Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Die vereinsübergreifende Bilanz von Capretti ist tatsächlich unfassbar schlecht: von den letzten 36 Pflichtspielen in Liga 3 und 2 gewann Capretti nur 2 Spiele bei 20 Niederlagen :woh:
So macht er sich seine gute Reputation aus Verl ziemlich kaputt…zumal man bedenken muss, dass sein Negativlauf bereits in Verl begann.
 
Wird auch für Ingolstadt nun noch richtig eng und in München träumt man seit gestern wieder vom Aufstieg. So schnell kanns gehen bei den beiden Größenwahnsinnigen.

Naja die Löwen sind weiterhin 10 Punkte weg vom „inoffiziellen Relegationsplatz“ sprich von Dynamo auf Platz 4. Die werden genauso wenig wie wir noch etwas mit dem Aufstieg zu tun haben.
 
Wenn ich mich recht erinnere war er doch mal Trainer in Nürnberg und München 1860 ? Das heißt er bleibt in Bayern! Ivo soll lt. Liga 3 bei der Trainersuche bereits behilflich gewesen sein. Unter “seinen” Spezies ist wohl momentan keiner zu haben. TL in Darmstadt und PW in Aue! Über Schmidt und Gino wurde wohl nicht gesprochen……..?
 
Köllner finde ich eigentlich ganz gut. Seit er beim Club gegen musste sind die gewiss nicht besser geworden und bei 1860 regiert halt schon immer der Größenwahn. Die kann trainieren wer will, es wird halt nichts.
Aber ob man sich Ingolstadt antun muss?
 
Wenn man eines den Ingolstädtern lassen muss, sie sind zu 200% konsequent! Trainer und Sportdirektor raus beide auf einen Schlag! Klar, der Verein hat ja “nur” 35 Punkte geholt und ist dem Abstieg näher als dem Klassenerhalt von der Entwicklung her. Dafür ein Duo geholt beide aktuell ohne Job aber mit Erfahrung.
 
Saarbrücken verliert gegen Zwickau, wird da jetzt auch alles in Frage gestellt und alles und jeder entlassen?
:rolleyes:

Haben die nicht schon den Trainer entlassen und werden gerade vom Sportdirektor gecoacht? Und stehen die auch im 3 Jahr in Folge mit dem Rücken zur Wand gegen den Abstieg oder spielen die im 2. Jahr in Folge nach dem sie aus der Regionalliga gekommen sind um den Aufstieg in die 2. Liga?

Deren Sorgen hätte ich gerne!
 
Saarbrücken verliert gegen Zwickau, wird da jetzt auch alles in Frage gestellt und alles und jeder entlassen?

Die haben wenigstens Ambitionen und spielen nicht das dritte Jahr in Folge gegen den Abstieg wie der glorreiche MSV Duisburg.

2020/2021 Platz 5
2021/2022 Platz 7
2022/2023 aktuell Platz 5

Man hat das Ziel aufzusteigen und wird unzufrieden sein, aber so oder so wird dort vieles richtig gemacht (denn man spielt seit 3 Jahren konsequent oben mit) während wir mit dem sechsthöchsten Etat der Liga mal wieder Richtung Regionalliga schlittern.
 
Heskamp wird seinen Kumpel Ziegener sicher nicht freistellen. 1. haben wir mit dem Abstieg ja nichts zu tun und 2. haben wir lt. Ziegener gestern nur ein Spiel verloren. Wenn auch 0:5 und zuhause, nicht weiter relevant, oder Herr Ziegner ?

In der Zeit der letzten Transferperiode hatte sich ja lt. Heskamp kein Spieler angeboten, der gepasst und uns sofort hätte helfen können. Dafür wurde Gordon Wild abgegeben, ein Spieler ohne Fußabdrücke beim MSV!

Noch sind wir jenseits der „Bahnschranke“ Abstiegszone, aber wie lange noch ??????
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dresdner Spieler sind genauso gaga wie der Anfang (schlechte Verlierer), gönne denen ein Scheitern in der Relegation. Wie die nach dem Spiel noch Stress machen, reklamieren und Rudelbildung etc. Mich ärgert noch immer das Hinspiel gegen diese ....
 
Spvgg Bayreuth vs HFC Halle 0:1

Spielerisch und technisch in der ersten Halbzeit alles andere als ein Leckerbissen. Eher Regionalliga- Niveau. Vom Einsatz her ist Halle wacher, besser und geht verdient in Führung. Bammel vor Bayreuth müssen die Zebras bis hier hin nicht haben.
In der HZ 2 kommt Bayreuth besser rein und macht Druck.Vor allem nach dem Dreifachwechel (Fenninger, Lippert, George) gewinnt das Spiel der Bayreuther noch mal richtig an fahrt. Auch der Einsatz stimmt jetzt und spielerisch gelingt den Oberfranken jetzt auch vieles. Viele Flanken, Spiel über außen, zwischendurch Versuche durch die Mitte. Doch wirklich 100%ige Chancen oder gar ein finaler Pass, will den Bayreuthern nicht gelingen. Abschlüsse wirken eher hilflos. Viele gelbe Karten. Eine dumme Rote für Halle in der 80sten. Mit starker Einsatz der HFC-Abwehr und einigen Entlastungsangriffen retten die Anhaltiner den Sieg über die Zeit.
Fazit: Spielrisch und kämpferisch schwache 1. HZ vor allem von Bayreuth. 2. HZ starke Bayreuther im Spielaufbau. Jedoch selbst in Überzahl gelingt den Bayreuthern vorne nichts konkretes.
Zu mindest so, sollte uns die Spvgg Bayreuth nicht mehr gefährlich werden und auch schlagbar sein. Kämpferisch müssen wir allerdings am 29.April voll da sein um den Bayreuthern nicht zu viel Raum zu geben. Die Räume müssen eng gehalten, der Spielaufbau der Franken frühzeitig gestört werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss mal den Vereinen vor allem in Liga 2 und 3 ein großes Kompliment machen.
Wie in diesem Jahr von einigen Clubs der Abstiegskampf angenommen wird, ist bewundernswert.
Nach einigen Spieltagen hätte man für Aue oder Bayreuth keinen Pfifferling gegeben. Beide haben sich in die Liga zurückgekämpft. Auch die Oldenburger sind für viel vielleicht schon abgestiegen, medeten sich aber heute mit dem 0:2 in Ingolstadt im Kampf um die rettenden Plätze zurück. Und auch wenn sich die Niedersachsen, wie auch die Festspielestädter aus Oberfranken noch oder wieder in der Abstiegszone befinden und die letzten zwei Spiele der Erzgebirgler auch nicht von Erfolg gekrönt waren, verdient der Kampf, den diese Vereine um den Klassenerhalt führen Respekt.
In Liga 2. sah es für Bielefeld und Fürth lange Zeit nicht gut. Auch sie haben sich mit einer erstaunlichen Kertwende aus der Misere gekämpft. Und auch die Sandhausener zeigten heute mit einem Auswartssieg in Magdeburg, dass sie sich noch nicht aufgegeben haben.
Ja in unserem Interesse, könnten besagte Drittligisten ruhig weiter loosen. Und auch wenn ich mich auch nur bei der Erwähnung des einen oder andere besagte Club aus Liga 2 hier in die Nesseln setze (no risk, no fun),
trotzdem, alle Achtung und Anerkennung für die Verantwortlichen, die Fans und die Spieler der mitstreitenden Clubs und allen, die niemals aufgeben. Auch das macht Fussball so wunderbar !

Don't make war - play football !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, Dotchev ist schon wieder ausgebrannt :pfeifen:
Ich frage mich ob es wirklich an den Trainern liegt oder an den Spielern, die eher das Kämpfen einstellen so bald sie mal ausgwechselt, zu hart angesprochen oder ein mal zu viel um den Platz geschickt wurden. Guck Dir mal an, wie die Auer das 0:1 verteidigen...oder besser gesagt nicht verteidigen. Und der Hut läuft dda ne Weile hinterher und bleibt dann vir dem 16er stehen und drei Auer stehen dann da frei. Wat willste da als Trainer noch machen ? Über Lieberknecht wurde auch manchmal gesagt, er wäre verbrannt. Muss jetzt hier nicht sagen, wo der jetzt mit seinem Club steht...
 
