Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Eine klare Aussage von Timo Rost von Erzgebirge Aue...

"Der Transfermarkt ist im Moment schwierig", sagt Trainer Timo Rost im Interview mit der "Bild"-Zeitung. Wir müssen auf jeden Fall noch Qualitätsspieler dazu holen. Aber die Unterschied-Spieler warten noch ab, ob sie höherklassig spielen, oder ob sie in die 3. Liga gehen. Da müssen wir eine gewisse Geduld aufbringen." Aber auch am Geld scheiterten Transfers schon: "Es gibt Vereine, die mehr zahlen können als wir. Ein Beispiel: Saarbrücken holt einen Richard Neudecker, an dem wir auch dran waren. Aber sie können einfach mehr zahlen."
(Quelle liga3)

Würde Einige vielleicht mal ein bisschen erden im Bezug auf einen Westverein...

Finde die Aussage schon sehr interessant, besonderer Hintergrund - Aue spielt einige Jahre 2. Liga und hat nicht mehr Substanz als wie die genannten Saarbrücker, die noch vor kurzer Zeit in Liga 4 waren.
 
Aue spielt einige Jahre 2. Liga und hat nicht mehr Substanz als wie die genannten Saarbrücker, die noch vor kurzer Zeit in Liga 4 waren.
Saarbrücken hat ebenso wie Waldhof Mannheim einen sehr solventen Geldgeber im Hintergrund.
Anscheinend können oder wollen die Leonhardts nicht mehr ganz so viel Geld raushauen.
 
" Aurel Loubongo wechselt vom FC St. Pauli an die Hafenstraße." Das könnte mit Isaia Young eine coole Flügelzange geben. Umso bedauerlicher, dass wir keine Zeugen Yeboahs mehr sein können.
Sehe ich auch so. Die haben Technik und richtig Tempo auf den Flügeln. Dazu im Sturmzentrum mit Berlinski und Engelmann zwei Top-Torjäger. In der Abwehr sind die auch mit Abwehrchef Heber klasse aufgestellt. Was würde ich gerne unseren Kader gegen den von RWE tau... Ach, lassen wir solche Gedanken! Ich prophezeie aber: Exxen wird leider eine geile Saison spielen.
 
Sehe ich auch so. Die haben Technik und richtig Tempo auf den Flügeln. Dazu im Sturmzentrum mit Berlinski und Engelmann zwei Top-Torjäger. In der Abwehr sind die auch mit Abwehrchef Heber klasse aufgestellt. Was würde ich gerne unseren Kader gegen den von RWE tau... Ach, lassen wir solche Gedanken! Ich prophezeie aber: Exxen wird leider eine geile Saison spielen.

Wir sind aber beim MSV. Weder :kacke: noch Essen gehören hier permanent gelobt. Das ist schon fast panisch von einigen Usern hier; Essen hier, Essen da... Geile Saison...
Vielleicht sollten wir das Forum auch in RWE-Portal umbenennen. Sorry, aber ich verstehe nicht, was an RWE so toll sein soll.

Essen liest mit und lacht uns aus.

Bitte nicht nur auf dich beziehen.
 
Aurel Loubongo ist in der gleichen Position wie unser neuer Philipp König. Kommen beide aus der Regionalliga Nord, haben ein ähnliches Alter. Loubongo hat in 2223 Minuten 15 Torbeteiligungen zu verzeichnen. König in 1499 Spielminuten 12 Torbeteiligungen. Ich wüsste nicht, warum wir jetzt wegen Loubongo RWE für seine Transferstrategie loben sollten. Er ist ein anderer Spielertyp und vielseitig einsetzbar, dennoch will ich so ein Kaliber gar nicht mehr beim MSV sehen. Jetzt muss wirklich der ein oder andere gestandene Transfer kommen. Gerade für John Yeboah braucht es einen starken Ersatz. Die Rolle hätte ich Loubongo nicht zugetraut. Young ist zu beneiden, geiler Spieler. Man darf aber auch nicht vergessen, dass es jetzt gegen ganz andere Kaliber geht. Gegen Uerdingen, Wegberg-Beeck oder Lotte zu scoren ist einfacher, als gegen eine gestandene 3. Liga-Mannschaft. In der vorletzten Saison wurde Young bei RWE noch verteufelt.

Von daher ganz ruhig. RWE ist genauso wie wir ein schlafender Riese. Dennoch brauchen wir vor denen keine Angst haben.
 
Sehe ich auch so. Die haben Technik und richtig Tempo auf den Flügeln. Dazu im Sturmzentrum mit Berlinski und Engelmann zwei Top-Torjäger. In der Abwehr sind die auch mit Abwehrchef Heber klasse aufgestellt. Was würde ich gerne unseren Kader gegen den von RWE tau... Ach, lassen wir solche Gedanken! Ich prophezeie aber: Exxen wird leider eine geile Saison spielen.

Puuuh, also ich hatte nach deren Aufstieg auch Angst, dass die uns jetzt überholen aber da hab ich auch mit ganz anderen Transfers gerechnet.

Bisher haben die 2 junge Talente, 1 ehemaligen Oberligastürmer und 1 guten 3.Liga 6er verpflichtet.
Dazu haben die auf dem Papier ehemalige höherklassig spielende Spieler, die aber auch nicht ohne Grund in die RL gehen mussten.

Bisher sehe ich die klar mit uns auf einer Stufe, was den Kader angeht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Mehrheit der Portalisten die Ü30-Zugänge wie Bakalorz, Knoll und Feltscher begrüßt (teilweise sogar gefeiert) und die Verlängerung mit Stoppelkamp ebenfalls befürwortet haben.
Das stimmt nicht.

Und die Kritiker, werden - unter anderem von dir - sowieso direkt als Miesmacher mundtot gemacht.
 
Was macht eigentlich der SC Verl da?

Haben die bald die komplette ehemalige Oberligamannschaft ihres Trainers aus Paderborn verpflichtet?
 
Ich verstehe die Debatte mit den ü30 nicht. Es gibt welche die bringen auch mit ü35 Leistung. Siehe damals Ewald Lienen oder auch Bajic als IV, der komischer Weise auch kein Rennpferd war.
Solange das Team nicht überaltert ist kein Problem, nur die Leistung und der Wille muss vorhanden sein.
 
Was macht eigentlich der SC Verl da?

Haben die bald die komplette ehemalige Oberligamannschaft ihres Trainers aus Paderborn verpflichtet?

Machen die aber clever.
Paderborn hat einen guten Nachwuchs und auch deren 2. Mannschaft konnte in der Oberliga Westfalen den 1. Platz holen.

Verl holt sich damit gut ausgebildete und kostengünstige Spieler mit hohem Potenzial. Gerade der eben verpflichtete Tugbenyo besitzt viel Potenzial.
Wenn die jetzt noch erfahrene Spieler wie Stiepermann bekommen, haben die eine sehr gut ausgewogene Truppe mit ordentlich Potenzial.

Schätze Verl aktuell höher ein als ein SV Meppen oder gar Waldhof Mannheim.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei Verl heißt es dann clever, wenn der MSV so agieren würde, würde hier aber der Baum lichterloh brennen.
.

Jein .... Man muss halt immer schauen wo "man" herkommt. Verl hat bislang alles richtig gemacht in Sachen Transferpolitik. Daher ist dort das Vertrauen der Fans und im Umfeld groß. Auch weil solche ähnlichen Transfers in Vergangenheit geklappt haben.

Hier hat man die letzten Jahre zu viel falsch gemacht. Also hat man null Vertrauen, was auch nachvollziehbar ist.
 
Machen die aber clever.
Paderborn hat einen guten Nachwuchs und auch deren 2. Mannschaft konnte in der Oberliga Westfalen den 1. Platz holen.

Verl holt sich damit gut ausgebildete und kostengünstige Spieler mit hohem Potenzial. Gerade der eben verpflichtete Tugbenyo besitzt viel Potenzial.
Wenn die jetzt noch erfahrene Spieler wie Stiepermann bekommen, haben die eine sehr gut ausgewogene Truppe mit ordentlich Potenzial.

