Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Zuhause gegen den Tabellenfuenfzehnten 1:4 verlieren zeigt deutlich den Zustand dieses Vereins in München auf. Da scheint aber garnichts mehr zu stimmen im Verein. Nach der Trainerentlassung, dem Übergang und nun mit neuem Coach steht man vor den Trümmern einer Saison die im Prinzip Aufstieg hieß!
 
Zuhause gegen den Tabellenfuenfzehnten 1:4 verlieren zeigt deutlich den Zustand dieses Vereins in München auf. Da scheint aber garnichts mehr zu stimmen im Verein. Nach der Trainerentlassung, dem Übergang und nun mit neuem Coach steht man vor den Trümmern einer Saison die im Prinzip Aufstieg hieß!

1860 ist ein Paradebeispiel, das Geld, klangvolle Namen im Kader und ein guter Trainer (Köllner) nicht unbedingt zum Erfolg führen...
 
Ingolstadt ist zur Zeit aber auch wirklich extrem Shice, und das mit so einem Kader. Damit haben wir an diesem Spieltag Aue und die Audis in der Tabelle hinter uns gelassen.

Aber langsam dürfen auch für uns mal wieder drei Punkte her! Ich möchte Planungssicherheit. Vielleicht ja nächste Woche gegen Elversberg :D
 
Naja wenn man mehr Geld (was man ggf. nicht hat) einsetzt und weniger Ertrag dabei rauskommt, ist der Verlust größer...

Der Etat der Löwen soll bei etwas über 5 Millionen gelegen haben im Sommer, das ist etwa auf dem Level unseres Etats, was hier auch schon von AR bestätigt wurde.

Da gibt es ganz andere Kaliber in Liga 3.
 
Zwickau erzielt in den letzten fünf Spielminuten zwei Tore und gewinnt das Spiel.

Es wird wieder kuscheliger am Tabellenende.
 
Eine einzige Katastrophe ist das was 60 abliefert. Ihr Ex-Trainer Köllner hatte doch schon verkündet, dass es im Mai was zu feiern gibt. Der Größenwahn dieses Vereins ist unglaublich und immer wieder zum Scheitern verurteilt. Da wurde wieder richtig Geld verbrannt für nichts.
 
Plötzlich fangen die sogenannten Underdogs an zu Punkten macht mir ehrlich gesagt gar keinen Spaß das zu sehen und könnte im schlimmsten Fall heißen das wir nach Elversberg nur noch 5 Punkte vom Abstieg entfernt sind , deshalb muss dieses Spiel gegen den Aufsteiger gewonnen werden.
 
Plötzlich fangen die sogenannten Underdogs an zu Punkten macht mir ehrlich gesagt gar keinen Spaß das zu sehen
Sehe ich anders. Das muss man auch aus eigener Kraft packen. Und ich finde es spannend, wie die Teams da unten beißen. Lass die Meppener mal noch das eine Spiel aufschließen und dann wird es richtig heiß. Ohne unsere Beteiligung. ;)
 
Capretti ist/war ja auch ein Trainer, den Manche hier auch gerne gesehen hätten... :)
War einer davon und bin mir nach seinen letzten Engagements nicht mehr so sicher. Glaube aber auch er ist eher jemand für eine Entwicklung und brauch daher Zeit, das war bei den letzten drei Stationen auch nicht gegeben. Wäre aber für uns auch der falsche Mann, für den "direkt Schuss Aufstieg"
 
Der nächste Trainerstuhl wackelt, aber er ist noch nicht gefallen !

Ob sein Trainer aufgrund der Negativserie noch am Montag, den 3. April, im Heimspiel gegen die Löwen (19 Uhr) an der Seitenlinie steht, erscheint zumindest fraglich. Vor dem Wochenende hatte Ingolstadts Geschäftsführer Sport und Kommunikation Dietmar Beiersdorfer bereits davor gewarnt, nicht noch tiefer zu fallen. Sein ausgesprochenes Vertrauen gegenüber Capretti ist angekratzt.

https://www.kicker.de/extrem-enttae...er-fci-von-zwickau-ueberrascht-944025/artikel
 
Heute Abend wird das wohl ein, für Drittligaverhältnisse sehr ansehnliches Spiel werden.
Freiburg 2 will die Meisterschaft und den Abstand auf Elversberg wieder verkürzen. Saarbrücken ist wieder in Form und kann mit einem Sieg an den Osnasen und Dresden vorbei ziehen und würde auf dem Relegationsplatz stehen.
Werden wohl beide mit offenem Visier auf Sieg spielen.
 
