Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Was Dynamo Dresden im Jahr 2024 liefert, ist wirklich unglaublich…das ist die Bilanz eines Absteigers! Wie lange ist Anfang da noch zu halten?
 
Wer da alles noch Chancen hat. Saarbrücken, Münster, Sandhausen, Aue,Essen. Wahnsinn.
Das ist ja der Irrsinn in dieser Saison: es gibt überhaupt keine Übermannschaft…alle haben schon ihre extremen Schwächen gezeigt. Wenn ich sehe, wie Saarbrücken in Überzahl einen Sieg verschenkt :verzweifelt:
Wer jetzt die letzten 4 Spielen einigermaßen gut punktet, der steigt auf!
 
Damit wäre ich mal eher vorsichtig. Und nebenbei: Auch ein bisschen dreist, da Du das Spiel ja nicht einmal in Gänze gesehen hast - aber dann erst einmal die ganz große Keule gegen die Schiedsrichter rausholst. So grottig die auch manchmal sein mögen, dieser komplette Verlust des Respekts ist nicht zielführend.
...


Also muss man ein ganzes Spiel sehen, um eine Fehlentscheidung kommentieren zu können? Das ist aber eine sehr eigenwillige Meinung. Zum anderen ist es völlig egsal, ob Bielefeld 10 Buden hätte machen können, haben sie nicht und das ist Fakt. Nächster Fakt, Bielefeld hatte bereits einen Elfer verschossen, wäre der Elfer regulär rein gegangen? Darf zumindest angezweifelt werden.
Schön, das du die Schiris so toll verteidigst, aber ich habe überhaupt keinen angegriffen. Lesen und verstehen würde da schon sinn ergeben. Es ist nunmal so, wenn der Schiri die Doppelberührung gesehen hätte, und das Tor dann dennoch gibt, hätte das Geschmäckle, das hat nichts mit angeblich fehlendem Respekt zu tun.

Und noch was, schön das du weißt, was Sandhausen macht, bist wohl mit denen direkt verbunden ... Oder dürfen die nur Protest einlegen, wenn die die bessere Mannschaft gewesen sind? Das wäre tatsächlich eine Regel, die mir völlig neu ist. Vermutlich werden die abwägen, ob ein Protest sinn macht, sprich ob die dadurch noch Chancen auf den Aufstieg haben ... ob die das nun machen ist allerdings weiß Gott nicht mein Problem oder Sorge ...
 
Unserem Spielverein Woche für Woche zuzusehen, tut einfach nur noch weh. Man bekommt den Eindruck, daß die allermeisten Spieler schon länger gedanklich Abschied von Duisburg genommen haben. Es sind einige gute Kicker dabei. Mir fehlt aber der Kopf der Mannschaft. Man kann über Stoppel reden und denken was man will, sein unbedingter Wille jeden Ball haben zu wollen, einiges an Eigensinn usw. nur : mit unserem Capitano hätte der MSV mit Sicherheit eine ganze Menge mehr an Toren auf der Habenseite. Bin ich mir sicher.

Es gibt schon seit Beginn dieser Grottensaison keinen Knipser mehr. Umbau der Mannschaft sollte erfolgen . Tja, jetzt wird man wohl ordentlich umbauen müssen. Nur anders als erwartet. Nur noch traurig hier.

Gruß aus dem
Hessenland.
 
ASchön, das du die Schiris so toll verteidigst, aber ich habe überhaupt keinen angegriffen. Lesen und verstehen würde da schon sinn ergeben. Es ist nunmal so, wenn der Schiri die Doppelberührung gesehen hätte, und das Tor dann dennoch gibt, hätte das Geschmäckle, das hat nichts mit angeblich fehlendem Respekt zu tun.

Wenn Du nicht verstehst, was Du selbst schreibst, kann ich da nichts für. Das restliche Blabla nehme ich mal nicht zur Kenntnis.
 
