vor 300 Zuschauern (aber nicht wegen Corona) sondern weil der Sonderantrag für mehr Zuschauer nicht rechtzeitig beim zuständigen Amt vorlag.
Der wäre erforderlich gewesen, weil auf Grund einer Lärmschutzverordnung (auf Grund einer Klage eines Anwohners) ab 22:00 Uhr Zuschauer grundsätzlich verboten sind...:verzweifelt:
 
Und das Rad dreht sich immer schneller! Völlig irre was in Liga 1 und 2 nach 2 Spieltagen abgeht. Da wird es wohl mehr als 1 Verein mit min. 3 Trainern in einer Saison geben.

Und dann noch Antwerpen als Hoffnungsträger holen. :-D
 
Die Entlassung von Schiele ist nicht wirklich überraschend und hat eher keine Leistungstechnischen Gründe. Das man aber Antwerpen als Nachfolger holt, überrascht dann doch sehr.

Der war schon nach dem katastrophalen Start der Kickers angeschlagen. Dann passte es auch nicht so richtig mit Felix.

Wollte Schiele nicht eh lieber nach der Saison zu Hoffenheim wechseln?
 
Der war schon nach dem katastrophalen Start der Kickers angeschlagen. Dann passte es auch nicht so richtig mit Felix.

Wollte Schiele nicht eh lieber nach der Saison zu Hoffenheim wechseln?
Magath hat doch nur auf die Chance gewartet, um den Trainer zu entlassen. Hat mich schon gewundert, dass der Vertrag trotz Aufstieg verlängert wurde...hatte mit Braunschweiger Verhältnissen gerechnet. Aber das hätten die Fans wohl kaum akzeptiert...in Braunschweig war Antwerpen aber auch bei den Fans verbrannt.
 
Magath hat doch nur auf die Chance gewartet, um den Trainer zu entlassen. Hat mich schon gewundert, dass der Vertrag trotz Aufstieg verlängert wurde...

Der Vertrag von Schiele hatte sich durch den Aufstieg verlängert, ansonsten wäre er geräuschlos ausgelaufen und und nicht verlängert worden. Durch den Fehlstart war die Gelegenheit dann gegeben, ihn verspätet (und halbwegs begründet) doch noch loszuwerden.
Wie man dann auf Antwerpen kommt, bleibt erstmal Magaths Geheimnis. Aber vielleicht sind der Quälix und der Antwerpen aus ähnlichen (Hart)holz geschnitzt. Euphorie lässt sich mit dieser Entscheidung sicher nicht entfachen.
 
Der Vertrag von Schiele hatte sich durch den Aufstieg verlängert, ansonsten wäre er geräuschlos ausgelaufen und und nicht verlängert worden. Durch den Fehlstart war die Gelegenheit dann gegeben, ihn verspätet (und halbwegs begründet) doch noch loszuwerden.
Wie man dann auf Antwerpen kommt, bleibt erstmal Magaths Geheimnis. Aber vielleicht sind der Quälix und der Antwerpen aus ähnlichen (Hart)holz geschnitzt. Euphorie lässt sich mit dieser Entscheidung sicher nicht entfachen.

"Halbwegs begründet"? Man kann im Pokal schon knapp gegen H96 ausscheiden und in der Liga gegen die Fortuna verlieren. Lediglich die Niederlage gegen Aue ist ein Grund aber wie ein paar User schon anmerkten, lag das eher an Magath.

Für Schiele selber finde ich es schade, hat da in Würzburg mit vielen unbekannten Spielern was Gutes aufgebaut über die Jahre mit seiner eigenen Spielweise, und wegen einem schlechten Start (wovon aber wirklich nur die Niederlage gegen Aue nicht unbedingt erwartbar war) ihn rauszuwerfen zu so einem frühen Zeitpunkt ... Und dann auch noch Antwerpen als Ersatz haha gute Nacht.

Damit nun mehr ein sehr heißer Anwärter auf den direkten Abstieg mMn. nach.
 
Das Sonntagsspiel der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und Erzgebirge Aue fällt nach zwei weiteren Coronafällen bei den Gästen aus.
(Quelle sky)
 
Darmstadt 98 gewinnt heute Abend in Nürnberg mit 3:2...nach zweimaligen Rückstand

Anmerkungen: Fabian Schnellhardt nur auf der Bank; Tobias Kempe weiß wie man Flanken bzw. Freistöße schießt...Vorlage zum Siegtreffer kurz vor Schluss
 
Zuletzt bearbeitet:
CORONA-KRISE - Staats-Kredit hilft FC St. Pauli
Die Corona-Krise reißt große Löcher in die Kassen der Fußball-Klubs. Als erster deutscher Verein bestätigte jetzt der FC St. Pauli, einen Staats-Kredit von der KfW bekommen zu haben.

(Quelle bild+)

 
Der SV Sandhausen hat übrigens den ablösefreien Alexander Esswein verpflichtet.

Respekt, dieser kleine Dorfverein schafft mit konstant vielen richtigen (Personal-)Entscheidungen, was andere Vereine verzweifelt versuchen, und entwickelt sich peu a peu zu einem guten Zweitligisten mit Ambitionen.

Könnte immer noch kotzen wenn ich ans Jahr 2013 zurück denke.
 
Der SV Sandhausen hat übrigens den ablösefreien Alexander Esswein verpflichtet.

Respekt, dieser kleine Dorfverein schafft mit konstant vielen richtigen (Personal-)Entscheidungen, was andere Vereine verzweifelt versuchen, und entwickelt sich peu a peu zu einem guten Zweitligisten mit Ambitionen.

Könnte immer noch kotzen wenn ich ans Jahr 2013 zurück denke.

Keine Geschichte. Keine Ansprüche des Umfelds. Keine Infrastruktur, die kostet. Kein Geld wird in den Nachwuchs investiert. Lebt zu großen Teilen vom Fernsehgeldern (Trittbrettfahrertum). Reine Söldnertruppe auf einer Insel der Seeligen.

Ein weiteres Symptom dafür, das mit dem Fußball etwas nicht stimmt.
 
Keine Geschichte. Keine Ansprüche des Umfelds. Keine Infrastruktur, die kostet. Kein Geld wird in den Nachwuchs investiert. Lebt zu großen Teilen vom Fernsehgeldern (Trittbrettfahrertum). Reine Söldnertruppe auf einer Insel der Seeligen.

Ein weiteres Symptom dafür, das mit dem Fußball etwas nicht stimmt.

Ich finde die Aussage etwas despektierlich, werte das aber als Reflex auf Grund der eigenen Unzufriedenheit. (bezogen auf unseren Verein)
Keine Geschichte stimmt so ja nicht ganz, weil der Verein seit 1916 besteht. (also ist er "nur" 14 Jahre jünger als der MSV Duisburg. Die Ansprüche sind angemessen und nicht übertrieben...
Übrigens hat der Verein sich erfolgreich gegen eine Fusion entschieden. 2005/06 plante Dietmar Hopp, den Regionalligisten TSG Hoffenheim mit dem Oberligisten SV Sandhausen sowie dem Verbandsligisten FC Astoria Walldorf zu fusionieren, um in seiner Heimatregion einen starken Klub aufzubauen, der in die Bundesliga aufsteigen sollte.
Der Deutsche Fußball-Bund begrüßte diese Fusionspläne und gab sein Einverständnis. Letztlich scheiterte diese Fusion jedoch (nicht zuletzt aufgrund von Vorbehalten des SV Sandhausen), und die Kooperation wurde beendet.
Übrigens hat der SV Sandhausen sogar eine 2. Mannschaft (!)...
Keine Infrastruktur ist nicht unbedingt schlecht, wenn eine vorhandene Infrastruktur einen Verein in den Ruin treibt... (Schuster bleib bei deinen Leisten) Ein Stadion mit einem kleineren Fassungsvermögen (da kostengünstiger), dafür aber so konzipiert, das es bei höheren Zuschauerzahlen ausgebaut hätte werden können, hätte uns sicherlich auch eher geholfen...
Was die Fernsehgelder angeht, lebt ja wohl jeder Verein der 2. Bundesliga davon, oder? Und unser Verein strebt ja auch danach, genau aus dem Grund.
Abschließend noch eine persönliche Meinung, ich hätte gerne so "einen Söldner" (wie Du es nennst) wie Dennis Diekmeier in unserer Mannschaft...und ein Gerrit Nauber, dem man ja
jegliche Fußball-Kompetenz hier abgesprochen hat und jetzt Stammspieler ist. Auch wenn man Sandhausen nicht mag (und ich weiß gar nicht, was die für unser Versagen im Verein können)
haben die ziemlich schnell gelernt und nach dem Geschenk des Verbleibs in der 2. Bundesliga die richtigen Schlüsse gezogen...das kann man dann auch durchaus anerkennen...völlig wertfrei.
 
Update aus Osnabrück:
es sollen sich bis zu 19 Spieler in eine 14-tägige Quarantäne begeben...der VfL beantragt eine Spielabsage für das Wochenende, weil keine Vorbereitung möglich ist und nicht genug Spieler vorhanden sind!
Hoffentlich keine Blaupause für den MSV!
 
Zurück
Oben