Zwickau wird gerade ziemlich deutlich von Freiburg verdroschen, da steht's zur Halbzeit bereits 4:0 (ja ich weiß hat Dortmund uns auch, darum geht's hier gerade nicht).

Dabei ist die Führung für Freiburg auch mehr als verdient und könnte noch höher ausfallen.
 
Zwickau wird gerade ziemlich deutlich von Freiburg verdroschen, da steht's zur Halbzeit bereits 4:0 (ja ich weiß hat Dortmund uns auch, darum geht's hier gerade nicht).

Dabei ist die Führung für Freiburg auch mehr als verdient und könnte noch höher ausfallen.
Wenn man die Freiburger Jungs läßt, dann spielen die einen wunderbaren Fußball. :boris:
 
Zwickau wird gerade ziemlich deutlich von Freiburg verdroschen, da steht's zur Halbzeit bereits 4:0 (ja ich weiß hat Dortmund uns auch, darum geht's hier gerade nicht).

Dabei ist die Führung für Freiburg auch mehr als verdient und könnte noch höher ausfallen.
Damit dürfte mit Zwickau nun der zweite Absteiger neben Meppen feststehen. Aus 6 Spielen werden die keine 7 Punkte inklusive Torverhältnis gutmachen.
 
Zunächst müssen die Essener nach Zwickau...(die werden nochmal Alles geben, um zumindest Anschluss zu halten)
Dann kommt Oldenburg...(die haben 2 ihrer letzten 3 Auswärtsspiele gewonnen (!)
Ja, in Meppen gehen die Lichter aus, aber wenn Essen die vorherigen Spiele nicht gewinnen sollte, dann wird Meppen ein Nervenspiel (da Meppen befreit aufspielen kann...
denn einige Spieler würden sicherlich gerne auch in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen)

Hier soll es ja ohne MSV Bezug gehen, aber aufgrund der aktuellen Tabellensituation ist Elversberg ein Bonusspiel.
 
Eigentlich will ich die Choreographie anderer Club-Anhänger nicht mieß machen. Aber mal ganz ehrlich, war das gestern in Saarbrücken eine Choregraphie für Dynamo oder eine Pegida-Demo?
Damals, als die Dynamo-"Fans" mit diesen lächerlichen Tarnanzügen aufmarschierten und einen auf Rambo-Sekte machten, dachte ich "peinlicher geht's nicht mehr".
Ich wurde gestern eines Besseren belehrt.
 
Dynamo wieder mal in einer eigenen Liga.
70 Jahre
Was die da geboten haben ist allererste Sahne!
Keine Gruppierung die sich hervortut, da sind Zig-Tausende unterwegs und machen mit. Normales, Hools, Ultras, alle nur mit einem Ziel. Mit einem Wort: Beeindruckend!!!



Sorry, aber ich finde die Fans von DD einfach nur peinlich. Nix gegen Pyro. Aber die Choreographie, "Ikone aus der Zone" und "ost ost ostfrankreich" das hat an Peinlichkeit fast schon den Aufmarsch der damaligen Rambo-Sekte mit ihren lächeichen, grauen Tarnanzügen übertroffen. Wie man so etwas schön finden kann, ist mir ein Rätsel.
 
Es gibt in Liga 3 keine Bonusspiele!
Mit der Einstellung hätte Essen nicht gegen Freiburg II gewonnen, Oldenburg gegen Ingolstadt, Meppen gegen 1860 und Bayreuth gegen Dresden.

Du hast mich mißverstanden...aktuell haben wir 36 Punkte und haben noch das Nachholspiel. (als einziger Verein in der zweiten Tabellenhälfte) Wenn das kein Bonus ist :nunja:
 
Zurück
Oben