Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Respekt Halle! Dort hat man anscheinend kapiert, was es bedeutet, sich gegen den Abstieg zu stemmen. Selbst bei Weggang der Gallionsfigur Boydd. Der verdiente Lohn: 6 Punkte vor und noch ein Nachholer in der Hinterhand. Die sind weg, genau wie Zwickau. Köln mit Polster und Berlin hat noch 3 Nachholer und steht dennoch vor uns. Die Schlinge zieht sich weiter zu. Ich sags ja, wir spielen 3 aus 4 mit Würzburg, Havelse und Verl, wer TripleÜ mit runter begleitet. Morgen ist Tango!!!
 
Respekt Halle! 6 Punkte vor und noch ein Nachholer in der Hinterhand. Die sind weg, genau wie Zwickau.

Kleines Polster verschafft vielleicht, aber weg??!
Nie und nimmer!
Es sind noch fast 40 (!) Punkte zu vergeben, da sind noch lange keine Entscheidungen gefallen. Der ein oder andere rutscht bei ner kleinen Negativserie wieder ganz schnell unten rein… und wenn es dann auf die Zielgerade geht wird’s interessant. So ab Spieltag 32, 33….
 
Ohne momentan die mögliche Steigerung der Leistung der Würzburger Kickers aufgrund des erneuten Trainerwechsels beurteilen zu können, aber was können sie dabei verlieren ?

Sie gehen doch damit kaum ein Risiko ein, können doch quasi nur gewinnen! Geht‘s gut und der neue Übergangscoach schafft einige Siege, hilft es Würzburg weiter im Kampf gegen den Abstieg! Der neue, aber in Würzburg bestens bekannte Trainer kann ggfs. Bei den Profis für neue Impulse sorgen.

Funktioniert der Wechsel nicht, d.h. es werden keine oder nur wenige Punkte geholt, hat man es zumindest versucht!
Das hört man oft, ich kann diese Argumentation aber nicht nachvollziehen, weil sie den Blick auf die Lage eines Vereins, der über einen Trainerwechsel nachdenkt, verengt. Würden die Würzburger tatsächlich gewinnen, wenn der neue Trainer mit der Mannschaft absteigt? Sie hätten nach einem Abstieg sehr wahrscheinlich deutlich weniger Einnahmen, aber einen weiteren Cheftrainer zu bezahlen - drei in der laufenden Saison, voraussichtlich ebenfalls (mindestens) drei in der kommenden Saison.

Außerdem wird - nicht nur von dir in diesem Fall von Würzburg - überhaupt nie die Option in Betracht gezogen, dass der neue Trainer scheitern könnte und der freigestellte Trainer vielleicht doch den Klassenerhalt geschafft hätte. Dieser mögliche Super-GAU ist natürlich immer hypothetisch und wäre niemals zu beweisen. Aber: Genauso wenig kann irgendjemand beweisen, dass der Klassenerhalt unter dem freigestellten Trainer nicht gelungen wäre oder - falls am Trainer festgehalten wird - dass ein anderer Trainer die Mannschaft noch hätte retten können.

Liest sich kompliziert, aber so ist es auch. Viel komplizierter, als du es verkürzt darstellst mit "Was können sie dabei verlieren? Sie gehen damit kaum ein Risiko ein, können doch quasi nur gewinnen". So ist es eben nicht. Ein Trainerwechsel ist immer Chance und Risiko zugleich, und "Was wäre gewesen, wenn..." ist niemals zu beantworten.
 
Jetzt bleibt nur noch Verl als realistischer Gegner um PLatz 16 für die da ganz unten und sollten die morgen in Berlin auch noch gewinnen. (Berlin mit 3 Spielen im Rückstand)
Dann ist der Abstiegskampf eigentlich durch.
 
Der Abstiegskampf wird weder heute noch nächste Woche und auch nicht übernächste Woche entschieden :verzweifelt:

Aber es können (kleine) Vorentscheidungen fallen und Mannschaften gezwungen werden aus den letzten 12 Spielen .. 6 !! Siege zu holen.
Das kann klappen, muß es aber nicht!:verzweifelt:
Aber klar rechnerisch geht noch immer was und eventuell hilft viel :eusa_pray:.
Besser wäre es an diesem Spieltag Siege einzufahren für die Vereine unterm Strich!
 
Jetzt bleibt nur noch Verl als realistischer Gegner um PLatz 16 für die da ganz unten und sollten die morgen in Berlin auch noch gewinnen. (Berlin mit 3 Spielen im Rückstand)
Dann ist der Abstiegskampf eigentlich durch.
Du hast absolut recht, dann geht es nur noch um die goldene Ananas. Manchmal hab ich das Gefühl, einige möchten unbedingt, dass wir absteigen. Abstiegskampf entschieden am 26 Spieltag, so ein Quatsch ganz ehrlich. So wie du die Tabelle siehst, denke ich du redest über Fürth oder Uerdingen, bei denen ist die Messe gelesen, aber wir haben eine Chance da unten rauszukommen und werde auch in den nächsten Wochen noch Chancen haben…
 
Du hast absolut recht, dann geht es nur noch um die goldene Ananas. Manchmal hab ich das Gefühl, einige möchten unbedingt, dass wir absteigen. Abstiegskampf entschieden am 26 Spieltag, so ein Quatsch ganz ehrlich. So wie du die Tabelle siehst, denke ich du redest über Fürth oder Uerdingen, bei denen ist die Messe gelesen, aber wir haben eine Chance da unten rauszukommen und werde auch in den nächsten Wochen noch Chancen haben…

Ich möchte bestimmt "nicht" das ein Verein der hier im Fred nicht genannt werden darf, absteigt.:stop:
Doch die Spiele werden nunmal immer weniger.
Das heist heute müssen Mannschaften die sich noch retten wollen, langsam aber sicher mit dem Punkten anfangen.
 
Verl und Capretti stehen nach RS Informationen vor einer sofortigen Trennung. In den Startlöchern soll der Coach von Paderborn II stehen, Michel Kniat. Bin gespannt, was das für einen Effekt auf Verl haben wird.

https://www.reviersport.de/fussball...apretti-vor-aus-nachfolger-startloechern.html
Hier sieht man wohl das Problem der „lame duck“.
Ich hielte es für einen Fehler, Capretti jetzt schon zu entlassen, weil ich Verl nicht desolat sehe…(wenn der Elfmeter in Berlin reingeht, was dann?).
Aber es zählen halt nur die Punkte!
 
Manchmal hilft aber auch neuer Wind, auch wenn ich denke das man ohne Capretti noch schlechter da stehen würde.
Wäre auch einer meiner Wunschtrainer beim MSV, aber wenn Hagen Schmidt den Klassenerhalt schafft, wird man ihn wohl behalten (zumindest kann man drüber diskutieren), als Feuerwehrmann in den letzten Spielen ist er der falsche Mann und bei abstieg keine Option. Mal wieder falscher Zeitpunkt für uns wenn der entlassen wird :D
 
ÜÜÜ gewonnen. Sehr schlecht :mad:

Ich traue diesem ganzen Insolvenz-Punktabzug-Szenario nämlich ganz und gar nicht.

Wie wir alle ja den DFB kennen, sind Regeln nicht gerade in Stein gemeisselt und je nach politischer Großwetterlage, ist dieser Verband ja jederzeit dazu in der Lage "eine Lösung zu finden" :mad:

Und Sechzig? SEHR enttäuschend. Irgendwie scheint der Köllner sein Pulver verschossen zu haben.
 
ÜÜÜ gewonnen. Sehr schlecht :mad:

Ich traue diesem ganzen Insolvenz-Punktabzug-Szenario nämlich ganz und gar nicht.

Wie wir alle ja den DFB kennen, sind Regeln nicht gerade in Stein gemeisselt und je nach politischer Großwetterlage, ist dieser Verband ja jederzeit dazu in der Lage "eine Lösung zu finden" :mad:

Und Sechzig? SEHR enttäuschend. Irgendwie scheint der Köllner sein Pulver verschossen zu haben.
Nee, das mit den 9 Punkten Abzug geht schon klar, da gibt's nichts dran zu rütteln. Die Frage ist ob noch zusätzlich ein paar Punkte abgezogen werden oder es eine Geldstrafe gibt, da sie die Frist zur Liquiditätsbenachrichtigung nicht eingehalten haben...Das ist nämlich grundsätzlich auch mit einer Strafe zu belegen.
 
Das Freitagsspiel Verl vs Zwickau wurde bereits heute abgesagt, weil der Acker in Lotte nicht bespielbar ist :verzweifelt:
Das muss aber nicht am "Acker" liegen sondern kann durchaus an den noch größeren Regenmengen und einer Unwetterwarnung gelegen haben. Am Freitagabend jedenfalls hätte ich bei uns weder Fußball spielen noch im Stadion verfolgen wollen. Vielleicht war der Sturm in Duisburg weniger stark, aber hier, etwas näher zum Raum Osnabrück, ging die Post ab.
Auch das nahegelegene Spiel in Osnabrück wurde abgesagt. Dort hat der Sturm sich das Stadion vorgenommen und demoliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss aber nicht am "Acker" liegen sondern kann durchaus an den noch größeren Regenmengen und einer Unwetterwarnung gelegen haben. Am Freitagabend jedenfalls hätte ich bei uns weder Fußball spielen noch im Stadion verfolgen wollen. Vielleicht war der Sturm in Duisburg weniger stark, aber hier etwas näher zum Raum Osnabrück ging die Post ab.
Auch das nahegelegene Spiel in Osnabrück wurde abgesagt. Dort hat der Sturm sich das Stadion vorgenommen und demoliert.
Trotzdem bleibt der Platz in Lotte ein „Acker“! :sieg:
 
Der beste Spieler von Berlin ging in der Winterpause in die Türkei dazu noch Corona mit jetzt mehreren englischen Wochen.
Die kommen auf dem Zahnfleisch daher.
Ob dafür ihr Trainer was kann, wohl kaum.
Ich denke die bleiben uns, trotz Trainerwechsel, da unten erhalten.
Und in Berlin wird gewonnen.
Nur 1 Punkt aus 4 Spielen im Jahr 2022…ich sehe das auch so: der Trainer musste hier die Corona Misere ausbaden!
 
Schöner Artikel, der nicht nur Fragen in Richtung Türkgücü und Uerdingen aufwirft, sondern auch an Lautern und den DFB.

https://www.kicker.de/890986/artikel/tuerkguecue-schulden-bei-der-konkurrenz

....und insbesondere der DFB als zuständiger Verband. Das ist eine Schande...

Das finanzielle Gebaren mancher Drittligisten wirft allerhand Fragen auf, auch an den Ligabetreiber DFB, der Türkgücü wegen des Insolvenzantrags und nicht gedeckter Liquiditätslücken nun insgesamt elf Punkte abzog. Speziell diese: Was haben die Türkgücü-Macher an Liquiditätsnachweisen in der Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt/Main hinterlegt? Bargeld? Bürgschaften? Oder doch eher Lotto-Scheine in der Hoffnung auf sechs Richtige samt Superzahl? (Quelle Kicker)

Dem ist NICHTS hinzufügen...
 
Da konnte man heute wieder sehen wie einfach man in der dritten Liga oben stehen kann.Man muss zwingend eine gute Abwehr haben, denn spielerisch haben die beiden Mannschaften nicht viel mehr drauf als unsere.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben