Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Mannheim entlässt Bernhard Trares

Glaub so langsam ist Trares im Profifußball verbrannt. Der hat ja nach seiner ersten Zeit in Mannheim nur ins Klo gegriffen.

So wie ich die Mannheimer einschätze holen sie jetzt für viel Geld Michael Schiele :D
 
Das erinnert in Mannheim doch stark an den MSV letzte Saison, als man Schommers auch kurz vor Schluß nochmal ersetzt hat. Letztlich geht es aber auch nur noch um einen Absteiger, da Haching, Hannover und Sandhausen wohl feststehen. Somit noch 1 aus 8 Teams. Das ist für Mannheim machbar.

RWE nach dem Sieg in Cottbus und der insgesamt guten Rückrunde wohl gerettet
Exxen mit einer guten Leistung, aber gegen wen will Cottbus überhaupt noch gewinnen, die werden nächste Saison durchgereicht, jede Wette. Fände gut, wenn wenigstens Stuttgart II runtergeht, brauchen kein Auswärtsspiel in Großaspach. Dortmund II wird sich retten, gegen die graust es mir jetzt schon (haben gegen die immer schlecht ausgesehen). Mannheim braucht nur einen vernünftigen Trainer, so ähnlich wie Rostock in der Hinrunde (grottenschlecht vor dem Trainerwechsel). Mannheim hat Boyd und Becker vorne, schon eine gewisse Qualität, wenn man das mit z.B. Ginczek vergleicht.
 
, aber gegen wen will Cottbus überhaupt noch gewinnen, die werden nächste Saison durchgereicht, jede Wette.
Ne gewisse Sympathie hab ich für Energie durch den Nostalgiefakor durchaus (wenn man Ostvereine nennen müsste), aber wirklich brauchen tu ich dich eigentlich nicht, aber tatsächlich denke ich ähnlich. Allerdings brauchen die nächstes Jahr wohl nen ziemlich neunen Kader, daher werden die Karten wohl neu gemischt. Naja hauptsach wir dürfen ins Stadion der Freundschaft.
Mannheim braucht nur einen vernünftigen Trainer, so ähnlich wie Rostock in der Hinrunde (grottenschlecht vor dem Trainerwechsel).
Tatsächlich war man aber zuletzt eines "der formstärkeren Teams", ich denke die Klasse hätte man auch mit Trares gehalten bzw. glaube die hält man auch so.
Nachfolger soll übrigens Dabrowski werden, soll einer die Trainerverpflichtungen in der Dritten Liga verstehen.

Das erinnert in Mannheim doch stark an den MSV letzte Saison,
Hab ich auch schon öfter gesagt. Dieses Jahr kann man sich noch retten, aber ob es im nächsten Jahr besser wird ? Aber gut man hat eine komplett neue sportliche Leitung, da sollte sich ja eigentlich dann was verbessern.
 
Deren Glück wird sein, dass Sandhausen und Stuttgart II nochmal ne ganze Ecke schlechter sind.
Unterschätz Stuttgart II mal nicht. Die hatten eine ähnliche schwache Hinrunde wie Essen aber haben im Winter ihre zwei Topscorer aus der Aufstiegssaison zurückgeholt. Seitdem sieht das bei denen schon besser aus. Die spielen am 35. Spieltag gegen Mannheim. Wer das Spiel verliert, steigt ab.

Schade nur dass der Traum vom Essener Abstieg und 90 Minuten weiße Taschentücher im Wedaustadion nicht wahr wird, aber man kann ja nicht alles haben.
 
Das Restprogramm von den Osnasen ist megaschwer, gegen die Aufstiegskandidaten und auswärts in Aachen bzw. Exxen, könnte Antwerpen erstmalig absteigen. Und man merkt das den langsam die Power nach der Aufholjagd fehlt. Mich wundert, dass die Hafensänger (außer dem Matchglück)gefühlt keinen Kräfteverschleiß haben, vielleicht Ende Mai😀. Deren Lebensversicherung ist der Arslan und Keeper Golz (der spielt bestimmt im NRP-Finale).
 