Wie der Reviersport sich die Situation von RWE schönschreibt....:verzweifelt:

Ab Platz elf geht der Blick nach unten... :nunja:

Zwar sieht sich der MSV Duisburg selber nicht mehr im Abstiegskampf, doch zeigen die Zebras kaum Konstanz, da muss ein Polster von acht Zählern nicht reichen.
...
Rot-Weiss-Essen hat nun noch drei Kaliber vor der Brust mit Freiburg II, Dynamo Dresden und Waldhof Mannheim. Anschließend geht es nur gegen Teams von unten oder Mannschaften wie 1860 München, für die es um nichts mehr geht.

(Quelle RS)
 
Noch in der vergangenen Woche sagte Sebastian Lange, Sportchef des SC Verl, gegenüber ReviersSport: "Wir wissen schon, was unser Markt ist und in welchen Teichen man fischen muss. Das wird auch weiter unser Weg sein. Da sind die Regionalligen sehr interessant für uns. Da gucken wir natürlich schon ganz genau hin."
Diese Worte waren auf potentielle Neuverpflichtungen bezogen. Mit Serhat-Semih Güler (Wuppertaler SV) und Anton Heinz (Rot-Weiß Oberhausen) hat Lange bereits das Interesse an zwei Regionalliga-West-Spielern gegenüber RS bestätigt.
Das tut der Verler Manager auch bei diesem Akteur: Wie unsere Redaktion erfuhr, steht neben Stürmer Güler und Linksaußen Heinz auch der zentrale Mittelfeldspieler Kevin Hoffmeier [edit. Rödinghausen] auf der Wunschliste des Drittligisten.
https://www.transfermarkt.de/kevin-hoffmeier/profil/spieler/570151
(Quelle RS/TM)

Wäre durchaus auch für uns interessant...
 
3 Promille muss man ersteinmal erreichen, Respekt.
Ohne Weber wird Bayreuth sicherlich nicht stärker. Wird nun noch schwieriger um da unten rauszukommen.
Um auf 3 Promille zu kommen, muss man regelmäßig gehörig saufen. Sprich: ein veritabler Alkoholiker sein. Normalerweise bist du da bewusstlos. Wenn die Zahl stimmt, sollte Weber erst mal eine Entziehung machen.
 
Bei 3 Promille ist auch eine verminderte Schuldfähigkeit nach §21 StGB wahrscheinlich. Bei 3 Promille weiß man nicht im Entferntesten was man da noch tut. Dennoch ist das Verhalten nicht akzeptabel. Was ich mich allerdings frage, wie konnte es zu 3 Promille kommen? Das ist als Profifußballer schon ein Brett und spricht schon wie vorherig geschrieben für eine Sucht.

Auch wenn ich sicherlich kritisiert werde, aber ich weiß nicht, ob man bei solchen Problemen einen Spieler direkt fallenlassen muss. Eine vorübergehende Suspendierung ist natürlich mehr als angemessen, aber wahrscheinlich werden die Probleme des Spielers dadurch nur verstärkt. Mir tut das Einzelschicksal dahinter immer leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 3 Promille ist auch eine verminderte Schuldfähigkeit nach §21 StGB wahrscheinlich. Bei 3 Promille weiß man nicht im Entferntesten was man da noch tut. Dennoch ist das Verhalten nicht akzeptabel.
Was ich mich allerdings frage, wie konnte es zu 3 Promille kommen? Das ist als Profifußballer schon ein Brett und spricht schon wie vorherig geschrieben für eine Sucht.

Auch wenn ich sicherlich kritisiert werde, aber ich weiß nicht, ob man bei solchen Problemen einen Spieler direkt fallenlassen muss.
Eine vorübergehende Suspendierung ist natürlich mehr als angemessen, aber wahrscheinlich werden die Probleme des Spielers dadurch nur verstärkt. Mir tut das Einzelschicksal dahinter immer leid.
Mein Beitrag liest sich etwas despektierlich gegenüber Weber. Das ist nicht so gemeint, und ich bin ganz deiner Meinung. Der Druck im Profifußball ist enorm. Deine Leistung über 90 Minuten wird von einem Millionenpublikum begutachtet und öffentlich bewertet. Du stehst immer unter Beobachtung. Das ist für junge Menschen, die in jeder Hinsicht noch reifen und in ihrer Entwicklung stehen, eine starke Belastung, an der schon viele gescheitert sind. Natürlich kann man sagen: Augen auf bei der Berufswahl. Die Spieler haben es sich ausgesucht bzw. sich einen Traum erfüllt. Für viele ist das auch so. Aber es gibt sicherlich ebenso viele, die sich das anders vorgestellt hatten und daran zerbrechen. Ich denke da zum Beispiel an Deisler, der im Fußball alles hätte erreichen können, wenn er mental stärker gewesen wäre. Oder an Borowka. Ich vermute, dass Alkoholismus im Profifußball eine weitaus größere Rolle spielt, als wir uns das alle vorstellen, auch wenn nur wenige Fälle bekannt werden. Hier sind die Vereine gefordert, die eine Verantwortung gegenüber dem Spieler haben. Sie müssen helfen. Dass die Sache mit Weber jetzt an die Öffentlichkeit gekommen ist, ist traurig, war aber wohl kaum zu vermeiden.
 
https://m.facebook.com/story.php?st...bzE6mKBn7mkvjr4jbUCTXCRv8l&id=362255143885444

Oh oh, in Essen brennt der Baum.

Gestern soll es zu rassistischen Äußerungen gegen die eigenen Spieler gekommen sein.

Da ist die Euphorie schneller weg, als man gucken kann. Willkommen im harten 3.Liga Alltag.

Das zum Thema ,,Durchmarsch“


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei dem was da in der Kurve steht nicht verwunderlich. Gibt natürlich paar solcher Leute überall, aber bei RWE soll’s ja sogar in der aktiven Szene wohl so aussehen.
 
https://m.facebook.com/story.php?st...bzE6mKBn7mkvjr4jbUCTXCRv8l&id=362255143885444

Oh oh, in Essen brennt der Baum.

Gestern soll es zu rassistischen Äußerungen gegen die eigenen Spieler gekommen sein.

Da ist die Euphorie schneller weg, als man gucken kann. Willkommen im harten 3.Liga Alltag.

Das zum Thema ,,Durchmarsch“


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nach dem Sieg gestern in Bocholt wollte die Mannschaft zu den mitgereisten Fans von diesen kamen jedoch Dabrowski raus rufe, welcher dann die Mannschaft zurück gerufen hat und in die Kabine geschickt hat.
 
Nach dem Sieg gestern in Bocholt wollte die Mannschaft zu den mitgereisten Fans von diesen kamen jedoch Dabrowski raus rufe, welcher dann die Mannschaft zurück gerufen hat und in die Kabine geschickt hat.

Aber wenigstens können sie dort noch auf die Teilnahme am "großen" Pokal und die gute Kohle hoffen.:verzweifelt:
Also, alles Jammern auf hohem Niveau.
 
Aber wenigstens können sie dort noch auf die Teilnahme am "großen" Pokal und die gute Kohle hoffen.:verzweifelt:
Also, alles Jammern auf hohem Niveau.
Hätte auch was als Absteiger.
Dabrowski scheint wohl viele dinge in der Aufstellung und Taktik zu machen die man nicht verstehen kann und viele denken wohl das wenn man mit ihm weitermacht durchaus nochmal eng werden könnte und man sogar absteigen könnte. Da ist auf jeden Fall Druck und ich glaube da könnte es auch noch eine Entlassung geben, Ich hatte aber Dabrowski vor längeren schon angezählt und wunder mich eigentlich das der Dort noch Trainer ist, aber soo schlecht steht man ja auch nicht da, auch wenn man woanders schon reagiert hätte. Ich denke aber bei Klassenerhalt und in der Saisonnachbetrachtung wird man sich spätestens nach der Saison trennen, vermutlich aber noch eher.
Was sagt @Kilobärchen123 dazu ?
 