Schätze Verl aktuell höher ein als ein SV Meppen oder gar Waldhof Mannheim.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sehe ich komplett anders, die Truppe muss ihre Drittligatauglichkeit erstmal noch unter Beweis stellen.

Bisher hat man gerade in der Offensive drei absolute Leistungsträger und Unterschiedsspieler verloren. Gerade einen Rabihic bekommst du mit solchen Transfers niemals ersetzt.

Finanziell ist das dort aber auch einfach nicht möglich. Neidisch bin ich bei solchen Transfers absolut gar nicht.
 
Das stimmt nicht.

Und die Kritiker, werden - unter anderem von dir - sowieso direkt als Miesmacher mundtot gemacht.
Oha, mein lieber Freund, das stimmt nicht? Das kannst du alles auf den ersten Seiten in den Threads der Spieler nachlesen. Ich könnte hier ja ein paar Zitate zu Bakalorz und Feltscher reinstellen, da ging dem einen oder anderen richtig einer ab. Ich will hier aber niemanden vorführen, der das jetzt alles ganz anders sieht. Seine Meinung zu ändern, sei jedem gestattet.

Ich gehöre deiner Meinung nach zu denjenigen, die Kritiker mundtot machen wollen? Kritiker wie dich? Ich war von uns beiden nicht derjenige, der noch im Winter meinte, wir hätten nie einen besseren Drittligakader gehabt als in dieser Saison... Wie erwähnt, jeder darf natürlich seine Meinung ändern. Aber dann sollte man vielleicht den Ball ein bisschen flacher halten und nicht anderen ungerechtfertigt ans Bein pinkeln. Ich habe immer deutlich geäußert, was ich von der Kaderzusammenstellung der vergangenen beiden Jahre und der dafür verantwortlichen sportlichen Leitung halte. Das war und ist nicht viel.

Aber noch zu RWE: Auch wenn das ein ekelhafter Verein ist, halte ich deren Kader für recht vielversprechend. Mir ist es dabei völlig egal, ob die Exxener Fans sowas feiern. Sollen sie ruhig. Erstens haben die sonst nicht viel im Leben und zweitens wird am Ende abgerechnet, weil immer noch aufm Platz zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich komplett anders, die Truppe muss ihre Drittligatauglichkeit erstmal noch unter Beweis stellen.

Bisher hat man gerade in der Offensive drei absolute Leistungsträger und Unterschiedsspieler verloren. Gerade einen Rabihic bekommst du mit solchen Transfers niemals ersetzt.

Finanziell ist das dort aber auch einfach nicht möglich. Neidisch bin ich bei solchen Transfers absolut gar nicht.

Klar müssen die ihre 3.Ligatauglichkeit erstmal nachweisen. Ich habe auch nur gesagt, dass deren Kader sehr ausgewogen ist.

Und ja die haben ihre 3 besten Offensiven verloren aber woher kamen die 3? Rabihic aus der RL, Putaro aus Liga 3 und Berlinski gar aus der Oberliga.
Daher für Verl nichts Neues und die haben meinen Respekt für das, was die mit ihren Mitteln hinbekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wundertüte Neidhardt soll doch erstmal in Mannheim beweisen,das er auch außerhalb von Meppen kann ...Zum Glück bleibt uns zumindest Ziegners zweiter Ziehsohn Bahn erspart.

1- Wieso Wundertüte?
2. Er war doch schon außerhalb von Meppen tätig, nämlich in Essen. Und der Punkteschnitt kann sich sehen lassen...und zwei Jahre hintereinander mit einem (sehr) guten Ergebnis in der RL.
Einmal mit 90 Punkten nicht aufgestiegen (Alleinstellungsmerkmal) weil es der BVB II verhindert hat und beim zweiten Mal verhinderte es ein Böllerwerfer und die Vereinsführung zwei Spieltage vor Schluss der Saison...
 
