Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Könnt ihr nicht Mal aufhören mit den ewigen Sprüchen à la "Ich sehe uns derzeit nicht in der Lage für solche Hochmütigkeiten" oder "Man sollte erstmal vor seiner eigenen Haustüre kehren"?

Nein, sollte man nicht.

Der Titel diese Threads lautet klar und deutlich: "Alles-rund-um-die-3-liga-2022-2023-ohne-msv-bezug".

Und genau deswegen gehört Schadenfreude über RWE genau hier rein. Der in Kontrast dazu hergestellte MSV-Bezug gehört dagegen in keiner Weise hier rein und ist off topic.
 
Schadenfreude ist zudem die schönste Freude. :D
Als MSV-Fan hatte man ja in den letzten beiden Jahren nicht so viele Momente zur Freude, also kann man sich doch auch mal für Elversberg so richtig freuen. :happy:
 
Könnt ihr nicht Mal aufhören mit den ewigen Sprüchen à la "Ich sehe uns derzeit nicht in der Lage für solche Hochmütigkeiten" oder "Man sollte erstmal vor seiner eigenen Haustüre kehren"?

Nein, sollte man nicht.

Der Titel diese Threads lautet klar und deutlich: "Alles-rund-um-die-3-liga-2022-2023-ohne-msv-bezug".

Und genau deswegen gehört Schadenfreude über RWE genau hier rein. Der in Kontrast dazu hergestellte MSV-Bezug gehört dagegen in keiner Weise hier rein und ist off topic.
Nur weil der Thread "Alles rund um die 3.Liga" heisst (was auch immer das heissen soll) muss man doch nicht seiner Schadenfreude freien Lauf lassen!

Aber nun gut,wenn das euer Style ist.
Viel Spass....
 
Ich kann schon seit Jahrzehnten nix verwerfliches daran finden ,wenn einige Clubs durchaus mal ein paar ordentliche Köttel im Hafenstraßen Klo ablassen ... Passt zum dortigen Abort.

Und nun bitte weiter zu anderen Vereinen jenseits des MSV ... Man muss sich dem Essener Gestank auch nicht mehr als unbedingt notwendig aussetzen
 
Nur weil der Thread "Alles rund um die 3.Liga" heisst (was auch immer das heissen soll) muss man doch nicht seiner Schadenfreude freien Lauf lassen!

Aber nun gut,wenn das euer Style ist.
Viel Spass....

Schadenfreude ist ein ganz normaler und selbstverständlicher Bestandteil der Fusball-Kultur, wenn es um Niederlagen von Rivalen oder Derbygegnern gibt. Das gilt zu jeder Zeit an jedem Ort weltweit. Sie ist keineswegs exklusiv für MSV-Fans und wird genau so auch von Anhängern anderer Vereine gepflegt.

Das muss nicht jeder pflegen und nicht jeder gut finden. Es hat aber auch keiner das Recht, von Anderen gepflegte absolute Selbstverständlichkeiten zu tadeln oder madig zu machen.

Überlies es einfach, wenn es dir nicht gefällt. Und gut ist. Man muss nicht alles kommentieren.
 
Wieso sollte man sich nicht über eine 1:5 Klatsche der Essener freuen? Wir sind hier im MSV-Portal. Für mich gibt es nichts Schöneres, außer einen eigenen Sieg. Aber den holen wir nächste Woche gegen Essen.

Mitleid mit Essen? Überheblichkeit? Nie im Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, wie ist das schön
Oh, wie ist das schön
So was hat man lange nicht gesehen
So schön, so schön! :brueller:

Willkommen im der Profi Liga ihr Flachköppe hier wird Fußball gespielt :D

mit freundlichen Grüßen aus der Nachbarschaft :stinkefinger:

1 Spiel Klatsche bekommen am Ende der Saison abgestiegen na wir wollen die alte Tradition doch nicht brechen oder ? :tanz1:
 
Mir stellt sich immer noch die Frage ob Elversberg so stark, oder die Pommes Sauce so extrem schwach ist. Wir werden es übernächste Woche erfahren.
 
