Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Weil es ein MSV Forum ist und kein TSV 1860 Forum. Wieso muss man sich als Fan eines anderen Vereins hier an Diskussionen beteiligen? Ich mein 1860 geht ja noch aber letztens war auch nen Essener hier..
Weil wir ein offenes Haus sind. Und wer sich benehmen kann, darf hier auch gerne mit diskutieren und durchaus auch mal interessante Blicken von Außen einbringen. Anders sieht es natürlich bei Usern aus, die auf Provokationen aus sind, die sortieren wir schneller aus, als ihr manchmal Beiträge melden könnt.

PS: Es sind auch weiterhin Essener (schon länger) hier angemeldet. ;)

@Okapi löschen wir ja auch nicht, nur weil der noch wat mittem Brustring hat.
 
Weil wir ein offenes Haus sind. Und wer sich benehmen kann, darf hier auch gerne mit diskutieren und durchaus auch mal interessante Blicken von Außen einbringen. Anders sieht es natürlich bei Usern aus, die auf Provokationen aus sind, die sortieren wir schneller aus, als ihr manchmal Beiträge melden könnt.

PS: Es sind auch weiterhin Essener (schon länger) hier angemeldet. ;)

@Okapi löschen wir ja auch nicht, nur weil der noch wat mittem Brustring hat.
Ok sehr gut. Hatte nur letztens 2 Beispiele von Essenern die auch entfernt wurden. War wegen denen wohl noch etwas angefressen. Grundsätzlich ist dagegen natürlich nichts einzuwenden wenn sie sich benehmen. Und lieber 10 Stutgarter wie @Okapi als einen Essener 😉
 
Mir geht es nicht um die Kaderplanung, sondern um die Kaderstärke.

Nenne mir in den letzten 7-8 Jahren mal bitte einen Verein, nur einen einzigen, der so einem Kader aufgestellt hatte mit der Breite, aber auch der Identifikation der Spieler mit dem Verein ..da gibt's keinen.

Kein Dynamo, kein MSV 2019/20, kein Arminia letzte Saison, kein Magdeburg 21/22 und Sandhausen und Elversberg kannst du sowieso rausnehmen, da es denen an Identifikation mit dem Club und dem Feuer der Fans fehlt.


Hab mich jetzt die letzten Minuten wegen dir mal quergelesen bezüglich der alten.

Welche Spieler hat 60 die älter als 30 sind?

Volland
Hobsch
Niederlechner
Schubert
Reinthaler
Maier
Vollath
Dähne
Deniz

Dann schau dir den Kader an, wer gesetzt sein wird:

Vollath? Backup + Torwart
Reinthaler + Maier? Backup und werden wohl kaum spielen
Schubert? Soll den Verein verlassen
Dähne? Torwart

Dann sind's plötzlich nur noch 4 Ü30er, die wichtig werden..2 davon letzte Saison mit ihrer bis dato stärksten Saison trotz Alter und die anderen beiden die Rückkehrer.

Ein Saarbrücken hat ja z.B. einen ähnlichen Altersschnitt in der 3. Liga

Übrigens: Ein Inter ist mit einem Ø von 29,4 Champions League Finalist geworden..ein Neapel mit einem Schnitt von 27,6 Meister.

Natürlich finde ich unsere Kaderstruktur langfristig besser!
Aber genau das ist eben unsere Kaderstruktur: langfristig.

Wir tun gut daran uns erstmal zu etablieren..wenn wir eine gute bis starke Saison spielen, können wir hoffentlich den Großteil der Spieler behalten..laufen halt auch 17 Verträge aus.. u.a. Braune, Coskun, Fleckstein, Bookjans..2. Liga ruft schneller als man denkt..ein Symalla will ich z.B. übernächste Saison hier nicht mehr spielen sehen. D.h. nämlich, dass wir ihn zu fetter Kohle gemacht haben.

In der 3. Liga spielt die Altersstruktur einfach keine Rolle..je schneller man das kapiert, desto besser.

Die besten jungen werden schnell weggekauft und die, die etwas brauchen, helfen erst im Laufe der Saison...siehe Transfers Hansa, Saarbrücken, 60 und Exxen.

Clubs wie Ingolstadt oder eben 1860 machen es mittlerweile so, dass sie ihre Juwelen aus dem NLZ nach oben holen und sie dann für Kohle verkaufen, um damit Spieler zu verpflichten, die am Peak ihrer Karriere sind, damit sie schneller aufsteigen.

