Alles rund um die 2. Bundesliga | 2021/2022

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Torsten Lieberknecht heute mit dem Erklimmen der Tabellenspitze in Liga 2.
Anfangs war ich überzeugt, dass wir mit der Verpflichtung von Lieberknecht einen guten Griff getan haben. Es kam der nicht verhinderte Abstieg, der verpasste Aufstieg und nach all den Abgängen habe ich in der Folgesaison aber schon weniger ein Versagen bei Lieberknecht gesucht. Mittlerweile denke ich dass unser Problem nicht Lieberknecht hieß, sondern Grlic und leider auch Wald heißen.
Ich zumindest bereue mit Lieberknecht den falschen verantwortlich gemacht zu haben. Mea culpa, Torsten und viel Erfolg.
 
Torsten Lieberknecht heute mit dem Erklimmen der Tabellenspitze in Liga 2.
Die meisten Punkte. Bester Sturm. Zweitbeste Defensive. In einer Liga mit Brocken wie Bremen, Hamburg und :kacke:. Nach schwerem Start mit Corona. Mit einem Kader, dessen individuelle Qualität klar unter dem Tabellenplatz anzusiedeln ist. Spricht alles für sich.

Trotzdem noch ein langer, langer Weg bis zur Sensation. Darmstadt ist gut beraten, von Spiel zu Spiel zu schauen. Aber die Truppe wirkt äußerst stabil. Und spielt Fußball, der auch den neutralen Beobachter unterhält. Kein Mauer- oder Schiebekäse.
 
Klaus Allofs scheint aber weiter Vertrauen im Trainer zu haben. Das erzürnt die Fangemeinde in Düsseldorf. Nächste Woche ist Länderspielpause in der 1.und 2.Liga…gibt es einen besseren Zeitpunkt für einen Trainerwechsel? :nunja:
Der Trainer war bereits nach der Heimniederlage gegen Sandhausen vor Weihnachten angezählt!
 
Naja. Wenn Exxen hoch geht und die Lackschühchen runter gibt es ein Wiedesehen. Ich glaube so meinte @Tifosa das.

Nein, ich hatte bei meinem Post den potentiellen (leider nicht so abwegigen) Abstieg unseres Vereins im Sinn. Leider.
Kann mir aber auch kaum vorstellen, dass die Roten aus Essen das noch verbocken.

Deine Vision wäre natürlich die Endstufe und würden zwei schöne Stadtduelle hergeben.
 
Das Engagement unseres ehemaligen Coaches PD bei Erzgebirge Aue ist momentan nicht unbedingt erfolgreich, wie die 0:5 Heimklatsche gegen einen Westverein und der fast zementierte vorletzte Tabellenplatz deutlich zeigt!
 
EIN JAHR BERUFSVERBOT FÜR MARKUS ANFANG

Das DFB-Sportgericht hat Trainer Markus Anfang für seinen gefälschten Impfpass mit einer einjährigen Sperre als Trainer (rückwirkend ab November 2021) sowie 20 000 Euro Geldbuße belegt. Allerdings ist das verhängte Berufsverbot ab Juli 2022 zur Bewährung ausgesetzt.
Zu erwarten ist außerdem noch ein Strafbefehl der Justizbehörden.
 
EIN JAHR BERUFSVERBOT FÜR MARKUS ANFANG

Das DFB-Sportgericht hat Trainer Markus Anfang für seinen gefälschten Impfpass mit einer einjährigen Sperre als Trainer (rückwirkend ab November 2021) sowie 20 000 Euro Geldbuße belegt. Allerdings ist das verhängte Berufsverbot ab Juli 2022 zur Bewährung ausgesetzt.
Zu erwarten ist außerdem noch ein Strafbefehl der Justizbehörden.

Danach ein Neuanfang in Liga 3 ?
 