Die armen Essener.
Ich glaube die brauchen dringend Verstärkung in der Abwehr.

Ich würde Gembalies anbieten.
Das finde ich ziemlich fies. Vince ist kein Schlechter, hat sich immer reingehängt. Ist ein junger Kerl, der eine miese letzte Saison hatte, so wie fast alle anderen Zebras.

Übrigens habe ich immer schon in Elversberg Bettwäsche geschlafen, wenn die 10 Sätze Zebra-Bettwäsche grad nicht verfügbar waren und wenn es sowas gegeben hätte.[emoji1787][emoji2962]

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
 
Habe im gegensatz zu vielen hier nichts gegen Essen. Aber in diversen Medien wurde Essen ja sogar als Aufsteiger tituliert. Okay etwas übertrieben
Aber Essen wurde mit dem Abstieg nicht in Verbindung gebracht.

daher göne ich denen ja schon etwas diese Klatsche zum Saisonstart.
 
Mannheim, Saarbrücken, 1860, Ingolstadt und Osnabrück also mit Auftaktsiegen. Dresden unglücklich aber mit guter Leistung (zumindest offensiv), Aue kann heute in Freiburg nachziehen.

Etwas früh, aber ich glaube weiterhin das es dieses Jahr eine Zweiklassengesellschaft geben wird .
 
Ich denke eher an eine 3 Klassengesellschaft.
Die da oben, ein gesichertes Mittelfeld und 5 bis 6 ganz unten.

Ich gehe halt davon aus dass Ingolstadt, Dresden, Aue, Mannheim, Saarbrücken, Osnabrück und 1860 um den Aufstieg spielen werden. Vielleicht noch mit einer Überraschung wie Elversberg.

Der Rest ist unterscheidet sich nicht so krass. Klar kann es ein Mittelfeld geben das nie etwas mit dem Abstieg zu tun hat. Aber Halle, Zwickau, Köln, Verl, Dortmund und wir etc. haben von der Qualität eher abgebaut.
 
Ob die Absteiger wirklich die grossen Favoriten sind bezweifel ich doch recht stark, denn die Niederlagenserien von Aue und Dresden sind sicher noch bei allen in den Köpfen.
Was will Aue noch einen Stürmer? Hat der Rost nicht gut eingekauft?
Huth, Nazarov, Jastremski, George, Besong....
 
Ob die Absteiger wirklich die grossen Favoriten sind bezweifel ich doch recht stark, denn die Niederlagenserien von Aue und Dresden sind sicher noch bei allen in den Köpfen.
Was will Aue noch einen Stürmer? Hat der Rost nicht gut eingekauft?
Huth, Nazarov, Jastremski, George, Besong....

Naja erinnere dich mal an den Start von Dresden vor drei Jahren oder Lautern letztes Jahr. Die Qualität hat sich am Ende meistens ausgezahlt. Aktuell befinden sich beide erstmal in einem großen Umbruch, die müssen sich erstmal finden. Die werden sicher beide oben mitspielen.
 
Aber Halle, Zwickau, Köln, Verl, Dortmund und wir etc. haben von der Qualität eher abgebaut.
Bei Dortmund und Köln sehe ich das nicht so. Die haben sich meiner Meinung nach personell verstärkt und werden die Saison zwischen Platz 5 und 8 (Dortmund) bzw. 10 und 12 (Köln) beenden.

Irgendjemand hatte Elversberg mit Viktoria Berlin verglichen, die ebenfalls stark in die vergangene Saison gestartet waren. Auch diese Einschätzung teile ich überhaupt nicht. Das fängt schon bei den Ligen, aus denen sie aufgestiegen sind, an: Der Nordosten ist die schwächste, der Südwesten mit dem Westen mMn die stärkste Regionalliga. Elversberg hat sich gegen zwei richtig starke Teams aus Ulm und Offenbach durchgesetzt, was schon mal eine viel höhere Qualität voraussetzt. Dazu wurde der Kader nach dem Aufstieg sinnvoll verstärkt. Mit Horst Steffen haben die Elversberger einen Trainer, der einen gepflegten und rationellen(!) Offensivfußball spielen lässt. Die werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben und irgendwo um Platz 12 landen.