Bei Ingolstadt sind das z.B. Kayo, Zeitler, Keidel, Decker, Drakulic, Plath, Gül, Cvitenovic

Und bei 1860 sind das z.B. Reich, Morgalla, Glück, Lang, Dulic, Althaus, Erdogan, Lippmann, Qela

Können ja gerne um einen Kasten Köpi wetten, dass am Ende der Saison 1860 + Hansa auf den Plätzen 1-2 landen werden.
Ich weiß gar nicht, wo ich zu antworten beginnen soll...
Saarbrücken hat ebenfalls einen hohen Altersdurchschnitt, aber die Altersstruktur im Kader ist in meinen Augen besser. Durchschnittswerte sind ja so eine Sache. Mein Statistik-Professor hat gerne gesagt: Warmer Kopf und warme Füße machen einen warmen Bauch. Aber ein heißer Kopf und kalte Füße machen ebenfalls einen warmen Bauch.

Es spricht mMn auch nichts dagegen, junge Spieler teuer zu verkaufen und das eingenommene Geld in fertige Spieler zu investieren. Ist gar keine dumme Strategie. Nur sehe ich bei 1860 nicht, dass sie in diesem Jahr Spieler auf dem Peak ihrer Karriere verpflichten. Volland, Niederlechner, Christiansen, Dähne, Haugen und Voet haben ihren Höhepunkt sehr wahrscheinlich schon überschritten. Allein die Verpflichtung von Pfeifer finde ich auf den ersten Blick interessant. Allerdings sehe ich nur seine Werte, ich kenne den Spieler nicht.

Und zur Identifikation - woran machst du das fest? Daran, dass jemand das Wappen küsst? Oder in warmen Worten von 1860 spricht? Kein Verein in der 3.Liga hat mehr Legionäre als die Sechziger. Wer sind denn die vielen Spieler, die sich so wahnsinnig mit den Löwen identifizieren, viel mehr als die Spieler der anderen Vereine in den vergangenen Jahren? Volland ja, Niederlechner ja, denen nehme ich das auch ab. Aber sonst?! Auch den Jungen, die aus der eigenen Jugend kommen, würde ich das abkaufen. Nur: Die werden ja verkauft, wie du schreibst, und für die werden "Fremde" geholt. Du widersprichst dir damit selbst.

Weil wir ein offenes Haus sind. Und wer sich benehmen kann, darf hier auch gerne mit diskutieren und durchaus auch mal interessante Blicken von Außen einbringen. Anders sieht es natürlich bei Usern aus, die auf Provokationen aus sind, die sortieren wir schneller aus, als ihr manchmal Beiträge melden könnt.
PS: Es sind auch weiterhin Essener (schon länger) hier angemeldet. ;)

@Okapi löschen wir ja auch nicht, nur weil der noch wat mittem Brustring hat.
Sehr gut, so offen wünsche ich mir ein Forum. Es stört mich allerdings extrem, wenn diese User sich als MSV-Fans ausgeben. False-flag-Aktionen sollen verwirren und Unruhe stiften. Das geht gar nicht!
 
Nur sehe ich bei 1860 nicht, dass sie in diesem Jahr Spieler auf dem Peak ihrer Karriere verpflichten. Volland, Niederlechner, Christiansen, Dähne, Haugen und Voet haben ihren Höhepunkt sehr wahrscheinlich schon überschritten.
Bei Volland und Niederlechner bin ich bei dir. Ist aber auch kein Geheimnis, dass die beiden ihren Peak überschritten haben, sonst ginge es wohl mal unabhängig von der Heimatliebe auch nicht schon zurück in die 3. Liga.

Aber bei Christiansen (28 Jahre), Haugen (27) und Voet (25) bin ich mir ziemlich sicher, dass sie ihren Peak noch nicht überschritten haben. Dähne ist zwar "schon" 31 Jahre alt, aber Torhüter sind doch oft wie guter Wein. Da sehe ich auch nicht zwingend den Peak überschritten.
 
Weil es ein MSV Forum ist und kein TSV 1860 Forum. Wieso muss man sich als Fan eines anderen Vereins hier an Diskussionen beteiligen? Ich mein 1860 geht ja noch aber letztens war auch nen Essener hier..

Solange er sich benimmt und nicht stichelt oder frech wird kann er ja durchaus hier verkehren. Wieso man sich als Fan eines anderen Vereines hier rumtreibt weiß ich zwar nicht, ist aber seine Sache.
Und jemand der sich mit anderen Vereinen bzw. der Konkurrenz auskennt, kann ja in Diskussionen nicht schaden.
 
