Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Ich bin ja relativ unverdächtig Sympathien für den KFC übrig zu haben. Aber was die Mannschaft, vor allem vor dem Hintergrund der finanziellen Situation, für eine Moral an den Tag legt, finde ich schon bemerkenswert.

Heute auch wieder, 0:2 Rückstand gegen die Zweite der Zahnlosen, Endstand 2:2. Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im kicker steht immer noch 2:4 Endstand bei Hohkeppel. Die sind extrem zurück.
Gladbach hat wohl 3 Tore in den letzten 5 Minuten geschossen…verrückt!

Gab es irgendwo in Singapur eine gute Quote für Ü 2,5 Tore in den letzten 5 Minuten? Ich frage für einen Freund 🤔

Spaß beiseite Schade das Gladbach nicht auch hat federn lassen, die halte ich immer noch für einen sehr engen Konkurrenten mit Blick nach oben...
 
Mehr Spannung kannste in einer Halbzeit wohl kaum haben... Die letzten beiden Treffer für Gladbach fielen in der 6. und 8. Minute der Nachspielzeit! Zuschauerzahl dafür mehr als beschämend! Da hat fast jeder A-Kreisligist mehr Zuschauer.

Screenshot 2025-01-25 172421.png
 
Reviersport war aber auch nicht besser. Da stand es bis kurz vor Ende 2:2, bevor Gladbach das 3:2 gemacht hat.
Wenn ich mir die tatsächliche Torfolge so ansehe hat Hohkeppel aber 4:2 geführt und dann durch ein Platzverweis das Spiel aus der Hand gegeben.

Diese Ticker machen mich verrückt und ich bin froh wenn wir aus dieser Liga raus sind 😂
 
Reviersport war aber auch nicht besser. Da stand es bis kurz vor Ende 2:2, bevor Gladbach das 3:2 gemacht hat.
Wenn ich mir die tatsächliche Torfolge so ansehe hat Hohkeppel aber 4:2 geführt und dann durch ein Platzverweis das Spiel aus der Hand gegeben.

Diese Ticker machen mich verrückt und ich bin froh wenn wir aus dieser Liga raus sind 😂
Sah bei Kicker ähnlich aus. Erst ne Weile lang 2:2, dann plötzlich 2:4 für Mönchengladbach bis zum Schluss. Ich frage mich woher die ihre Infos nehmen. Auch das 1:1 von Fortuna Köln hat lange auf sich warten lassen.
 
Sah bei Kicker ähnlich aus. Erst ne Weile lang 2:2, dann plötzlich 2:4 für Mönchengladbach bis zum Schluss. Ich frage mich woher die ihre Infos nehmen. Auch das 1:1 von Fortuna Köln hat lange auf sich warten lassen.
Auch Fortuna Vorstadt 2 führte zur Halbzeit 1-0. Und erst mit Dürens Ausgleich in der 85. stellten alle Ticker von 0-0 auf 1-1. Hängt sehr mit dem jeweiligen Ticker-Onkel auf dem Platz zusammen. Wenn der gerade Bier holt.......
 
F.Köln läßt direkt 2 Punkte gegen Bocholt liegen. Bocholt eigentlich sogar etwas näher am Sieg.
Fortuna noch nicht in Topform. Gutes Ergebnis :zustimm:
Ich finde auch das die Fortuna eine sehr starke Hinrunde gespielt hat und glaube das die das auf dem Level nicht halten können.
Zweitvertretung halt. :kaffee:

Gladbach übrigens mit einem 4:6 Sieg in Hohkeppel. Drei Tore davon durch Pesch, der ja eigentlich nur noch bei den Profis zum Einsatz kommen sollte. :gaehn:
Zeigt auch das Pesch einfach bei denen eminent wichtiger Unterschiedsspieler ist, bin mir sicher das der im laufe der Rückrunde zu mehr Einsatzzeit in der Bundesliga kommen wird und daher öfter mal fehlt.
70 Zuschauer in Düren bei Hohkeppel :woh:
Das ist ja Irrsinn.

Glaube da hätte mein Dorfverein mehr, aber kann mir auch vorstellen das viele nicht nach Düren fahren.
 
Darf deren außerordentliche Mitgliederversammlung eigentlich so kurzfristig einberufen werden und gilt da die sonstige 2wöchige Frist zur Einladung und für die Auflistung der Tagesordnung nicht ? :nunja:

Wäre jedenfalls ein erster Schritt für mehr Bewegung in den Vereinsgremien, wenn die beiden Vorstandsmitglieder entfernt werden.
Aber ist dann der Verein überhaupt noch handlungsfähig, sprich: kann der einzige verbliebene Vorstand Platzer dann überhaupt den durch die beiden Vorstandskollegen gestellten zweiten Insolvenzantrag überhaupt allein zurückziehen ?

Fragen über Fragen - schalten Sie bald wieder ein, wenn die nächste Folge der Daily Soap vom niederrheinischen Nachbarn gesendet wird, sponsored by

1737899989886.png
 
Ein Mitgliedervotum pro Abwahl ist aber nicht mehr als eine Legitimierung des Verwaltungsrats, entsprechend zu handeln. Ohne das Votum darf er niemanden aus dem Vorstand werfen, mit Votum muss er es allerdings nicht.

Und der Verwaltungsrat zeigt gerade weder Handlungsstärke noch eine Pro Eser Haltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab gelesen das auch eine ao Mitgliederversammlung den Regeln entsprechen muss. Also muss 14 Tage vor der Veranstaltung eine Agenda veröffentlicht werden, geschieht dies nicht, sind alle Entscheidungen auf so einer Versammlung anfechtbar. Aber der Platzer macht das schon... die Luftpumpe.
 
Wie zu lesen war hat die AOMV nur einen Tagespunkt, nämlich die (mögliche) Abwahl der beiden Vorstandsmitglieder. Dürfte die Versammlung nach rund einer halben Stunde schon wieder vorbei sein. Wahlen für neue Vorstandsmitglieder wurden ja bisher nicht verkündet. Inwieweit ein Vorstand, bestehend aus nur einer Person, unbehaupt noch handlungsfähig ist, vermag ich nicht zu sagen.
 
Die Uerdinger wählen ihren Vorstand nicht. Der Verwaltungsrat bestimmt ihn.

Das mit der kurzen Einladungsfrist für die aoMV wundert mich auch. Die Satzung unterscheidet da nicht, also müsste nach meinem Verständnis die "normale Frist laut Satzung", also 14 Tage, gelten.
 
Nächste Woche muss F. Köln nach Düren, Düren spüren vielleicht 😜, wer weiß, ein Verein aus dem Westen könnte der grosse Spieltagsgewinner werden.
Fänd ich nicht gut wenn Fortuna Köln noch vor unserem Spiel den Anschluss verliert. Das könnte die Spannung rausnehmen, was auch einiges an Zuschauer kosten würde an Karneval... Sollen also ruhig gewinnen und gegen uns starten die dann eine Niederlagenserie :D
 
Gestern bei "Zeigler" im WDR ein großer Bericht über die Kanalratten bzw. deren alten Präsidenten Hajo Sommers.
Dabei wurden auch die Tore aus dem Spiel gegen den WSV gezeigt.
Aber kein Wort zum Derby in dieser Woche! :nunja:
 
In Uerdingen hat heute der vorläufige Insolvenzverwalter seine Arbeit übernommen. Man möchte eine tragfähige Lösung für die Zukunft des Vereins finden. Ohne weitere Sponsoren wird der Spiel- und Geschäftsbetrieb aber wohl nicht bis zum Ende der Saison aufrechterhalten werden.


 
Darf deren außerordentliche Mitgliederversammlung eigentlich so kurzfristig einberufen werden und gilt da die sonstige 2wöchige Frist zur Einladung und für die Auflistung der Tagesordnung nicht ? :nunja:

...

Zitiere mich nochmals selbst zum o.a. Thema ob die Einladung überhaupt satzungsgemäß erfolgt ist.

Laut dem Plus-Artikel
https://www.wz.de/sport/fussball/kf...gel-um-das-votum-der-mitglieder_aid-123514221
in der WZ wohl nicht, da die Einladungsfrist mit einem Vorlauf von 14 Tagen nicht beachtet wurde.

Außerdem wäre selbst bei einer gültigen Abwahl der beiden anderen Vorstandsmitglieder nur noch der Herr Platzer übrig und damit der Vorstand laut Satzung nicht mehr handlungsfähig, da dieser immer aus mindestens 3 Personen bestehen muss.
Daher müsste Platzer 2 neue Kollegen für den Vorstand finden und dann dem Verwaltungsrat vorschlagen.
Und der Verwaltungsrat dem dann auch noch zustimmen, was Fragen aufwirft, da der Verwaltungsrat zuletzt sich ja eher deutlich gegen Platzer positioniert hat.

Da ab sofort ohnehin der Insolvenzverwalter das Sagen beim KFC hat, bin ich mal gespannt, ob dieser die Durchsicht der KFC-Finanzen ohne mehrere Herzattacken überleben wird.

Das wird noch sehr spannend in Krefeld.
 
Laut Reviersport.de ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter vom Gericht bestellt worden.

Das ist zur Zeit der traurige Höhepunkt, der allerdings noch rechtlich für die (noch) Entscheidungsträger Folgen haben wird. Inwieweit sind solche Maßnahmen, wie die Mitwirkungspflicht, Auskunftspflicht zu verletzten rechtlich relevant. Oder das Einnahmen wie z.B. aus dem MSV Spiel anderweitig zu verwerten strafrechtlich Relevant?

Da wurden doch mehrfach das Eigene Interesse wahr genommen als die Interessen des Vereins. Als weiteres kann die Insolvenz auf den e.V. Negative Folgen haben. Verlust der Gemeinnützigkeit oder Löschung aus dem Vereinsregister? Dies würde mich Interessen, vielleicht klärt mich ein Experte hier im Portal mal auf.

Danke vorab
 
Uerdingen, jetzt Düren. Diese Regionalliga ist ein Sammelbecken für Skandale und Betrügereien. Infantino überlegt schon zu investieren.

Bin da mal gespannt auf die Folgen. Spelthahn ist auch die treibende Kraft hinter den Ambitionen mittelfristig aufzusteigen und auch einer der Gründer des Vereins. Da dürfte es auch nur eine Frage der Zeit sein bis er auch von diesem Posten zurücktritt. Ich weiß nicht wie es da mit der Finanzierung aussieht, aber ich könnte mit vorstellen wenn sich da in der Führungsebene was ändert und dort wirklich Gelder von der Schleuseraffäre reingeflossen sind, das man sie auch nicht allzu lange mehr in der Regionalliga sieht.


was ist den in Düren los?



Spelthahn ist nebenbei noch einer der Gründer bzw. seit der Gründung des Vereines 2017 auch deren Präsident.
 
Das ist dann die Fünfte!! der Experten aus Uerdingen

Hier der Text aus Insolvenzbekanntmachungen.de:
Amtsgericht Krefeld, Aktenzeichen: 500 IN 1/25

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen

des im Vereinsregister des Amtsgerichts Krefeld unter VR 1036 eingetragenen Verein Krefelder Fußball-Club Uerdingen 05 e.V. (KFC Uerdingen 05 e.V.), Violstraße 31, 47800 Krefeld, gesetzlich vertreten durch den Vorstand Herrn Thomas Platzer, Am Kaiserweiher 7 A, 87600 Kaufbeuren und Herrn Peter Kahstein, Sonnenweg 1, 47800 Krefeld und Herrn Dirk Röthig, Sonnenweg 6, 47800 Krefeld

ist am 28.01.2025, um 10:05 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Thomas Ellrich, Couvenstraße 4, 40211 Düsseldorf bestellt.
Verfügungen des Schuldners über Gegenstände seines Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. InsO).
Den Schuldnern des Schuldners (Drittschuldnern) wird verboten, an den Schuldner zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen des Schuldners einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen den Schuldner werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

500 IN 1/25
Amtsgericht Krefeld, 28.01.2025
 
Zurück
Oben