Unterschätz Stuttgart II mal nicht. Die hatten eine ähnliche schwache Hinrunde wie Essen aber haben im Winter ihre zwei Topscorer aus der Aufstiegssaison zurückgeholt. Seitdem sieht das bei denen schon besser aus. Die spielen am 35. Spieltag gegen Mannheim. Wer das Spiel verliert, steigt ab.

Schade nur dass der Traum vom Essener Abstieg und 90 Minuten weiße Taschentücher im Wedaustadion nicht wahr wird, aber man kann ja nicht alles haben.
Mir reicht, wenn die Hafensänger nach dem NRP-Finale eine Pallette Taschentücher benötigen 😁.
 
naja , alles mit Dusel zu erklären ist schon einfach
Die sind immerhin die beste Rückrunden Mannschaft der 3.Liga
Wir sollten gewarnt sein
Wenn die eine durchschnittliche Hinserie gespielt hätten , wären die jetzt voll im Aufstiegsrennen, eine unglaubliche Liga. Die Osnasen können noch trotz sehr guter Rückrunde absteigen, jetzt in Dresden dann gegen die Schanzer und stehen danach vielleicht auf einem Abstiegsplatz.
 
Nachfolger soll übrigens Dabrowski werden, soll einer die Trainerverpflichtungen in der Dritten Liga verstehen.

Hat sich wohl erledigt, aber auf die Nachfolge kommt wohl niemand.
 
Hat sich wohl erledigt, aber auf die Nachfolge kommt wohl niemand.
Interessante und zumindest mutige Entscheidung in einer solch prekären Situation einen Trainer ohne jegliche Profi-Herrenerfahrung zu holen. Erinnert mich ein wenig an uns und Boris Schommers auch wenn Mannheim natürlich deutlich später dran ist mit dem Trainerwechsel als wir zu diesem Zeitpunkt. Glawogger sollte ab Sommer eigentlich die U19 von Jahn Regensburg übernehmen.
 
Interessante und zumindest mutige Entscheidung in einer solch prekären Situation einen Trainer ohne jegliche Profi-Herrenerfahrung zu holen. Erinnert mich ein wenig an uns und Boris Schommers auch wenn Mannheim natürlich deutlich später dran ist mit dem Trainerwechsel als wir zu diesem Zeitpunkt. Glawogger sollte ab Sommer eigentlich die U19 von Jahn Regensburg übernehmen.
Der Bobbele hatte aber Profi Erfahrung auch wenn er das für sich behalten hat.
 
Der Bobbele hatte aber Profi Erfahrung auch wenn er das für sich behalten hat.
Ja schon klar aber trotzdem ähnelt es ein wenig, schon alleine deswegen, weil beide keine klassischen „Feuerwehrmänner“ sind. Allgemein scheint man in Mannheim - wie bei uns in der Vergangenheit auch - viele Fehler begangen zu haben. Potenzial ist dort eigentlich auch immer reichlich vorhanden gewesen.

Ach ja und noch was zu gestern: Brot kann schimmeln. Was können Sie, Herr Claus-Dieter Wollitz? :mad:
Da drückst du einmal in deinem Leben Kotzbus die Daumen und schon versammeln sie es. Danke für Nichts! :mecker:
 
Das erinnert in Mannheim doch stark an den MSV letzte Saison, als man Schommers auch kurz vor Schluß nochmal ersetzt hat. Letztlich geht es aber auch nur noch um einen Absteiger, da Haching, Hannover und Sandhausen wohl feststehen. Somit noch 1 aus 8 Teams. Das ist für Mannheim machbar.
Machbar natürlich. Nur haben von diesen sieben direkten Konkurrenten sechs mehr Punkte als Mannheim und somit die zum Teil deutlich bessere Ausgangslage. Mannheim spielt jetzt noch gegen 1860, die gerade gut in Schuss sind, und Hannover und Stuttgart, zwei heiße Mit-Abstiegskandidaten. Da müssen schon sechs Punkte her. Denn in den drei letzten Spielen geht es gegen Cottbus, Dresden und Bielefeld...

Skepsis ist bei diesem Restprogramm angebracht, und der neue Trainer hinterlässt bei mir vor allem ein Fragezeichen: Glawogger - wer?
 
Machbar natürlich. Nur haben von diesen sieben direkten Konkurrenten sechs mehr Punkte als Mannheim und somit die zum Teil deutlich bessere Ausgangslage. Mannheim spielt jetzt noch gegen 1860, die gerade gut in Schuss sind, und Hannover und Stuttgart, zwei heiße Mit-Abstiegskandidaten. Da müssen schon sechs Punkte her. Denn in den drei letzten Spielen geht es gegen Cottbus, Dresden und Bielefeld...

Skepsis ist bei diesem Restprogramm angebracht, und der neue Trainer hinterlässt bei mir vor allem ein Fragezeichen: Glawogger - wer?
Glaube auch, entweder gehen die Waldhof Buben ab oder die Osnasen (Hammer Restprogramm), einen Traditionsverein wird es treffen. Die Zweitvertretungen haben zudem kaum Druck, die spielen nur ihren Stiefel (System) runter. Mittlerweile fände ich es toll, wenn die Osnasen runtergehen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stuttgart II bekommt in der Nachspielzeit das 2:2 gegen abgeschlagene Hachinger, Hannover II bekommt in der Nachspielzeit das 3:3 gegen Ingolstadt und Osnabrück macht in der 89. Minute das Tor zum Sieg beim Spitzenreiter aus Dresden.

Ich bleibe dabei es wird keinen Traditionsverein mehr treffen. Hannover II, Stuttgart II, Unterhaching und Sandhausen gehen runter!
 
Aachen mit einem wichtigen Sieg, glaube die Tabelle bleibt so mit den Absteigern, Stuttgart II geht auch ab, der verschenkte Sieg heute tut denen weh. Wenn Stuttgart II den Platz mit Dortmund II tauschen würde , wäre toll, dann müsste Hettwer endlich mal wieder zu einem anständigen Verein wechseln, kann Do II nicht ab. Rostocks (noch das Spiel gegen Unterhaching in der Hinterhand) und Bielefeld Trend geht Richtung Liga 2. Wollen oder können Saarbrücken/Cottbus nicht hoch, die schwächeln ohne Ende, das wird nicht reichen .
 
Befürchte die gehen jetzt runter wie Sandhausen und dafür bleiben Exxen und DO II drin🥵.
Mannheim bleibt drin
Sieht schwer danach aus. Leider! :mad:
War gestern -auf Einladung und wirklich ausnahmsweise- an der Hafenstraße und habe mir das mit Aue gegen die Hafensänger mal angetan.
Aue Bärenstark! Machen nur ihre Dinger nicht. Und ich bin mir sicher: ohne Arslan und Golz würden die längst da stehen, wo Sandhausen ist.
Ob wir die Möglichkeit haben, bei denen zu wildern!? Dieser Mäuse-Tier ist ein Mentalitätsmonster und wirft beeindruckende Einwürfe. Man müsste ihm einfach nur klar machen, das er sich nur 24 km vertan hat...
 
Und ich bin mir sicher: ohne Arslan und Golz würden die längst da stehen, wo Sandhausen ist.
Ob wir die Möglichkeit haben, bei denen zu wildern!? Dieser Mäuse-Tier ist ein Mentalitätsmonster und wirft beeindruckende Einwürfe. Man müsste ihm einfach nur klar machen, das er sich nur 24 km vertan hat...
Sehe ich anders. Essen macht seit Jahren (leider) eine richtig gute Kaderpolitik. Diesen Sommer war sie erstmals schwächer, weshalb RWE in den Abstiegskampf geraten ist. Im Winter wurde das klug korrigiert. Die Essener haben nicht nur zwei Spieler, wie du schreibst, die sich abheben, sondern sieben, acht starke Schlüsselspieler. Und einen Top-Trainer haben sie auch. Wenn ich meine Abneigung ein wenig beiseite schiebe, das fällt natürlich schwer, und versuche, neutral auf diesen Verein zu blicken, muss ich fast schon Respekt... nein, das kann ich nicht! Wie soll ich es nennen? Keine Ahnung. Egal.

Jedenfalls zeigt Essen, dass man auch nach mehr als zehn Jahren in der Regionalliga jedes Jahr seit dem Aufstieg ohne viel Kohle, aber mit Kreativität und gutem Scouting einen starken Drittligakader zusammenstellen kann. Das gleiche gilt natürlich auch für Verl, die vermutlich noch weniger Geld zur Verfügung haben werden.
 
Ja ja die können nix. Vielleicht einfach mal die Blau Brille abnehmen
Die sind die beste Rückrunden Mannschaft im deutschen bezahlten Fußball

Ich bleibe dabei. Im NRP gilt höchste Vorsicht. Sonst gibbet die Jacke voll
Das sind sie nicht (29 Pkt. In 14 Spielen und Bayern in 12 Spielen 27 Pkt.). Aber egal, sie sind in der Rückrunde sehr stark, von daher, so leid es mir für unseren MSV tut, denke ich das sie den Pokal leider holen werden.

Ja ich weiß, man ist nie Chancenlos und der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Aber die Chancen sind verschwindend gering.

Und trotzdem würde es mich riesig freuen wenn wir gewinnen. Und natürlich Werd ich auch da sein.
 
Dadurch das RWE jetzt sich nicht mehr um den Abstiegskampf kümmern muss, spielt ihnen natürlich in die Karten.....
Das hätte ich mir anders gewünscht...ganz uneigennützig :)
Aber und das muss man konstatieren, haben sie seit Jahren mit Jacob Golz einen überragenden Torhüter. Ich war
echt überrascht, dass er tatsächlich um zwei weitere Jahre verlängert hat. Es dürfte doch den Zweitligisten nicht
entgangen sein, wie stark er ist. :nunja: Was allerdings den Ausschlag gegeben hat, waren die Nachverpflichtungen
im Winter, die wirklich stark spielen.... bei unserem Verein waren die Verpflichtungen in dem Alterssegment in der 3. Liga
überwiegend ein Griff ins xxx. Bei RWE war das in diesem Winter genau das Gegenteil.
 
Gestern bei Essen mal wieder, Arslan holt den Elfer raus und verwandelt ihn auch wieder zumm xten Mal diese Saison. Leider ist dieser Typ deren Versicherung. Von Martinovic hört und sieht man nix dolles, der wurde ja hochgehandelt im Vorfeld.
 
Gestern bei Essen mal wieder, Arslan holt den Elfer raus und verwandelt ihn auch wieder zumm xten Mal diese Saison. Leider ist dieser Typ deren Versicherung. Von Martinovic hört und sieht man nix dolles, der wurde ja hochgehandelt im Vorfeld.
Die kriegen in den letzten Spielen immer einen Elfer, auch eigenartig 🥹 und Arslan haut die alle hundeprozentig rein. Und hinten der Golz, verstehe nicht warum der längst nicht mindestens Liga 2 spielt, zahlen die dort so hohe Gehälter die Hafensänger? Und Münster scheint langsam die Puste auszugehen, Braunschweig und Ulm vom Trend klar im Aufwind. Fand Ulm spielerisch immer eine Klasse besser als die Adler, nächste Saison wahrscheinlich wieder gegen die Preußen.
 
Mannheim heute mit einer 0:3 Schlappe zu Hause. Das wird wirklich ein ganz enges Höschen für den Waldhof. Der Trainerwechsel könnte sich zum bösen Eigentor entwickeln.
Hoffentlich klappt es.... der Stadt und dem Verein ist es 100% zu wünschen, vielen Fans ebenso.
Wenn schon Sanshausen absteigt , bitte nicht auch noch Mannheim. Stuttgart 2 kann es ja treffen - die würde keiner (entschuldige Okapi ;) ) vermissen
 
Hoffentlich klappt es.... der Stadt und dem Verein ist es 100% zu wünschen, vielen Fans ebenso.
Wenn schon Sanshausen absteigt , bitte nicht auch noch Mannheim. Stuttgart 2 kann es ja treffen - die würde keiner (entschuldige Okapi ;) ) vermissen

Mannheim wird die nächsten beiden Spiele gegen Hannover II und Stuttgart II gewinnen und dann ist der Drops gelutscht.
 
Zurück
Oben