Solange er sich benimmt und nicht stichelt oder frech wird kann er ja durchaus hier verkehren. Wieso man sich als Fan eines anderen Vereines hier rumtreibt weiß ich zwar nicht, ist aber seine Sache.
Und jemand der sich mit anderen Vereinen bzw. der Konkurrenz auskennt, kann ja in Diskussionen nicht schaden.

Ja, bin ich bei Dir.

Nur man sollte dann als "Gast"-Fan aber auch nicht bitte sein Team im Drittliga-Thread zum alleinigen und permanenten Thema machen.
Schließlich gibt es da auch noch 18 andere Teams und nicht nur die 60er (die im Übrigen erst noch beweisen müssen, dass sie diese Saison ernsthaft oben mitspielen werden). ;)
 
Aber bei Christiansen (28 Jahre), Haugen (27) und Voet (25) bin ich mir ziemlich sicher, dass sie ihren Peak noch nicht überschritten haben. Dähne ist zwar "schon" 31 Jahre alt, aber Torhüter sind doch oft wie guter Wein. Da sehe ich auch nicht zwingend den Peak überschritten.

Haugen hatte natürlich letzte Saison gute Stats, aber Christiansen hat zwei Jahre in Hannover echt wenig gespielt. Voet kam in den Jahren in Holland und Slowenien auch nicht richtig zum Zug.

Das sind halt Wundertüten. Namentlich stark, aber ohne Spielpraxis, nicht voll im Saft und mit großen Fragezeichen. Christiansen dabei auch immer wieder mit Rückenproblemen.
 
Potocnik ist bei RWE wohl durch den Medizincheck gefallen, es sollen aber noch weitere Untersuchung gemacht werden. Sein Trikot war wohl schon mit der 9 beflockt.

Stürmerkarussell also weiter zerfahren.
Ich finde es sehr amüsant dass die seit Januar an jedem auch nur ansatzweise guten Stürmer der 2. und 3. Liga dran sind. Egal ob Hobsch, Ganaus, Vermeij, Lakenmacher, Lobinger, Güler, Baumann, Mause, Lokotsch oder wen auch immer. Und bei ALLEN haben sie sich einen Korb eingefangen, müssen auf einen Leihspieler aus der Regionalliga setzen und der fliegt dann auch noch durch den Medizincheck. Herrlich. Vielleicht hätten sie den ein oder anderen davon bekommen wenn nicht sofort jedes Gerücht in der Zeitung stehen würde, aber das ist nur meine Vermutung.

Ich bin einfach froh dass Schmoldt und Preetz ihr Ding machen ohne dass wir alle mit am Verhandlungstisch sitzen.
 
@NP97 , amüsant finde ich das überhaupt nicht. Das Beispiel zeigt vielmehr, wie schwierig es ist, als Drittligist an einen guten Mttelstürmer zu kommen. Die Essener, die Ambitionen auf den Aufstieg haben, sollen einige Körbe erhalten haben. Letztlich soll(te) es dann wohl eine Leihe sein. Potocnik gilt als sehr talentiert. Aber als Stürmer Nummer eins finde ich so einen jungen, unerfahrenen Mann schon riskant, gerade wenn man hoch will. RWE sagt das so zwar (noch) nicht, aber bei den Zugängen und dem Kader können die kein anderes Ziel haben. Irgendwie ernüchternd finde ich es, dass selbst ein Verein mit diesem Anspruch"nur" einen 20-Jährigen aus der Regionalliga bekommt.
 
@NP97 , amüsant finde ich das überhaupt nicht. Das Beispiel zeigt vielmehr, wie schwierig es ist, als Drittligist an einen guten Mttelstürmer zu kommen. Die Essener, die Ambitionen auf den Aufstieg haben, sollen einige Körbe erhalten haben. Letztlich soll(te) es dann wohl eine Leihe sein. Potocnik gilt als sehr talentiert. Aber als Stürmer Nummer eins finde ich so einen jungen, unerfahrenen Mann schon riskant, gerade wenn man hoch will. RWE sagt das so zwar (noch) nicht, aber bei den Zugängen und dem Kader können die kein anderes Ziel haben. Irgendwie ernüchternd finde ich es, dass selbst ein Verein mit diesem Anspruch"nur" einen 20-Jährigen aus der Regionalliga bekommt.
In Essen spricht man von nichts anderem als den Aufstieg und feiert sich. Selbst der Bürgermeister.
 

Passend dazu muss ich mich da mal kurz aufregen:

Reviersport ist auch absolut nicht auszuhalten im Moment (wann eigentlich mal nicht? :rolleyes:). Die schleudern sich so gewaltig einen auf diese Schottlandreise der rot weißen Idioten. Da wird alle fünf Minuten etwas neues gepostet und jeder Schritt wird als Wahnsinnsschlagzeile veröffentlicht - und das seit Tagen.

Ja, ist ne coole Sache, aber doch eigentlich nicht viel mehr, als ein Testspiel mit Bezug zur Vergangenheit..
 
Passend dazu muss ich mich da mal kurz aufregen:

Reviersport ist auch absolut nicht auszuhalten im Moment (wann eigentlich mal nicht? :rolleyes:). Die schleudern sich so gewaltig einen auf diese Schottlandreise der rot weißen Idioten. Da wird alle fünf Minuten etwas neues gepostet und jeder Schritt wird als Wahnsinnsschlagzeile veröffentlicht - und das seit Tagen.

Ja, ist ne coole Sache, aber doch eigentlich nicht viel mehr, als ein Testspiel mit Bezug zur Vergangenheit..
Naja , würden wir mit 2500 Zuschauern zu einem FS nach Schottland reisen, wäre hier auch der Gaul am durchdrehen.
Ansonsten hast Du natürlich recht, Reviersport muss täglich was aus Essen liefern.
 
RWE liegt 0:2 hinten gegen die Schotten denen wir ein 0:0 abgerungen haben. Wenn man die lächerlich aufgebauschte Berichterstattung im Reviersport anschaut fehlen einem die Worte... Die Schotten könnten glatt denken RWE wäre ein großer Name in Deutschland...
 
RWE liegt 0:2 hinten gegen die Schotten denen wir ein 0:0 abgerungen haben. Wenn man die lächerlich aufgebauschte Berichterstattung im Reviersport anschaut fehlen einem die Worte... Die Schotten könnten glatt denken RWE wäre ein großer Name in Deutschland...
Zeigt aber mittlerweile auch in diesem Portal Wirkung:
Exxen Topaufstiegskandidat. Der RL-West- Aufsteiger nur als das Kaninchen vor der Schlange.
Maß und Mitte? Fehlanzeige.
Und das alles Wochen, bevor der Ball in dieser Saison überhaupt mal eine Umdrehung gemacht hat.
 

Das mal als Beispiel, was man von Reviersport erwarten kann. Ich glaube die RWE Website könnte sich hiervon noch einige Scheiben abschneiden hinsichtlich einseitiger Berichterstattung.
"Mit dir durch Europa wie einst der Opa" ist offenbar auch komplett unkritisch zu sehen beim hinlänglich bekannt sympathischen Essener Publikum. Und das ein anderer Verein in blauweiß gänzlich ohne Gegentore ein Unentschieden gegen den selben Verein erspielte scheint auch kein Wort wert zu sein. Ich hoffe auf jeden Fall es geht für RWE so weiter, von mir aus können die stets auf den Rängen gewinnen und sonst alles verlieren.
 
RWE war der erste deutsche Vertreter im europäischen Pokal der Landesmeister durch ihre deutsche Meisterschaft von 1955. Die Opas zogen wegen des Fußballs durch Europa.
"Als erste Mannschaft vertrat RWE den DFB im neugeschaffenen Europapokal der Landesmeister, der heutigen Champions League. Nach einer deutlichen 0:4-Heimniederlage gegen Hibernian Edinburgh hatte das 1:1 im Rückspiel nur noch statistischen Wert."
Quelle: Auch liga3-online berichtet vom Testkick in Edinburgh.
 
Ich frag mich wirklich was da bei Ingolstadt abgeht.
14 Abgänge, teilweise hochkarätige Stammspieler und auf der Zugangsseite sieht es bisher mau aus.
Von den verbliebenen sind auch noch 4 Spieler längerfristig verletzt und demnach nur noch 15 einsatzbereite Feldspieler unter Vertrag, wovon auch noch 4 Spieler aus der Jugend stammen von denen bei goodwill einer bisher überhaupt eine Rolle in der 3.Liga gespielt hat (Emre Gül mit Einsätzen am Ende der letzten Saison).

Ist der Gürtel bei Ivo da so eng? In 3 Wochen ist Saisonbeginn und auf der Zugangsseite ist bisher echt wenig Bewegung.
Selbst wenn man jetzt im Rekordtempo noch Jungs verpflichtet wird der Saisonstart schon echt knackig für die.
 
Nach den ersten Bilden aus Schottland in dem RWE Fanmagazin dachte ich kurz, oh, die Trikots sehen ja ganz gut aus.
Aber aktuelle ist eine Großaufnahme zu sehen, puh, die sehen ja mal billig aus, und optisch mit einem Pfeil nach unten, auch nicht schlecht ;-)

Einen Link oder ein Bild setze ich aus Gründen mal nicht ein ...
 
