Alles rund um die 2. Bundesliga | 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unausgewogener Kader. Ein neuer Trainer mit Spielidee, die nicht zum Kader passt. Direkt den Auftakt in den Sand gesetzt. Fans, die auf die Barrikaden gehen. 5 Punkte zum rettenden Ufer. Unklare Perspektive bei Abstieg. Sieht schlecht aus bei diesem Westverein.

Wer Ähnlichkeiten findet, darf sie behalten.
 
Unausgewogener Kader. Ein neuer Trainer mit Spielidee, die nicht zum Kader passt. Direkt den Auftakt in den Sand gesetzt. Fans, die auf die Barrikaden gehen. 5 Punkte zum rettenden Ufer. Unklare Perspektive bei Abstieg. Sieht schlecht aus bei diesem Westverein.

Wer Ähnlichkeiten findet, darf sie behalten.

Naja immerhin bekommen wir noch nicht so deutlich auf den Sack und auch wenn wir aufgrund unserer nicht existenten Offensive eigentlich bisher meist zurecht verloren haben, sind wir meist nicht so hoffnungslos Unterlegen wie die Schalker, aber die sind auch kein letzter und haben auch schon öfter als 1x gewonnen. Und im Pokal sind die auch noch dabei.
Also schwerer wer da mehr getroffen ist
 
Naja immerhin bekommen wir noch nicht so deutlich auf den Sack und auch wenn wir aufgrund unserer nicht existenten Offensive eigentlich bisher meist zurecht verloren haben, sind wir meist nicht so hoffnungslos Unterlegen wie die Schalker, aber die sind auch kein letzter und haben auch schon öfter als 1x gewonnen. Und im Pokal sind die auch noch dabei.
Also schwerer wer da mehr getroffen ist
Schlimmste wäre, :kacke: 04 steigt ab und wir lassen uns das Derby dank unserer Offensive entgehen und spielen dann eher gegen Paderborn 2.
 
Ich muss sagen, dass ich die Rivalität und der Pyro-"Austausch" bei Hannover und Braunschweig sehr unterhaltsam finde. Krank, wie das bei Hannover gefackelt hat.

https://www.faszination-fankurve.de...n-per-fernzuendung-im-braunschweiger-fanblock

Die Bengalischen Fackeln in der Nordkurve sollten nicht die einzige Pyroshow der Ultras von Hannover 96 am heutigen Abend bleiben. Neben den Bengalischen Fackeln, die nach den Toren für Hannover 96 in der Nordkurve gezündet wurden, gab es noch eine Aktion, die für mehr Aufmerksamkeit sorgen dürfte. Via Fernzündung sorgten die Hannover 96-Ultras dafür, dass im Gästeblock des Waldstadion Kaiserlinde in Elversberg roter Rauch emporstieg. Dort spielte Eintracht Braunschweig zeitgleich gegen den SV Elversberg.
 
Nun, kurzerhand wurden in Hannover einge Straßen spontan umbenannt....
. IMG-20231023-WA0003.jpg IMG-20231023-WA0004.jpg IMG-20231023-WA0002.jpg IMG-20231023-WA0001.jpg IMG-20231023-WA0000.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20231023-WA0003.jpg
    IMG-20231023-WA0003.jpg
    71 KB · Aufrufe: 328
  • IMG-20231023-WA0004.jpg
    IMG-20231023-WA0004.jpg
    64.2 KB · Aufrufe: 327
  • IMG-20231023-WA0002.jpg
    IMG-20231023-WA0002.jpg
    79.3 KB · Aufrufe: 330
  • IMG-20231023-WA0001.jpg
    IMG-20231023-WA0001.jpg
    41.6 KB · Aufrufe: 331
  • IMG-20231023-WA0000.jpg
    IMG-20231023-WA0000.jpg
    80 KB · Aufrufe: 324
Nach nur elf Pflichtspielen trennt sich Eintracht Braunschweig von Jens Härtel. Das Zweitliga-Schlusslicht hatte unter dem 54-Jährigen nur einen Erfolg gefeiert.

Schiele nach Ende der Saison Entlassen weil die Entwicklung nicht gefällt, dann aber den neuen Trainer nach 11 Spielen entlassen. Genau mein Humor. Hoffe Braunschweig steigt ab.
 
