Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Tja, bei anderen Verfehlungen verlassen die Mannschaften geschlossen das Feld, das wäre hier auch mal eine Chance gewesen, leider vertan.
Absolut asoziales Verhalten aller, sowohl die Rufenden, als auch die Schweigenden.
Den beiden Teams würde ich nur noch weibliche Schiedsrichterinnen zuordnen und dann jeweils immer fette Geldstrafen bei Fehlverhalten, nur so klappt das. Übrigens - sowohl die Vollpfosten, die alles demolieren, als auch hirnlose, die sich so abfällig äußern, sind in meinen Augen keine Fans und sollten auch nicht als sollte bezeichnet werden.
 
1860 drückt den Ball hinter die Linie, mal mindestens einen halben Meter, Cottbus haut den natürlich noch weg. Normalerweise würde man denken eindeutiges Tor für 1860, nur das Schiedsrichtergespann sieht das anders. Selten so eine unfassbare Fehlentscheidung gesehen, vorallem in einem so wichtigen Spiel für beide Teams.
 
An der Hafenstraße werden nach diesem Wochenende wohl neue Toiletten im Gästebereich gebraucht.
Die spielen gegen Rostock.:pfeifen:
 
An der Hafenstraße werden nach diesem Wochenende wohl neue Toiletten im Gästebereich gebraucht.
Die spielen gegen Rostock.:pfeifen:
Die Rostocker bringen eigene Ordner mit, die die Toilettenanlagen schützen sollen.....
Andersherum bekommst Du so eine kostenfreie Renovierung von Rostock bezahlt....und es geht schnell, da der Abbruch bereits halb fertiggestellt...
 
1860 drückt den Ball hinter die Linie, mal mindestens einen halben Meter, Cottbus haut den natürlich noch weg. Normalerweise würde man denken eindeutiges Tor für 1860, nur das Schiedsrichtergespann sieht das anders. Selten so eine unfassbare Fehlentscheidung gesehen, vorallem in einem so wichtigen Spiel für beide Teams.
Hier das "Tor".
1743862589567.png
 

Essen wirklich der größte Spackenverein unter der Sonne! Sollte man auflösen den ganzen Haufen...

:fluch:
Doof ist, dass diese miese Nummer von Osnabrück immer noch unter Rassismusskandal läuft und mit uns in Verbindung gebracht wird.
 
1860 drückt den Ball hinter die Linie, mal mindestens einen halben Meter, Cottbus haut den natürlich noch weg. Normalerweise würde man denken eindeutiges Tor für 1860, nur das Schiedsrichtergespann sieht das anders. Selten so eine unfassbare Fehlentscheidung gesehen, vorallem in einem so wichtigen Spiel für beide Teams.
Doch ich erinnere mich an zwei sogar. Tiffert Phantomtor und Dfb gegen die Engländer 2010.
21078894-1425561341-duisburg-frankfurt-3Yfe.jpg
Download.jpeg
 

Die Essener Fans zeigen sich zum wiederholten Mal in dieser Saison von ihrer besten Seite - laut WAZ ermittelt nun wohl auch der DFB. Schon unglaublich, wie viel Mist eine Fanszene in einer einzigen Saison verzapfen kann. Wobei man das Thema Sexismus natürlich nicht auf bestimmte Vereine beschränken kann, da gibts sicher auch bei vielen anderen Clubs kritikwürdige Vorfälle.
Ganz schlimm, dass das noch in Reviersportkommentaren versucht wird zu rechtfertigen.

Was diese Fanszenen sich mittlerweile rausnehmen, ist hochgradig asozial.
Ich verstehe nicht, warum bei wiederholt auffälligen Vereinen nicht mal sportliche Strafen erfolgen.
Vereine müssen für einen Aufstieg finanzielle und infrastrukturelle Bedingungen erfüllen oder verlieren Punkte für Insolvenzen. Aber bei der Einhaltung von echten Werten(u.a.Toleranz und Respekt) wird versucht das mit lapidaren Geldstrafen in den Griff zu bekommen.
 
Was stimmt bei manchen Bescheuerten und Bekloppten eigentlich nicht?
Eine kleine Pause in einem geschlossenem Raum der öffentlichen Ordnung könnte zum Nachdenken ggf. helfen....

