Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Es ist unfassbar, was sich in der Personalie Elias Huth abspielt... Ich bin zwar kein Jurist, aber entweder hat sich Halle über den Tisch ziehen lassen... oder es ist wieder mal ein windiges Gebaren vom FCK...

Am 22.01.2022 wechselt Terence Boyd für 250T€ (MW 400T€) von Halle zum FCK + (!) Elias Huth (MW 300 T€) der ablösefrei zum Halleschen FC wechselt. Soweit so gut...
Blöd nur, das zumindest Halle wohl die Vertragsklausel in Huths Vertrag nicht kannte, ansonsten ist nicht zu erklären, wie es zur jetzigen Situation kommen konnte. Da stellt sich für mich die Frage, wieso Huth seinen bestehenden Vertrag in Lautern nicht auflösen musste/oder doch und er wieder auflebte (aber dadurch zwei Arbeitsverträge gültig sind)
Arbeitsrechtlich würde das doch gar nicht gehen... Lautern MUSS aber bekannt gewesen sein, dass der Vertrag eine Klausel beinhaltete...hat das aber wohl verschwiegen, sonst würde es nicht jetzt zu der unrühmlichen Situation kommen...
Denn diese besagte Klausel verlängert (oder lässt den Vertrag wieder aufleben). weil Lautern aufgestiegen ist. Somit hat Huth jetzt zwei (!) gültige Arbeitsverträge, da er in Halle einen Zweijahres-Vertrag (meines Wissens) unterschrieben hat.

So würde die Rechnung für Halle und dem FCK aussehen...

Hallescher FC
Ablöse Boyd 300T€
+ Elias Huth
+ ? (ggf. geschätzte 100T€ = MW) Nachzahlung Ablöse bei Aufstieg
- Elias Huth (wegen Vertragsklausel und Aufleben des alten Vertrages)
____________________________
bleiben 400T€ Ertrag (aber ohne Huth)

FCK
Ablöse für Boyd 300T€
+ ? (ggf. geschätzte 100T€ = MW) Nachzahlung bei Aufstieg
Aufgrund der Klausel im Vertrag...
Verkauf von Elias Huth (kolportierte Ablöse 300T€)
____________________________
bleiben 100T€ Aufwand (durch Verkauf von Huth wegen Klausel)

Auf Grund der sicherlich diskussionswürdigen Handhabung des FCK (hier würde ich aus Hallescher Sicht juristische Beratung einholen) hätte der FCK einen Spieler Boyd unterm Strich für einen Schnäppchenpreis von 100T€ (Spekulation, da die genaue Zahl nicht bekannt ist) erhalten...

Ich bin kein Jurist, aber der unterschriebe Vertrag von Huth in Halle kann ja nicht einfach obsolet sein, weil er in einem Paket verhandelt und unterschrieben wurde.
Eigentlich müsste der Vertrag weitergelten und Lautern müsste Huth eine Entschädigung zahlen für die Vertragsklausel...

Es gibt ja hier Juristen im Forum, mich würde mal interessieren, wie sie den Sachverhalt sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja hier Juristen im Forum, mich würde mal interessieren, wie sie den Sachverhalt sehen...
Alternativ Ammunike fragen. Der kennt sich aus mit dem Unterschreiben mehrerer Verträge.

Eigentlich mag ich diese Verschwörungskacke nicht, mit der man immer nur vom Versagen des eigenen Clubs ablenkt. Aber dem FCK traue ich eine fiese Nummer zu.
 
Neidhart gibt die Richtung in Mannheim vor und das klare Ziel ist der Aufstieg. Nach den bisherigen Abgängen und der damit verbundenen Fluktuation im Kader finde ich die Offensive Zielformulierung sehr mutig.

Wobei die finanziellen Möglichkeiten scheinbar sehr gut sind, denn sonst würden die sich nicht soweit aus dem Fenster lehnen. Bin gespannt auf die weiteren Zugänge.

https://www.reviersport.de/fussball...uer-waldhof-mannheim-zaehlt-nur-aufstieg.html
 
Neidhart gibt die Richtung in Mannheim vor und das klare Ziel ist der Aufstieg. Nach den bisherigen Abgängen und der damit verbundenen Fluktuation im Kader finde ich die Offensive Zielformulierung sehr mutig.

https://www.reviersport.de/fussball...uer-waldhof-mannheim-zaehlt-nur-aufstieg.html

Bei bereits 11 Abgängen + X ( X = u.a Boymba, Königsmann. Martinovic (alles Stammspieler) und aktuell "nur" 4 Zugängen (wenn auch überwiegend aus der 2. Liga) finde ich so eine Aussage gelinde gesagt ambitioniert. Denn es ist eben ein Umbruch, der nicht zwingend zum Erfolg (= Aufstieg) führen muss.
Aber das war ja auch in der letzten Saison ihr Anspruch....
 
Bei bereits 11 Abgängen + X ( X = u.a Boymba, Königsmann. Martinovic (alles Stammspieler) und aktuell "nur" 4 Zugängen (wenn auch überwiegend aus der 2. Liga) finde ich so eine Aussage gelinde gesagt ambitioniert. Denn es ist eben ein Umbruch, der nicht zwingend zum Erfolg (= Aufstieg) führen muss.
Aber das war ja auch in der letzten Saison ihr Anspruch....

Martinovic ist nicht gewechselt und Königsmann wollte man selbst nicht mehr haben. Boyamba kam fast nur noch von der Bank.

Mit Verlaat, Costly und Donkor hat man allerdings drei Stammspieler verloren die man halten wollte, das stimmt.
 
Martinovic ist nicht gewechselt und Königsmann wollte man selbst nicht mehr haben. Boyamba kam fast nur noch von der Bank.

Mit Verlaat, Costly und Donkor hat man allerdings drei Stammspieler verloren die man halten wollte, das stimmt.

Matinovic soll aber bei einigen Vereinen auf dem Zettel stehen u.a. beim belgischen Erstligisten KAS Eupen. Boyamba steht vor der Unterschrift bei 1860...
Die drei genannten Spieler sind in den 11 Abgängen noch nicht inkludiert. Königsmann soll aber gehen,das stimmt...
 
Bei bereits 11 Abgängen + X ( X = u.a Boymba, Königsmann. Martinovic (alles Stammspieler) und aktuell "nur" 4 Zugängen (wenn auch überwiegend aus der 2. Liga) finde ich so eine Aussage gelinde gesagt ambitioniert. Denn es ist eben ein Umbruch, der nicht zwingend zum Erfolg (= Aufstieg) führen muss.
Aber das war ja auch in der letzten Saison ihr Anspruch....
Waldhof hat bereits 14 Abgänge (plus evtl. Martinovic und Höger, an dem Hannover 96 interessiert sein soll). Das ist schon ein heftiger Aderlass. Wenn die auch nicht alle zur Stammelf gehörten, so aber doch ein Großteil von ihnen zu den 20, die regelmäßig im Kader standen. Die zweite Reihe ist, wer wüsste das nicht besser als wir, kaum weniger wichtig als die erste Elf. Der derzeitige Kader besteht aus 19 Spielern, und es sollen nach Medienberichten (Mannheimer Morgen) nur noch maximal 4 weitere Zugänge kommen. Macht nach Adam Riese 23. Ich sag mal nix... ;)
 
Der SC Verl hat sich die Dienste von Offensivspieler Maximilian Wolfram gesichert.
Der 25-Jährige kommt zur neuen Saison von Regionalligist Carl Zeiss Jena, wo er in 30 Spielen 13 Tore erzielte.
(Quelle liga 3)
 
Wie es sich bereits angebahnt hatte, wechselt Rechtsverteidiger Johannes Dörfler vom Zweitligisten SC Paderborn zum SV Waldhof Mannheim. Bei der "Buwe" kommt er für ein Jahr per Leihe unter. Er ist damit der dritte Leihspieler der Mannheimer in der kommenden Saison.
(Quelle liga3)
 
Testspielergebnisse können auch überraschen:
Oldenburg schlägt 1.Liga Bremen mit 3:1 :woh:
1860 schlägt 2.Liga Karlsruhe mit 4:0 :woh:
Aber hier muss man auch immer den Stand der jeweiligen Vorbereitung genau beachten!
 
Für mich bisher die Mannschaft mit dem meisten Potential. Sehr viele gute Neuverpflichtungen und dazu ein paar Eckpfeiler behalten. Aue steht schon sehr gut da!

Finde auch, dass sie unterschätzt werden. Der Kader ist schon sehr stark. Muss aber sagen das Ingolstadt, Dresden und die Löwen ebenfalls brutal viel Qualität haben, wenn nicht sogar mehr. Kann mich nicht an einen Saison erinnern in den die Aufstiegskandidaten so aufgerüstet haben. Da wird wahrscheinlich so viel Geld in die Hand genommen wie noch nie.
 
Kann mich nicht an einen Saison erinnern in den die Aufstiegskandidaten so aufgerüstet haben
Dazu Saarbrücken und Waldhof mit Ambitionen.
Bedeutet aber auch das am Saisonende die Enttäuschung bei einigen Clubs sehr groß sein wird trotz großer Investitionen das Ziel verpasst zu haben. Da ist bei einigen von Anfang an ordentlich Druck am Kessel.
 
Dazu Saarbrücken und Waldhof mit Ambitionen.
Bedeutet aber auch das am Saisonende die Enttäuschung bei einigen Clubs sehr groß sein wird trotz großer Investitionen das Ziel verpasst zu haben. Da ist bei einigen von Anfang an ordentlich Druck am Kessel.

Zumal Dresden die Mio Ablöse von Königsdörfer sicher zu teilen in den Kader investieren wird. Als MSV Fan muss man sich wohl daran gewöhnen wie ein Aussenseiter nicht auf diesen Kindergeburtstag eingeladen zu sein. Gerade mit Hinblick auf die zukünftige Bestrafung des negativen Eigenkapitals in Liga 3, sehe ich die Liga in eine brutale sportliche und wirtschaftliche Zweiklassengesellschaft schlittern, mit wenig Spielraum für sportliche Überraschungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RWE möchte gerne das Stadion erweitern und die Ecken schließen. Aktuell hat man 7.100 Dauerkarten verkauft. Ich denke, dass man sich mit einer Stadionerweiterung keinen Gefallen tut, solange man nicht dauerhaft in der 1. Bundesliga spielt. Für die 2. und 3. und vielleicht auch ganz schnell wieder die Regionalliga, ist die Hütte doch vollkommen ausreichend. Sie bietet den Vorteil wenigstens gut besetzt oder ausverkauft zu sein. Volle Hütte, volle Stimmung. Auch wirtschaftlich ist doch jeder unbesetzte Platz nur totes Kapital. Was würde man sich in Aachen freuen, wenn man noch den alten Tivoli hätte. Was könnten wir froh sein, wenn wir keinen Oberrang hätten. Wir hätten eine Kapazität von etwa 18.000 Zuschauern, der Dauerkartenverkauf ginge wegen des anstehenden Derby durch die Decke und man könnte sich eine Warteliste für Neudauerkartenkunden vorstellen. Aber lass die mal machen in Essen. Die Entwicklung in Essen wird sicher eine Gegenläufige zur Entwicklung insgesamt sein, aber dass die Zuschauerzahlen demnächst auf breiter Front zurückgehen werden, davon gehe ich aus und das wird irgendwann auch in Essen bemerkbar sein. Aber ich kann mich täuschen, es wäre nicht das erste mal.

RWE hofft auf Ecken-Erweiterung: Stadionfrage beschäftigt die Stadt - kicker
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das völlig bescheuert von RWE - das ist doch ein echtes Schmuckkästchen, was die da haben. Da hat mans gerade nach oben geschafft, da hängt man sich sofort nen finanziellen Klotz ans Bein? Meiner Meinung nach schlichter Quatsch.
 
Finde das völlig bescheuert von RWE - das ist doch ein echtes Schmuckkästchen, was die da haben. Da hat mans gerade nach oben geschafft, da hängt man sich sofort nen finanziellen Klotz ans Bein? Meiner Meinung nach schlichter Quatsch.

Also Schmuckkästchen würde ich das Stahlgerippe nicht nennen... dazu die immensen Kosten

Thomas Kufen, OB-Kandidat der Essener CDU, fordert Aufklärung angesichts der auf 64 Millionen Euro gestiegenen Kosten für das Stadion Essen.

Das „Projekt Fußball“ kostet die Stadt Essen inzwischen 64 Millionen Euro. Wirtschaftsprüfer haben zwei Versionen der Kostenrechnungen gefunden.
(Quelle waz)
 
Abwarten, auch von den Großeinkäufern bleiben ein paar Vereine auf der Strecke.
Bin mal gespannt wenn der Löwe zweimal am Stück verliert. Dann brennts richtig beim selbsternannten Aufsteiger.
 
Finde das völlig bescheuert von RWE - das ist doch ein echtes Schmuckkästchen, was die da haben. Da hat mans gerade nach oben geschafft, da hängt man sich sofort nen finanziellen Klotz ans Bein? Meiner Meinung nach schlichter Quatsch.

RWE selbst würde gar nicht ausbauen. Das Stadion gehört der Stadt / der Tochter GVE.
Heißt ein Ausbau würde auf Kosten des Steuerzahlers erfolgen (wie der Bau seiner Zeit auch) und kann nur durch den Rat der Stadt Essen beschlossen werden.
Die Sitzung dafür ist für irgendwann nach den Sommerferien angesetzt.
Übrigens in einer Stadt mit rekordverdächtigen Schulden in Höhe von 3 Milliarden Euro, Sanierungsstau in Schulen und Krankenhausschließungen im Norden.

Die Machbarkeitsstudie hofft insbesondere auf mehr Konzerte und Spiele der Frauen-Nationalmannschaft mit der das Vorhaben refinanziert werden kann.
Allerdings ist die Politik derzeit von den Plänen nicht so wirklich angetan, auch wegen der Geschichte um die Kosten. Kann auch sein, dass die Stadt ablehnt.
 
Weiß jemand wann man ungefähr mit der Terminierung der ersten Spieltage rechnen kann?
Klar unser erstes Spiel ist schon fix terminiert, ich meine explizit Spieltag 2...

Ausgerechnet das Heimspiel gegen die rot-weißen am zweiten Spieltag drohe ich aufgrund eines Berlintrips zu verpassen. Ich ärgere mich maßlos...
Bin wahrscheinlich der Einzige, der hofft, dass es das Montagsspiel wird.
 
Finde das völlig bescheuert von RWE - das ist doch ein echtes Schmuckkästchen, was die da haben. Da hat mans gerade nach oben geschafft, da hängt man sich sofort nen finanziellen Klotz ans Bein? Meiner Meinung nach schlichter Quatsch.
RWE hängt sich da gar nichts ans Bein, so blöd wie wir sind die nicht :D

Die saufen quasi auf anderer Leute Deckel. Schlau sind sie ja! 64 Mio! Da krisse ja fast zwei Wedau-Stadien für! Machet Essen! :)
 
Wir suchen dringend nach einem weiteren Torwart und die anderen Vereine verpflichten den einen oder anderen Torwart. Ist die Frage wohl erlaubt, was suchen wir denn für eine Granate?
 
Theoretisch guter Spieler,soll aber charakterlich ganz schwierig sein und nicht immer dir beste Einstellung gezeigt haben

Da kennen wir doch auch noch so einige:
Lavric, Mokhtari, Ahanfouf, Idrissou. Waren meist die besten Fußballer und haben maßgeblich am Erfolg teilgehabt. Wenn Anfang da ein Händchen für hat kann Conteh durch die Decke gehen. Für mich ist er zum Beispiel zielstrebiger in seinem Spiel als Yeboah.
 
Da kann ich ich auch noch so einige: Lavric, Mokhtari, Ahanfouf, Idrissou. Waren neide die besten Fußballer. Wenn Anfang da ein Händchen für hat kann Conteh durch die Decke gehen. Für mich ist er zum Beispiel deutlich zielstrebiger in seinem Spiel als Yeboah.
Oh man hör auf. Wenn ich dir Namen lese geht mir mein Herz auf. Was würd ich tun n mokthari oder ahanfouf noch mal live sehen zu können. Etwas mehr als 10 Jahre her aber gefühlt sind wir jetzt kreisligist gegenüber der Zeit damals..nicht nur auf dem Platz sondern vom ganzen Verein her... oder ishiaku ... in der Woche nie trainiert weil verletzt aber am Wochenende die Buden gemacht
 
Ich bin generell sehr gespannt, wie Anfang die Mannschaft in Dresden erreicht.

Klar das sind alle Profis und sollten persönliche Meinungen nicht auf den Trainer übertragen, aber wenn man selbst diese ganze Anfangsphase mit Corona sehr ernst genommen hat und jemanden als Chef da hin gestellt bekommt, der sowas abgerissen hat…
Ich würde diese Person einfach nicht ernst nehmen können. Würde auch die Behauptung aufstellen, da gibt es auch den einen oder anderen Spieler, der das auch so sieht.
 
...Zunächst unbesetzt bleibt der Kaderplatz aber nicht, ab sofort gehört Robin Ziegele zum Aufgebot des FSV Zwickau.
https://www.transfermarkt.de/robin-ziegele/profil/spieler/280589
Der 25-Jährige kommt vom SC Preußen Münster aus der Regionalliga, unterschrieb für zwei Jahre und ersetzt Reinthaler 1:1.
"Mit Robin bekommen wir einen zweikampfstarken, schnellen Verteidiger, der vom Typ sehr gut in unsere Mannschaft passt
und mit Münster eine sehr starke Saison gespielt hat", sagt Wachsmuth.
(Quelle liga3)
 
Große Bühne für das Spiel zwischen Dynamo Dresden und 1860 München am 1. Spieltag:
Die ARD überträgt das Duell am 23. Juli live im Free-TV.
(Quelle liga3)
 
Keine Ahnung warum überhaupt Osnabrück gegen Duisburg das Eröffnungsspiel ist. Wen juckt das außerhalb von Osnabrück und Duisburg? Da ist Dresden gegen 1860 viel interessanter
 
Zurück
Oben