Alles rund um die 3. Liga | 2018/2019

DU59

2. Liga
Die stärkste 3. Liga aller Zeiten...

...wird vom 27. bis 30. Juli 2018 in die kommende Saison starten und mit dem 38. Spieltag am 19. Mai 2019 enden.


Teilnehmer:

Eintracht Braunschweig (Absteiger)
1. FC Kaiserslautern (Absteiger)

Karlsruher SC
SV Wehen Wiesbaden
Würzburger Kickers
FC Hansa Rostock
SV Meppen
Fortuna Köln
SpVgg Unterhaching
SV Preußen Münster
FC Carl Zeiss Jena
VFR Aalen
Hallescher FC
SG Sonnenhof Großaspach
FSV Zwickau
Sportfreunde Lotte
VFL Osnabrück
1860 München (Aufsteiger)
Energie Cottbus (Aufsteiger)
KFC Uerdingen (Aufsteiger)

Trainer der 3. Liga nennen Ihre Top-Favoriten für den Aufstieg
https://www.liga3-online.de/trainer-umfrage-das-sind-die-top-favoriten-auf-den-aufstieg-2018/

1. 1. FC Kaiserslautern > 17 Nennungen
2. Eintracht Braunschweig > 15 Nennungen
3. Karlsruher SC > 9 Nennungen
4. KFC Uerdingen (!) > 7 Nennungen
5. 1860 München > 5 Nennungen
 
Zuletzt bearbeitet:
In Regionalliga-Playoffs
1860 München, KFC Uerdingen und Energie Cottbus steigen in die 3.Liga auf
https://www.transfermarkt.de/1860-m...us-steigen-in-die-3-liga-auf/view/news/309360

Herzlich Willkommen in Liga 3.

1860 setzt sich knapp gegen Saarbrücken durch...Saarbrücken mit einer guten Spielanlage.
Leider verlieren die Saarbrücker ihren kompletten Sturm an die 2. Liga...

Uerdingen setzt sich in beiden Spielen gegen Waldhof Mannheim durch (zum 3. mal in Folge in der Relegation gescheitert).
Das Rückspiel in Mannheim wurde auf Grund von Zuschauerausschreitungen in der 82. Minute abgebrochen....

Energie Cottbus reicht im Rückspiel ein torloses Unentschieden...
 
interessant nicht nur der aufstieg, sondern wer steigt ab....bei diesen aufsteigern, denke ich mal, dass es bestehende vereine trifft.
es gehen 4 runter!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den KFC wird es nur um den Klassenerhalt gehen. Die 3.Liga wird schon ein anderes Kaliber werden. Russe hin oder her, jetzt wird sich zeigen müssen ob er wirklich seine Schatulle für neue Spieler aufmacht und wie lange seine gedult ist. Auch für den KFC wird es nichts zu verdienen geben in Liga 3. Und bei den Absteiger sehe ich Braunschweig klar in der Top Position. Lautern muss sich erstmal sammeln auch was das finanzielle angeht.
Rostock, Wehen und ein Überraschungsteam vlt. Meppen, Jena, Aalen werden schon versuchen oben mitzumischen.
 
Das ist schon ein elitäres Feld da in Liga 3 ! Nicht nur die Absteiger aus Liga 2, auch die Clubs, die in der abgelaufenen Saison auch schon mal an den Aufstiegsplätzen geschnuppert haben. Sicherlich wird Wehen Wiesbaden, die Kogge und auch Würzburg mitmischen wollen.
 
Bei den Manschaften die da nächstes Jahr antreten, wollen mindestens 8 Manschafften aufsteigen.(KSC,Wehen,Rostock,Lautern,Braunschweig,KFC,1860,Cottbus)
Somit wird es am Ende aufjedenfall viel Enttäuschung geben und bestimmt den ein oder anderen Verein, der sich übernommen hat in
dieser Drecksliga und danach dann ganz kleine Brötchen backen oder sogar Insolvenz anmelden muss.
 
Bei den Manschaften die da nächstes Jahr antreten, wollen mindestens 8 Manschafften aufsteigen.(KSC,Wehen,Rostock,Lautern,Braunschweig,KFC,1860,Cottbus)
Ich glaube kaum, dass die Aufsteiger Uerdingen, 1860 und Cottbus sofort den Aufstieg im VIsier haben. Da würde man sich vielleicht nicht gegen wehren, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das in keinem der genannten Vereine das Saisonziel sein wird - nicht mal intern.
 
Also beim KFC wird der Russe bestimmt den Durchmarsch anvisieren ,genauso Scheich Ismaik bei 1860.
Krämer und Bierofka werden das realistisch einschätzen und auch ihren Teams so eine Zielsetzung nicht mit an die Hand geben. Ebenso dürften die Fans beider Clubs keinesfalls enttäuscht sein, wenn es am Ende „nur“ der Klassenerhalt wird. Enttäuschung oder Verärgerung also höchstens bei den Größenwahnsinnigen.
 
@DU59 , Asbach Uralt, aber Sonnenhof Großaspach. :klugscheiss:
Die 3.Liga ist schon bärenstark, oder wie schon geschrieben wurde: Das ist die beste 3.Liga aller Zeiten. Oder wenigstens die mit der größten Tradition: Immerhin sind 5 der 16 Bundesliga-Gründungsmitglieder dabei.
 
@DU59


Die 3.Liga ist schon bärenstark, oder wie schon geschrieben wurde: Das ist die beste 3.Liga aller Zeiten....

Wir werden ja sehen ob davon 3 Mannschaften aufsteigen und die dann in Liga 2 dritter, sechster und siebter werden. ;)

Was haben hier vor 2 Jahren einige die dritte Liga schlecht geredet, in der wir gespielt haben. Die drei Aufsteiger haben eine hervorragende Zweitligasaison gespielt und auch in dieser Saison sind mit Paderborn und Magdeburg ehemalige Drittligisten aufgestiegen und nicht die Absteiger KSC und Würzburg.
Also so schlecht kann die dritte Liga nicht gewesen sein und ich glaube nicht das sie nächste Saison qualitativ so viel besser wird.
 
Wir werden ja sehen ob davon 3 Mannschaften aufsteigen und die dann in Liga 2 dritter, sechster und siebter werden. ;)

Was haben hier vor 2 Jahren einige die dritte Liga schlecht geredet, in der wir gespielt haben. Die drei Aufsteiger haben eine hervorragende Zweitligasaison gespielt und auch in dieser Saison sind mit Paderborn und Magdeburg ehemalige Drittligisten aufgestiegen und nicht die Absteiger KSC und Würzburg.
Also so schlecht kann die dritte Liga nicht gewesen sein und ich glaube nicht das sie nächste Saison qualitativ so viel besser wird.
Guten Morgen @STROLCH , ich meinte das nominell. Dachte, das wäre ersichtlich. ;) 5 Bundesliga-Gründungsmitglieder, 3 Deutsche Meister (plus 1 DDR-Meister), 10 ehemalige Bundesligisten – ich habe nicht die Zusammensetzung aller Drittligasaisons im Kopf, aber ich vermute, bezogen auf die Vereinsnamen war die 3.Liga nie attraktiver.
 
Die ersten 6 in der Liste sehe ich mit dem Ziel, den Aufstieg anzugehen, dazu ggf. noch 60 und Kotzbus. Und von denen, die sich dazwischen tummeln, wird der eine oder andere heimliche Ambitionen haben. Sieht schon nach der stärksten 3. Liga bislang aus und wahrscheinlich mit Tabellenkonstellationen, wir wir sie in der abgelaufenen Saison in der Zweiten hatten. Wird spannend, aber wer wäre erklärter Kandidat für den Abstieg?
 
Also ich zähle 5; Rostock, Cottbus, Zwickau, Halle, Jena
Oh Mann. Natürlich. Wie erwähnt: Zählen zählt nicht zu meinen Stärken. Halle hat auch finanzielle Probleme, und durch den Aufstieg der benachbarten Magdeburger, in deren Schatten sie ohnehin immer standen, werden die sicherlich nicht geringer. Halle muss man wohl auch zum Kreis der Abstiegskandidaten nennen. Also: Halle, Zwickau, Jena, Osnabrück. Auch Lotte und Großaspach haben eine schwere Saison vor sich. Kandidaten, die zittern müssen, sehe ich doch einige. Rostock, Aalen, KSC und Münster müssten aus finanziellen Gründen wohl dringend aufsteigen. Aber das wird schwer. Lautern und Braunschweig sind die haushohen Favoriten, besonders die Pfälzer werden sofort wieder aufsteigen müssen, um nicht große Sorgen zu bekommen. Die Neulinge werden mMn allesamt eine gute Saison spielen und eher den Blick nach oben richten als gegen den Abstieg spielen.
 
Wenn sich da mal einer nicht zu weit aus dem Fenster lehnt:

Ponomarev verspricht dem OB die nächste Meisterfeier im Mai 2019
http://www.reviersport.de/373437---kfc-uerdingen-keine-heimspiele-umzug-duisburg-fast-fix.html


Damit sind die Ziele für die nächste Saison bekannt. Da müssen natürlich richtig Verstärkungen her , denn die meisten Uerdinger Spieler sehe ich nicht auf höchstem 3.Liga Niveau. Ich vermute fast das dort bald ähnlich wie bei 1860 jede Menge Geld verbrannt wird.
 
@Rheinpreussenzebra: Tja, Todesfalle dritte Liga. Mal abwarten, welche Mannschaft als nächstes in finanzielle Schieflage gerät. Und da könne wir uns echt glücklich schätzen, dass wir endlich wieder Zweitligist sind und hoffentlich nie wieder absteigen.
 
Es wäre an der Zeit die dritte Liga mehr an den Fernsehgeldern zu beteiligen und die Liga weiter zu vermarkten und zu stärken. Das müsste passieren, denn aktuell ist es noch eine Todesfalle. Vielleicht wäre die dritte Liga auch was für Sky bei den Traditionsvereinen, die da spielen.
 
Hey, Mannheim hat sich für Spielabbruch und gegen Sieg entschieden und dürfte dann aufsteigen?

Balleluja!

DAS wäre echt die Krönung! den entspannten Russen könnte man dann wohl in ganz NRW hören wenn es bei Liga 4 Fußball bleiben sollte.

Ganz ohne Grund wird der DFB so ne Nummer sicher nicht lostreten!


Mit 2 Niederlagen und Null Toren die Aufstiegsrelegation knacken hätte wohl allergrößten Seltenheitswert...


Edit: ponomarev droht dem DFB dann schonmal mit Rückzug wenn es weiterhin Liga 4 heißt.
Schuld hätten demnach Banken und Dienstleister falls es zeitlich nicht gepasst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS wäre echt die Krönung! den entspannten Russen könnte man dann wohl in ganz NRW hören wenn es bei Liga 4 Fußball bleiben sollte.

........
........

Edit: ponomarev droht dem DFB dann schonmal mit Rückzug wenn es weiterhin Liga 4 heißt.
Schuld hätten demnach Banken und Dienstleister falls es zeitlich nicht gepasst hat.

Wie es dann hier steht:
http://www.kicker.de/news/fussball/...-praesident-ponomarev-droht-mit-rueckzug.html

Erinnert ein wenig an unser Drama, oder und trotz des Unsympathen beim KFC wäre für mich klar, wer auf die Anklagebank gehört. Vorausgesetzt, die Darstellung von Ponomarev stimmt, zumal es an den paar Euro an Sicherheiten bei ihm kaum scheitert
 
Nun auch in der 3. Liga ... in der kommenden Saison gibt es wohl auch Montagsspiele...Telekom erweitert sein Angebot....(Quelle liga3-online)


 
Eintracht Braunschweig wird die zum Ende der Spielzeit auslaufenden Verträge mit Mirko Boland, Domi Kumbela, Patrick Schönfeld, Joseph Baffo, Quirin Moll, Maximilian Sauer, Özkan Yildirim, Louis Samson, Steve Breitkreuz und Eric Verstappen nicht verlängern.Auch das Trainerteam um Co Scholtysik, Athletiktrainer Jürgen Rische und Torwarttraining Alex Kunze wird nicht bleiben.

Weg sind schon Fejzic, Hochscheidt, Biada, Zuck. Khelifi wohl auch.

Valsvik, Tingager, Abdullahi und Nyman haben Vertrag, werden aber kaum zu halten sein und gegen Ablöse gehen.

Es erinnert nichts mehr an die Lieberknecht-Ära. Die Wohlfühloase Eintracht scheint es nicht mehr zu geben. Gut so.
 
Habe vor 2 Wochen die Braunschweiger in einem anderen Thread als "Favorit auf den Aufstieg" bezeichnet, aber nach dem enormen Umbruch kommen mir Zweifel. :nunja:
 
Habe vor 2 Wochen die Braunschweiger in einem anderen Thread als "Favorit auf den Aufstieg" bezeichnet, aber nach dem enormen Umbruch kommen mir Zweifel. :nunja:

Was soll man denn machen? Die 10 passen nicht in die Spielphilosophie des neuen Trainers. Die haben den Abstieg verbockt. Aus den letzten 7 Spielen nur 3 Punkte geholt. 4 Punkten hätten zum Klassenerhalt gereicht. Unfassbar. Menschlich ist es für Mirko Boland schade. Vom Zebra zum echten Löwen mutiert. Aber wir sind nicht beim Breitensport. Den anderen weine ich keine Träne nach.

Es wird natürlich spannend, wer kommt.
 
@klausloehrer: Der Umbruch mag ja auch richtig sein, aber mal abwarten, ob der Nachfolger von Lieberknecht es schafft, alle Neuzugänge zu einer schlagkräftigen Truppe zu formen. Und zwar so, dass der direkte Wiederaufstieg gelingt. Klingt nach einer echten Herausforderung für den neuen Mann an der Seitenlinie.
 
Lautern sagt ja zur Ausgliederung (die wohl letzte Patrone).

Wenn ich die Aussagen de Verantwortlichen lese bin ich aber froh das wir demütige Vereinsvertreter haben!

(„Binnen 5 Jahren 50-60 Mio Eigenkapital einsammeln“

Am Ende der fünf Jahre will der 53-Jährige den FCK in etwa auf einer Ebene mit Werder Bremen sehen. „Am liebsten in der Bundesliga oder in der Spitze der Zweiten Liga.“ Dafür muss die gestern genehmigte neue Hülle des FCK nun mit Geld gefüllt werden.

Dazu sagte der Wirtschaftsanwalt und Ex-FCK-Aufsichtsrat Martin Sester der RHEINPFALZ: „Ich gehe immer noch davon aus, dass der FCK auch deutschlandweit noch genug Freunde hat, auch vermögende Privatleute, die sich aus ideellem Interesse beteiligen, weil sie Freude daran haben, wenn es dem FCK wieder gutgeht.“
https://www.rheinpfalz.de/sport/fussball/artikel/fck-mitglieder-ebnen-der-ausgliederung-den-weg/)

Jetzt schon wieder von Bundesliga 1 träumen zeugt für mich von Blenderei bzw. völliger Verkennung der Knochenmühle Liga 3.
dazu noch der äußerst gravierende Finanzbedarf nur allein um weiter atmen zu dürfen...
 
Zurück
Oben