Unserem Spielverein Woche für Woche zuzusehen, tut einfach nur noch weh. Man bekommt den Eindruck, daß die allermeisten Spieler schon länger gedanklich Abschied von Duisburg genommen haben. Es sind einige gute Kicker dabei. Mir fehlt aber der Kopf der Mannschaft. Man kann über Stoppel reden und denken was man will, sein unbedingter Wille jeden Ball haben zu wollen, einiges an Eigensinn usw. nur : mit unserem Capitano hätte der MSV mit Sicherheit eine ganze Menge mehr an Toren auf der Habenseite. Bin ich mir sicher.

Es gibt schon seit Beginn dieser Grottensaison keinen Knipser mehr. Umbau der Mannschaft sollte erfolgen . Tja, jetzt wird man wohl ordentlich umbauen müssen. Nur anders als erwartet. Nur noch traurig hier.

Gruß aus dem
Hessenland.
90% der Mannschaft spielt in wenigen Wochen für einen anderen Club. Da läuft man automatisch schon mal etwas langsamer und weniger. So kurz vor Toresschluss riskiert man auch keine Verletzung mehr. Man will ja schließlich topfit für den neuen Verein sein. Kann mir auch gut vorstellen, dass schon so einige wissen wohin die Reise geht. Die Masse der auslaufenden Verträge hat viel dazu beigetragen, dass es in einigen Wochen in die 4. Liga geht. Mit den Gedanken an unseren Verein sind die meisten Spieler schon lange nicht mehr. Das ist eigentlich eine normale Sache angesichts des Vertragsendes.
 
Ich traue Waldhof morgen zuhause gegen Exen einen Sieg zu. Ob Bielefeld oder heute Halle alle zeigen im Überlebenskampf Muskeln und punkten munter drauf los. Lübeck war im Prinzip schon vor der 0:5 Klatsche heute weg und Freiburg fehlen aus der Hinrunde die Punkte um noch mitzubieten auf Platz 16. Dann gibt es ja noch diesen Westverein dessen Trainer immer nach einer Niederlage jedem Reporter erklärt wieviel Spiele noch zu absolvieren wären und wieviel Punkte da noch zu holen sind.

Ich kann jedem noch so großen Optimisten nur raten, akzeptiert es der MSV Duisburg steigt ab! Ob als 19. / 18. oder wenn’s gut laufen sollte ( aber warum auch immer sollte das jetzt passieren ?) als 17. der Tabelle!
 
Es könnte auch eine Schutz Vorsichts Maßnahme sein, denn wir wissen nicht wie im nächsten Heimspiel die Zuschauer auf Schommers reagieren! Mit diesem Mann wird der Abstieg immer verbunden werden, unabhängig von der Höhe seines Anteils daran. Daher wäre eine sofortige Freistellung für beide Seiten die beste Lösung!
 
Ein kleiner Blick zurück zum Zeitpunkt unseres Abschieds aus der 3.Liga …

2018 sind wir gemeinsam mit Holstein Kiel in die 2. Liga aufgestiegen - absolut auf Augenhöhe!

Wo stehen wir heute? Am Abgrund zu Liga 4.
Und Holstein Kiel? Steigt vermutlich in die Bundesliga auf!

Glaubt jemand, dass das mit Glück zu tun hat? Oder dass Holstein Kiel damals bessere finanzielle Mittel oder mehr Zuschauer hatte als wir? Das wäre absurd.
Es ist die wirtschaftliche und sportliche Führung, die uns dahin gebracht hat, wo wir sind.

Nur ein paar Beispiele der Expertise nur aus den letzten Verpflichtungen oder Verlängerungen des letzten Sommers:

Köpke - kein ganzes Spiel für uns
Girth - keine 90min in der ganzen Saison für uns
Pusch - ganz wenige meist schlechte Spiele für uns
Pledl - jedes Spiel 20km gelaufen und vor dem Tor miserabel und der Chancentod
Esswein - dauerte 20 Spiele, bis man gemerkt hat, dass der vorne einen Partner braucht, wie z.B. Ginczek

Pech also? Nee, echt nicht. Unfähigkeit der Führung!

Schaut nach Kiel !!! Schönes Wochenende !
 
Ein kleiner Blick zurück zum Zeitpunkt unseres Abschieds aus der 3.Liga …

2018 sind wir gemeinsam mit Holstein Kiel in die 2. Liga aufgestiegen - absolut auf Augenhöhe!

Wo stehen wir heute? Am Abgrund zu Liga 4.
Und Holstein Kiel? Steigt vermutlich in die Bundesliga auf!

Glaubt jemand, dass das mit Glück zu tun hat? Oder dass Holstein Kiel damals bessere finanzielle Mittel oder mehr Zuschauer hatte als wir? Das wäre absurd.
Es ist die wirtschaftliche und sportliche Führung, die uns dahin gebracht hat, wo wir sind.

Nur ein paar Beispiele der Expertise nur aus den letzten Verpflichtungen oder Verlängerungen des letzten Sommers:

Köpke - kein ganzes Spiel für uns
Girth - keine 90min in der ganzen Saison für uns
Pusch - ganz wenige meist schlechte Spiele für uns
Pledl - jedes Spiel 20km gelaufen und vor dem Tor miserabel und der Chancentod
Esswein - dauerte 20 Spiele, bis man gemerkt hat, dass der vorne einen Partner braucht, wie z.B. Ginczek

Pech also? Nee, echt nicht. Unfähigkeit der Führung!

Schaut nach Kiel !!! Schönes Wochenende !

Top !! Genau so und nicht anders
 
So sehr ich es den Kielern auch gönne, aber dort zeigt sich mal wieder, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.
Das Holstein-Stadion ist nicht Bundesligatauglich und die dürfen nur mit einer weiteren Ausnahmegenehmigung dort Bundesliga spielen.

Sorry, das ist doch Wettbewerbsverzerrung.
Uns hat die Arena* am Ende wohl den Ar*sch gekostet, andere Vereine kümmern sich einen Dreck um die Infrastruktur und dürfen trotzdem zuhause Spielen.


* Die Arena war nur der Anfang. Danach folgten leider sehr viele, sehr schlechte Entscheidungen.
 
Bei Kiel ist es die absolute Wettbewerbsverzerrung. Seit 2017 spielen sie mit einer Sondergenehmigung und es hat sich eigentlich nichts an dem Stadion getan.
Aber es trifft nicht nur uns sondern auch andere Größen und die DFL schadet sich in ihrem Produkt selbst. Ich denke das du nicht den Ertrag erwirtschaftest mit Heidenheim, Kiel, Augsburg, Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig.
 
So sehr ich es den Kielern auch gönne, aber dort zeigt sich mal wieder, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.
Das Holstein-Stadion ist nicht Bundesligatauglich und die dürfen nur mit einer weiteren Ausnahmegenehmigung dort Bundesliga spielen.

Sorry, das ist doch Wettbewerbsverzerrung.
Uns hat die Arena* am Ende wohl den Ar*sch gekostet, andere Vereine kümmern sich einen Dreck um die Infrastruktur und dürfen trotzdem zuhause Spielen.


* Die Arena war nur der Anfang. Danach folgten leider sehr viele, sehr schlechte Entscheidungen.

versuche es bitte nicht schönzureden, seit unsrem "Aufstiegsjahr" kicken wir desolatius, retten uns auf den letzten Stipp (OK, letztes Jahr wars etwas früher).

ES IST UNSRE SCHULD IN die 4te abzusteigen.

Wie war das mit Krug und dem Henkel ?
 
Geiles Spiel der Buwe gegen die Exxen! Chancen hüben wie drüben. Man merkt, das beide das Ding gewinnen wollen. Für beide geht es um was. Da ist Fussball im Mittelpunkt und das Zuschauen macht Spaß. 16-17 Torschüsse in einer Halbzeit!
 
Geiles Spiel der Buwe gegen die Exxen! Chancen hüben wie drüben. Man merkt, das beide das Ding gewinnen wollen. Für beide geht es um was. Da ist Fussball im Mittelpunkt und das Zuschauen macht Spaß. 16-17 Torschüsse in einer Halbzeit!
Nächste Saison siehst du außer den zahlreichen Torschüssen auch ein paar Törchen mehr als zur Zeit. Wirst sehen, das macht auch Spaß.
 
Nächste Saison siehst du außer den zahlreichen Torschüssen auch ein paar Törchen mehr als zur Zeit. Wirst sehen, das macht auch Spaß.
Ich verstehe die Welt nicht mehr! Was haben die Exxener besser gemacht als wir!? Ich verzweifle an dieser Frage!
Wir sollten wirklich mit dem Neu-Aufbau einmal schauen, wie solche Teams wie die, Münster, Ulm & Co. es gemacht haben und daraus lernen!
Und ja: mit hoffentlich so vielen Toren wie möglich - für UNS!
Neuanfang! Neue Chance! Habe ich sxhon voll Bock darauf. Vorfreude pur (Ausflug über die Dörfer und gestärkt wieder kommen)
 
Die Frage, was RWE besser gemacht hat, fallen mir ein paar Argumente ein...

An Dabrowski - trotz aller Widerstände - festgehalten...
Mit Sapina einen starken 6er verpflichtet...
Einen überragenden Torwart für die 3. Liga ...
Und das enorm wichtige Spiel in der Hinrunde gegen Münster mit 1:0 in der Nachspielzeit mehr als glücklich gewonnen.
(da wissen die heute noch nicht, wie das gehen konnte) Für mich aber das Schlüsselspiel in einer schwierigen sportlichen
Situation.
 
Ich verstehe die Welt nicht mehr! Was haben die Exxener besser gemacht als wir!? Ich verzweifle an dieser Frage!
Wir sollten wirklich mit dem Neu-Aufbau einmal schauen, wie solche Teams wie die, Münster, Ulm & Co. es gemacht haben und daraus lernen!
Und ja: mit hoffentlich so vielen Toren wie möglich - für UNS!
Neuanfang! Neue Chance! Habe ich sxhon voll Bock darauf. Vorfreude pur (Ausflug über die Dörfer und gestärkt wieder kommen)
Also mal ohne Flachs, das geht mir gewaltig gegen den Strich. Ich denke hier ist einigen noch nicht ganz bewusst, dass wir uns am Abgrund bewegen mit diesem Abstieg. Hier ist nicht der Neuanfang und gestärkt wieder kommen. Hier ist es erstmal Verlust an Fans und zukünftigen Generationen an Fans und somit auch an Sponsoren und und und.
Hier wird es nicht sein wie in Aachen, wo im Umkreis von 50km nix ist.
Hier hast du ein Überangebot in einem Umkreis von 50km und kannst dir das Stadion aussuchen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass wir so tief in der ******* stecken.
Sorry
 
Durch die Niederlage heute von Mannheim bekommt der Abstiegskampf nochmal Würze zwischen Halle und Waldhof!
Am Mittwoch Saarbrücken vs Essen. Der Sieger spielt dann ganz fett um den Relegationsplatz!
 
Die Frage, was RWE besser gemacht hat, fallen mir ein paar Argumente ein...

An Dabrowski - trotz aller Widerstände - festgehalten...
Mit Sapina einen starken 6er verpflichtet...
Einen überragenden Torwart für die 3. Liga ...
Und das enorm wichtige Spiel in der Hinrunde gegen Münster mit 1:0 in der Nachspielzeit mehr als glücklich gewonnen.
(da wissen die heute noch nicht, wie das gehen konnte) Für mich aber das Schlüsselspiel in einer schwierigen sportlichen
Situation.

Ja Exxen macht diese Saison sehr viel richtig nachdem man sich letzte Saison noch schwer tat das muss man anerkennend zugeben.
Man darf aber auch vor allem nicht vergessen das sie 14 ! Jahre im Niemandsland der Regio verschwunden waren... Die haben somit einen ganz ganz harten Leidensweg hinter sich aus welchem man wohl dann sehr sehr viel gelernt hat.
Und das sollte der MSV nun sofort besser machen und nicht erst nach 14 Jahren Regio denn das würden wir nicht überleben. Dafür sind wir mit dem ganzen Kosten und schuldenapparat einfach zu groß.
 
Also mal ohne Flachs, das geht mir gewaltig gegen den Strich. Ich denke hier ist einigen noch nicht ganz bewusst, dass wir uns am Abgrund bewegen mit diesem Abstieg. Hier ist nicht der Neuanfang und gestärkt wieder kommen. Hier ist es erstmal Verlust an Fans und zukünftigen Generationen an Fans und somit auch an Sponsoren und und und.
Hier wird es nicht sein wie in Aachen, wo im Umkreis von 50km nix ist.
Hier hast du ein Überangebot in einem Umkreis von 50km und kannst dir das Stadion aussuchen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass wir so tief in der ******* stecken.
Sorry
Ist aber die bittere Realität und jeder einzelne Fan muss das auf seine eigene Art verkraften. Die meisten hoffen natürlich auf eine schnelle Genesung. Für mich persönlich verspricht die Regionalliga erstmal mehr Siege als Niederlagen (hoffentlich). An der finanziellen Schieflage hat man sich als langjähriger Fan schon längst gewöhnt. Denke, dass man das auch noch übersteht.
 
Ich verstehe die Welt nicht mehr! Was haben die Exxener besser gemacht als wir!? Ich verzweifle an dieser Frage!
Wir sollten wirklich mit dem Neu-Aufbau einmal schauen, wie solche Teams wie die, Münster, Ulm & Co. es gemacht haben und daraus lernen!
Und ja: mit hoffentlich so vielen Toren wie möglich - für UNS!
Neuanfang! Neue Chance! Habe ich sxhon voll Bock darauf. Vorfreude pur (Ausflug über die Dörfer und gestärkt wieder kommen)
Fähige Mitarbeiter als Scouts und Kaderplaner!
 
Ich verstehe die Welt nicht mehr! Was haben die Exxener besser gemacht als wir!? Ich verzweifle an dieser Frage!
Wir sollten wirklich mit dem Neu-Aufbau einmal schauen, wie solche Teams wie die, Münster, Ulm & Co. es gemacht haben und daraus lernen!
Und ja: mit hoffentlich so vielen Toren wie möglich - für UNS!
Neuanfang! Neue Chance! Habe ich sxhon voll Bock darauf. Vorfreude pur (Ausflug über die Dörfer und gestärkt wieder kommen)

Wie man auf die Regionalliga Bock haben kann,kann und werde ich nie verstehen. 2-3 Gegner die interessant sind und das war es. Sonst Zweitvertretung und Vereine wo ich teilweise nicht mal sagen kann wo die über liegen.
Wirklicher Neuanfang? Aus der Schmutz Regionalliga müssen wir sofort wieder raus sonst geht es uns wie Essen und Aachen...

In Summe hat Essen vieles richtig gemacht mit dem Trainer, Spielern die sie verpflichtet haben ,Scouting etc.... All das was der MSV in den letzten Jahren nicht hin bekommen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal ohne Flachs, das geht mir gewaltig gegen den Strich. Ich denke hier ist einigen noch nicht ganz bewusst, dass wir uns am Abgrund bewegen mit diesem Abstieg. Hier ist nicht der Neuanfang und gestärkt wieder kommen. Hier ist es erstmal Verlust an Fans und zukünftigen Generationen an Fans und somit auch an Sponsoren und und und.
Hier wird es nicht sein wie in Aachen, wo im Umkreis von 50km nix ist.
Hier hast du ein Überangebot in einem Umkreis von 50km und kannst dir das Stadion aussuchen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass wir so tief in der ******* stecken.
Sorry

GENAUSO IST ES!
Deshalb kann ich mich auch nicht mit dem Gedanken an die Regio anfreunden... trotz Versuch, mir irgendwie das Ganze seit gestern als "Neustart" schönzureden, befürchte ich, dass genau das Gegenteil auf uns zukommt.
Ich weiß, gleich kommen wieder die Optimisten und schwärmen von dem Re-Start der 80er. Aber da hat damals wirklich Alles gepasst und vermutlich hat der MSV da den Fußballgott schon überstrapaziert.

Stand heute steht der Verein vor einem Scherbenhaufen ungeahnten Ausmaßes.
Und wenn man das Schweigen und Abtauchen der Verantwortlichen sieht, muss man befürchten, dass kein echter Plan B hinter den Worthülsen der letzten Tage und Wochen steht.
Ansonsten wäre jetzt der Zeitpunkt für schonungslose Aufarbeitung, Entfachen einer Euphorie und Mitnehmen der treusten der Treuen!

Kommen jetzt noch Wochen und Monate mit Grabenkämpfe und Unterstellungen in den Gremien hinzu, sehe ich uns desolat in die 4.Liga starten.
Ich bete zum ollen Fußballgott, dass es anders kommt und hoffe, dass die Zeit des ewigen Geknickt-seins für uns Alle schnell zu ende geht und wir endlich wieder mit Stolz und Vorfreude der schönste Nebensache der Welt und dem geilsten Club der Welt beim Siegen beiwohnen dürfen..
 
Preußen Münster gewinnt heute Nachmittag mit 2:0 gegen den SC Freiburg 2 und steht mit jetzt 58! Punkten auf Platz 3. Die Truppe von Trainer Sascha Hildmann hält als Aufsteiger souverän die Klasse und wir müssen runter. Echt deprimierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage, was RWE besser gemacht hat, fallen mir ein paar Argumente ein...

An Dabrowski - trotz aller Widerstände - festgehalten...
Mit Sapina einen starken 6er verpflichtet...
Einen überragenden Torwart für die 3. Liga ...
Und das enorm wichtige Spiel in der Hinrunde gegen Münster mit 1:0 in der Nachspielzeit mehr als glücklich gewonnen.
(da wissen die heute noch nicht, wie das gehen konnte) Für mich aber das Schlüsselspiel in einer schwierigen sportlichen
Situation.

also im Prinzip alles ;-)
 
Die Frage, was RWE besser gemacht hat, fallen mir ein paar Argumente ein...

An Dabrowski - trotz aller Widerstände - festgehalten...
Mit Sapina einen starken 6er verpflichtet...
Einen überragenden Torwart für die 3. Liga ...
Und das enorm wichtige Spiel in der Hinrunde gegen Münster mit 1:0 in der Nachspielzeit mehr als glücklich gewonnen.
(da wissen die heute noch nicht, wie das gehen konnte) Für mich aber das Schlüsselspiel in einer schwierigen sportlichen
Situation.

das war der vierte Spieltag. Enorm wichtig.
 
Nach Essen war die Hoffnung ja schon weg. Dann schwadronierte Schommers davon, dass wir mit Siegen doch wieder "an den Strich" kommen könnten. Und er hatte sogar Recht. Hätten wir Mannheim und Ingolstadt geschlagen, wären es jetzt zum wiederholten Male nur 2 Punkte auf das rettende Ufer.

Über die Ergebnisse der Konkurrenz können wir uns insgesamt echt nicht beschweren. Gab so viele Möglichkeiten, nochmal ranzukommen und vor allem in den direkten Duellen andere mit runter zu ziehen.

Aber die Mannschaft hat einfach seit Saarbrücken nicht geliefert, dazu die fast gesamte Hinrunde. So ein dummer, wenn auch verdienter Abstieg.
 
Deswegen schrieb ich früher schon mal: es gibt keine Übermannschaft und es war vielleicht nie so leicht wie dieses Jahr, um den Aufstieg zu spielen.

Schönen Gruß an die Top-Favoriten Sandhausen, Dresden, Saarbrücken, Bielefeld, Ingolstadt und Regensburg... ,die die Trainer VOR der Saison genau in der Reihenfolge für einen Aufstieg bzw. als Verfolger gesehen haben... :nunja:
 
Es war Dienstag der 23.Januar und der 22.Spieltag mit dem Heimspiel gegen Halle. Für mich und einige andere im Portal, sowie um mich herum in Block I, das entscheidende Spiel ob wir die Liga halten oder absteigen. Wer es nicht glaubt, kann gerne in den alten Threads dazu lesen. Wir spielten gar nicht schlecht und hatten selbst nach der roten Karte gegen Bitter, noch die Chance von Ginczek auf das 3:1. Aber diese große Chance wurde vergeben von dieser Torkanone und wir bekamen kurz darauf das 2:2. Genau da ist der MSV für mich abgestiegen und mittlerweile hilft auch kein Wunder mehr, das zu verhindern. Deshalb verließ ich das Stadion beim 2:2, um mit etwas mehr Zeit zum Zug zu kommen und ein Diebels und eine Falafel für die Rückfahrt mit zu nehmen. Dort erfuhr ich dann das Endergebnis von 2:3, was für mich, für den bei diesem Spiel nur ein Sieg gezählt hätte, eh unerheblich war. Das Dingen ist seit diesem Januartag für mich durch. Trotzdem war ich auf der Alm, was für mich ja auch ein Heimspiel war mit absolut optimaler Terminierung und einem noch nie dagewesenen Auswärtsblock von etwa dreieinhalbtausend Zebras, der sicher noch größer geworden wäre, wenn man aus Bielefeld noch weitere offizielle Gästekarten bekommen hätte. Ich werde nach Dresden fahren. Zug und Unterkunft sind gebucht, muss aber ehrlicherweise einräumen, dass mir das zwar wegen des MSV in den Sinn kam, ich diese Fahrt aber nur mache, um gleichzeitig mit meiner Frau, unseren dort schon lange lebenden Sohn, für drei Tage zu besuchen. Ein Trikot werde ich sicher im Block tragen, aber anders als die sonst präferierten blau-weißen Streifen, wird es eines der schwarzen Auswärtstrikots sein. Finde ich dem Anlass angemessen. Und wenn einer etwas anstimmen sollte bin ich gerne dabei. Ich wünsche mir, dass unser ganze Vorstand in Dresden sein wird und ich wünsche mir, dass Boris Schommers noch auf der Trainerbank sitzen wird, sowie die ganzen Leuchten unserer Scoutingabteilung um ihnen und den Spielern auf dem Platz zuzurufen:
SCHANDE FÜR DUISBURG,
IHR SEID NE SCHANDE FÜR DUISBURG,
SCHANDE FÜR DUISBURG,
IHR SEID NE SCHANDE FÜR DUISBURG

Und dann, ja dann kann ich für mich mit dem ganzen Rotz der letzten Jahre abschließen und in die Sommerpause gehen.
Vielleicht kann ich mich dann, sogar ein bißchen darauf freuen, meinen MSV in Gütersloh, Wiedenbrück, Rödinghausen, vielleicht auch Lippstadt und Lotte, an Paderborn II möchte ich weniger denken, also hier in Westfalen, spielen zu sehen, so es mir der Spielplan als regelmäßig am Samstag arbeitenden Arbeitnehmer, erlaubt.
 
Zurück
Oben