1- Wieso Wundertüte?
2. Er war doch schon außerhalb von Meppen tätig, nämlich in Essen. Und der Punkteschnitt kann sich sehen lassen...und zwei Jahre hintereinander mit einem (sehr) guten Ergebnis in der RL.
Einmal mit 90 Punkten nicht aufgestiegen (Alleinstellungsmerkmal) weil es der BVB II verhindert hat und beim zweiten Mal verhinderte es ein Böllerwerfer und die Vereinsführung zwei Spieltage vor Schluss der Saison...
Weil er außerhalb Meppens noch nie die gesteckten Ziele erreicht hat,oder meinst du,Essen trennt sich aus Spaß mit Aufstiegschancen von ihm? ... Rationale Gründe, warum etwas nicht funktioniert hat,sind doch hier sonst auch immer außen vor ...Jetzt auf einmal interessiert das ...Fakt ist, Neidhardt hat in Essen in zwei Jahren das gesteckte Ziel nicht erreicht.
 
Christian Preußer soll neuer Trainer bei Dortmund II werden
https://www.liga3-online.de/christian-preusser-soll-neuer-trainer-bei-dortmund-ii-werden/

Knapp eine Woche nach dem Wechsel von Enrico Maaßen zum FC Augsburg ist die U23 von Borussia Dortmund bei der Suche nach einem neuen Cheftrainer offenbar fündig geworden: Christian Preußer soll das Amt bei den Westfalen antreten.
(Quelle liga 3)

Preußer wer? Nach Lesen des gesammten Artikels.... Aha...

Zuletzt saß Preußer bei Zweitligist Fortuna Düsseldorf auf der Bank, wurde Anfang des Jahres nach nur 20 Punkten aus 21 Spielen aber entlassen. Einen Namen machte sich der gebürtige Berliner zwischen 2016 und 2021 als Trainer der U23 des SC Freiburg, die er von der Oberliga in die 3. Liga führte.
(Quelle liga3)

 
Interessant mal bei anderen Verein auf die Kaderplanung zu schauen... aktuelles Beispiel...

Hallescher FC: Kader steht vorerst – Löhmannsröben geht wohl

https://www.liga3-online.de/hallescher-fc-kader-steht-vorerst-loehmannsroeben-geht-wohl/

Mit 23 Spielern ist der Hallesche FC am Mittwoch in die Vorbereitung auf die neue Saison eingestiegen. Nach acht Neuzugängen sind die Planungen bei den Saalestädtern vorerst abgeschlossen.
...
Seymour Fünger und Timur Gayret nach einem positiven Corona-Test fehlten. In den nächsten Tagen soll das Duo aber ins Training einsteigen. Bei den lange verletzten Aaron Herzog und Toni Lindenhahn wird es dagegen noch etwas länger dauern. Gut möglich aber, dass sie zum Saisonstart schon wieder eine Option sind.
...
Zwar werde der Markt auch "weiterhin beobachtet", doch der ganz große Handlungsbedarf bestehe erstmal nicht mehr. Wie es für Jan Löhmannsröben, Philipp Zulechner und Julian Guttau weitergeht, ist noch nicht offiziell kommuniziert worden – ihre Verträge laufen Ende des Monats aus.
...
Auf Löhmannsröben angesprochen, ließ Minge aber durchblicken, dass er künftig nicht mehr für den HFC auflaufen wird – zumal der HFC mit Tunay Deniz bereits einen neuen Spieler für seine Position verpflichtet hat.......Für den 31-Jährigen, der einen Drei-Jahres-Vertrag gefordert haben soll, scheint das Kapitel Hallescher FC damit nach nur einem Jahr schon wieder beendet zu sein.
...
Noch nicht aufgegeben haben die Saalestädter die Hoffnung auf Elias Huth, der im Winter für Terrence Boyd gekommen und angesichts von zehn Toren in 19 Spielen voll eingeschlagen war. Problem: Durch den Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern hat sich sein Vertrag bei den Roten Teufel verlängert. "Wir haben es nicht in der Hand", so Minge. Eine Zukunft hat Huth beim FCK zwar nicht, steht nach der starken Rückrunde aber bei mehreren, teils zahlungskräftigen Klubs auf dem Zettel. Entsprechend gering dürften die Chancen für den HFC sein...
(Quelle Liga3)
 
