Alles rund um die 2. Bundesliga | 2020/2021

Baumgart über Profifußball: „Müssen aufpassen, dass wir uns nicht selbst abschaffen“
https://www.transfermarkt.de/baumga...cht-selbst-abschaffen-ldquo-/view/news/379986

Der gebürtige Rostocker trainiert den Zeitligisten SC Paderborn seit 2017 und schaffte es mit dem Klub von der 3. Liga bis hoch in die Bundesliga.
„Es geht um die Philosophie, die dieser Klub hat, und die ist nicht von mir. Das war die Idee von Markus Krösche, und der Erfolg gab und gibt uns Recht. Es hat immer geheißen, die von uns gewählte Spielphilosophie funktioniert nicht in der 3. Liga. Erst recht nicht in der 2. Liga und schon gar nicht in der Bundesliga. Wir haben dem Verein mit dieser Spielphilosophie ein Gesicht gegeben“,
meinte Baumgart. (Quelle TM)

Sehr interessantes Statement...und schon sind wir wieder im Thema (welches in einem anderen Thread diskutiert wird/werden sollte) Und jetzt mal ehrlich, die Philosophie gefällt mir....einen Hauch davon gab es bei einem Westverein in der letzten Saison auch...
 
Kiel gestern ziemlich souverän die Vorstädter mit 2:0 auf den Boden der Tatsache zurück geholt. Sehr gutes Spiel zwischen Power-Fußball nach vorne und gutes Spiel zur Beruhigung mit guten Ballstafetten in den eigenen Reihen. Dazu beide Tore zum richtigen Zeitpunkt. Sehr große mannschaftliche Geschlossenheit...als einzige Mannschaft (in allen 3. Ligen) auswärts noch ungeschlagen ...das ist mal eine Ansage (!)
 
Kiel gestern ziemlich souverän die Vorstädter mit 2:0 auf den Boden der Tatsache zurück geholt. Sehr gutes Spiel zwischen Power-Fußball nach vorne und gutes Spiel zur Beruhigung mit guten Ballstafetten in den eigenen Reihen. Dazu beide Tore zum richtigen Zeitpunkt. Sehr große mannschaftliche Geschlossenheit...als einzige Mannschaft (in allen 3. Ligen) auswärts noch ungeschlagen ...das ist mal eine Ansage (!)
Kiel macht dieses Jahr einen sehr starken Eindruck...hoffentlich zeigen sie das auch gegen RWE im Pokal! :pfeifen:

Fragwürdig bleibt natürlich die Stadionpolitik der letzten Jahre, weil sie unter „Sondergenehmigungen“ in Ruhe etwas aufbauen konnten, während andere Vereine früher in Steine investiert haben.
Sportlich wurde aber sehr viel richtig gemacht in den letzten Jahren!
 
Trainer Baumgart will nicht schweigen: „Niemanden beleidigt“
https://www.reviersport.de/artikel/trainer-baumgart-will-nicht-schweigen-niemanden-beleidigt/

Trotz der Ermahnung durch den DFB will Trainer Steffen Baumgart weiter auch öffentlich klar seine Meinung sagen. „Ich habe niemanden beleidigt oder angegriffen, was man auch daran sieht, dass ich keine Strafe bekommen habe. Und ja, ich werde mich auch zukünftig äußern, wenn mich etwas stört“, sagte der Coach des Fußball-Zweitligisten
...
Der Deutsche Fußball-Bund verzichtete zwar auf die Einleitung eines Verfahrens gegen Baumgart, forderte ihn aber schriftlich auf, „sich zukünftig in seiner Wortwahl zu mäßigen und an seine Vorbildfunktion als Trainer zu denken“. Ansonsten könne es im Wiederholungsfall „zu einer Anklageerhebung vor dem DFB-Sportgericht führen“. (Quelle RS)

Anscheindend hat der DFB nichts Besseres zu tun....obvwohl es dringend notwendig wäre...irgendwie werden beim DFB die Prioritäten anders gesetzt. :verzweifelt:
 
Trotz der Ermahnung durch den DFB will Trainer Steffen Baumgart weiter auch öffentlich klar seine Meinung sagen. „Ich habe niemanden beleidigt oder angegriffen, was man auch daran sieht, dass ich keine Strafe bekommen habe. Und ja, ich werde mich auch zukünftig äußern, wenn mich etwas stört“, sagte der Coach des Fußball-Zweitligisten
Endlich mal ein Trainer der Eier in der Hose hat. :jokes66:
 
Endlich mal ein Trainer der Eier in der Hose hat. :jokes66:

So einen Trainer wie Baumgart kann man sich eigentlich nur wünschen. Er hatte ganz sicher in den letzten ein oder zwei Jahren schon besser dotierte Angebote von finanzstärkeren Vereinen vorliegen. Trotzdem ist er Paderborn treu geblieben, weil er für die Chance, die der Verein ihm damals gegeben hat dankbar ist und weiß was er dort für eine Wertschätzung genießt. Er verbiegt sich nicht, stellt sich immer vor seine Mannschaft, ist total authentisch und setzt seit Jahren eine klare Spielphilosophie um. Auch seine Verbundenheit zu Union Berlin hat er nie bestritten. Ich kann mir vorstellen, dass man als Spieler für so einen Trainer bereit ist durch das viel zitierte Feuer zu gehen. Es ist auch nach mittlerweile fast vier Jahren im Amt immer noch kein Abnutzungseffekt erkennbar, was darauf schließen lässt, dass er die Mannschaft mehr als nur erreicht.

Der einstige Chaosverein SC Paderborn ist dank ihm zum Vorbild für sämtliche ambitionierte Dritt- und Zweitligisten geworden.
 
Na ja, die werden das Geld wie immer in kürzester Frist schlechtestmöglich verplempern :hrr:

Falls die aufsteigen, gibt es eben wieder 2 "schillernde" Namen, die kein Stück weiterhelfen und auf Jahre hinaus irrsinnige Summen kosten.

Vielleicht kommt ja u.a. Lasogga zurück :D
 
Also ich habe momentan eigentlich den Eindruck beim HSV leistet man ganz vernünftige Arbeit. Gehe auch davon aus das sie dies Jahr den Aufstieg schaffen. Wie es dann aussieht und in welcher Sphären man dann wieder vorstoßen möchte, das bleibt abzuwarten.

Abwarten , ich sehe den HSV noch lange nicht durch am Ende wird es dann wieder Platz 4 :)
 
Erneute Fehlentscheidung gegen die Würzburger Kickers....unberechtigter Elfmeter ermöglichte den Kielern den Sieg und somit die Tabellenführung...
Das der Schiedsichter in der Spielszene ein Foul des Würzbürgers Keepers gesehen haben will ist schon alleine eine Frechheit, dass der hochgelobte VAR
aber nicht einschreitet ist ein Skandal...mal wieder...
 
Erneute Fehlentscheidung gegen die Würzburger Kickers...

...dass der hochgelobte VAR aber nicht einschreitet ist ein Skandal.

Wenn ich das richtig deute, ist der VAR doch eingeschritten, allerdings hat der Schiedsrichter seine offensichtliche Fehlentscheidung nicht zurückgenommen:

Zitat aus dem Liveticker des kicker.de:

59'
Videobeweis
Das Foul des Keepers wird von Video-Assistent Martin Petersen nochmal überprüft, Bonmann hatte den Ball mit der Faust getroffen, erst dann den Angreifer.
 
Wenn ich das richtig deute, ist der VAR doch eingeschritten, allerdings hat der Schiedsrichter seine offensichtliche Fehlentscheidung nicht zurückgenommen:

Zitat aus dem Liveticker des kicker.de:

59'
Videobeweis
Das Foul des Keepers wird von Video-Assistent Martin Petersen nochmal überprüft, Bonmann hatte den Ball mit der Faust getroffen, erst dann den Angreifer.

Macht es nicht besser, es scheint das die Schiedsrichter sich mittlerweile gegen den VAR auflehnen, Stieler hat ja auch den VAR ignoriert...dann kann man den "Sch****" auch direkt abschaffen. Es kann doch nicht sein, dass sie ihre Wahrnehmung jetzt höher bewerten als Videobilder....entweder ist das Ignoranz oder einfach Blödheit. Aber jedenfalls hat der Trainer von Paderborn jetzt einen Mitstreiter, nämlich Trares...und der Schiedsrichter greift maßgeblich in den Aufstieg/Abstieg ein...
 
Ich habe beide Szenen gegen Würzburg gesehen. 2 absolut lächerliche Elfmeter. Was das angeht, ein würdiger Zweitliganachfolger des MSV. Mit dem letzten Platz und solch kuriosen Entscheidungen kennen wir uns ja aus.
Und da es Würzburg nun trifft, bin ich keineswegs traurig.
Nichtsdestotrotz 2 absolute Witzentscheidungen.
 
Hannover schafft es wahrscheinlich wieder nicht hochzugehen. Ich hatte die dieses Jahr eigentlich fest auf dem Zettel. Erbärmlicher Zock gestern gegen Paderborn, Schirri in Kiel eine Katastrophe.
 
Hannover schafft es wahrscheinlich wieder nicht hochzugehen. Ich hatte die dieses Jahr eigentlich fest auf dem Zettel. Erbärmlicher Zock gestern gegen Paderborn, Schiri in Kiel eine Katastrophe.
Wie kommt man darauf, dass die wieder hoch gehen würden?! Wir kennen das doch alle. Je länger es dauert, umso mehr Absteiger kommen, die das gleiche Ziel haben. Ich rechne eher damit, dass die in unsere Richtung gehen. Wir sind dem halt nur voraus.
 
Nach Fehler in Kiel: Fritz ersetzt Petersen als Video-Assistenten
Der letztlich spielentscheidende Foulelfmeter zu Ungunsten der Würzburger Kickers bei Holstein Kiel (0:1) am Freitagabend hat Folgen für den Bundesliga-Samstag. Martin Petersen wird bei der Partie zwischen Werder Bremen und dem SC Freiburg nicht vor den Bildschirmen in Köln sitzen. (Quelle Kicker)

Na, da werden die Würzbürger sich aber mächtig darüber freuen...:verzweifelt: (Sarkasmus aus) Was eine Farce...
 
Kann mir einer mal erklären, warum bei diesen Witterungsbedingungen in ganz Deutschland in Liga 2 und auch Liga 1 kein einziges Spiel ausfällt, während in Liga 3 alleine an diesem Spieltag 4 Spiele und nicht die ersten abgesagt wurden? Liegt es a der mangelnden Professionalität einiger Drittligisten, der unmöglichen Situation der zum Teil nicht vorhandenen eigenen, den nach den DFB Vorschriften an sich nicht zulaessigen Spielstaetten, oder haben die 2. Und 1. Liga Clubs einfach die besseren Greenkeeper :D ?
 
Eine Rasenheizung ist für die 3. Liga ja Pflicht - Aufsteigern ohne Rasenheizung wird ein Jahr Übergangsfrist zum Einbau einer Heizung gewährt.
Das Problem sind wohl die hohen Betriebskosten, die täglich wohl 2-3 Tsd Euro betragen. Und mal eben Heizung anschalten funktioniert bei den Mengen von Wasser , das erwärmt werden muss, auch nicht von jetzt auf gleich - so scheuen viele Vereine eben den dauerhaften Einsatz im Winter aus Kostengründen.
Fortuna Köln bekam zb im zweiten Drittligajahr von der Stadt eine Rasenheizung eingebaut, die jetzt in der Regionalliga wieder abgeklemmt wurde... Eben aus Kostengründen.
 
Dass man als Aufsteiger nicht mal eben zack eine Rasenheizung vorweisen muss, finde ich ja vollkommen in Ordnung.
Aber dann muss doch verdammt nochmal für winterliche Witterung ein entsprechendes Ausweichstadion benannt werden (vor der Saison), damit der Spielbetrieb nicht gefährdet wird.

So ist das doch alles lachhaft und hat mit Profisport nix zu tun.

Aber Hauptsache ab nächster Saison können noch‘n paar Zentimeter mehr vermarktet werden. Toll zu sehen, dass der DFB sich um die wichtigen Dinge kümmert. (Und ja, ich weiß, dass Mehreinnahmen in diesen Zeiten ein Segen für die Vereine sind. Aber ein sportlich fairerer Wettbewerb wäre wohl noch elementarer.)
 
So ist das doch alles lachhaft und hat mit Profisport nix zu tun.

Der DFB kann das noch so oft behaupten und von der Definition "die Spieler können ihren Lebensunterhalt damit bestreiten" her mag es auch stimmen, aber was die Rahmenbedingungen, Organisation und Stellenwert angeht bleibe ich dabei: die 3. Liga war nie Profifußball. Profisport und Vermarktung durch Verbandsfunktionäre schließt sich in meinen Augen gegenseitig aus.
 
(...) Profisport und Vermarktung durch Verbandsfunktionäre schließt sich in meinen Augen gegenseitig aus.

Volle Zustimmung. Deswegen musst auch die DFL für die 1. und 2. Bundesliga her.

Die Amateure vom DFB haben ''als Ausgleich'' dann eine bundesweite 3. Liga bekommen. Wahrscheinlich der einzige Grund, warum es diese Liga überhaupt gibt.
 
Nach dem 1:2 gegen FC St. Pauli gesteht ein Journalist, dass er den Nürnberger Matchplan nicht erkannt habe. Trainer Robert Klauß hilft gerne weiter. Blöd nur, dass er dabei spontan eine völlig fremde Sprache spricht.
https://11freunde.de/.../auf-pressinglinie-eins.../3324196
So ne Antwort wünsch ich mir bei uns auch mal! (Also ernsthaft jetzt - Möchtegern - Fussball - Journalisten..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem 1:2 gegen FC St. Pauli gesteht ein Journalist, dass er den Nürnberger Matchplan nicht erkannt habe. Trainer Robert Klauß hilft gerne weiter. Blöd nur, dass er dabei spontan eine völlig fremde Sprache spricht.
https://11freunde.de/.../auf-pressinglinie-eins.../3324196
So ne Antwort wünsch ich mir bei uns auch mal!

Ich halte es da nach dem ehrwürdigen Protal-Trinkspiel: Jedes Mal wenn "abkippend" gesagt wird, kipp ich einen ab. Gut, is ja eh Karneval. ich schau das Video noch ein paar mal. :hrr:
 
Der VfL Osnabrück hat Trainer Grote nach einer Folge von 7 Niederlagen und einem Absturz auf Platz 15 entlassen.
Das Training übernimmt übergangsweise der A - Jugend Trainer!

Quelle : ZDF Videotext Seite 224
 
Koschinat, Grammozis oder Stendel?
Eine Dauerlösung ist der 36-Jährige, der parallel seine Ausbildung zum Fußball-Lehrer absolviert, jedoch nicht. "Mit Florian Fulland ist klar kommuniziert, dass ich Gespräche mit Kandidaten führe." Sandhausens früherer Trainer Uwe Koschinat und Dimitrios Grammozis, der bereits im Sommer als Nachfolger des jetzigen HSV-Coaches Daniel Thioune in Osnabrück im Gespräch war, sollen auf der VfL-Liste stehen. Ein weiterer Kandidat soll Daniel Stendel sein. Der 46-Jährige trainierte bereits Hannover 96 und war zuletzt in Schottland bei Heart of Midlothian aktiv.

https://www.ndr.de/sport/fussball/N...sucht-einen-Sofort-Helfer,osnabrueck6332.html
 
Bin mal gespannt ob sich diese Unruhe sportlich auswirkt. Platz 1 bis 3 ist Punktgleich, dicht gefolgt von Fürth, Karlsruhe und Düsseldorf.
 
Am kommenden Spieltag steht ein Rekord an: Männel wird zum 419. (!!!) mal für Aue das Trikot tragen. https://www.kicker.de/797683/artikel/419-spiele-maennel-wird-aues-rekordspieler

In der heutigen Fussballwelt eine schier gewaltige Vereinstreue. Halte ihn aber eh für einen Pfundskerl und wahrlich guten Keeper. Gleichwohl ich ihn aus eben jenem Grund nicht gerne beim Gegner zwischen den Pfosten gesehen habe.
 
Am kommenden Spieltag steht ein Rekord an: Männel wird zum 419. (!!!) mal für Aue das Trikot tragen. https://www.kicker.de/797683/artikel/419-spiele-maennel-wird-aues-rekordspieler

In der heutigen Fussballwelt eine schier gewaltige Vereinstreue. Halte ihn aber eh für einen Pfundskerl und wahrlich guten Keeper. Gleichwohl ich ihn aus eben jenem Grund nicht gerne beim Gegner zwischen den Pfosten gesehen habe.

Männel ist Aue und Aue ist Männel....Beides kann man sich nicht Ohne vorstellen....trotz seiner Körpergröße ein ganz großer Keeper.

Wieso fällt mir in diesem Zusammenhang gerade Gerhard Heinze ein...:nunja: (01.07.1975 - 30.06.1983 bei unserem geliebten MSV- 235 Spiele)
 
Wenn ich mir die Tabelle so angucke ist das noch ein weiter Weg bis zum Aufstieg.
Allerdings. Nach nur 2 Punkten aus den letzten 3 Spielen steht der HSV nun punktgleich mit den 3 Verfolgern da. Ein irres Rennen um den Aufstieg ist garantiert.
Unfassbar, diese Liga.

Da muss sich S 05 erstmal behaupten. [emoji15][emoji2962][emoji33]

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ich erinnere mich ja auch noch mit Schrecken an die irre Berg- und Talfahrt bis zum Aufstieg meines alten VfB :panik2:

Da stand es bis zuletzt Spitz auf Knopf :panik2:

Und ich habe denjenigen (u.a. Mislintat) nur mitleidiges Lächeln und völliges Unverständnis entgegengebracht, die behaupteten, für unsere junge Truppe wäre die Bundesliga "einfacher" :eek:

Aber: So ist es tatsächlich gekommen :woh:

Angenommen, der HSV vergeigt es schon wieder (was ich sogar für ziemlich wahrscheinlich halte), darf man sich in der nächsten Saison auf schöne "Papiertiger" freuen.

HSV, :kacke:, Hertha, Köln, Mainz, Bielefeld oder vielleicht sogar doch noch Bremen :nunja: -------------------------------> Ein Gemetzel :D
 
Bin mir sehr sicher, dass Pauli das gewinnt und dann geht dem HSV der Stift.
Auf ein drittes Jahr in der 2. Liga für den Dino, zu dem man sich ja auch in der 2. Liga entwickeln kann. :D
 
Zurück
Oben