Tobias Schweinsteiger hat sich weiter an den VFL Osnabrück gebunden. Der Tabellenvierte der 3. Liga verlängerte den ursprünglich schon über diese Saison
hinaus laufenden Vertrag mit dem 41-Jährigen, wie er am Donnerstagabend mitteilte.
https://www.transfermarkt.de/vfl-os...ein-restlos-uberzeugt-ldquo-/view/news/419937
....
Die langfristige Vertragsverlängerung ist ein klares Signal, dass wir den Verein in den kommenden Jahren gemeinsam mit ihm weiter entwickeln wollen,
weil Tobias in jeder Hinsicht zu 100 Prozent zum VfL und an die Bremer Brücke passt.“

(Quelle TM)
 
Alles, was ihr zum 30. Spieltag wissen müsst
https://www.liga3-online.de/alles-was-ihr-zum-30-spieltag-wissen-muesst-4/

Fünf Spiele im Fokus
  • Ein vorgezogenes Endspiel: VfL Osnabrück gegen Dynamo Dresden
  • Nervenkitzel im Südwesten: 1. FC Saarbrücken gegen den SV Waldhof Mannheim
  • Katerstimmung an der Hafenstraße: Rot-Weiss Essen gegen den SC Freiburg II
  • Amateurtorwart für den künftigen Zweitligisten? MSV Duisburg gegen die SV Elversberg
  • Pannenduell zwischen Donau und Isar: 1. FC Ingolstadt gegen 1860 München
(Quelle liga3)
 
Ex-:kacke:-Coach Baum - "RWE rutscht unten rein"

Seine Prognose: Rot-Weiss Essen wird es noch ganz schwer haben.


Baum hat dafür das Restprogramm der Drittligisten bewertet. Ab Platz elf werde es für die Teams ungemütlich. Der SV Meppen, der FSV Zwickau und der VfB Oldenburg haben aus seiner Sicht das härteste Restprogramm – das Trio werde absteigen.
...
Dortmunds zweite Mannschaft sowie der Hallesche FC „konnten sich stabilisieren“, sagt Baum, der daher den Blick auf den FC Ingolstadt (Dreizehnter), Rot-Weiss Essen (Vierzehnter) und die SpVgg Bayreuth (Fünfzehnter) richtet – alle drei Teams „sind oder waren zuletzt im freien Fall“, so Baum. „Wir müssen also zwischen den Schanzern, Essen und Bayreuth entscheiden.“
Baum weiter: „Irgendwie glaube ich, dass das Restprogramm den beiden bayrischen Vertretern besser liegt. Sie haben einen guten Mix aus oberen, mittleren und unteren Teams, wohingegen Essen noch voll in den Keller abrutschen kann.“
Der gebürtige Landshuter verweist auf die nächsten drei Duelle: RWE trifft auf Freiburg II, Dresden und Waldhof Mannheim. „Da müssten sie schon überraschen“, meint Baum.
Sein Tipp: „Der Abstiegskampf sieht spannender aus als er ist.“ Die letzten drei Klubs, also Meppen, Zwickau und Oldenburg, „bleiben auch im Keller. Von den restlichen Teams rutscht einzig Essen noch unten rein und macht Platz siebzehn im Elefantenrennen mit zwei bis drei anderen Teams aus.“
(Quelle RS)
 
Ehrlich gesagt. Ich will gar nicht das Exxen absteigt. Klar, sollen hinter dem msv bleiben. Aber lieber ein geiles derby als ein geisterspiel gegen Bayreuth und co
Obwohl ich dieses komische Pack nun wirklich nicht mag, aber du hast doch vollkommen recht, dieses Derby ist doch eines der ganz wenigen Highlights in der dritten Liga. Traurig, is aber so…
 
Durch den Sieg von Bayreuth wird es noch enger im Keller hoffentlich rutschen wir da nicht noch rein.
Ganz Käse wird es wenn Halle heute bei der BVB Reserve gewinnt.
 
Obwohl ich dieses komische Pack nun wirklich nicht mag, aber du hast doch vollkommen recht, dieses Derby ist doch eines der ganz wenigen Highlights in der dritten Liga. Traurig, is aber so…

Deshalb habe ich auch die zweite Liga im Blick. Da sind auch mit Sandhausen und Regensburg 2 Vereine in der Verlosung die ich in der dritten nicht sehen will.
 
Zurück
Oben