Glaube nicht, dass der so schnell wieder ins Business reinkommt.
Das mag sein. Nur kann ich ja erwähnen ihn mit Kusshand zu nehmen und rein von der Vita wäre der ein Glücksgriff (zum heutigen Stand und vermutlich auch in einem Jahr)
Wie weit das realistisch sein, sei mal dahingestellt. Denke aber auch er sollte und wird sich erstmal im Ausland probieren.
 
Es wird bedrohlich für Fortuna Düsseldorf. Aue würde ich so schnell nicht abschreiben, Ingolstadt sendet ein Lebenszeichen und Sandhausen kommt immer besser in Tritt.
 
Schlacke 05 und ihr nun großes Problem mit Sponsor Gazprom.

Quelle:
sport.de ... Zitat

Ein Appell, das ohnehin umstrittene Sponsoring zu beenden, teilte der Marketing-Experte und bekennende :kacke:-Fan Raphael Brinkert am Dienstagmorgen über die sozialen Netzwerke.
...
"Spätestens seit heute Nacht ist klar: Die Zusammenarbeit mit dem russischen Staatsunternehmen Gazprom war, ist und bleibt ein Fehler, der dem FC :kacke: 04 seit 2007 singulär Mehreinnahmen beim Hauptsponsoring, aber ganzheitlich Mindereinnahmen in fast jedem anderen Bereich (Merch, Hospitality, Sponsoring, PR) gebracht hat", heißt es in dem Statement.
...
"Auch ein kurzfristiger Support von Land oder Bund ist denkbar, um den temporären Ausfall zeitlich limitiert zu kompensieren."


Also wenn die am Ende noch Kohle vom Land/Bund dafür bekommen weil sie den Deal mit Gazprom beenden, verstünde ich die Welt nicht mehr.
DIE wussten seit Jahren mit "WEM" sie da im Boot sitzen und müssen nun auch selbst die Konsquenzen tragen.
 
Schlacke 05 und ihr nun großes Problem mit Sponsor Gazprom.

Quelle:
sport.de ... Zitat

Ein Appell, das ohnehin umstrittene Sponsoring zu beenden, teilte der Marketing-Experte und bekennende :kacke:-Fan Raphael Brinkert am Dienstagmorgen über die sozialen Netzwerke.
...
"Spätestens seit heute Nacht ist klar: Die Zusammenarbeit mit dem russischen Staatsunternehmen Gazprom war, ist und bleibt ein Fehler, der dem FC :kacke: 04 seit 2007 singulär Mehreinnahmen beim Hauptsponsoring, aber ganzheitlich Mindereinnahmen in fast jedem anderen Bereich (Merch, Hospitality, Sponsoring, PR) gebracht hat", heißt es in dem Statement.
...
"Auch ein kurzfristiger Support von Land oder Bund ist denkbar, um den temporären Ausfall zeitlich limitiert zu kompensieren."


Also wenn die am Ende noch Kohle vom Land/Bund dafür bekommen weil sie den Deal mit Gazprom beenden, verstünde ich die Welt nicht mehr.
DIE wussten seit Jahren mit "WEM" sie da im Boot sitzen und müssen nun auch selbst die Konsquenzen tragen.
Nach der Bürgschaft vom Land NRW würde mich selbst das nicht mehr wundern obwohl es dem Fass endgültig den Boden ausschlagen würde. :kacke: hat sich seinerzeit bewusst für diesen Sponsor entschieden, also muss man nun auch mit den Konsequenzen leben. Wo leben wir denn das der Staat so etwas auch noch finanziell belohnt?
Dem Verein wünsche ich mittlerweile echt alles Schlechte, mit welcher Selbstverständlichkeit man die finanziellen Hilfen in Anspruch nehmen will ist schon echt das Allerletzte.
 
Raphael Brinkert....