Waldhof Mannheim hat insgesamt bis zu 14 (!) Abgänge, darunter mit Königsmann, Boyamba (aktuell bei 1850 München im Gespräch), Jesper Verlaat (1860), Anton Donkor (Braunschweig)
und Marcel Costly (FC Ingolstadt) gleich 5 Stammspieler....

Als Nachfolger von Königsmann ist der Mannheimer Kevin Broll von Dynamo Dresden im Gespräch.
(Quelle in Auszügen Liga3)
 
Hier mal ein Beispiel, dass es sehr erfolgreich sein kann Regionalligaspieler zu verpflichten...

Bericht: VfL lehnt 500.000-Euro-Angebot für Lukas Kunze ab
https://www.liga3-online.de/bericht-vfl-lehnt-500-000-euro-angebot-fuer-lukas-kunze-ab/

Demnach soll der belgische Erstligist VV St. Truiden um den deutschen Trainer Bernd Hollerbach die Offerte unterbreitet haben, damit beim VfL aber auf Granit gestoßen sein.
...
Kunze befinde sich "in einem guten Fußballeralter" und spiele in den Planungen beim VfL für die Zukunft "eine tragende Rolle", so Shapourzadeh. Zudem verfüge der 24-Jährige über einen "langfristigen Vertrag". Dieser läuft dem Vernehmen nach noch bis 2024.
...
Kunze kam erst vor einem Jahr aus Rödinghausen an die Bremer Brücke, hat sich aber sofort zum Stammspieler entwickelt und stand bis auf eine Ausnahme in allen Partien auf dem Platz. Dabei erzielte er sieben Tore, was für einen zentralen Mittelfeldspieler eine starke Quote ist.
...
Kunzes Marktwert wird bei "transfermarkt.de" mit 275.000 Euro beziffert.
(Quelle liga 3)

Ich denke, das wird auch der Weg sein, den ein Westverein gehen will und muss... sowohl was die Liga betrifft als auch die Vertragsgestaltung... Vorgenannte Personalie hat natürlich auch was mit Glück zu tun und ist nicht die Regel, aber wenn es ein Spieler pro Jahr ist, der den Durchbruch schafft, ist es schon ein Erfolg, aber nur dann, wenn auch eine entsprechende Vertragslaufzeit gegeben ist. Natürlich ist das ein Risiko, aber auch eine Chance gleichermaßen...
 
Aufsteiger Essen verpflichtet :kacke:-Keeper Wienand. Der 19-Jährige kommt ablösefrei vom FC :kacke: 04, wo er für die Zweitvertretung in der Regionalliga-West auflief. Dort hatte das Eigengewächs der Knappen zuletzt in 20 Partien drei Mal zu Null gespielt.
(Quelle TM)
 
Der FC Erzgebirge Aue verstärkt das Abwehrzentrum mit Steffen Nkansah.
Der 26-Jährige kommt ablösefrei vom FSV Zwickau und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. I
(Quelle TM)
 
.....also, wenn man den RS so liest, dann gibt es eine echt geile Euphorie um Exxen.....wenn die gut starten, wird das ein Selbstläufer.

Freue mich schon auf die Derbys.
 
Ich tippe bei den Hafensängern auf einen ähnlichen Saisonverlauf wie bei Viktoria Berlin: Eine von der Aufstiegseuphorie getragene gute bis starke Hinunde. Und in der Rückrunde wird's dann eng. Spätestens dann hat sich die Konkurrenz auf diese Truppe eingestellt. Die Erwartungshaltung und der damit verbundene Druck, nach 15 Jahren nicht gleich wieder abzusteigen, ist da - noch dazu angesichts einer Vielzahl von "merkwürdigen" Fans - enorm hoch.
 
Zurück
Oben