 
Warum zerstören die Leute immer die Toiletten ? Verstehe wirklich nicht die Ursache, was habe ich von zerstörten Toiletten ? Vielleicht auf den Eintrittskarten eine Gebrauchsanweisung drucken, von allem Unsinn auf jedenfall das unsinnigste oder ist das eine Art neuer Wettbewerb zwischen den Fans ? Passiert mittlerweile wöchentlich. Kapiere ich nicht muss ich auch nicht, bald gibt's hinter den Gästekurven nur noch Löcher zum drüber hocken 😆
 
Warum zerstören die Leute immer die Toiletten ? Verstehe wirklich nicht die Ursache, was habe ich von zerstörten Toiletten ?
Nur mal eine Vermutung ...
Auf den Toiletten sind keine Kameras, also kann man da auch nur schwer erwischt werden. Und da fühlen sich dann einige Idioten wohl besonders stark, wenn sie Toiletten zerstören können ...

Am besten Rechnung an den Gastverein und der holt sich das von seinen auswärtsfans zurück, indem auf jedem auswärtsTicket Toilettenaufschlag erhoben wird. Ich könnte mir vorstellen, das die Übeltäter dann auch mal schnell überführt werden.
Dann wird nicht still zugeschaut, dann wird vielleicht auch mal gehandelt von den Zuschauern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ollithomas02: Wie hier schon ein User geschrieben hat, ist das ja kein ausschließlich ostdeutsches "Phänomen" .

Es ist ja klar, dass es kein ausschließlich ostdeutsches Phänomen ist. Es ist allerdings genau so klar, dass es überwiegend und in erster Linie ein ostdeutsches Phänomen ist.

Von den etwas 85 Mio. € Menschen in Deutschland leben ca. 14 Mio. in den neuen Ländern (inkl. Ostberlin). Das sind ca. 16,5 % oder ein Sechstel. Dass Nachrichten über diese Art von Zerstörung zu mehr als einem Sechstel ostdeutsche Vereine betreffen, kann man doch nicht übersehen.
 
Es ist ja klar, dass es kein ausschließlich ostdeutsches Phänomen ist. Es ist allerdings genau so klar, dass es überwiegend und in erster Linie ein ostdeutsches Phänomen ist.
Ernsthaft, ich will da auch, hinsichtlich der Zerstörung von Toiletten von Teilen der ostdeutschen Fanszene gar nichts relativieren oder schönreden!

Und generell lehne ich so einen Mist, von welcher Seite auch immer "veranstaltet", ab, da es einfach nur überflüssig und dementsprechend komplett asozial ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwer hat mal hier behauptet Arslan wäre gar nicht so gut und wichtig der Mann hat mal wieder den Ausgleich erzielt (bisher ist das Spiel natürlich noch nicht zu Ende) und nun 10 Tore und 5 Vorlagen. Ohne heute hat der Mann etwa 13 Punkte beschwert. Ohne den wäre Essen womöglich längst abgestiegen.

******* sag ich da nur.
 
Irgendwer hat mal hier behauptet Arslan wäre gar nicht so gut und wichtig der Mann hat mal wieder den Ausgleich erzielt (bisher ist das Spiel natürlich noch nicht zu Ende) und nun 10 Tore und 5 Vorlagen. Ohne heute hat der Mann etwa 13 Punkte beschwert. Ohne den wäre Essen womöglich längst abgestiegen.

******* sag ich da nur.
Ohne Arslan und Golz wären die schon lange abgestiegen und Glück mit der heutigen rote Karte und ein Elfer kurz vor Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich plädiere für einen Abstieg von rwe, verzichte gerne auf das Duell als Meisterschaftsspiel und würde mich an an einer Teilnahme der Essener an der Regio West nächste Saison ergötzen, ohne daran beteiligt zu sein.
Leider bleiben die drin, die gewinnen die knappen Spiele mit viel Dusel. Und die spielen noch gegen Sandhausen, drei sichere Punkte. Dann soll wenigstens BVB II anstatt Stuttgart II absteigen. Hansa Ultras verpassten das Spiel, was war da los?
 
Hansa Ultras verpassten das Spiel, was war da los?
Teile der Hansaanhänger darunter amscheind die Fanszene wurden auf der Bundesstraße festgesetzt. Übrigens wirklich mitten auf der Straße.

EDIT: Ein User über mir war schneller.
Doppeledit: DerGrund der Kontrolle dürfte aber klar sein und man wird hoffen Tatverdächtige aus der Aktion im Hinspiel zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne praktische Frage: wie läuft das in solchen Fällen eigentlich mit den Tickets ab? Man kann ja davon ausgehen das die Fanszene komplett mit Karten eingedeckt gewesen ist und durch die Kontrolle, die bis weit über den Anpfiff des Spiels gedauert hat und da diese von TG wieder in Richtung nach Hause begleitet wurde, haben sie das Spiel ja komplett verpasst. Ist das einfach „Pech gehabt“ bzw. „höhere Gewalt“? Denn die Polizei wird für den finanziellen Schaden der Fans ja ganz sicher nicht aufkommen.
 