Ich habe mich kurz überwunden :frown: und bei denen in deren Forum kurz (SEHR kurz) quergelesen. :panik2:

(wieder einigermaßen erholt :jokes6:): Und da muss ich schon sagen, dass (selbst) die in nicht geringen Teilen das Thema überraschend vernünftig sehen :nunja::

Aber, was mich bestürzt: Wir reden hier über Werte, über Menschenleben, über Krieg. Dazu sollten wir eine klare Meinung haben. Jeder Tag im Gazprom-Trikot ist ein schlechter Tag für :kacke:. (meint genau dieser Brinkert)

Die Wirtschaftssanktionen gegen Russland werden für uns (Deutschland) so teuer das der Staat ganz andere Sorgen haben wird als Schalke04 Geld zu geben.

Allein die Idee (von Brinkert) in den Raum zu stellen, dass Bund und Länder für Sponsorenmindereinnahmen eines Profifußballvereins einspringen. :verzweifelt:

Mir als Mitglied wäre es durchaus 100€ (so rein hypothetisch) wert, ein Trikot zu haben, auf dem der Schriftzug dieses "Staatskonzern" nicht mehr prangt.

Gazprom ist schon viel zu lang unser Hauptsponsor, rein aus Prinzip. Man hat die Chance vertan, sich eher von diesem Unsympathenkonzern zu verabschieden. Weniger Sponsoreneinnahmen dafür mehr Ehrlichkeit hätten dem Verein vermutlich besser getan.
Aber gut, man weiss ziemlich sicher, an wem es gelegen hat.
 
Also wenn die am Ende noch Kohle vom Land/Bund dafür bekommen weil sie den Deal mit Gazprom beenden, verstünde ich die Welt nicht mehr.
DIE wussten seit Jahren mit "WEM" sie da im Boot sitzen und müssen nun auch selbst die Konsquenzen tragen.

Wieso?
Der Verein ist doch vollkommen unverschuldet in diese Lage gekommen.
Schließlich ging es doch immer nur um den Sport und nicht um Politisches. "Ironie aus"

Erinnert ein wenig an den IOC, Kohle kassieren, Sport veranstalten und ansonsten Augen zu ....
... nur ist der IOC viel abgewichster und kann sich besser als Saubermann verkaufen.

Was wohl der dfb dazu sagt, wenn den Schlackern bei der Lizensierung plötzlich Kohle fehlt?
Aber ich denke, da wird dem dfb schon eine Lösung einfallen, ......
 
Sollte Schlacke tatsächlich eine Ausgleichszahlung vom Bund bekommen, wäre das einfach skandalös und ein Fall für den Bund der Steuerzahler!
Die Verbindung mit Gazprom wird seit dem 1.Tag kritisiert und bekommt nicht erst jetzt einen faden Beigeschmack. Wer wie Schlacke mit dem Feuer spielt, muss sich um die Konsequenzen nicht wundern!
 
Naja, eigentlich ist der Ruf der Zahnlosen eh schon ruiniert aber wenn man jetzt noch mit diesem Trikotsponsor auflaufen würde, dann gäbs glaube ich richtig einen auf die Mütze und zwar von allen Seiten ,vor allem auch seitens der nicht gerade wenigen Mitglieder. Möchte nicht wissen, wieviel Kündigungen der Mitgliedschaft dann rausgegangen wären.
 
Noch heißt das ja nicht, dass die Zahnlosen ihr Sponsoring fristlos gekündigt haben und auf Geld verzichten müssen.
 
Beim FC :kacke: gibt es anscheinend doch noch einen kleinen Funken von Ethik! :nunja:

Ich tippe da eher das der Druck schlicht zu groß geworden ist. Nachdem man die letzten Tage schon kein Rückgrat hatte die Entwicklung so zu benennen wie sie für alle erkennbar war, blieb man ja weiter auf Kuschelkurs mit Putin.

Moral und Ethik ist seit Jahren n Gelsenkirchen nicht mehr gesehen worden. Ein durch und durch von Abschaum durchsetzter Verein. Gazprom/StasiMitarbeiter/Tönnies und seine Vasallen etc. Nein dieser Verein hat überhaupt keinen Moralkompass an Bord!
 