Nach den ersten Bilden aus Schottland in dem RWE Fanmagazin dachte ich kurz, oh, die Trikots sehen ja ganz gut aus.
Aber aktuelle ist eine Großaufnahme zu sehen, puh, die sehen ja mal billig aus, und optisch mit einem Pfeil nach unten, auch nicht schlecht ;-)

Einen Link oder ein Bild setze ich aus Gründen mal nicht ein ...
Der Pfeil nach unten ist ja der Hammer :D
Falls sie überraschend absteigen sollten, kauf ich mir son Trickot und häng es mir irgendwo symbolisch hin hahaha bitte lass das wahr werden
 
Man wird sehen, direkt am 1.ten Spieltag.
Na ja, das ist a nicht das Maß, eben weil es erst der erste Spieltag ist und b die Essener da traditionell ver*acken. Ausserdem habe ich ja beide als Favoriten genannt. Was soll also jetzt das direkte Aufeinandertreffen beweisen?
Ein Treffen der beiden mit den beiden anderen genannten (Hansa und Ostfranzosen) sagt sicherlich mehr aus!?
 
Die ganze Kaffeesatzleserei von uns und den sogenannten Experten ist doch nur eine schöne Geschichte,aber eine kleine Prognose kann man vielleicht nach der Hinrunde wagen.Wär hätte denn vor zwei Jahren gedacht,wenn man nur auf die Namen geguckt hat das wir absteigen oder das Sandhausen absteigen könnte.Sandhausen war nach dem zehnten Spieltag noch Tabellenführer.Das Gute ist das alle Mannschaften mit null Punkten starten und nur mit guten Namen ist selten eine Mannschaft aufgestiegen.
 
Die Prognosen der Trainer haben schon einen gewissen Aussagewert. Es gibt niemanden, der die 3. Liga besser kennt als sie. Natürlich können sie nicht Teams, die besonders über- oder unterperformen prognostizieren, weil sie in einen (Nehativ)Lauf geraten. Aber die Trainer können wie niemand sonst die Kaderqualitäten sehr genau einschätzen.

Hier mal die meist genannten Teams des letzten Jahres:
1. Dresden
2. Rostock
3. Saarbrücken
4. Bielefeld
 
Lucas Brumme, gebürtiger Berliner und in der ablaufenden Saison Leistungsträger bei RWE fällt
aktuell mit einer Knöchelverletzung aus und wird den Saisonstart verpassen....
Zeitgleich scheint es wohl verschiedene Interessenten für ihn zu geben u.a. von Hertha BSC (!)
Zufälle gibt's :nunja: Übrigens hat er eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2027 gültigen Vertrag...
(Quelle RS)
 
@ Berndolf
Die vier Mannschaften vorherzusagen war aber wirklich nicht schwierig.Wer von den Trainern hatte denn Cottbus auf dem Schirm oder das Sandhausen absteigt.Keiner der Trainer beschäftigt sich in der Vorbereitung so intensiv mit allen Mannschaften um wirklich seriös zu urteilen wie bei den Mannschaften der Zusammenhalt oder die Form ist.
 
Der VfL Osnabrück hat sein Testspiel beim FC Gütersloh mit 2:1 verloren. Während Gütersloh bis auf eine Auswechslung komplett durchspielte, wechselte der VfL Osnabrück in der Halbzeit bis auf zwei Spieler komplett durch. Vielleicht aus diesem Grund kam der FC Gütersloh in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und erzielte seine beiden Treffer, wohingegen dem VfL ein Treffer in Halbzeit 1 gelang.
Ich denke daran zurück, dass ich als Jugendtrainer dazu gezwungen. war einmal in der Saison alle zur Verfügung stehenden Spieler einsetzen zu müssen. Einmal in der Saison gab es so etwas wie einen Familientag, wo es den anwesenden Eltern geschuldet war, dass eben jeder zumindest eine Halbzeit spielen durfte. Vom Ergebnis ging das immer in die Hose. Will sagen, dass ich finde, dass ein Test oder Vergleich, unter solch unterschiedlichen Bedingungen nur bedingt aussagekräftig ist.
 
Saarbrücken und Regensburg haben heute ihre Testspiele gegen Regionalligisten verloren.

Saarbrücken 0:1 Würzburger Kickers
Regensburg 1:2 Unterhaching

Ich denke die beiden werden definitiv absteigen (wenn wir die Logik einiger User nach unserem heutigen Testspiel anwenden) :rolleyes:
 
Zurück
Oben