Mal ne praktische Frage: wie läuft das in solchen Fällen eigentlich mit den Tickets ab? Man kann ja davon ausgehen das die Fanszene komplett mit Karten eingedeckt gewesen ist und durch die Kontrolle, die bis weit über den Anpfiff des Spiels gedauert hat und da diese von TG wieder in Richtung nach Hause begleitet wurde, haben sie das Spiel ja komplett verpasst. Ist das einfach „Pech gehabt“ bzw. „höhere Gewalt“? Denn die Polizei wird für den finanziellen Schaden der Fans ja ganz sicher nicht aufkommen.

Fällt dann eher unter Pech gehabt. Allerdings ist mir auch kein Fall bekannt wo jemand sein Geld erklagen wollte. Würde aber denke jeder Anwalt von abraten.
.
 
Hier eine Stellungnahme der RWHR zum Spiel in Essen.
BWRH kritisiert Maßnahmen der Polizei bei Auswärtsspiel in Essen

Vor dem Auswärtsspiel des F.C. Hansa Rostock bei Rot-Weiss Essen kam es am Sonntag, den 06.04.2025 zu einem Polizeieinsatz gegen eine dreistellige Anzahl von Hansafans, die sich auf dem Weg von einer Gaststätte in Richtung des Gästeblocks befanden. Bereits am Ort der Gaststätte selbst in Gladbeck befand sich ein massives Aufgebot von zu großen Teilen vermummten und behelmten Polizisten, die u.a. eine Drohne einsetzten und die Weiterfahrt verzögerten. Als endlich zum Stadion an der Hafenstraße aufgebrochen werden konnte, wurde die Autokolonne nach wenigen Metern auf einer Bundesstraße zum Halten gebracht. Behelmte Polizisten sprangen aus den Mannschaftswagen heraus, gingen an die Autotüren der Hansafans und forderten diese auf, den Motor auszuschalten. Kurze Zeit später wurde seitens der Polizei mitgeteilt, dass man auf Grundlage des Polizeigesetzes NRW kontrolliert werde, da der Verdacht bestünde, dass Waffen mitgeführt würden. Bei Widerspruch wurden zum Teil trotzdem Autos und Insassen kontrolliert. Anderen Hansafans gegenüber wurde mitgeteilt, dass man die Kontrolle verweigern könne, dann aber trotz gültiger Eintrittskarten nicht zum Stadion dürfe und von der Polizei auf dem Heimweg begleitet würde.

„Offensichtlich handelte es sich um eine seit langem geplante Aktion der Polizei, um Hansafans daran zu hindern, ihre Mannschaft beim Auswärtsspiel zu unterstützen. Der Grund der Kontrolle, dass Waffen mitgeführt worden sein sollen, erscheint vorgeschoben und konstruiert. Letztlich wurde nach knapp zwei Stunden bei einer dreistelligen Anzahl an Autos und Transportern plus Insassen so gut wie nichts gefunden. Die Polizei selbst schreibt in einer Pressemitteilung, dass sieben Verstöße gegen das Vermummungsverbot und ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt sowie zwei Mal Schutzbewaffnung aufgefunden wurden. In einem Falle ist uns bekannt, dass eine Wintermütze und Lederhandschuhe konfisziert werden sollten. Platzverweise wurden wie von der Polizei Essen dargestellt nach unserem Kenntnisstand nicht ausgesprochen. Wenn, dann nur vereinzelt mündlich. Der Polizeieinsatz erscheint mithin vollkommen unverhältnismäßig. Wir behalten uns rechtliche Schritte vor, um gegen die freiheitsbeschränkenden Maßnahmen nachträglich vorzugehen“, kündigt ein Sprecher der BWRH an.

Nachdem die Kontrollen gegen 17:45 Uhr begonnen hatten und nach zwei Stunden klar wurde, dass nur ein Bruchteil abgeschlossen war, entschied man sich gegen 19:45 Uhr, den Heimweg anzutreten, da spätestens jetzt offensichtlich war, dass einem der Spielbesuch durch die Polizei unmöglich gemacht werden sollte. Am Ende der Kolonne waren keinerlei Bemühungen seitens der Polizei zu erkennen, Autos oder Personen zu kontrollieren. Auch Kommunikation war dort Fehlanzeige. Bis ins Bundesland Niedersachsen hinein wurde man anschließend durch die Polizei eskortiert und Autobahnabfahrten blockiert, sodass kein Anhalten, Verpflegen o.ä. möglich war.

„Die Kontrollen gingen extrem langsam voran und ein Großteil der eingesetzten Beamten war eher damit beschäftigt, rumzustehen, die anwesenden Hansafans zu beobachten und zum Teil untereinander herumzuscherzen. Offensichtlich war man sich also selbst darüber im Klaren, dass die Kontrollen zu nichts führen würden. Dies verstärkt den Eindruck, dass es sich ausschließlich um eine vorgeschobene Begründung handelte, mit der – bei anderen Gesellschaftsgruppen vollkommen unvorstellbar – die Freiheit entzogen wurde. Letztlich handelt es sich aus unserer Sicht damit um ein weiteres Beispiel einer langen Liste an Vorfällen, bei denen Fußballfans in Deutschland seit geraumer Zeit in unrechtmäßiger und unverhältnismäßiger Manier grundlegendste Rechte abgesprochen werden“, ordnet ein Sprecher der BWRH die Polizeimaßnahmen abschließend ein.

Rostock, den 07.04.2025
 
Hier eine Stellungnahme der RWHR zum Spiel in Essen.
Wer wie die Rostocker "Fans" in der letzten Zeit, so aufgefallen ist.
Der sollte sich nicht wundern, wenn es mal ein PayBack der Ordnungshüter gibt.
Ich hab da absolut kein Mitleid mit denen.
 
Heute ist j Spieltag sehr gut. Erstmal als Magenta 1 Kunde die Konferenz schauen. Sieg heute von Mannheim und Stuttgart nicht unwahrscheinlich. Eine Niederlage von Essen morgen in Cottbus, dann bist du wieder dick im Geschäft. Die sollen bis zum Ende zittern und kämpfen gut für uns am 24.5
 
Alle haben heute für die Hafensänger und DO II gespielt, glaube Mannheim wird der vierte Absteiger, so ähnlich wie wir letztes Jahr bei abgestiegenen Meppener. Aachen ist auch Meister der verschenkter Chancen, könnte auch noch ein böses Erwachen kommen.
 
Die Blau-Weiß-Rote-Hilfe schreibt:
"Letztlich handelt es sich aus unserer Sicht damit um ein weiteres Beispiel einer langen Liste an Vorfällen, bei denen Fußballfans in Deutschland seit geraumer Zeit in unrechtmäßiger und unverhältnismäßiger Manier grundlegendste Rechte abgesprochen werden“, ordnet ein Sprecher der BWRH die Polizeimaßnahmen abschließend ein."

Meine Meinung dazu. Was maßt ihr Rostocker euch an, nach einer langen Liste übelster Ausschreitungen, mit anderen Fußballfans in Deutschland Gemeinsamkeiten zu haben.
 
Meine Meinung dazu. Was maßt ihr Rostocker euch an, nach einer langen Liste übelster Ausschreitungen, mit anderen Fußballfans in Deutschland Gemeinsamkeiten zu haben.

Weil es in letzter Zeit einige ähnliche Vorkommnisse gab und das auch trotz des Verhalten der Rostocker nicht in Ordnung ist. Es scheint ja so zu sein das man nur die Ankunft verzögern oder Verhindern wollte. Nicht wirklich was suchen und finden. Wenn man denen jetzt viel Anhängen könnte, dann könnte man das noch verteidigen, aber so.
 
Weil es in letzter Zeit einige ähnliche Vorkommnisse gab und das auch trotz des Verhalten der Rostocker nicht in Ordnung ist. Es scheint ja so zu sein das man nur die Ankunft verzögern oder Verhindern wollte. Nicht wirklich was suchen und finden. Wenn man denen jetzt viel Anhängen könnte, dann könnte man das noch verteidigen, aber so.
Paderborn liegt nicht weit von mir entfernt und trotz aller Abneigung die ich gegen Paderborn hege, dass was Hansa Rostocks Fans dort abgezogen haben, dass war kriminell. Das was man im Hinspiel gegen Rot-Weiß abgezogen hat, war krass und dann heiße ich jede der Sicherheit dienende Aktion gut. Man kann attestieren, dass es bei dem Spiel zu keinen nennenswerten Ausschreitungen kam. Also alles gut, auch wenn du da bestimmt anders drüber denkst. Wer nicht hören will muss fühlen, nannte man es früher.
 
Zurück
Oben