Ich sehe (unter dem Vorbehalt weiterer Transfers, die es mit Sicherheit noch geben wird) derzeit München 1860 und Dresden als die beiden absoluten Top-Favoriten auf die beiden direkten Aufstiegsplätze. Für mich wäre es schon eine mittelgroße Überraschung, wenn eine der beiden Mannschaften am Ende nicht auf Platz 1 oder 2 landen würde. Um den Relegationsplatz streiten sich Waldhof, Saarbrücken, Dortmund (außer Konkurrenz), Aue, Ingolstadt, Osnabrück und - selten genannt, aber für mich ein kleiner Geheimfavorit - Wehen Wiesbaden, falls die sich frühzeitig von Kauczinski trennen sollten, von dem ich nicht viel halte.

Im mehr oder weniger gesicherten Mittelfeld (Platz 10 bis 14) erwarte ich Köln, Freiburg, Elversberg, den MSV und Essen, wobei ich hoffe, dass wir vor RWE ins Ziel kommen. Zwickau und Meppen werden knapp den Klassenerhalt schaffen. Für Verl, Bayreuth, Halle und Oldenburg wird es nach unten gehen.
 
Wie ihr nach einem Spieltag immer schon Prognosen für die Abschlusstabelle abgeben könnt - bisschen witzig finde ich das schon bei der nachgewiesenen Unberechenbarkeit der dritten Liga.
Ich hätte genau diese Prognose auch schon vor dem ersten Spieltag abgegeben, zumal Wehen und Dortmund, die ich beide stark einschätze, noch nicht gespielt haben. ;) Letztlich ist das ganze doch immer nur eine Gaudi, wie Tippspiele generell.
 
Na ja, in Aue, wurden ja schon vor der Saison von Bentley Helge und Rost stramme Rechtsaussen Sprüche geklopft, da ging es nur noch um Ehre, bestimmte Werte, die zum Club passen, welche das auch immer sind, Gas geben, Rasen fressen und was hat die Manschaft heute gezeigt?
Ok 1 Spieltag usw. , nur man sieht ja schon eine Tendenz, ob eine Mannschaft dieses umsetzt, nur da habe ich starke Zweifel.
 
Ich denke 3 Klassen ! Die erste Klasse sind die, die entweder oben mitspielen, glauben dass sie oben mitspielen können.

Die 2. Klasse sind die Teams, die den Anschluss an die Oberer Gruppe halten und gleichzeitig reichen bis zur 3. Gruppe.

Diese Gruppe ist näher am Abstieg als am Aufstieg.

Wer nun sich mittelfristig zwischen Platz 1. - Platz 7 sowie Platz 8 - Platz 14 und dann zwischen Platz 15 - Platz 20 niederlassen wird, dauert noch an.

Nach Spieltag 10 wird es eine Tendenz geben und die Aufsteiger ihren Platz gefunden haben!
 
oh RWE !
 

Anhänge

  • stinkefinger.gif
    stinkefinger.gif
    3.1 KB · Aufrufe: 125
Ich denke nicht, dass Aue um den Aufstieg mitspielen wird. Die werden irgendwo um Rang 10 landen. Hab heute das Spiel gegen Freiburg gesehen. 90 Minuten lang haben sie zu 11 gegen 10 Freiburger gespielt und Freiburg konnte in Unterzahl gut mithalten.
 

OK.das hatte ich űberlesen. Allgemein dűrfen wir uns ja aber nicht beschweren, die Sponsoren sind uns ja in Sachen Fantrikot auch entgegen gekommen.
 
TV-Rechte ab Saison 2023/24: Ausschreibung hat begonnen...
https://www.liga3-online.de/tv-rechte-ab-saison-202324-ausschreibung-hat-begonnen/

Die Entscheidung über die Vergabe soll voraussichtlich Anfang Oktober getroffen werden. "Die Faszination der 3. Liga ist größer denn je, wie sich an den starken Zuwachsraten im TV ablesen lässt", sagt Dr. Holger Blask, Geschäftsführer der DFB GmbH & Co. KG. "Nach einer umfangreichen Marktsondierung haben wir klar strukturierte und attraktive Rechtepakete entwickelt.

Na, da bin ich mal gespannt...
 
Nur ein Szenario kann sich durchsetzen. Hoffentlich kommt da nicht das Kartellamt um die Ecke und fordert zur „Stärkung des Wettbewerbs“ für jede Anstoßzeit einen anderen Anbieter.
 
Was ging denn bei Dortmund 2 ab :D
Der Torwart denkt, gibt Freistoß, wirft den Ball so 5 Meter vor sich, dem Wiesbadener genau vor die Füße und der ballert den Ball ins Netz. Tor zählt natürlich.
 
Eigentlich waren die Transferplanungen des SV Meppen abgeschlossen, dann verletzte sich Kapitän Luka Tankulic.
Nun präsentierten die Emsländer mit Marius Kleinsorge einen Rückkehrer als neuen Offensivmann.
In der alten Heimat unterschrieb der 26-Jährige einen Vertrag bis 2025.
(Quelle liga3)
 
TV-Rechte ab Saison 2023/24: Ausschreibung hat begonnen...
https://www.liga3-online.de/tv-rechte-ab-saison-202324-ausschreibung-hat-begonnen/

Die Entscheidung über die Vergabe soll voraussichtlich Anfang Oktober getroffen werden. "Die Faszination der 3. Liga ist größer denn je, wie sich an den starken Zuwachsraten im TV ablesen lässt", sagt Dr. Holger Blask, Geschäftsführer der DFB GmbH & Co. KG. "Nach einer umfangreichen Marktsondierung haben wir klar strukturierte und attraktive Rechtepakete entwickelt.

Na, da bin ich mal gespannt...
Journalisten sollten ihr Werkzeug, die Sprache, in der sie schreiben, beherrschen. Anstoßzeiten werden geschaffen und nicht geschafft, verdammt noch mal!
Gefällt mir zudem ausnehmend schlecht, daß die Streichung des Montagstermins offensichtlich nicht zwangsläufig zu einer reduzierten Anstoßzeitenauswahl führt. Auf Sonntags abends stattfindende Spiele bei Vereinen aus dem Gebiet der RL Nordost kann ich als Saarbrücker, der auch hin und wieder Auswärtsspiele besucht, echt gut verzichten.
 
. Auf Sonntags abends stattfindende Spiele bei Vereinen aus dem Gebiet der RL Nordost kann ich als Saarbrücker, der auch hin und wieder Auswärtsspiele besucht, echt gut verzichten.
Allerdings haben die meisten Sonntags frei und man muss im Extremfall nur den Montag frei nehmen (Wobei es Sonntagavends z.b. kein Spiel von München Lübeck geben wird) und man sich den Urlaubstag spart. Ein Sonntagabendspiel in Liga 3 dürfte aber die wenigsten 'neutralen " Zuschauer interessieren und ist daher für mich nicht wirklich verständlich.
 
Allerdings haben die meisten Sonntags frei und man muss im Extremfall nur den Montag frei nehmen (Wobei es Sonntagavends z.b. kein Spiel von München Lübeck geben wird) und man sich den Urlaubstag spart. Ein Sonntagabendspiel in Liga 3 dürfte aber die wenigsten 'neutralen " Zuschauer interessieren und ist daher für mich nicht wirklich verständlich.
Wäre schön, wenn ich aber mal rumspinnen darf: Gesetzt Dynamo Dresden bliebe in der Liga und Lautern käme durch Abstieg zurück, wäre zB das meines Erachtens ein klassischer Kandidat für ein mögliches Sonntagabendspiel.
 
Zurück
Oben