Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum ist Halle uneinholbar?Halle gewinnt und für uns uneinholbar mit 5 Punkten weg.
Was Dynamo Dresden im Jahr 2024 liefert, ist wirklich unglaublich…das ist die Bilanz eines Absteigers! Wie lange ist Anfang da noch zu halten?
Das ist ja der Irrsinn in dieser Saison: es gibt überhaupt keine Übermannschaft…alle haben schon ihre extremen Schwächen gezeigt. Wenn ich sehe, wie Saarbrücken in Überzahl einen Sieg verschenktWer da alles noch Chancen hat. Saarbrücken, Münster, Sandhausen, Aue,Essen. Wahnsinn.
Damit wäre ich mal eher vorsichtig. Und nebenbei: Auch ein bisschen dreist, da Du das Spiel ja nicht einmal in Gänze gesehen hast - aber dann erst einmal die ganz große Keule gegen die Schiedsrichter rausholst. So grottig die auch manchmal sein mögen, dieser komplette Verlust des Respekts ist nicht zielführend.
...
Aber mit langem Anlauf ins Verderben. Wer nicht hören will...Sind wir ein erbärmlicher Verein geworden.
Noch nicht mal mehr 3. Liga tauglich.
ASchön, das du die Schiris so toll verteidigst, aber ich habe überhaupt keinen angegriffen. Lesen und verstehen würde da schon sinn ergeben. Es ist nunmal so, wenn der Schiri die Doppelberührung gesehen hätte, und das Tor dann dennoch gibt, hätte das Geschmäckle, das hat nichts mit angeblich fehlendem Respekt zu tun.
Wer jetzt die letzten 4 Spielen einigermaßen gut punktet, der steigt auf!
Die brauchen aber auch noch Punkte und spielen morgen gegeneinander. Gerade die Spiele am Ende können seltsame Verläufe nehmen.Der spielt Relegation. Also regensburg und ulm sind meiner meinung nach durch
Und Heiko Scholz übernimmt...Anfang in Dresden entlassen. Nur ein Sieg aus den letzten neuen Spielen
90% der Mannschaft spielt in wenigen Wochen für einen anderen Club. Da läuft man automatisch schon mal etwas langsamer und weniger. So kurz vor Toresschluss riskiert man auch keine Verletzung mehr. Man will ja schließlich topfit für den neuen Verein sein. Kann mir auch gut vorstellen, dass schon so einige wissen wohin die Reise geht. Die Masse der auslaufenden Verträge hat viel dazu beigetragen, dass es in einigen Wochen in die 4. Liga geht. Mit den Gedanken an unseren Verein sind die meisten Spieler schon lange nicht mehr. Das ist eigentlich eine normale Sache angesichts des Vertragsendes.Unserem Spielverein Woche für Woche zuzusehen, tut einfach nur noch weh. Man bekommt den Eindruck, daß die allermeisten Spieler schon länger gedanklich Abschied von Duisburg genommen haben. Es sind einige gute Kicker dabei. Mir fehlt aber der Kopf der Mannschaft. Man kann über Stoppel reden und denken was man will, sein unbedingter Wille jeden Ball haben zu wollen, einiges an Eigensinn usw. nur : mit unserem Capitano hätte der MSV mit Sicherheit eine ganze Menge mehr an Toren auf der Habenseite. Bin ich mir sicher.
Es gibt schon seit Beginn dieser Grottensaison keinen Knipser mehr. Umbau der Mannschaft sollte erfolgen . Tja, jetzt wird man wohl ordentlich umbauen müssen. Nur anders als erwartet. Nur noch traurig hier.
Gruß aus dem
Hessenland.
Ein kleiner Blick zurück zum Zeitpunkt unseres Abschieds aus der 3.Liga …
2018 sind wir gemeinsam mit Holstein Kiel in die 2. Liga aufgestiegen - absolut auf Augenhöhe!
Wo stehen wir heute? Am Abgrund zu Liga 4.
Und Holstein Kiel? Steigt vermutlich in die Bundesliga auf!
Glaubt jemand, dass das mit Glück zu tun hat? Oder dass Holstein Kiel damals bessere finanzielle Mittel oder mehr Zuschauer hatte als wir? Das wäre absurd.
Es ist die wirtschaftliche und sportliche Führung, die uns dahin gebracht hat, wo wir sind.
Nur ein paar Beispiele der Expertise nur aus den letzten Verpflichtungen oder Verlängerungen des letzten Sommers:
Köpke - kein ganzes Spiel für uns
Girth - keine 90min in der ganzen Saison für uns
Pusch - ganz wenige meist schlechte Spiele für uns
Pledl - jedes Spiel 20km gelaufen und vor dem Tor miserabel und der Chancentod
Esswein - dauerte 20 Spiele, bis man gemerkt hat, dass der vorne einen Partner braucht, wie z.B. Ginczek
Pech also? Nee, echt nicht. Unfähigkeit der Führung!
Schaut nach Kiel !!! Schönes Wochenende !
So sehr ich es den Kielern auch gönne, aber dort zeigt sich mal wieder, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.
Das Holstein-Stadion ist nicht Bundesligatauglich und die dürfen nur mit einer weiteren Ausnahmegenehmigung dort Bundesliga spielen.
Sorry, das ist doch Wettbewerbsverzerrung.
Uns hat die Arena* am Ende wohl den Ar*sch gekostet, andere Vereine kümmern sich einen Dreck um die Infrastruktur und dürfen trotzdem zuhause Spielen.
* Die Arena war nur der Anfang. Danach folgten leider sehr viele, sehr schlechte Entscheidungen.
Nächste Saison siehst du außer den zahlreichen Torschüssen auch ein paar Törchen mehr als zur Zeit. Wirst sehen, das macht auch Spaß.Geiles Spiel der Buwe gegen die Exxen! Chancen hüben wie drüben. Man merkt, das beide das Ding gewinnen wollen. Für beide geht es um was. Da ist Fussball im Mittelpunkt und das Zuschauen macht Spaß. 16-17 Torschüsse in einer Halbzeit!
Und trotzdem verloren!Geiles Spiel der Buwe
Ich verstehe die Welt nicht mehr! Was haben die Exxener besser gemacht als wir!? Ich verzweifle an dieser Frage!Nächste Saison siehst du außer den zahlreichen Torschüssen auch ein paar Törchen mehr als zur Zeit. Wirst sehen, das macht auch Spaß.
Also mal ohne Flachs, das geht mir gewaltig gegen den Strich. Ich denke hier ist einigen noch nicht ganz bewusst, dass wir uns am Abgrund bewegen mit diesem Abstieg. Hier ist nicht der Neuanfang und gestärkt wieder kommen. Hier ist es erstmal Verlust an Fans und zukünftigen Generationen an Fans und somit auch an Sponsoren und und und.Ich verstehe die Welt nicht mehr! Was haben die Exxener besser gemacht als wir!? Ich verzweifle an dieser Frage!
Wir sollten wirklich mit dem Neu-Aufbau einmal schauen, wie solche Teams wie die, Münster, Ulm & Co. es gemacht haben und daraus lernen!
Und ja: mit hoffentlich so vielen Toren wie möglich - für UNS!
Neuanfang! Neue Chance! Habe ich sxhon voll Bock darauf. Vorfreude pur (Ausflug über die Dörfer und gestärkt wieder kommen)
Die Frage, was RWE besser gemacht hat, fallen mir ein paar Argumente ein...
An Dabrowski - trotz aller Widerstände - festgehalten...
Mit Sapina einen starken 6er verpflichtet...
Einen überragenden Torwart für die 3. Liga ...
Und das enorm wichtige Spiel in der Hinrunde gegen Münster mit 1:0 in der Nachspielzeit mehr als glücklich gewonnen.
(da wissen die heute noch nicht, wie das gehen konnte) Für mich aber das Schlüsselspiel in einer schwierigen sportlichen
Situation.
Ist aber die bittere Realität und jeder einzelne Fan muss das auf seine eigene Art verkraften. Die meisten hoffen natürlich auf eine schnelle Genesung. Für mich persönlich verspricht die Regionalliga erstmal mehr Siege als Niederlagen (hoffentlich). An der finanziellen Schieflage hat man sich als langjähriger Fan schon längst gewöhnt. Denke, dass man das auch noch übersteht.Also mal ohne Flachs, das geht mir gewaltig gegen den Strich. Ich denke hier ist einigen noch nicht ganz bewusst, dass wir uns am Abgrund bewegen mit diesem Abstieg. Hier ist nicht der Neuanfang und gestärkt wieder kommen. Hier ist es erstmal Verlust an Fans und zukünftigen Generationen an Fans und somit auch an Sponsoren und und und.
Hier wird es nicht sein wie in Aachen, wo im Umkreis von 50km nix ist.
Hier hast du ein Überangebot in einem Umkreis von 50km und kannst dir das Stadion aussuchen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass wir so tief in der ******* stecken.
Sorry
Fähige Mitarbeiter als Scouts und Kaderplaner!Ich verstehe die Welt nicht mehr! Was haben die Exxener besser gemacht als wir!? Ich verzweifle an dieser Frage!
Wir sollten wirklich mit dem Neu-Aufbau einmal schauen, wie solche Teams wie die, Münster, Ulm & Co. es gemacht haben und daraus lernen!
Und ja: mit hoffentlich so vielen Toren wie möglich - für UNS!
Neuanfang! Neue Chance! Habe ich sxhon voll Bock darauf. Vorfreude pur (Ausflug über die Dörfer und gestärkt wieder kommen)
Ich verstehe die Welt nicht mehr! Was haben die Exxener besser gemacht als wir!? Ich verzweifle an dieser Frage!
Wir sollten wirklich mit dem Neu-Aufbau einmal schauen, wie solche Teams wie die, Münster, Ulm & Co. es gemacht haben und daraus lernen!
Und ja: mit hoffentlich so vielen Toren wie möglich - für UNS!
Neuanfang! Neue Chance! Habe ich sxhon voll Bock darauf. Vorfreude pur (Ausflug über die Dörfer und gestärkt wieder kommen)
Also mal ohne Flachs, das geht mir gewaltig gegen den Strich. Ich denke hier ist einigen noch nicht ganz bewusst, dass wir uns am Abgrund bewegen mit diesem Abstieg. Hier ist nicht der Neuanfang und gestärkt wieder kommen. Hier ist es erstmal Verlust an Fans und zukünftigen Generationen an Fans und somit auch an Sponsoren und und und.
Hier wird es nicht sein wie in Aachen, wo im Umkreis von 50km nix ist.
Hier hast du ein Überangebot in einem Umkreis von 50km und kannst dir das Stadion aussuchen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass wir so tief in der ******* stecken.
Sorry
Die Frage, was RWE besser gemacht hat, fallen mir ein paar Argumente ein...
An Dabrowski - trotz aller Widerstände - festgehalten...
Mit Sapina einen starken 6er verpflichtet...
Einen überragenden Torwart für die 3. Liga ...
Und das enorm wichtige Spiel in der Hinrunde gegen Münster mit 1:0 in der Nachspielzeit mehr als glücklich gewonnen.
(da wissen die heute noch nicht, wie das gehen konnte) Für mich aber das Schlüsselspiel in einer schwierigen sportlichen
Situation.
Die Frage, was RWE besser gemacht hat, fallen mir ein paar Argumente ein...
An Dabrowski - trotz aller Widerstände - festgehalten...
Mit Sapina einen starken 6er verpflichtet...
Einen überragenden Torwart für die 3. Liga ...
Und das enorm wichtige Spiel in der Hinrunde gegen Münster mit 1:0 in der Nachspielzeit mehr als glücklich gewonnen.
(da wissen die heute noch nicht, wie das gehen konnte) Für mich aber das Schlüsselspiel in einer schwierigen sportlichen
Situation.
Deswegen schrieb ich früher schon mal: es gibt keine Übermannschaft und es war vielleicht nie so leicht wie dieses Jahr, um den Aufstieg zu spielen.Aber schon erschreckend, dass man mit nicht mal 2 Punkte pro spiel im Schnitt braucht, um 4 Spiele vor Schluss fast aufgestiegen zu sein.
Deswegen schrieb ich früher schon mal: es gibt keine Übermannschaft und es war vielleicht nie so leicht wie dieses Jahr, um den Aufstieg zu spielen.