Tönnies bietet wohl seine Hilfe an

https://www.reviersport.de/fussball...t-wegen-moeglicher-gazprom-trennung-wort.html

Gesendet von meinem Redmi Note 9S mit Tapatalk
 
Also für mich bleibt es ein Mysterium: Der HSV ist auf dem besten Wege im 4. Jahr hintereinander die Saison auf dem 4. Tabellenplatz abzuschließen. Gut, gegen Werder kann man verlieren, keine Frage. Aber das gemischte Restprogramm scheint mir für den HSV einfach nicht machbar, zudem hat man im Gegensatz zu den Vorjahren mit Gelsenkirchen einen (leider) mittlerweile weiteren starken Mitstreiter in der Liga.

Das wird einfach nichts mehr mit Bundesliga, sorry ey.
 
Also für mich bleibt es ein Mysterium: Der HSV ist auf dem besten Wege im 4. Jahr hintereinander die Saison auf dem 4. Tabellenplatz abzuschließen. Gut, gegen Werder kann man verlieren, keine Frage. Aber das gemischte Restprogramm scheint mir für den HSV einfach nicht machbar, zudem hat man im Gegensatz zu den Vorjahren mit Gelsenkirchen einen (leider) mittlerweile weiteren starken Mitstreiter in der Liga.

Das wird einfach nichts mehr mit Bundesliga, sorry ey.

Heute hat der Schirri den Bremern auch tatkräftig geholfen .
Hat ihnen 2 Elfer geschenkt .
 
Hat ihnen 2 Elfer geschenkt .

Meinte der Kommentator zwar ähnlich, verstehe ich aber gar nicht. Der erste Elfer war hart, aber der Arm zuckt schon zum Ball raus… hätte man aber durchaus auch weiterlaufen lassen können. Beim zweiten springt Jatta aber mega ungestüm rum und hat beide Arme seitlich oben und weg vom Körper, blockt dadurch den Schuss. Da denke ich, den muss man geben.

Mit den Chancen vom HSV wäre ein Unentschieden aber durchaus gerecht gewesen. War ziemlich packend zum Schluss.
 
Meinte der Kommentator zwar ähnlich, verstehe ich aber gar nicht. Der erste Elfer war hart, aber der Arm zuckt schon zum Ball raus… hätte man aber durchaus auch weiterlaufen lassen können. Beim zweiten springt Jatta aber mega ungestüm rum und hat beide Arme seitlich oben und weg vom Körper, blockt dadurch den Schuss. Da denke ich, den muss man geben.

Mit den Chancen vom HSV wäre ein Unentschieden aber durchaus gerecht gewesen. War ziemlich packend zum Schluss.

Insgesamt wurde der HSV heute vom Schiedsrichter und dem Videoschiedsrichter heute schon richtig benachteiligt .
Und selbst wenn es nur ein Elfmetergeschenk an die Bremer gewesen wäre hätten sie nicht die Tabellenführung übernommen .
 
Meinte der Kommentator zwar ähnlich, verstehe ich aber gar nicht. Der erste Elfer war hart, aber der Arm zuckt schon zum Ball raus… hätte man aber durchaus auch weiterlaufen lassen können. Beim zweiten springt Jatta aber mega ungestüm rum und hat beide Arme seitlich oben und weg vom Körper, blockt dadurch den Schuss. Da denke ich, den muss man geben.

Mit den Chancen vom HSV wäre ein Unentschieden aber durchaus gerecht gewesen. War ziemlich packend zum Schluss.

ich hab das Spiel auch gesehn, finde aber dieses ganze sofort nach dem VAR gerufe der Bremer Spieler und das bedrängen des Schiri erschreckend . Klar Jatta springt vielleicht wild hoch und die Arme sind nicht ganz nah am Körper aber wer kann schon so springen und hat dabei alles unter Kontrolle ? War er nicht sogar mit dem Rücken zum Ball ? also würde ich nicht von Absicht sprechen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben