... eventuell sollte der MSV sich rechtliche Schritte gegenüber dem Verband vorbehalten. Dieser ist verpflichtet einen reibungslosen Spielbetrieb zu garantieren und steht auch seinen Mitgliedern gegenüber in einer Verantwortungsposition. Prüft der Verband nicht ausreichend die Teilnahmefähigkeiten der Vereine, verletzt er nicht seine Sorgfaltspflicht gegenüber den seriösen Teilnehmern?
Auch wenn es schmerzt - unser Spielverein befindet sich (derzeit & hoffentlich nur diese Saison) in der offiziell höchsten
Amateurliga - da gibt es kein umfassendes Lizensierungsverfahren wie im Profibereich, das einen 'reibungslosen Spielbetrieb' gewährleistet bzw. gewährleisten soll - & selbst da soll es ja auch schon vorgekommen sein, dass trotz Prüfung die 'Teilnahmefähigkeiten' einzelner Vereine nicht ausreichend waren ...
Vereine, die sich um die Zulassung zur RLWest bewerben, müssen sich dem
Statut für die Regionalliga West (RLSt) unterwerfen, Nachweise gemäß der
Richtlinien für das allgemeine Zulassungsverfahren & sich bei Teilnahme am Liga-/Spielbetrieb an die
Durchführungsbestimmungen halten. Neben den Unterlagen, die eingereicht werden, müssen 'zum Nachweis ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ... die Bewerber eine Bankbürgschaft/Bankgarantie/Kaution vorlegen, deren Umfang und Höhe das WDFV-Präsidium festlegt', & nach erfolgter Zulassung eine Zulassungsgebühr entrichten - diese 'wird vom WDFV-Präsidium festgesetzt'.
Alles irgendwie amateurhaft - insbesondere die willkürliche Festlegung der Höhe der Garantien & Gebühren - aber somit der Liga entsprechend ...
'Rechtliche Schritte gegenüber dem Verband' würden meines Erachtens ins Leere laufen - es sei den es wäre nachzuweisen, dass sich der WDFV nicht an seine Statuten gehalten hat. Sollten Vereine (wissentlich) falsche Aussagen getätigt haben bzw. falsche Unterlagen eingereicht haben, wären diese ggf. rechtlich angreifbar - aber dann denke ich nur durch den Verband.
Lange Rede - der Spielverein von 1902 muss (ganz schnell) raus aus dem Amateur- in den Profibereich - & dann die Schweineliga 3 auch schnell nach oben hin verlassen ...