Kaiserslautern verzichtet auf einen Einspruch gegen die Spielwertung, nachdem Spieler Ache von einer geworfenen Flasche getroffen wurde:

https://www.kicker.de/flaschenwurf-...auf-protest-gegen-spielwertung/975068/artikel

Wenn sowas bei uns passieren würde, verlieren wir sicher 0:3 am grünen Tisch, wären überall negativ in der Presse und gewinnen höchstens ein paar Geisterspiele. Fortuna bekommt nur die positive Presse für das 4:3 und Fortuna für alle. Auch irgendwie typisch und so ne Lobby-Sache…
 
Unfassbar, dass der Flaschenwurf nicht zum Spielabbruch führte, vor allem weil vorher schon Becher geworfen wurde und dann eine gefüllte Flasche, also durchaus Verletzungspotential!
FCK war sich wohl zu sicher, sonst hätte man in der Halbzeit dem Schiri mitteilen müssen, dass man unter Protest weiter spielt.
Aber das ganze scheint in der Tat hochgehypt und bedeutende Schützer und Unterstützer zu haben.
Auch Herr Zeigler jubelte nur über das Supi Event und erwähnte die Vorfälle mit keinem Wort.
Ist alles nicht mehr zu verstehen.
 
Unausgewogener Kader. Ein neuer Trainer mit Spielidee, die nicht zum Kader passt. Direkt den Auftakt in den Sand gesetzt. Fans, die auf die Barrikaden gehen. 5 Punkte zum rettenden Ufer. Unklare Perspektive bei Abstieg. Sieht schlecht aus bei diesem Westverein.

Wer Ähnlichkeiten findet, darf sie behalten.

Sorry für FQ. Ich habe gerade mal kurz geschaut, wie die Stimmung bei denen im Forum ist. Da kannst Du die Beiträge 1:1 kopieren, nur kurz den Verein tauschen und dann hier ins Forum einstellen. Das passt wirklich haargenau.


Derweil hat Braunschweig seinen Trainer nach nur vier Monaten entlassen. Angesichts des Tabellenplatzes auch keine Überraschung.
 
Die Suche nach positiven Aspekten erscheint beinahe aussichtslos in Braunschweig. Überspitzt ließe sich nach den bislang hinterlassenen Eindrücken und dem nun erfolgten Trainer-Aus formulieren: Es besteht bereits Ende Oktober weitgehend Planungssicherheit. Was nach Häme klingt, beinhaltet durchaus eine Chance. Nämlich die, dass die Verantwortlichen begreifen, dass ein dauerhaftes Leben von der Hand in den Mund ein Ende haben und eine komplette Neuausrichtung erfolgen muss.

Der Eintracht im Herbst 2023 fehlt nicht nur ein gesunder Mittelstürmer oder ein Abwehrchef, auch nicht nur ein passender Trainer - ihr fehlt vor allem eine Vision, die über den folgenden Spieltag und das nächste Saisonende hinausgeht. Dass diese Spielzeit bei realistischer Betrachtung trotz noch ausstehender 24 Partien auch mit einem neuen Coach kaum zu retten scheint, schreit geradezu nach einem konsequenten Neuanfang und nach einer grundsätzlichen Ausrichtung, wofür dieser ins Schlingern geratene Klub eigentlich stehen soll. Härtels Ende kann deshalb eigentlich nur der Anfang sein.

https://www.kicker.de/haertels-ende-kann-nur-der-anfang-sein-975114/artikel

Wenn man das liest, kommt ein Vergleich mit einem Westverein hoch, der zwar in Liga 3 " noch herum turnt", aber ähnliche Probleme zu haben scheint.
 
Dass das Spiel nicht abgebrochen wurde hatte genau einen einzigen Grund: Lautern und Ache wollten weiterspielen. Man hätte abgebrochen wenn es gewünscht gewesen wäre. Selber Schuld, Lautern!

Hätte es da nicht 3-0 pro Teufelchen gestanden, sondern 1 oder 2-0 für die südlichen Vorstädter wäre der Ache wohl "gestorben" :heul:. :zustimm:
 
Die Meldung ist doch vom Postilion, Ausgabe vom 1. April....hahaha....oder etwa nicht?
Wahnsinn, was so alles möglich ist. Ess- und Fahrgewohnheiten sind doch wohl personenbezogene Daten, die nur bei besonderen Interesse oder mit Zustimmung des Arbeitnehmers erhoben werden dürfen. Aber bei Gruppenzwang und "mit der Pistole am Kopf" unterschreibt man halt jeden Mist.

"Enkeltauglichkeit", den Begriff merk ich mir. Das Thema Bockwurst im Stadion hat sich dann auch erledigt.

Und unter Flutlicht oder mit Rasenheizung gibt es Punktabzug, oder wie?
 
Die Meldung ist doch vom Postilion, Ausgabe vom 1. April....hahaha....oder etwa nicht?
Wahnsinn, was so alles möglich ist. Ess- und Fahrgewohnheiten sind doch wohl personenbezogene Daten, die nur bei besonderen Interesse oder mit Zustimmung des Arbeitnehmers erhoben werden dürfen. Aber bei Gruppenzwang und "mit der Pistole am Kopf" unterschreibt man halt jeden Mist.

"Enkeltauglichkeit", den Begriff merk ich mir. Das Thema Bockwurst im Stadion hat sich dann auch erledigt.

Und unter Flutlicht oder mit Rasenheizung gibt es Punktabzug, oder wie?

Wahnsinn was in Deutschland inzwischen alles möglich ist. Das wäre definitiv ein Grund, dieses Stadion nie mehr zu betreten.
 
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das vor dem Arbeitsgericht Bestand hätte. Ja, meine eigenen Vorlesungen zu dem Thema liegen 25 Jahre zurück, aber gerade im Hinblick auf den zwischenzeitlich verschärften Datenschutz will der Arbeitgeber hier Daten haben, die ihn überhaupt nichts angehen.
Konsequent wäre doch nur vom VFL Osnabrück dann, sich aufzulösen, das verringert die vereinsbezogenen Emissionen auf 0 ;) Und von uns würde die ohnehin keiner vermissen ;)
 
Wie soll denn eine Kontrolle funktionieren, oder reicht es wenn Herr Kleinhansel sagt: der da war es - oder noch besser : Ich habe gehört, der hat ....
 
Glaube tatsächlich nicht, dass das so möglich ist. Erschreckend ist aber trotzdem, dass da bei denen jemand rumläuft, der denkt, dass das ginge und darüber hinaus noch meint, das wäre ne gute Idee.

Sehe das schon so kommen der Keeper fährt mit dem Rad zum Training und bricht sich bei einem Sturz den Arm, weil er der Omma nicht ausweichen kann.
Dazu glaube ich wäre das auch ein Kontrapunkt bei Vertragsverhandlungen, die Spieler sind doch heutzutage so verwöhnt, also ob die z.B. drauf verzichten mit dem Auto zum Training zu fahren.
 
Unsere Nachbarn aus Düsseldorf souverän 1:4 in Braunschweig gewonnen und nun Tabellenführer! Da kann man als Zebra nur neidisch rüber blicken.
Vor ein paar Jahren noch auf Augenhöhe und jetzt Lichtjahre entfernt. So geht gutes Management!
Glückwunsch und Hut ab an unsere Nachbarn aus Düsseldorf!
 
Unsere Nachbarn aus Düsseldorf souverän 1:4 in Braunschweig gewonnen und nun Tabellenführer! Da kann man als Zebra nur neidisch rüber blicken.
Vor ein paar Jahren noch auf Augenhöhe und jetzt Lichtjahre entfernt. So geht gutes Management!
Glückwunsch und Hut ab an unsere Nachbarn aus Düsseldorf!

naja haben eigentlich nur eins was ich gerne hier hätte den guten vincent :-(
 
(..)Vor ein paar Jahren noch auf Augenhöhe und jetzt Lichtjahre entfernt. So geht gutes Management!
Glückwunsch und Hut ab an unsere Nachbarn aus Düsseldorf!

Bei den Möglichkeiten, die die Fortuna hier in der Landeshauptstadt hat, ist die Stimmung noch nicht vollends überzeugt, denn der Anspruch ist hier ganz klar Bundesliga und auf Augenhöhe mit Köln zu sein. Ich bin gespannt, wie die Sasion weiter geht. Vinnie wird im übrigen überwiegend noch nicht ganz so wahrgenommen wie bei uns.
 
Bei den Möglichkeiten, die die Fortuna hier in der Landeshauptstadt hat, ist die Stimmung noch nicht vollends überzeugt, denn der Anspruch ist hier ganz klar Bundesliga und auf Augenhöhe mit Köln zu sein. Ich bin gespannt, wie die Sasion weiter geht. Vinnie wird im übrigen überwiegend noch nicht ganz so wahrgenommen wie bei uns.
Gebe ich dir vollkommen recht! Vincent kommt in Düsseldorf nicht richtig an! Allerdings wird er dort über die Flügel bedient! Bei uns musste er sich die Bälle selber an der Mittellinie holen.
 
Max Kruse verlässt (wenig überraschend) Paderborn

"Jungs, ich habe leider gestern nicht alle von Euch gesehen: Deswegen verabschiede ich mich auf diesem Wege bei all denen, die ich gestern nicht gesehen habe. Leider hat es nicht so funktioniert wie ich beziehungsweise der Verein es sich vorgestellt haben, aber so ist das manchmal im Fußball! Ihr seid eine geile Truppe, es hat sehr viel Spaß gemacht. Behaltet das auf jeden Fall bei. Ich würde nicht sagen, dass ich jetzt Paderborn-Fan bin, aber ich drücke euch die Daumen - gerade für das Pokalspiel in Leverkusen. Alles ist möglich. Wünsche jedem Einzelnen von Euch alles Gute und man sieht sich bekanntlich immer zweimal im Leben. Bis dahin - alles Gute", heißt es in der WhatsApp-Nachricht von Kruse an seine nun ehemaligen Paderborner Mannschaftskollegen.

https://www.reviersport.de/fussball...tionalspieler-verabschiedet-schon-wieder.html
 
Oha. Und das vor dem Spiel gegen Schlake. Unglaublich dass die der dritten Liga entgegen taumelt. Dort wird mindestens so schlecht gearbeitet wie hier. Wobei man sagen muss bei deren Etat da ist das schon ne Kunst so dazustehen.
 
Schlimmstes Geständnis der Klub-Geschichte.:kacke: bettelt um Fan-Gnade!
In zwei offenen „Sonder-Briefen“ an ihre rund 178 000 Mitglieder werfen sich Klubführung und Profi-Mannschaft jetzt vor dem eigenen Anhang in den Schmutz..............................

:kacke: 04: Bosse und Spieler betteln um Fan-Gnade! | Sport | BILD.de
 
Bettelbrief ist mal wieder so typisch Bild.

Ganz ehrlich, ich finde die Aussage gut. Fehler weren benannt, Veranwortung dafür übernommen. So etwas würde ich mir mal beim MSV wünschen... aber da kommt ja wie so oft gar nichts
 
Fan-Choreografie: Hansa Rostock verteidigt Fans - Kritik von St. Pauli | NDR.de - Sport - Fußball
Dazu dann orange/feuerfarbene Bengalos und schwarze Rauchtöpfe und ein FC Hansa Rostock, in der von den Nazis bevorzugten Frakturschrift, überschrieben.
Wer da keine rechtsradikale und menschenverachtende Aussage erkennen will, der steht genau so weit rechts außen, wie die Macher.

Naja Frakturschrift wurde später allerdings verboten, wird gerne immer vergessen.
Muss ich dann aber wohl mit Leben wenn ein User hier das schreibt.

Das Thema gab es ja schon beim letzten mal und genau weil es immer so provokant ist und man sich bei St.Pauli darüber so herrlich aufregt (Eigentlich kam das erst letzte Saison wegen über die Jahre alte Fahne mit der Sonnenblume wieder hoch ) macht man das bei dem Spiel extra. Gehört auch irgendwie zu dieser Rivalität dazu. Vermutlich wird man das beim nächsten mal wieder irgendwo einbauen auch wenn es dann irgendwann doch langweilig wird. Muss man nicht unbedingt gut finden, aber immer noch kreativer und einfallsreicher als irgendwelche Aktionen die z.B. ein gewisser Nachbar von uns macht .
Mir ist die Sonnenblume auch tatsächlich erst gar nicht aufgefallen. Und in Rostock schert man sich halt nicht um politische Korrektheit und möchte gern schockieren. Rostock eh eine Fanszene wo sich die Geister verständlicherweise scheiden, in Magdeburg hat man den Block tapeziert, dafür aber die kompletten Toiletten auseinandergenommen. Am Ende ist denen auch egal was andere von denen halten und ziehen ihr Ding durch. Mir gefällt es(werde aber sicher trotzdem kein Hansa Fan) der andere nicht.
Und wirkliche rechtsradikale Ausfälle wären mir bei Rostock jetzt auf Anhieb nicht bekannt Vereinzelt gibt es die ja fast überall.
 
Das ist ja fast schon aktives Wegschauen.
Das du das als Anhänger von Pauli sagst wundert mich nicht. Für die ist doch jeder Verein der nicht mit Linie auf Pauli steht Nazi. Ich will Hansa auch gar nicht in Schutz nehmen, falls das falsch rüberkommen sollte, aber ich schrieb nur das mir da keine Vorkommnisse einfallen, da kann ich mich natürlich irren. Aber eigentlich ist mir das auch ziemlich egal weil mich Rostock eigentlich gar nicht interessiert die Choreo fand ich aber trotzdem gut.
Und ich wiederhole mich immer wieder gerne das St.Pauli für mich der allergrößte Schmutz ist :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben