Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Also die Szenen nach dem Spiel haben mich einfach nur schockiert und sprachlos gemacht. Unschuldige Zuschauer und Ordner so zu attackieren ist einfach nur asozial und armselig. Ich hoffe sehr, das die Täter identifiziert werden und harte Konsequenzen spüren!

Was mich noch zusätzlich ärgert, dass sich der Exxen Trainer Koschinat im Interview bei Magenta TV hinstellt und sagt, er wäre erst drei Tage im Verein und könne zu der Situation nichts sagen und das wäre auch nicht seine Aufgabe. Er wäre schließlich für das sportliche da. Man wüsste ja auch nicht was vorher passt ist! Aber er heiße es nicht gut!

GEHTS NOCH?

Sorry Herr Koschinat, das ist genau so armselig, wie das Verhalten dieser Chaoten.

Auch als neuer Trainer kann man klar Stellung beziehen und Charakter zeigen.

Solche Szenen haben in Stadien oder sonst wo nichts verloren! Schon garnicht gegen Unschuldige!

An die betroffen Ordner und Zuschauer alles Gute und gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
1860 wieder mit einer Heimschlappe gegen Verl (0:4).
Unfassbar die Diskrepanz zwischen Heim und Auswärts:
Platz 1 in der Auswärtstabelle
Platz 19 in der Heimtabelle
Lächerlich auch wie 1860 immer mit „jedes Spiel ist ausverkauft“ prahlt: heute gegen Verl wieder riesige Lücken im Stadion.
Das sind aber behördliche Auflagen. Das Stadion war mal für über 30.000 Zuschauer zugelassen. Heute für 15.000.
 
Essen ist und bleibt immer eine Nummer kleiner wie unser Verein. In guten wie in schlechten Zeiten war bei uns ein viel größerer Rückhalt und Power im Verein. Wobei man sagen muß umso schlechter es unseren Verein ging umso größer war der Rückhalt. Das konnte man bei Essen nie so wahrnehmen, soviel Aktionen wie bei uns in den vergangenen Jahren nach den Lizensentzug gab es in Essen nie. Ich gehe seit 1968 zum MSV und auch schon zu dieser Zeit kam Essen nicht wirklich an uns vorbei und das ist auch gut so. Ich persönlich würde die weiter lieber in der 3ten Liga sehen um in der nächsten Saison eine fette Einnahme zu haben.
 

Der Himmel ist blau, Wasser ist nass, Ordner in Essen haben Gästefans im Intimbereich angefasst.
 

Der Himmel ist blau, Wasser ist nass, Ordner in Essen haben Gästefans im Intimbereich angefasst.

War ja erst gegen Bielefeld der Fall, wo Essen sich entschuldigt hat und das untersuchen wollte. Da sollte man den verein mal ordentlich für bestrafen.
 
Mit Verwunderung haben wir die Stellungnahme des TSV 1860 München vom 17. Dezember 2024 zur Partie im Stadion an der Hafenstraße in Essen am 8. Dezember 2024 zur Kenntnis genommen. Wir empfinden als keinen guten Stil, dass solch eine unterstellende Mitteilung ohne vorherigen Austausch der Vereine untereinander veröffentlicht wurde. Es überrascht uns, dass in dieser Mitteilung Kritik gegen unseren Ordnungsdienst geäußert wurde und dass die Meldungen verschiedener Medien zu diesem Thema einseitig ausfielen. Eine ausgewogene Berichterstattung sollte auch hier im Bereich des Erwartbaren sein. Es irritiert uns zudem, dass in jener Mitteilung auf ein früheres Drittligaspiel von RWE ohne Beteiligung des TSV 1860 München verwiesen wird.

Ohne hier das wohl auch bekannte Fehlverhalten von 1860 Fans zu verharmlosen, aber dem "unbeteiligten" Leser kommt schon ein Verdacht hoch, dass es mit den Sicherheitskontrollen in Essen irgendwie nicht ganz mit rechten Dingen zugehen kann, weil bei Bielefeld war es ähnlich ?
 
dem "unbeteiligten" Leser kommt schon ein Verdacht hoch, dass es mit den Sicherheitskontrollen in Essen irgendwie nicht ganz mit rechten Dingen zugehen kann
Ich denke dass jeder, der bei unseren letzten beiden Auswärtsspielen in Essen dabei war bestätigen kann, dass die Aussagen der Bielefeld und 1860 Fans stimmen. Auch ich habe es persönlich erlebt, dass man mir in den Schritt gefasst hat. Die Aussagen von RWE nach dem offenen Brief der Bielefelder konnte man ja schon kaum ernst nehmen. Dass es gegen 1860 nicht nur schon wieder passiert ist, sondern dass man diese Art der Einlasskontrolle auch noch verteidigt, sollte eigentlich Grund genug sein um dem Verein die Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb zu entziehen.

Denn damit sagt Rot-Weiss Essen ganz offen: Wer im Stadion an der Hafenstraße als Gästefan ein Fußballspiel sehen möchte, der muss damit rechnen bei der Einlasskontrolle misshandelt zu werden.
 
Ohne hier das wohl auch bekannte Fehlverhalten von 1860 Fans zu verharmlosen, aber dem "unbeteiligten" Leser kommt schon ein Verdacht hoch, dass es mit den Sicherheitskontrollen in Essen irgendwie nicht ganz mit rechten Dingen zugehen kann, weil bei Bielefeld war es ähnlich ?
Bei unserem letzten Gastspiel dort dachte ich zunächst, die Ordnerin stünde auf mich. Aber nach Gesprächen mit anderen Mädels musste ich feststellen, dass es wohl doch nix Persönliches war. :hrr:
 
Exxen schafft es auch im Heimspiel gegen Stuttgart II zum Jahresabschluss nicht, drei Punkte einzufahren. Das Spiel endet 2:2 nach zweimaliger Führung der Hafensänger. Damit überwintern sie auf einem Abstiegsplatz und könnten, wenn es ganz schlecht läuft, sogar noch von Osnabrück eingefangen werden - in diesem Sinne: frohe Festtage! :stinkefinger:
 
Der Rückrundenstart wird für Exxen auch nicht einfach, Auswärtsspiele in Aachen und Bielefeld, zu Hause gegen Hannover II (dazwischen Heim gehen Hannover II). Wenn man z.B. nur das Spiel Aue gegen die Sechziger nimmt, das Spiel war um Welten besser als das heutige Exxen-Spiel. Lege mich fest, wenn die nicht Hannover II schlagen, sind die Exxener Anfang des nächsten Jahres abgeschlagen.
 
Sandhausens Präsident Machmeier erinnert mich immer mehr an einen Sonnenkönig: mit Ristic wurde jetzt der nächste Trainer gefeuert. Mittlerweile halten sich die Trainer dort maximal 6 Monate: Oral, Galm, Keller, Ristic…die Liste der Gescheiterten in den letzten 2 Jahren.
 
Sandhausens Präsident Machmeier erinnert mich immer mehr an einen Sonnenkönig: mit Ristic wurde jetzt der nächste Trainer gefeuert. Mittlerweile halten sich die Trainer dort maximal 6 Monate: Oral, Galm, Keller, Ristic…die Liste der Gescheiterten in den letzten 2 Jahren.
Sandhausen hat aber alles richtig gemacht die letzten 10 Jahre. Auch wenn sie damals wegen uns in der 2.Liga geblieben sind. Egal ob Sonnenkönig hin oder her. Manchmal brauchst du eben ne starke Hand an der Spitze die Entscheidungen trifft, auch ohne Gremien. Kann auch schiefgehen, aber das kann es in einem basisdemokratisch geführten genossenschaftlichem Kolchosen Club auch wo alles 1000x diskutiert wird bis entschieden wird.
 
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass gegen Stuttgart II viele Spieler gefehlt haben. Gerade Müsel und Arslan sind im Mittelfeld die Hauptakteure, deren Ausfall sich deutlich bemerkbar gemacht hat. Dennoch muss ich sagen, dass das Spiel Not gegen Elend war. Selten habe ich so eine schwache Mannschaft wie die des Stuttgarter Nachwuchses gesehen.

In der ersten Halbzeit wurde deutlich, dass es den Essenern an Selbstbewusstsein fehlt. Meiner Meinung nach hätten sie früh mit 2:0 in Führung gehen müssen, aber viele Situationen wurden katastrophal schlecht ausgespielt. Selbst das 1:0 von Vonic war eher ein Gurkentor.

Ich stimme zu: Wenn sich in der Hinrunde kein Erfolg einstellt, wird es extrem schwer. Die Parallelen zu unserer Saison sind unverkennbar. Mal sehen, inwieweit die Transferoffensive helfen wird. Bei Spielern wie Ginczek, Engin und Zenga hatte ich damals ebenfalls Hoffnung, gerade weil Jungs wie Pledl und Michelbrink aufstrebend gespielt haben. Doch unsere katastrophale Hinrunde konnten wir einfach nicht mehr aufholen.

Mal sehen, wie es in Essen weitergeht – aktuell riecht es zumindest nach Abstieg. Laut Medien ist man an Klaus Gjasula dran. Für mich wäre er der ideale Mentalitätsspieler und Defensivstabilisator, auch wenn er schon 35 ist. Offenbar ist im Winter Geld vorhanden, und Verein sowie Umfeld wollen mit aller Macht den Abstieg verhindern. Allerdings gehört zur Wahrheit auch, dass Spieler wie Golz vor der Saison eigentlich auch noch gehen wollten – gerade nach den Abgängen von Sapina, Götze, Harenbrock, Obuz und Young. Da spielt sicherlich das Unterbewusstsein in Sachen Leitungsbereitschaft eine Rolle.

Das erinnert stark an uns. Mal sehen, wie sich die Lage entwickelt. Für mich wäre ein Abstieg von Essen ehrlich gesagt ein kleines Träumchen.
 
Laut einem NRZ-Artikel (Paywall) haben die Hafensänger übrigens, auch mit Hilfe von OB Kufen, eine Summe von ca. 250.000 bis 300.000 Euro für Transfers in der Winterpause zusammengekommen.
Allerdings abzüglich der zu erwartenden Strafen von Seiten des DFB für Fehlverhalten der Fans.

Und da bin ich jetzt mal wirklich gespannt, welche Neuzugänge das schlingernde Schiff wieder auf Kurs bringen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mich weit aus dem Fenster lehnen zu müssen, wird mindestens einer der beiden (Osnabrück oder Essen) absteigen.
Die Ausgangslage von Mannheim ist aktuell gut, aber die betteln seit Jahren um einen Abstieg wie ein Absteiger vom letzten Jahr.
 
Für mich sind Unterhaching, Stuttgart II und Hannover II unter den 4 Absteigern am Ende. Die große Frage wird sein: wer ist die Nummer 4? Mit Essen, Osnabrück und Mannheim gibt es namhafte Bewerber. Da in der Rückrunde immer eine Mannschaft aus dem Mittelfeld einbricht und eine schwache Rückrunde spielt, sollten auch Aachen, 1860 und Verl noch nicht sicher sein.
 
@Chabofreak:

Und ja, der Dezember 2021 ist meinerseits nicht vergessen! :mad:

Da kam ein Arbeitskollege von mir die Tage auch nochmal drauf zu sprechen und meinte dann nur, wie Olli Kahn seinerzeit sich ganz andere Dinge und vor allem auch Affenlaute gefallen lassen musste…
Den Lügenbaronen gönne ich nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln! Die können irgendwohin verschwinden, wo sie keiner mehr findet!
 
. Bei Spielern wie Ginczek, Engin und Zenga hatte ich damals ebenfalls Hoffnung, gerade weil Jungs wie Pledl und Michelbrink aufstrebend gespielt haben. Doch unsere katastrophale Hinrunde konnten wir einfach nicht mehr aufholen.

Wenn ich mir die Gerüchte um die Essener anschaue sind das für mich aber schon eher Verstärkungen. Auch wenn es Florian Dietz wohl nach Österreich zieht und man dort eine Absage bekommen hat und ich in Bonga eigentlich keine Verstärkung sehe (aber bei dem Lauf den er hat kann der durchaus einschlagen).
 
Wenn ich mir die Gerüchte um die Essener anschaue sind das für mich aber schon eher Verstärkungen. Auch wenn es Florian Dietz wohl nach Österreich zieht und man dort eine Absage bekommen hat und ich in Bonga eigentlich keine Verstärkung sehe (aber bei dem Lauf den er hat kann der durchaus einschlagen).

Das aber der Punkt, Gerüchte...
Obuz, Dietz und so weiter sind natürlich alle namhaft, aber die Frage ist doch wer wirklich da aufschlägt.

Die Außenwirkung des Vereins ist ziemlich mies. Der Kader ist komplett unausgewogen und selbst mit Verstärkungen sehe ich da noch keine Garantie für Besserung
 
Unterhaching möchte wohl Felix Magath als neuen Trainer gewinnen.
Puuuh :verzweifelt:
Irgendwie eine spannende Nummer, die aber nicht wirklich zur bisherigen Trainerphilosophie passt. Wer weiß, vielleicht gelingt ihm ja das Wunder? Es wird mit Sicherheit seine letzte Station sein, und Magath scheint richtig motiviert. Die Kombination mit der jungen Truppe könnte tatsächlich funktionieren. Ich könnte mir vorstellen, dass er die Jungs eher väterlich behandelt und sie zu ihm aufschauen.

Natürlich könnte das Ganze auch komplett scheitern. Aber bei dem Rückstand haben sie sowieso nichts zu verlieren.

Ein Turnaround würde mich jedenfalls sehr freuen, denn das würde RWE unter Zugzwang setzen. Besonders, weil ich glaube, dass der VfL Osnabrück noch stark nachverpflichten wird und ähnlich wie Mannheim unter Antwerpen den Weg aus dem Tabellenkeller schaffen könnte.
 
Ist er überhaupt auf dem Markt? Auf der Streichliste steht er doch eigentlich nicht
Man spekuliert wohl eher das er bisher nach seiner Verletzung noch nicht so ganz in tritt gekommen ist und ihn daher ausleihen kann. Halte ich aber auch eher für nen Wunschgedanken, da die Fortuna dann erstens selber Ersatz braucht, ich keinen Sinn sehe ihn auszuleihen und es dann vermutlich auch noch andere Interessenten geben würde.
 
Olaf Janßen beendet im Sommer seine Trainertätigkeit bei Viktoria Köln. Er hat dort in den letzten Jahren sehr gute Arbeit geleistet. Sein Nachfolger wird ab Juli dann sein bisheriger Co-Trainer.
 
1860 steht kurz vor der Verpflichtung von Dominik Martinovic, der seit Sommer in Kroatien bei Slaven Belupo spielt(die haben uns damals Bojan Vrucina angedreht :D)


Klassischer 1860 Transfer, nachdem man in der Hinrunde wieder weit hinter seinen Ansprüchen zurückliegt, wird im Winter wieder das dicke Geld ausgegeben.
 
Zurück
Oben